Neu hier
Hallo an alle,
ich verfolge nun schon eine ganze Weile dieses interessante Forum. (seit 08.06.2006 - ein Tag nach Bestellung meines Neuen). Am 03.08. ist es nun endlich soweit - Abholung in WOB.
Passat Variant Highline, TDI, DPF, DSG, 140 PS
Schwarz, Innen schwarz, Parkpilot, PFSE, Xenon, MFL, RNS MFD-DVD, Scheiben abgedunkelt, Standheizung, CD-Wechsler und Licht-und-Sicht-Paket 2.
Letztes Jahr hat es mich gepackt, einen Offroader zu fahren. Habe eine große koreanische Reisschüssel von Saangyong durch die Lande bewegt. Fahrverhalten und laufende Kosten sind jedoch unter aller Sau. Verbrauch Diesel bergab und Rückenwind nicht unter 10l. Freue mich nun wieder auf das gepflegte Fahren eine Etage tiefer zur Fahrbahn.
Hier Forum kann einem aber manchmal richtig Angst und bange werden, wegen der vielen Mängel und Probleme. Ich hoffe, mein Neuer wurde nicht Montag gebaut.
14 Antworten
Na dann mal Herzlich Willkommen im Board.
Mir ging es nach dem Ausfall meines alten 3B nicht anders. Dachte mir erstmal ein schönen SUV zu holen. Von Nissan Qashqai auf Toyota RAV4 bis ich kurz vor der entscheidung stand den Mitsubishi Outlander II zu holen. Als ich dann Unterhaltskosten,Versicherung und Lieferzeit gehört habe war die entscheidung klar. Ab zum VW Händler und so schnell wie möglich den Passi rankarren. Sage und schreibe 6 wochen da war er fertig. Seit Montag den 16.07 stolzer Passerati 3C fahrer und bereue es nicht! 🙂
Was den Montagswagen angeht. Man munkelt die Freitagswagen sind schlimmer...die werden dann mal für ne ausgiebige Probefahrt übers wochenende genommen! 🙂
Hi,
und damit wir Smoothkillers Prachtstück auch bewundern können:
Voilà, die Fotos sind jetzt online
@SKPASSI
welcome! Wir haben ziemlich ähnliche Konfiguration.
Gruss
thxlion
Zitat:
Original geschrieben von thxlion
Hi,
und damit wir Smoothkillers Prachtstück auch bewundern können:
Voilà, die Fotos sind jetzt online
Da ist aber einer schnell! 😉 DANKE!!! Prachtstück.... hmm joa des haut hin... ich nenn den lieber, Die Schwarze Perle der Südsee ^^ obwohl ich das Mittelmeer bevorzuge 😉
5er Tag heute wo ich Ihn hab und der wagen macht immer mehr spass 🙂
Nur was die Pflege angeht da musst du mir noch ein trick verraten Thxlion. Was muss ich machen damit der so bleibt wie bei der abholung? 🙂
Ähnliche Themen
Re: Neu hier
Zitat:
Original geschrieben von SKPASSI
Hier Forum kann einem aber manchmal richtig Angst und bange werden, wegen der vielen Mängel und Probleme. Ich hoffe, mein Neuer wurde nicht Montag gebaut.
Alles halb so schlimm. Du musst das gewichten. Der Großteil der Leute sind zufrieden mit VW.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Nur was die Pflege angeht da musst du mir noch ein trick verraten Thxlion. Was muss ich machen damit der so bleibt wie bei der abholung? 🙂
Oh,
da bist Du gerade beim richtigen. Ich bin wohl das grösste Schw... südlich der Donau. Zumindest bei meiner Vorgängerautos. Aber jetzt wird alles anders:
1) Essverbot für alle im Auto!
2) Alcantara: Nur feuchten Lappen
3) Sonst. Leder: "ARMOR ALL" Lederpflegetücher
4) Für Staub: "Swiffer". Klingt spiessig, IST spiessig aber hilft.
5) Gummimatten zumindest vorne. Sieht nicht perfekt aus aber lassen sich gut saubermachen.
6) Kofferraum: Für mich mit Familie und Hund immer das grösste Problem. Habe mich für das hier entschieden:
Kofferraumschutz
Und das klappt gut.
Aber wie gesagt: Alles meine persönliche Meinung.
Gruss
thxlion
Zitat:
Original geschrieben von thxlion
Oh,
da bist Du gerade beim richtigen. Ich bin wohl das grösste Schw... südlich der Donau. Zumindest bei meiner Vorgängerautos. Aber jetzt wird alles anders:
1) Essverbot für alle im Auto!
2) Alcantara: Nur feuchten Lappen
3) Sonst. Leder: "ARMOR ALL" Lederpflegetücher
4) Für Staub: "Swiffer". Klingt spiessig, IST spiessig aber hilft.
5) Gummimatten zumindest vorne. Sieht nicht perfekt aus aber lassen sich gut saubermachen.
6) Kofferraum: Für mich mit Familie und Hund immer das grösste Problem. Habe mich für das hier entschieden:
Kofferraumschutz
Und das klappt gut.Aber wie gesagt: Alles meine persönliche Meinung.
