Neu dabei und schon brennende Fragen. Motorraum Deckel fehlt?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Team Caddy,
seit gestern ist unser Windelfrachter da
(1,4TSI Handschalter) und schon hätte ich die erste
dumme Frage. Hat der Caddy keine Motorabdeckung nach unten hin? Schaut für mich so aus, als ob da der Mechaniker vom Feierabend überholt wurde.
Oder hat VW absichtlich da nichts dran gemacht, damit man etwas optional bestellen darf?
Viele Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Es gibt eine passende Abdeckung:
04E 103 925 F - Motorabdeckung
04E 103 932 C - Halter
07C 133 588 P - Gummitülle?

Bei der Gummitülle ist nicht klar, ob man sie wirklich braucht. Kostet aber nur ca. 2 Euro, ist also egal...

Wer auch noch die Schläuche abdecken will, gönnt sich noch dieses Teil:
04E 103 927 A - Deckscheibe

Die Teile stammen vom US Jetta bzw. eGolf 😉

Sieht dann in etwa so aus: https://goo.gl/images/WcHQfh

Die Deckscheibe sieht man hier links vorne im Bild: https://goo.gl/images/EecYgV

Wenn der TE auch den Spritzschutz für unter den Motor möchte, sind hier auch noch ein paar Teilenummern:
Spritzschutz Motorunterseite 1K0 825 237 AG
+ 8 Schnappmuttern N 909 591 01
+ 8 Innensechsrundschrauben N 103 546 02
+ 3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A

Hatte ich schon hin und wieder gepostet aber auf die schnelle habe ich den Thread auch nicht mehr gefunden... 😛

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Und nein, das Waschwasser war noch nie zwischen den Inspektionen leer 😉
Bei meiner handwerklichen Begabung überlasse ich die Wartung lieber Leuten, die Ahnung von so etwas haben. Ich habe zwei linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen 😛

Handwerkliche Begabung kannst Du bei einigen Werkstätten auch lange suchen... Meine Erfahrung.

Zumindest bekommen die Geld dafür, also sollte man schon ein paar Basics erwarten können. 😉

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 24. Juni 2018 um 18:48:15 Uhr:


Es gibt eine passende Abdeckung:
04E 103 925 F - Motorabdeckung
04E 103 932 C - Halter
07C 133 588 P - Gummitülle?

Bei der Gummitülle ist nicht klar, ob man sie wirklich braucht. Kostet aber nur ca. 2 Euro, ist also egal...

Wer auch noch die Schläuche abdecken will, gönnt sich noch dieses Teil:
04E 103 927 A - Deckscheibe

Die Teile stammen vom US Jetta bzw. eGolf 😉

Sieht dann in etwa so aus: https://goo.gl/images/WcHQfh

Die Deckscheibe sieht man hier links vorne im Bild: https://goo.gl/images/EecYgV

Wenn der TE auch den Spritzschutz für unter den Motor möchte, sind hier auch noch ein paar Teilenummern:
Spritzschutz Motorunterseite 1K0 825 237 AG
+ 8 Schnappmuttern N 909 591 01
+ 8 Innensechsrundschrauben N 103 546 02
+ 3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A

Hatte ich schon hin und wieder gepostet aber auf die schnelle habe ich den Thread auch nicht mehr gefunden... 😛

Hallo Freunde des Caddys,
ich habe seit Samstag meinen neuen 1.4 TSI MAXI Comfortline.
Ich bin froh diese Seite gefunden zu haben. Ich bin der Meinung an dem Auto fehlt noch einiges.
Wenn ich die Teile, die Eurer Meinung nach beim 2018 TSI passen der hätte wohl 125PS, auch für meine Bestelle der hat jetzt 131Ps.
Kann ich sicher sein das alles Passt?
Mein Freundlicher hält sich bedeckt, und druckst herum. Den oberen Motorschutz hätte ich gern um es dem Marder etwas schwerer zu machen. Und den unteren Motorschutz, ich denke um Verwirbelungen auf der Autobahn entgegenzuwirken. Vielleicht muß ich bei der unteren eine Aussparung ausschneiden, wegen der Standheizung.
Was sagt Ihr dazu.
Gruß Thomas

Zitat:

@zornige75ps schrieb am 24. Juni 2018 um 11:02:36 Uhr:


Hallo Team Caddy,
seit gestern ist unser Windelfrachter da
(1,4TSI Handschalter) und schon hätte ich die erste
dumme Frage. Hat der Caddy keine Motorabdeckung nach unten hin? Schaut für mich so aus, als ob da der Mechaniker vom Feierabend überholt wurde.
Oder hat VW absichtlich da nichts dran gemacht, damit man etwas optional bestellen darf?
Viele Grüße

Hallo dem Fragesteller,

Mein Maxi 1.4 TSI Comfortline, ist jetzt eine Woche alt. Wie ist Deine Erfahrung mit dem Bestellen und einbauen der Teile, die hier vorgeschlagen wurden. Kannst Du mir empfehlen, zu kaufen. Und wie ist es mit der Passgenauigkeit?

Viele Grüße Thomas

Ähnliche Themen

Schon interressant was VW beim Caddy an Teilen einspart witzig finde ich die Löcher unter den Scheibenwischern. Meine Frau sagte den haben die gar nicht fertig gebaut!

Fertig schon. Aber halt vorbereitet für Links- und Rechtlenker. Das fehlen der Abdeckungen der Wischerarmverschraubung ist nicht schön und ganz schlimm die fehlende Metallleiste bei den Schiebetüren.

Es geht hier um die Motor Abdeckungen. Das Thema "Caddy fertig bauen" gibt's mitsamt Teilelisten etc drüben - da muss es doch hier nicht nochmal durch gekaut werden.

Okay,
dann stelle doch bitte mal die Nr. der Teile für den TSI ab 2018 hier bei FAQ rein.
Obere und untere Motorabdeckung. Und welche Unterschiede es ab September 2018 gibt. Die Teile für Scheibenwischer u. Wasserkasten haben sich nicht geändert.
Beim TDI war es mir auch schon sehr Hilfreich. Danke auch dafür.
Gruß Thomas

Setz deinen Freundlichen mal auf den Pott - im ETKA hat er doch alle nötigen Infos. Wenn er sie nicht rausrücken will, gehst du zum nächsten.
Wenn er dazu nicht fähig ist, solltest du ihn eh wechseln.

Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 13. Juni 2019 um 00:10:39 Uhr:


Setz deinen Freundlichen mal auf den Pott - im ETKA hat er doch alle nötigen Infos. Wenn er sie nicht rausrücken will, gehst du zum nächsten.
Wenn er dazu nicht fähig ist, solltest du ihn eh wechseln.

Stimmt, sollte für den Freundlichen eine Kleinigkeit sein die Teile anhand der Fahrgestellnummer raus zu finden! Und wenn nicht, halte dich an den Tipp von Eastpack1984: wechseln zum Nächsten.

Alles schõn und gut. Nach der Fahrgestellnummer geht nicht. Da ist alles ausgegraut. Ich hab schon eine gute Werkstatt. Ich krieg das schon hin.
Danke Euch

Dann wünsche ich dir Erfolg. Vielleicht sollte der Teilemensch mal mit einem Service-Typen reden. Als ich die untere Motorraumabdeckung, der korrekte Begriff ist mir gerade entfallen, bestellt habe sagte der Teilemensch das es eine "Freigabe" durch einen Meister/Service-Menschen braucht. Dieser gab die prompt vom Nachbarschreibtisch und so konnte ich bestellen.

Erst mal Oben, Motorabdeckung montiert. Passt.
Die Schläuche links laß ich so.

Obere Motorabdeckung.jpg

Jetzt ist mein Caddy Maxi TSI 1.4, auch unten fertig.
Gruß Thomas

IMG_20190621_160535.jpg
IMG_20190621_160520.jpg

Zitat:

@bikerboy1007 schrieb am 30. Juni 2018 um 20:53:10 Uhr:


@zornige75ps
Meine Verkleidung hat die OE-Nr: 1K0825237AG und passt problemlos bei meinem Tgi. Welcher ja eigentlich auch nur ein auf Gasbetrieb optimierter 1.4er ist.

Die sieht aber so aus.
Gruß Thomas

IMG_20190621_160535.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen