Nette Geste gegenüber Brummis!?

Moin.

Erstmal Kompliment für euer Unterforum...läuft sehr ruhig und entspannt hier ab!! 😉

Bin Pkw-Vielfahrer und hab heute morgen wieder gesehen, wie ein Lkw auf einer Bundesstraße auf eine sehr lange Rechtsabiegerspur gefahren ist, damit die Pkw´s hinter ihm vorbei können... und ist dann wieder normal auf die eigentliche Straße gefahren.

Das fand ich echt nett!!! 😁

Nun wollt ich mal als Pkw-Fahrer fragen, wie man euch Lkw-Fahrer das Leben ein bissel erleichtern kann, denn diese netten Geste müsst ihr ja als Lkw-Fahrer nicht bei Pkw-Fahrer machen, sondern macht es freiwillig...und dafür kann man sich ja auch mal revanchieren!! 😉

Gebt mal ein paar Tipps z.B. ob man beim Überholen nicht so dicht auffahren soll oder dergleichen, ich weiß es nämlich nicht, was für Lkw-Fahrer besser ist.

Nette Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Je nach Strasse würde ich sagen. Wenn dieser LKW zum Einbiegen die gesammte Breite der Strasse braucht, oder gar noch mehr, fahre ich mit dem PKW weiter ohne den LKW fahren zu lassen.

Ich persönlich blinke auf einer Bundesstrasse ganz selten recht, um zu zeigen das ich überholt werden kann. Zum einen verstehen es die PKW Fahrer nicht, zum anderen übernehme ich nicht die Verantwortung wenn doch fix einer ran ist. Was ich nicht mehr mache, ich wechsel nicht auf der AB die Spur um einen PKW rein zu lassen. Moderne PKW haben genug Kraft um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen um auf dem "Spurtstreifen " vor mir reinzukommen. Wer das Gas nicht voll durchdrückt bleibt auf dem Streifen stehen. Man bekommt zum Teil sehr böse Blicke, aber die STVO ist in der Sache eindeutig.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Habe da eine Frage an die LKW Fahrer, denke die passt ganz gut ins Thema:

Wenn vor mir (linke Spur) ein LKW (rechte Spur) zum überholen ausscheren will und es von der Situation her passt gehe ich oft vom Gas damit der LKW Fahrer raus kann.

Nur, wie "sage" ich das dem LKW Fahrer ?

Blinke ich mit der Lichthupe, denkt er sich bestimmt "...schon wieder so ein Arsch der mir das überholen verbieten will..." oder so was.

Latsche ich auf die Bremse um den Abstand deutlich zu vergrössern ist das Energievernichtung, das gefällt wiederum mir nicht.

Was mache ich da am besten ? Den rechten Blinker setzen ? CB-Anlage kaufen und funken ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Yoink


Aber was ich mich immer wieder beim überholen eines LKW's frage ist, sieht mich der LKW Fahrer wenn ich direkt neben seinem Führerhaus bin?

Besonders nervig finde ich es, wenn ich bremse oder anhalte um einem LKW eine mögliche einfache Situation zu ermöglichen und dann andere Autofahrer hinter mir hupen uns sich aufregen das ich bremsen würde...sowas regt mich dann auf.

Auf der Beifahrerseite muss ein sogenannter Weitwinkelspiegel montiert sein. Nicht Vorschrift ist ein solcher Weitwinkelspiegel auf der Fahrerseite.

Jeder Fahrer stellt die Spiegel anders ein.  Weil er den Anhänger oder Auflieger nicht mehr im normalen Spiegel sieht nimmt er den Weitwinkelspiegel.

Ich sehe am LKW jede Ecke. Bei mir gibt es keinen toten Winkel. 😉 Meine Weitwinkelspiegel sind so eingestellt, dass ich noch sehe was die Räder der 1. Achse macht und nach hinten und auf die Seite alles sehe.

Es ist möglich die Spiegel so einzustellen. Nur muss jeder seine Spiegel so einstellen wie er es in der Praxis braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wenn vor mir (linke Spur) ein LKW (rechte Spur) zum überholen ausscheren will und es von der Situation her passt gehe ich oft vom Gas damit der LKW Fahrer raus kann.
Nur, wie "sage" ich das dem LKW Fahrer ?

Blinke ich mit der Lichthupe, denkt er sich bestimmt "...schon wieder so ein Arsch der mir das überholen verbieten will..." oder so was.

"Am Besten lässt Du Ihn nicht rein."

Lass dem Verkehr seinen Fluss, man sollte diesen nicht hindern/mindern. Wenn Gefahr oder Unfall droht macht das logischerweise Sinn.

Fahre einfach ganz normal. Wenn Du sowas siehst lässt Du einfach genügend Abstand. Wenn er Anstalten macht rüber zu ziehen und doch nicht will weil er nicht weiss was Du machst dann kannst Du Lichtlein geben. Aber bitte nicht extra bremsen und warten usw..

Ich bin ein Gegner davon, dass PW Fahrern LW Fahrern zeichen geben wollen und und und. Wer ist schuld wenns knallt? Immer der grössere. Viele PW Fahrer wissen gar nicht immer wie was wo usw..
Genügend Abstand, auch mal einen Moment warten und nicht immer sofort bis nach ganz vorne drängeln.

Wenn ein Fahrer raus will macht er das schon so das die PW Fahrer das bemerken. 😉

Meine wichigeste Mitteilung an alle PW (u. LW Fahrer), haltet genügend Abstand ein. 30m Abstand mit 120km/h reichen nie aus! Man glaubt es fast nicht aber es ist definitiv zu knapp.
Das grosse Problem ist, dass immer jemand noch zwischen rein drücken muss.

Ausnahme: Wenn man sich ansaugt fürs überholen. Aber nicht bis auf 5m auffahren...... Und beim Einscheren auch genügen Abstand halten. Vielfach sind 10m normal. Das ist Suizidroulett.

Was mich am meisten nervt als LKW-Chauffeur:

PKW überholt mit knapper Not und setzt sich dann direkt vor die Stossstange und lässt dann, erschöpft vom anstrengenden Überholvorgang den Fuss vom Gaspedal fallen.

Also bitte, liebe PKW-Fahrer:

Wenn überholen, dann aber auch richtig und schaut dass ihr auch davonkommt!

---

Das andere Problem ist in den Innenstäden:

Ein PKW (Gegenverkehr) bleibt vor einer Engstelle stehen und will freundlich sein und fordert winkend auf, durchzufahren.
Was er nicht weiss: Solange er dort stehenbleibt, werde ich mit meinem Zug nicht weiterkommen!

Helfen könnte da nur 2 Pflichtdoppelstunden LKW in der Fahrschule für alle PKW-Führerscheinbewerber.

Ähnliche Themen

Also das Überholen und Ausbremsen scheint ja echt die größte Krankheit der PKW-Fraktion zu sein. Das lese ich ständig 🙄

Der Vorschlag mit den Pflichtstunden hat was. Abgesehen davon, dass es mich sehr interessieren würde, hätte das wahrscheinlich wirklich einen sehr großen Nutzen für beide Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von meuti


Also das Überholen und Ausbremsen scheint ja echt die größte Krankheit der PKW-Fraktion zu sein.

Das ist es in der Tat. Ich merke das selber als Fahrer eines kleinen PKW, denn ich bevorzuge eigentlich eine Autobahngeschwindigkeit von "Tacho 110". Damit stehe ich zwischen zwei Stühlen- den schnellen PKW und den eher langsamen LKW. Wenn also etwas mehr Verkehr ist, muss ich als PKW-Fahrer in der einen oder anderen Richtung flexibel sein...

Mit einem eher spurtschwachen Auto versuche ich es beiden Seiten rechtzumachen: Abstand halten, zum Überholen geduldig auf eine ausreichende Lücke warten, dann zügig überholen (gerade wenn es mehrere LKW sind und besonders wenn es nur eine Überholspur gibt), danach beizeiten (aber nicht zu knapp) wieder einscheren.

Wenn jemand kurz vor mir gleich auf die Autobahn auffahren will, sei es LKW oder PKW, kann ich auch mal kurz vom Gas gehen wenn ich bis zum Ende der Auffädelspur nicht sowieso bequem vorbeigezogen wäre.

Und wenn bei ansonsten gerade recht freier Autobahn mehrere LKW oder andere große Fahrzeuge dicht hintereinander fahren, kann man als von hinten kommender PKW-Fahrer durchaus damit rechnen, dass einer von den Brummis bei Gelegenheit gern überholen möchte- und wer damit rechnet, muss dann auch nicht vollkommen überraschend auf die Bremse latschen wenn wirklich einer ausschert... gleiches gilt, wenn aus irgend einem Grund die rechte Spur der Autobahn gesperrt oder verengt wird (Bau- oder Bergungsarbeiten, Pannenfahrzeug usw.). Da müssen die LKW eben mal kurz eine nach links, und wer minimal vorausschauend fährt, kann sich doch durchaus entsprechend verhalten dass das ohne hektische Brems- und Ausweichmanöver von statten geht.

Was ich mir als PKW-Fahrer dann auch von LKW-Fahrern wünsche, wurde hier glaub ich auch schon mal erwähnt: Rechtzeitig blinken, damit die anderen (darunter auch ich) wissen was der Dicke da vorn gleich vorhat.
Einer hatte damit letztens auf der A45 direkt Erfolg bei mir... rechte Spur wird in 500m gesperrt, der LKW auf der rechten Spur setzt den Blinker links, ich auf der mittleren Spur sehe das, gehe vom Gas, werde langsamer. Als der Abstand reicht, gebe ich kurz Signal per Fernlicht, der LKW schert vor mir ein. So einfach kann das gehen.

was mich bei vielen lkw-fahrern nervt ist die sache, dass sie denken, dass die rechte spur nur für sie reserviert ist...

den täglichen weg zur arbeit trete ich immer möglichst sparsam an (damit ich in der freizeit umso mehr heizen kann 😁 ). was natürlich heißt, dass ich mit meinem auto auf der rechten AB spur unterwegs bin.

und ich fahre dann immer so knapp über 90 (GPS). da gibt es aber etliche lkw´s die mich immer noch (recht zügig) überholen. das ist aber nicht das problem. von mir aus können die mich ruhig überholen.

es gibt aber auch einige spezis, die sehr dicht auffahren und lichthupe machen...

und sowas nervt halt total. da kann es dann auch schonmal passieren, dass ich aufs gas trete wenn der lkw mich überholen will... habe ich jetzt schon dreimal gehabt.

also es ist nicht nur so, dass pkw-fahrer auf lkw-fahrer rücksicht nehmen müssen.

wenn ich auf der rechten spur fahre, dann ist das genauso seitens der brummifahrer zu tolerieren.

und ich habe mir extra die geschwindigkeit von knapp über 90 ausgesucht, damit ich für die lkw´s kein hindernis bin^^

und es liegt auch nicht an meinem schwankenden gasfuß, da ich mit tempomat fahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


(...)
also es ist nicht nur so, dass pkw-fahrer auf lkw-fahrer rücksicht nehmen müssen. (...)

Hey swissgin,

damit gebe ich dir natürlich völlig Recht. Ein gutes Miteinander setzt auch gegenseitige Rücksichtsnahme voraus.

In diesem Thread hier geht es allerdings darum, was WIR PKW-Fahrer tun können, um den Brummis das Leben auf der Straße ein bisschen angenehmer zu gestalten. Nimm's mir nicht übel, aber ich fände es besser, wenn der Thread sich auch "nur" um diese Seite dreht. Denn sonst endet er bald wieder in Streitereien und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Das fände ich sehr schade.
Mach doch, um genau das zu vermeiden, einfach einen neuen Thread auf, in dem du mal von der "anderen Seite" erzählst.

