Neu dabei und schon brennende Fragen. Motorraum Deckel fehlt?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Team Caddy,
seit gestern ist unser Windelfrachter da
(1,4TSI Handschalter) und schon hätte ich die erste
dumme Frage. Hat der Caddy keine Motorabdeckung nach unten hin? Schaut für mich so aus, als ob da der Mechaniker vom Feierabend überholt wurde.
Oder hat VW absichtlich da nichts dran gemacht, damit man etwas optional bestellen darf?
Viele Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Es gibt eine passende Abdeckung:
04E 103 925 F - Motorabdeckung
04E 103 932 C - Halter
07C 133 588 P - Gummitülle?

Bei der Gummitülle ist nicht klar, ob man sie wirklich braucht. Kostet aber nur ca. 2 Euro, ist also egal...

Wer auch noch die Schläuche abdecken will, gönnt sich noch dieses Teil:
04E 103 927 A - Deckscheibe

Die Teile stammen vom US Jetta bzw. eGolf 😉

Sieht dann in etwa so aus: https://goo.gl/images/WcHQfh

Die Deckscheibe sieht man hier links vorne im Bild: https://goo.gl/images/EecYgV

Wenn der TE auch den Spritzschutz für unter den Motor möchte, sind hier auch noch ein paar Teilenummern:
Spritzschutz Motorunterseite 1K0 825 237 AG
+ 8 Schnappmuttern N 909 591 01
+ 8 Innensechsrundschrauben N 103 546 02
+ 3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A

Hatte ich schon hin und wieder gepostet aber auf die schnelle habe ich den Thread auch nicht mehr gefunden... 😛

61 weitere Antworten
61 Antworten

Teile sind beim 🙂 bestellt, werden morgen geliefert. Ich werde berichten.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 24. Juni 2018 um 18:48:15 Uhr:


Wenn der TE auch den Spritzschutz für unter den Motor möchte, sind hier auch noch ein paar Teilenummern:
Spritzschutz Motorunterseite 1K0 825 237 AG
+ 8 Schnappmuttern N 909 591 01
+ 8 Innensechsrundschrauben N 103 546 02
+ 3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A

Hatte ich schon hin und wieder gepostet aber auf die schnelle habe ich den Thread auch nicht mehr gefunden... 😛

Das sollte beim aktuellen TGI ja dann auch passen, richtig?

Gruß aus dem Rheinland

Das kann ich Dir nicht sagen. Da hilft nur ausprobieren oder jemanden finden, der es schon ausprobiert hat 😉

nicht Zwangsläufig alles, da ja die Gasverschlauchung auch noch da ist. Hat der Golf denn die Verkleidung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 27. Juni 2018 um 08:58:19 Uhr:


Das kann ich Dir nicht sagen. Da hilft nur ausprobieren oder jemanden finden, der es schon ausprobiert hat 😉

Dann mache ich jetzt mal den Testpilot für den TGI und werde berichten. Teile habe ich soeben geordert :-)

Zitat:

@bikerboy1007 schrieb am 27. Juni 2018 um 11:15:42 Uhr:



Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 27. Juni 2018 um 08:58:19 Uhr:


Das kann ich Dir nicht sagen. Da hilft nur ausprobieren oder jemanden finden, der es schon ausprobiert hat 😉

Dann mache ich jetzt mal den Testpilot für den TGI und werde berichten. Teile habe ich soeben geordert :-)

Sooo, die Verkleidung ist heute gekommen und bereits montiert. Passt auch beim TGI problemlos und kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.

Schönes Wochenende und Gruß aus dem Rheinland

Dann mach mal noch ein paar schöne Bilder davon 😉.

Ein Preis wäre für andere vielleicht auch noch interessant.

EDIT: Wenn es schon einen Punkt dafür für den TDI in der FAQ gibt könnte man es ja auch für den 1,4TSI reinsetzen.

76€ ärmer, 7 TX25 und 3 TX40 und 5 Minuten Montagezeit später, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. Geht auch ohne Hebebühne.

