Neu Barracuda's für den Sommer :-)
Hab mir kürzlich neue Alufelgen zugelegt.
Barracuda Voltec:
VA: 8x18 mit 225/40/18
HA: 9x18 mit 245/35/18
Finde das aber etwas übertrieben mit den Reifenbreiten. Würde gerne vorne 215/40/18 und hinten 225/40/18 fahren, zusätzlich dann noch Distanzscheiben.... So, natürlich stehen solche Reifengrößen nicht im Gutachten. Vom Abrollumfang würden die sogar besser passen^^. Hat wer von euch Erfahrung ob man das dann so mit dem Tüv absegnen lassen kann?
mfg
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
*ohne Worte* 🙄 🙄 🙄Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Fahre zur Zeit 265/30,und das ist ziemlich lästig,sieht aber gut aus.
Hat keiner was vom E36 gesagt 😛 😉
Ne, aber im Ernst, 245er Hinterreifen beim Nicht-M sind doch ein Tick zu viel des Guten...... da hast du schon Recht. Aber so nebenbei, Spurplatten können das Fahrverhalten negativ beeinflussen, (so wars bei mir der Fall), ich würde nicht mehr sowas montieren.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hat keiner was vom E36 gesagt 😛 😉
War nicht auf die Reifengröße, sondern auf den Spruch "Fährt sich scheiße, sieht aber geil aus" bezogen. 😉
Ich hatte ja selber 255er hinten drauf.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
War nicht auf die Reifengröße, sondern auf den Spruch "Fährt sich scheiße, sieht aber geil aus" bezogen. 😉Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hat keiner was vom E36 gesagt 😛 😉Ich hatte ja selber 255er hinten drauf.
wüsste jetzt nicht was so schwer zu verstehen wäre. 😕
Nen 30er Querschnitt sieht ziemlich gut auf einer 19 Zoll felge aus die breit genug dafür ist,nur spürst du jeden Bodenunebenheit.
Nächstes mal nachfragen wenn man mal was nicht versteht. 😉
PS:Alle breitreifen fahren sich scheisse im gegensatz zur Serienbereifung,alleine schon wenn sie jeder Spurrille hinterherfahren,sieht aber dank Alus besser aus.Solltest mal welche aufziehen,dann weisst was ich meine.😁
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Es gibt denke ich auch andersrum Freigaben, also von Reifenherstellern, dass sie ihre Reifen auf bestimmten Felgendimensionen Freigeben (205er auf einer 9er Felge), vielleicht kannst du dir auch sowas erfragen.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
eigentlich alles ok bis zu diesem Satz.Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
Tiefer 60/40
ET41
Spurplatten, vorne 10mm hinten 20mm je Seite
Lenkeinschlagsbegrenzer ja
schleifen tut nichts, dafür wurden aber einige Federwegbegrenzer eingebaut ;-)
Federwegsbegrenzer sind reiner Pfusch und auf gar keinen Fall zu empfehlen, wenn dir die Felgen nicht aufs Auto passen solltest du anders gewährleisten dass sie noch frei einfedern können oder es lassen.
ja ja :-D jedem das seine^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hat keiner was vom E36 gesagt 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
*ohne Worte* 🙄 🙄 🙄
Ne, aber im Ernst, 245er Hinterreifen beim Nicht-M sind doch ein Tick zu viel des Guten...... da hast du schon Recht. Aber so nebenbei, Spurplatten können das Fahrverhalten negativ beeinflussen, (so wars bei mir der Fall), ich würde nicht mehr sowas montieren.
stimmt, wenn man die falsche Kombination wählt. Deswegen hab ich vor, dass vorne breitere Scheiben reinkommen als hinten ;-) Ich weiß schon wie ich mein Auto zum übersteuern bekomm, keine Sorge :-D
Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
stimmt, wenn man die falsche Kombination wählt. Deswegen hab ich vor, dass vorne breitere Scheiben reinkommen als hinten ;-) Ich weiß schon wie ich mein Auto zum übersteuern bekomm, keine Sorge :-D
Hab ich auch schon probiert, vorne breiter, ne, das ist nichts.....ehrlich....Ich kanns mir nicht erklären warum, aber ohne fährt sichs viel besser und mit weniger Seitenneigung.......
Und sooo krass wird er auch nicht übersteuern, ok, wenn du nicht 17" mit Markenreifen fährst, dann vllt schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von permalink55
wüsste jetzt nicht was so schwer zu verstehen wäre. 😕Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
War nicht auf die Reifengröße, sondern auf den Spruch "Fährt sich scheiße, sieht aber geil aus" bezogen. 😉
Ich hatte ja selber 255er hinten drauf.
Nen 30er Querschnitt sieht ziemlich gut auf einer 19 Zoll felge aus die breit genug dafür ist,nur spürst du jeden Bodenunebenheit.
Nächstes mal nachfragen wenn man mal was nicht versteht. 😉PS:Alle breitreifen fahren sich scheisse im gegensatz zur Serienbereifung,alleine schon wenn sie jeder Spurrille hinterherfahren,sieht aber dank Alus besser aus.Solltest mal welche aufziehen,dann weisst was ich meine.😁
Für den öffentlichen Straßenverkehr fahren sich die Breitreifen sicher nicht so komfortabel - es mag aber auch Leute geben die gerne unkomfortabel fahren wollen. Bei den paar Km im Jahr is das i.O.. Auf der Nürburgring-Nordschleife macht die Kombination aus Sportstoßdämpfer (Bilstein), Tieferlegungsfedern, Spurverbreiterungen, Domstreben vorne + hinten, + adäquat breite Reifen/Felgen schon ordentlich Spaß :-)
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hab ich auch schon probiert, vorne breiter, ne, das ist nichts.....ehrlich....Ich kanns mir nicht erklären warum, aber ohne fährt sichs viel besser und mit weniger Seitenneigung.......Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
stimmt, wenn man die falsche Kombination wählt. Deswegen hab ich vor, dass vorne breitere Scheiben reinkommen als hinten ;-) Ich weiß schon wie ich mein Auto zum übersteuern bekomm, keine Sorge :-D
Und sooo krass wird er auch nicht übersteuern, ok, wenn du nicht 17" mit Markenreifen fährst, dann vllt schon 😉
ja das stimmt, hinten sollte man "schlechtere" bzw. härtere Reifen fahren als vorne. Hatte vorne meistens fast neue Dunlop SP und hinten viel ältere Reifen drauf. Ich weiß ja wie ich mit denen umzugehen hab und andere fahren eh nicht mit meinem Auto. Bei Regen musst ich aber schon immer sehr behutsam fahren...
Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
ja das stimmt, hinten sollte man "schlechtere" bzw. härtere Reifen fahren als vorne. Hatte vorne meistens fast neue Dunlop SP und hinten viel ältere Reifen drauf. Ich weiß ja wie ich mit denen umzugehen hab und andere fahren eh nicht mit meinem Auto. Bei Regen musst ich aber schon immer sehr behutsam fahren...Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Hab ich auch schon probiert, vorne breiter, ne, das ist nichts.....ehrlich....Ich kanns mir nicht erklären warum, aber ohne fährt sichs viel besser und mit weniger Seitenneigung.......
Und sooo krass wird er auch nicht übersteuern, ok, wenn du nicht 17" mit Markenreifen fährst, dann vllt schon 😉
Du weisst aber schon das die hintere Achse die wichtigere Achse ist was die Stabilität angeht,egal bei welchem Fahrzeug.Deswegen,die besseren reifen immer hinten aufziehen 😉
Und für den Ring sind zu breite Schlappen,oder z.b ne 10 Zoll Felge auf nem e36,und oder Distanzscheiben auch nix.Zu breit ist auch nicht gerade förderlich fürs Fahrverhalten.
Serienbereifung vom M ist genau richtig.Die wissen schon wie das geht mit der Reifendimension. 😉
Zum Thema Distanzscheiben,der wirksame Hebelarm, zwischen Mitte Radaufstandsfäche und Senkrechte zum Drehpunkt des Achschenkels wird dadurch grösser, wodurch sich mit Sicherheit die Kräfte vergrößern, und das Fahrzeug instabiler auf Beschleunigungs und Fahrbahnkräfte wird. Könnte man die Spurweite so ändern, dass die Einpresstiefe gleich bleibt, dann würden sich die Momente nicht in der oben genannten Form auswirken.
Auch die Kräfte am Radlager steigen enorm, extrem beim Bremsen. Man bedenke die Kraft die benötigt wird um ein Auto von 200km/h auf NULL in 10 Sekunden zu bremsen, ist die gleiche wie wenn man es in 10 Sekunden von NULL auf 200km/h beschleunigen will.Das sind Kräfte die man sich mal durch den Kopf lassen gehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von permalink55
Du weisst aber schon das die hintere Achse die wichtigere Achse ist was die Stabilität angeht,egal bei welchem Fahrzeug.Deswegen,die besseren reifen immer hinten aufziehen 😉Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
ja das stimmt, hinten sollte man "schlechtere" bzw. härtere Reifen fahren als vorne. Hatte vorne meistens fast neue Dunlop SP und hinten viel ältere Reifen drauf. Ich weiß ja wie ich mit denen umzugehen hab und andere fahren eh nicht mit meinem Auto. Bei Regen musst ich aber schon immer sehr behutsam fahren...
Und für den Ring sind zu breite Schlappen,oder z.b ne 10 Zoll Felge auf nem e36,und oder Distanzscheiben auch nix.Zu breit ist auch nicht gerade förderlich fürs Fahrverhalten.
Serienbereifung vom M ist genau richtig.Die wissen schon wie das geht mit der Reifendimension. 😉Zum Thema Distanzscheiben,der wirksame Hebelarm, zwischen Mitte Radaufstandsfäche und Senkrechte zum Drehpunkt des Achschenkels wird dadurch grösser, wodurch sich mit Sicherheit die Kräfte vergrößern, und das Fahrzeug instabiler auf Beschleunigungs und Fahrbahnkräfte wird. Könnte man die Spurweite so ändern, dass die Einpresstiefe gleich bleibt, dann würden sich die Momente nicht in der oben genannten Form auswirken.
Auch die Kräfte am Radlager steigen enorm, extrem beim Bremsen. Man bedenke die Kraft die benötigt wird um ein Auto von 200km/h auf NULL in 10 Sekunden zu bremsen, ist die gleiche wie wenn man es in 10 Sekunden von NULL auf 200km/h beschleunigen will.Das sind Kräfte die man sich mal durch den Kopf lassen gehen sollte.
Natürlich weiß ich das alles, hab selber Maschinenbau mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik studiert! Nur weiß ich auch wie ich mein Fzg bewegen will. Hatte zuvor auch Serienfelgen drauf (siehe Link), nur wollt ich jetz einfach mal schöne 18Zöller...
Dass das Ganze auf die Gelenke geht weiß jeder der nur etwas von der Mechanik versteht, wechsle auch oft genug irgendwelche Fahrwerksteile^^ mir ist es das dennoch wert :-D
Aber eig. weicht das Thema etwas ab. Wollt ja nur wissen ob meine gewünscht Reifen/Felgen-Kombination realisierbar ist...