Gruss
thxlion
Hört sich ja schonmal gut an..
aber wie siehts aus mit Wäsche? Waschstrasse oder doch lieber mit hand? irgendwelche Lackschutz/polituren die du empfehlen kannst? 🙂
ich klink mich mal mit ein. 😉
der swiffer ist wirklich gut...man kommt in viele ecken und zerkratzt nichts.
als neuwagen würde ich nur hand- oder textilwäsche empfehlen. die bürsten sind so ziemlich das übelste überhaupt.
gerade wo er noch so neu ist---> WACHSEN!!!! du trägst somit ne zusätzliche schicht auf...schutzschicht.
polieren würde ich wirklich erst wenn viele schleier,schlieren,kratzer zu sehen sind.
benutzt habe ich bisher: sonax,a1 und neuerdings liquid glass.
kann alle nur empfehlen. trag grade wo er neu ist mehrere schichten wachs auf. ist zwar ne mords arbeit aber es lohnt sich. ich wachse/poliere mindestens 2mal im jahr.
aber achte drauf dass der lack auch wirklich sauber ist.
gruß,
rick
hi,
hmm Wachsen... ohne jetzt Werbung machen zu wollen.. Hier in Hannover haben wa Clean Car den sogar mein Freundlicher empfohlen hat da er Textil verwendet. Jetzt bin ich da aber in einem Dilema.
Dort kann man eine Komplett wäsche machen die auch wachs aufträgt nur die frage ist ist das auch gut? Als ich den Wagen in WOB abgeholt habe, meinte der Service Berater bloss nicht immer schön mit der hand und erzählte was von Nigrin....
Wat macht man nun da? Der UNI-Lack soll ja sehr empfindlich sein aber ich will den Wagen TOP haben.. ist ja schliesslich mein neues "Baby" 🙂 Also jungs immer her mit den vorschlägen 😉
laut tests hält das von hand aufgetragene länger als das aus der waschanlage...die schicht ist da eben doch noch dicker.
der letzte wagen wurde genauso behandelt---> zitat vom 🙂: "einen gebrauchtwagen in einem so guten zustand hab ich noch nie gesehen" 😁 ...sprachs und hat ihn statt in zahlung zu nehmen gleich an seinen schwiegersohn weiter vermittelt 😁
gruß
rick
Aha! ok also Wachs on Wachs off per hand! 😉
Jetzt brauch ich da aber mal ne Anleitung für Dummies da ich bis jetzt nie per hand ein Wagen gewaschen hab. Hab ich immer machen lassen 😉 Beim neuen will ich aber das der Glanz und diese "Neuheit" bleibt.
Also was brauch ich alles : Wachs von Sonax - aber welches???? die haben da mindestens 10 im angebot ^^ Was soll ich für die Felgen nehmen damit das alles weiter so strahlt ? Was für die Scheiben? Was ist mit dem Chromgrill?? und wie trag ich das alles auf? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Jetzt brauch ich da aber mal ne Anleitung für Dummies da ich bis jetzt nie per hand ein Wagen gewaschen hab. Hab ich immer machen lassen 😉 Beim neuen will ich aber das der Glanz und diese "Neuheit" bleibt.
es reicht völlig wenn du in eine waschbox fährst mit hochdruckreiniger und schaumbürste reinigst. nur beim hochdruckreiniger achten dass du nicht länger als 2-3sek am stück auf ein und der selben stelle strahlst (durch reibung entsteht wärme...besonders bei den reifen drauf achten) und dass du nicht gegen das auto kommst da gefahr von kratzern.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Also was brauch ich alles : Wachs von Sonax - aber welches???? die haben da mindestens 10 im angebot ^^
meines wissens gibts da nur ein ganz normales. kannst auch auf a1 zurückgreifen oder eins von hier bestellen:
http://www.petzoldts.de/ich benutz liquid glass zur zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Was soll ich für die Felgen nehmen damit das alles weiter so strahlt ?
einfach mit einwachsen. dadurch lassen sie sich einfacher reinigen. der bremsenstaub kann sich nicht einfressen...zumindest nicht so schnell und so sehr. am besten mach das wenn du von sommer auf winter wechselst dann kannst du dir die felgen bequem auf arbeitshöhe packen und innen und außen schön wachsen. felge auch mit wachs regelmäßig reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Was für die Scheiben?
wenn du es magst dass das wasser abperlt einfach auch mit einwachsen 😉 so muss man kaum noch mit den wischern wischen. klappt bestens auf der autobahn.
von innen microfaser oder mit fensterputz. bzw wenn du das perlen nichts magst dasselbe außen.
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
Was ist mit dem Chromgrill??
einfach miteinwachsen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smoothkiller
und wie trag ich das alles auf? 🙂
1) auto gründlich waschen und von fliegen etc befreien
2)mit einem feuchten schwamm (ggf. mit etwas anderem...je nach produkt) auftragen und "einmassieren" (kreisen bzw achten bilden)
3)kurz antrocknen lassen (ist aber eh meist trocken wenn man größere flächen nacheinander macht)
4)mit einem frotteehandtuch, baumwolltuch etc pp (je nach produkt...steht immer drauf) auspolieren
5)krümel, flusen etc wegmachen fürs finish und fertig 😁
der wagen muss aber trocken sein ansonsten bekommst du wolken/schleier beim auspolieren.
temperaturen von 15-20 grad sind klasse.
direkte sonne ist zu vermeiden.
kunststoffteile NICHT mit dem zeug berühren--->wird weiß und bekommst es kaum noch weg.
bei fugen nichts reinlaufen lassen...sieht nicht gut aus und lässt sich recht schwierig entfernen.
klingt schwierig und nach viel aber das sind die hauptschritte und nen paar erfahrungswerte.
ist einfacher als es sich anhört!
was vergessen? fragen?
gruß
rick
Hallo,
klick mal auf den Link !
Gruss
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
eins noch vergessen: gummiteile auch meiden! wird ebenso weiß.
alle unlackierten kunststoffe meiden!
glaube mit der formulierung hab ich nun alles abgedeckt 😉 😁
gruß
rick