Asset.JPG

Zitat:

@zornige75ps schrieb am 30. Juni 2018 um 19:05:16 Uhr:


76€ ärmer, 7 TX25 und 3 TX40 und 5 Minuten Montagezeit später, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. Geht auch ohne Hebebühne.

Damit kann ich mir das ja sparen, denn sieht bei mir nicht anders aus. Einziger Unterschied sind ein paar kleine Gebrauchsspuren an meiner Verkleidung, da für 30€ in der Bucht geordert ;-) War mir selbst mit Prozenten beim :-) zu teuer....

Gruß aus Bonn

@bikerboy natürlich hätte ich auch ein Gebrauchtteil gekauft, die sind aber allesamt für die TDI. Ich habe einen TSI, da gäbe es wohl einen Unterschied. Ich suche mal die Teilenummer raus.

@zornige75ps
Meine Verkleidung hat die OE-Nr: 1K0825237AG und passt problemlos bei meinem Tgi. Welcher ja eigentlich auch nur ein auf Gasbetrieb optimierter 1.4er ist.

Hilft die Abdeckung auch dem Marder das Leben ein wenig schwerer zu machen? Wie sieht's mit "Hitzestau" aus, kann es Temperaturprobleme geben?

Zitat:

@TheDiver77 schrieb am 30. Juni 2018 um 20:54:06 Uhr:


Hilft die Abdeckung auch dem Marder das Leben ein wenig schwerer zu machen? Wie sieht's mit "Hitzestau" aus, kann es Temperaturprobleme geben?

Also es macht es dem Marder vielleicht ein wenig schwerer, aber als „Schutz“ dagegen würde ich es nicht bezeichnen. Thermikprobleme gibt es keine, denn ist ja eigentlich auch ein in dieser Preisregion (für mein Verständnis) zur Grundausstattung gehörendes Bauteil. Aber VW spart halt wo es nur geht, denn im Konfigurator kannst du es dir auch für 157€ direkt mit reinkonfigurieren.

Ich hab es vielmehr wegen dem dadurch gekapselten Motorraum und dem besseren Schutz gegen Schmutz, Spritzwasser, Salz, etc. montiert. Die insgesamt 40€ war es mir das bei einem Neuwagen dann doch wert ;-)

Für Marderabwehr sind die Öffnungen viel zu groß.
Habe den Motor 20 Minuten im Stand laufenlassen, schien alles iO zu sein. Mir geht es darum, dass der Motororraum nicht so einsaut.

Habe alles bestellt (Motorabdeckung oben + Deckscheibe für die Kabel) und stehe nun vor dem Problem den Halter zu befestigen. Brauche ich da nicht noch eine weitere Schraube, um diesen am Motor zu befestigen?

Viele Grüße

Pascal

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 24. Juni 2018 um 18:48:15 Uhr:


Es gibt eine passende Abdeckung:
04E 103 925 F - Motorabdeckung
04E 103 932 C - Halter
07C 133 588 P - Gummitülle?

Bei der Gummitülle ist nicht klar, ob man sie wirklich braucht. Kostet aber nur ca. 2 Euro, ist also egal...

Wer auch noch die Schläuche abdecken will, gönnt sich noch dieses Teil:
04E 103 927 A - Deckscheibe

Die Teile stammen vom US Jetta bzw. eGolf 😉

Sieht dann in etwa so aus: https://goo.gl/images/WcHQfh

Die Deckscheibe sieht man hier links vorne im Bild: https://goo.gl/images/EecYgV

Wenn der TE auch den Spritzschutz für unter den Motor möchte, sind hier auch noch ein paar Teilenummern:
Spritzschutz Motorunterseite 1K0 825 237 AG
+ 8 Schnappmuttern N 909 591 01
+ 8 Innensechsrundschrauben N 103 546 02
+ 3 Innensechsrundschrauben M8x20 WHT 000 729 A

Hatte ich schon hin und wieder gepostet aber auf die schnelle habe ich den Thread auch nicht mehr gefunden... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen