Nette Geste gegenüber Brummis!?
Moin.
Erstmal Kompliment für euer Unterforum...läuft sehr ruhig und entspannt hier ab!! 😉
Bin Pkw-Vielfahrer und hab heute morgen wieder gesehen, wie ein Lkw auf einer Bundesstraße auf eine sehr lange Rechtsabiegerspur gefahren ist, damit die Pkw´s hinter ihm vorbei können... und ist dann wieder normal auf die eigentliche Straße gefahren.
Das fand ich echt nett!!! 😁
Nun wollt ich mal als Pkw-Fahrer fragen, wie man euch Lkw-Fahrer das Leben ein bissel erleichtern kann, denn diese netten Geste müsst ihr ja als Lkw-Fahrer nicht bei Pkw-Fahrer machen, sondern macht es freiwillig...und dafür kann man sich ja auch mal revanchieren!! 😉
Gebt mal ein paar Tipps z.B. ob man beim Überholen nicht so dicht auffahren soll oder dergleichen, ich weiß es nämlich nicht, was für Lkw-Fahrer besser ist.
Nette Grüße
Torsten
Beste Antwort im Thema
Je nach Strasse würde ich sagen. Wenn dieser LKW zum Einbiegen die gesammte Breite der Strasse braucht, oder gar noch mehr, fahre ich mit dem PKW weiter ohne den LKW fahren zu lassen.
Ich persönlich blinke auf einer Bundesstrasse ganz selten recht, um zu zeigen das ich überholt werden kann. Zum einen verstehen es die PKW Fahrer nicht, zum anderen übernehme ich nicht die Verantwortung wenn doch fix einer ran ist. Was ich nicht mehr mache, ich wechsel nicht auf der AB die Spur um einen PKW rein zu lassen. Moderne PKW haben genug Kraft um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen um auf dem "Spurtstreifen " vor mir reinzukommen. Wer das Gas nicht voll durchdrückt bleibt auf dem Streifen stehen. Man bekommt zum Teil sehr böse Blicke, aber die STVO ist in der Sache eindeutig.
141 Antworten
Schon klar, dass er die Rechtsabbiegerspur dafür nicht hätte nutzen dürfen. Aber ich habe auch noch nie einen LKW in einer Bushaltestelle warten sehen, damit eine Kolonne vorbeikommt
stimmt, das ist selten... Habe auch schon erlebt, dass meine Firma hier zu den seltenen Ausnahmen zählt, weil eben der Chef schwer dahinter ist, dass keine Beschwerden über uns kommen...
War vorher auch bei einer anderen Spedition beschäftigt, dort waren beispielsweise Geschwindigkeitsübertretungen und rücksichtsloses Fahren an der Tagesordnung. Als dann von mir auch nooch verlangt wurde, dass ich mir eine zweite Fahrerkarte organisieren soll, hab ich meinen Hut genommen und meinen Brötchengeber bei der BG angeschwärzt. Bis zu einem gewissen Grad spiel ich bei den Gesetzesübetretungen mit, aber wenns kriminell wird sag ich Tschööö
ich will ja auch nicht mit dir argumentierenZitat:
Original geschrieben von peach82
Deine Argumentation ist kein bisschen besser!Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
man sieht, dass sinnvolles argumentieren nicht zu deinen stärken gehört...
Du gehörst genau zu den modernen Strassenegoisten.ICH fahre nach GPS und das muss ja genau sein weil ist ja GPS...
Alle anderen müssen hinter mir bleiben oder vor mir genügend Abstand halten weil ICH fahre nach GPS 90km/h. Wenn mich ein LKW mit 3-5km/h überholen will und mir zu nahe auffährt regt das auf. Das aber alleine DU das Problem ist bist, hast Du noch nicht erkannt, weil nur: "Ich, ich ich".Alle anderen nur ich nicht, weil ich Kraftstoff sparen will! Man schwimmt mit oder fährt 120km/h.
Du kannst glücklich sein, dass es nicht noch mehr so ICH ICH ICH Kraftstoffsparer auf der Autobahn hat, sonst würden Dich Deine PW Kollegen gewaltig nerven, weil nicht alle Tachos gleich genau sind. Aber soweit denkst Du gar nicht weil Du ein moderner Fahrzeugfahrergenosse bist!
und warum soll ich 120 fahren, wenn ich das nicht will?? verstehe ich gerade nicht.
und ganz ehrlich, mir ist es scheiß egal ob ein lkw nicht den nächsten berg hockommt, weil er vorher keine 100 kmh draufhat.
fakt ist, dass er nicht 100 kmh fahren darf... und wenn er es doch macht, dann soll er mich überholen. habe ich kein problem mit.
und außerdem hab ich nie gesagt, dass ich genau 90 kmh fahre nach GPS. sondern immer knapp drüber ->aber auch hier gilt wieder, wer lesen kann...
wenn da ein lkw dann meint, mich überholen zu müssen, dann kann er das ja tun. da habe ich auch nichts gegen (was ich ja mehrmals geschrieben habe). er brauch aber von mir keine nächstenliebe erwarten, wenn er mehrmals die lichthupe tätigt.
ansonsten würde ich NIE einem lkw-fahrer das überholen nicht ermöglichen, aber wenn er mich nötigt dann schon.
sagte der verkehrsminister und trat von seinem posten zurückZitat:
(...) Man schwimmt mit oder fährt 120km/h. (...)
und bitte komm mal von deiner schiene runter, das ich ein "ICH ICH ICH" mensch sei... du hast nicht das recht, so über mich zu urteilen.
du hast höchstens das recht mich am a**** zu lecken
SCHÖNEN SONNTAG NOCH...
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
und bitte komm mal von deiner schiene runter, das ich ein "ICH ICH ICH" mensch sei... du hast nicht das recht, so über mich zu urteilen.
du hast höchstens das recht mich am a**** zu lecken
.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
.
.
.
Deine Aussagen und Dein Niveau bestätigen meinen Eindruck.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag. 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Man ist als PKW Fahrer auch nicht gezwungen immer 120kmH zu fahren. Wenn ich 90 fahren will dann mache ich das auch.
Ebenso muss man sich nicht in Baustellen gezwungen fühlen schneller als erlaubt zu fahren.
Bei 60 fahre ich 60 in der Baustelle und fertig aus. Da ist es auch nicht in Ordnung wenn dann ein LKW auf 1 Meter dicht auffährt und an der Lichthupe herumspielt!
Ich zitiere mich mal selbst.
Verwandelt doch einen eigentlich so positiven gedachten Thread nicht in einen Kriegsschauplatz. Streit gibt's auf der Straße schon täglich mehr als genug.Zitat:
Original geschrieben von meuti
Ein gutes Miteinander setzt auch gegenseitige Rücksichtsnahme voraus.In diesem Thread hier geht es allerdings darum, was WIR PKW-Fahrer tun können, um den Brummis das Leben auf der Straße ein bisschen angenehmer zu gestalten. Nimm's mir nicht übel, aber ich fände es besser, wenn der Thread sich auch "nur" um diese Seite dreht. Denn sonst endet er bald wieder in Streitereien und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Das fände ich sehr schade.
Mach doch, um genau das zu vermeiden, einfach einen neuen Thread auf, in dem du mal von der "anderen Seite" erzählst.
Das Forum ist echt nett.
Ich war beim Bund LKW-Fahrer und habe den Schein noch. Gefahrengut ist natürlich abgelaufen. Damals bin ich auch mit meinem 25m Gespann immer auf die rechte Spur ausgewichen und habe die PKW vorbeigelassen.
Mittlerweile fahre ich einen LKW, der eigentlich ein PKW ist. Die Einstufung als LKW nervt und ich werde ihn auch umtragen lassen. Überholverbote, gesperrte Straßen und Sonntagsfahrverbot mit Anhänger.
Ich fahre allerdings auch immer gemütlich auf die Autobahn auf und erwarte auch von keinem LKW-Fahrer mich reinzulassen. Ich lasse ihn vorbeiziehen und hänge mich dahinter.
Da mein Verbrauch zwischen den LKW bei 5.5 Liter und bei ungezwungener Fahrweise bei 12.5 Liter auf 100km liegt, bin ich jetzt meist wieder mit den LKWs unterwegs. Leider habe ich mit meinem CB-Funk noch nichts aufschnappen können - seid Ihr nicht mehr auf Kanal 19? oder ist meine Antenne nicht ausrechend (im Moment im Fahrzeug, habe noch kein Loch gebohrt).
Wenn ich einem langen Gespann beim Überholen mit Fernlich signalisiere, dass das Ende vom Anhänger an meiner Nase vorbei ist, dann versteht das kaum ein LKW-Fahrer oder Ihr nehmt meinen "Mini" nicht ernst ;-)
So ich gebe jetzt mal auch meinen Senf dazu,
war Freitag bzw den komletten Samstag auf den AB in Süddeutschland mit einem Sprinter (316 langer Radstand) unterwegs.
Ich bin durschnittlich 90-100 kmh gefahren. Zwischenzeitlich auch mal 80 (während dem Rauchen) Ich habe viele Lkws überhohlt speziell an Bergen wo ihre Geschwindigkeit abnimmt. Auf dem Heimweg hatte ich dann einen Möbellift dabei, da war bei 90 kmh Schluss, ich hatte jedoch keine einzelene Lichthupe von den Fahren bekommen bei über 400 km BAB jedeglich ein Sprinter Kollege hatte mrir eine gegeben? Was haben denn die großen immer gegen die Sprinter und co ?
Naja was solls ich kann es nicht ändern, damit muss man sich einfach zufrieden geben...
Zitat:
Original geschrieben von CapriRanger
Das Forum ist echt nett.
. Leider habe ich mit meinem CB-Funk noch nichts aufschnappen können - seid Ihr nicht mehr auf Kanal 19? oder ist meine Antenne nicht ausrechend (im Moment im Fahrzeug, habe noch kein Loch gebohrt).
Probiers mal mit Kanal 9 und NICHT 19 ...
Heute wieder so ein vollspacko bei mir ...
Ich fahre mit meim Lkw so schön mit 84km/h die B2 von roth richtung Gunzenhausen ... (ist ja 4 spurige) und dann fängt einer an mit nem weißen TGX mich zu überholen.... kommt fast nicht vorbei, ich weiterhin 84km/h (lkw ist bei 85abgeregelt). dann kommt das Schild das in 2 KM die Fahrbahn einspurig wird .... er überholt ... dann kommt das 600m Schild (er ist mit seinem Fahrerhaus gerade an meim Kühlaggregat vom Auflieger vorne, dann kommt das 300m Schild und er fängt an zu hupen und bleibt noch 100m nebendran und haut dann eine Vollbremsung rein weil ich konstanst weitergefahren bin. Die Pkw hinter mir haben ihn auch nicht reingelassen und er musste dann anhalten.
Der überholvorgang hatte vor 4km begonnen, seine Geschwindigkeit waren nicht einmal 2km/h differenz. Was verlangt er? das ich ihn reinlasse?? Ich bin Konstant weitergefahren er hatte 2 Km zeit sich zurückfallen zu lassen und wieder hinten einzuscheeren.
Er hat wild gesteckuliert und gehupt, und Lichthupe gegeben.
Ähm, ER hat MICH!!! überholt und nicht ihn also muss er schauen wie er vorbei kommt.
Idioten nochmal. Ich würde sowas nicht machen.
Ist ja zudem auch nicht zulässig, bei zwei Fahrspuren in eine Richtung. Ich wills jetzt nicht beschwören aber die Dauer für einen Überholvorgang auf eben einer solchen Strecke liegt im Sekundenbereich und nicht wie Du schreibst 4 Minuten. Von der wesentlich höheren Geschwindigkeit einmal ganz abgesehen, geschweige denn dem Sinn, wenn es danach sowieso einspurig wird.
Rücksicht ist schon eine gute Sache. Lasse auch gerne den Schwerverkehr im Gegenverkehr mal abbiegen oder über die Kreuzung ziehen bzw. bei einem Stau die Gespanne einfädeln. Was verliert man selbst dabei an Zeit? Und der Fahrer freut sich vielleicht das es doch noch rücksichtsvolle PKW-Fahrer gibt. Dann gibts mal ein Dankeschön über die Blinker oder einen freundlichen Wink. Jeden Tag eine gute Tat, oder? 🙂
Schließlich steht ohne dem LKW die ganze Wirtschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Probiers mal mit Kanal 9 und NICHT 19 ...
Danke versuche ich mal.
9 habe ich immer extra gemieden, da der Kanal im Wikipedia als Notruf bezeichnet wird.
Dein Erlebnis mit dem Überholvorgang kenne ich.
Wenn ich es nicht besonders eilig habe, dann suche ich mir einen "schnellen" LKW und bleibe dahinter. Die Abriegelung erklärt dann auch, warum ich meist 85km/h LKW finde und selten welche die 90 oder 95km/h fahren.
Mir ist auch schonmal passiert, dass ich hinter einem LKW mit 85 hergefahren bin und hinter mir näherte sich ein schnellerer LKW. Dann ging es etwas bergauf und der vor mir wurde langsamer. Der schnellere war dann trotz LKW Überholverbot links und wollte vorbei aber der vordere hatte dann bergab wieder Fahrt gewonnen. Ich habe dann extra abgebremst, damit der links fahrende LKW rein kann. Mir kam es aber so vor als dachte der LKW-Fahrer ich wäre verrückt und hat bestimmt nicht daran gedacht, dass ich ihn extra reingelassen habe. Mir macht das Beschleunigen halt nichts, weil der Pickup immer direkt wieder auf Geschwindigkeit ist.
Seit die meisten LKWs (sauber) fahren, sind mir die Brummis sowieso sympathischer als die meisten Autos. Heute hatte ich da wieder das Erlebnis von einem Taxifahrer in einer zweispurigen Tempo40 Zone ausgebremmst zu werden. Da wir links in Kolonne gute 40 fuhren und ich den nötigen Abstand zum Vordermann hatte wollte er klever rechts vorbei. Dann hat ader sein rechter Vordermann abgebremmst da seine Spur jetzt rechts abging. Die Taxe hat sich dann einfach fresch rübergezwängt. Ohne in die Eisen zu gehen hätte ich ihn gerammt. Als ich ihn später überholte und ihm sein Verhalten deutlich machen wollte war er ganz eingeschüchtert und (glaube) uneinsichtig.
Bei LKW Fahrern merkt man die vorausschauende und umsichtige Fahrweise, die den meisten PKW-Fahrern fehlt.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Probiers mal mit Kanal 9 und NICHT 19 ...
Heute wieder so ein vollspacko bei mir ...
Ich fahre mit meim Lkw so schön mit 84km/h die B2 von roth richtung Gunzenhausen ... (ist ja 4 spurige) und dann fängt einer an mit nem weißen TGX mich zu überholen.... kommt fast nicht vorbei, ich weiterhin 84km/h (lkw ist bei 85abgeregelt). dann kommt das Schild das in 2 KM die Fahrbahn einspurig wird .... er überholt ... dann kommt das 600m Schild (er ist mit seinem Fahrerhaus gerade an meim Kühlaggregat vom Auflieger vorne, dann kommt das 300m Schild und er fängt an zu hupen und bleibt noch 100m nebendran und haut dann eine Vollbremsung rein weil ich konstanst weitergefahren bin. Die Pkw hinter mir haben ihn auch nicht reingelassen und er musste dann anhalten.
Der überholvorgang hatte vor 4km begonnen, seine Geschwindigkeit waren nicht einmal 2km/h differenz. Was verlangt er? das ich ihn reinlasse?? Ich bin Konstant weitergefahren er hatte 2 Km zeit sich zurückfallen zu lassen und wieder hinten einzuscheeren.
Er hat wild gesteckuliert und gehupt, und Lichthupe gegeben.
Ähm, ER hat MICH!!! überholt und nicht ihn also muss er schauen wie er vorbei kommt.Idioten nochmal. Ich würde sowas nicht machen.
Du hat alles richtig gemacht. Solche Dummheit sollte nicht noch belohnt werden in Form von Platz machen. Sonst versucht er es beim nächsten auch wieder.....
Zitat:
Original geschrieben von CapriRanger
oder ist meine Antenne nicht ausrechend (im Moment im Fahrzeug, habe noch kein Loch gebohrt).
Es heisst
Antenne, weil sie
andem auto festgemacht wird.
Wenn sie
indas Auto reinkäme, hiesse sie schliesslich
Intenne.
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Es heisst Antenne, weil sie an dem auto festgemacht wird.Zitat:
Original geschrieben von CapriRanger
oder ist meine Antenne nicht ausrechend (im Moment im Fahrzeug, habe noch kein Loch gebohrt).
Wenn sie in das Auto reinkäme, hiesse sie schliesslich Intenne.
Leider ist es eine Klemmantenne und die hält bei mir nirgens.
Bei geringer Reichweite, also hinter einem LKW hoffte ich auch so auf Empfang.
Das Loch wollte ich erst bohren, wenn ich mir sicher bin das CB Funk immer noch benutzt wird und nicht alle auf Ihre Handys mit Flatrate umgestiegen sind ;-)
Heute hatte ich wieder eine Mettmannerin erlebt (Neandertalerin), die sich mit Ihrem weissen Ford Focus vor einen berauffahrenden LKW setzte und ihn runterbremmste. Entweder sie war sauer weil LKW Überholverbot war, oder weil es ein Holländer war. Ich bin neben sie gefahren und habe ihr signalisiert "abzuziehen". Die Schnäppfe saß grinsend am Steuer ... warum toben sich eigentlich PKW-Fahrer immer im Auto aus, wenn sie irgendwelche private Probleme haben?
Seit ich täglich in den Düsseldorfer-Raum muss, haben sich solche Erlebnisse extrem gehäuft ... ticken die da anders?