Merci!
Meuti

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH



und ich habe mir extra die geschwindigkeit von knapp über 90 ausgesucht, damit ich für die lkw´s kein hindernis bin^^

und es liegt auch nicht an meinem schwankenden gasfuß, da ich mit tempomat fahre 😉

Probier es mal mit 2 km/h mehr

Und bergab kanns auch gern mal etwas flotter sein - sofern Motorbremse/Retarder über 90 km/h zuschaltet, läuft der LKW doch mal mit bis zu 100 den Hügel runter - nicht schlimm - das nutzt dem kommenden Hang. Blöd nur wenn ein PKW einen zu bremsen zwingt und man dann mit zuwenig Schwung in die Steigung geht. Ein paar Gänge runterschalten und lahmarschig hochkrabbeln ist die Folge.

Für diese Aktion bedankt sich der Lastchauffeur eben schon im Vorhinein mit der Lichthupe.

Übrigens sind Steigungen und Gefälle auch da, wo es dem PKW-Fahrer gar nicht auffällt ... 40 Tonnen sind halt schon etwas mehr als nur eine.

Ich merk es an meinen wenn der voll ist mit Baustoffen.wenn der seine nutzlast voll ausnutzt kriech ich mit meinen Zug zum teil mit 50 nur über nen berg hoch.Da ist es dann natürlich erfreulich wenn man zuvor noch zusätzlich ausgebremst wird.Die kollegen hinter mir bedanken sich dann auch mit überholmanöver trotz LKW überholverbot.
(Muss anmerken das ich nen 2540 Actros MP1 fahre. Von daher auch nicht mehr der jüngste)

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


und ich fahre dann immer so knapp über 90 (GPS). da gibt es aber etliche lkw´s die mich immer noch (recht zügig) überholen. das ist aber nicht das problem. von mir aus können die mich ruhig überholen.
es gibt aber auch einige spezis, die sehr dicht auffahren und lichthupe machen...

Warum fährst Du nur 90km/h auf der Autobahn? Warum fährst Du nicht 120km/h???? Gibt die Mühle nicht mehr her oder wie?

Wenn Ihr schon so fahren wollt, dann fahrt wenigstens 100km/h dann überholt Dich keiner mehr (ausser Bus allenfalls).

Ich gebe keine Lichthupe, das kann als Nötigung o.ä. betrachetet werden, Beweissache ist wieder ein andere Thema. Ich schalte das Licht 1-2 mal kurz aus und wieder ein. Ich dachte er hätte micht nicht gesehen weil das Licht evlt. aus war. Dann habe ich die Schalterfunktion ausprobiert.... 😉 Dann wirds für die Polypen schon schwieriger was zu sagen.

Dein GPS dürfte ungenauer sein, als ein Tacho am LKW. Beim LKW hast Du durchaus toleranzen von 1-3km/h je nach Einstellung. 4x ein bisschen Toleranz ergibt dann am Schluss auch eine grössere Toleranz. 😉

Schwarze Schafe gibt es überall. Aber nehmt nicht einfach den einen und sprecht dann gegen alle.

Macht nicht so ein Drama drum herum wer wem wie was zeigen muss, soll, kann, möchte. Wenn Platz da ist, macht Platz. Wenn ein LKW am Rangieren ist dann wartet einen Moment, lässt genügend Abstand und nicht immer nach zuvorderst fahren. Wenn er Anstand hat dankt er es auf ne Art (Handzeichen, Blinker, Bremslichter mehrfach antippen, Drehlich kurz ein/aus, usw.). Verbockt Euch nicht um das Thema. Es wird nur komplexer. Zumal die aufgezählten Hinweise und Dankesgrüsse verboten sind.....

Abstand, Geduld das sind die Kernpunkte!

Zum Thema Lichtzeichen geben fällt mir da noch was ein: Ich finde es toll wenn mich ein LKW-Fahrer ausscheren lässt, oder auf die andere Spur beim Autobahnauffahren fährt (trotz seines Gewichtes) oder andere nette Gesten 😉 und da frage ich mich desöfteren wie kann ich mich dann bedanken wenn ich vor ihm fahre? (Gilt übrigens auch für PKW!)
Ich habs früher gemacht mit kurz rechts/links blinken, doch seit das neue Auto die dreimal-blink-funktion (?) hat, geht das mehr schlecht als recht...
Welches Zeichen versteht man denn am besten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yoink


Ich habs früher gemacht mit kurz rechts/links blinken, doch seit das neue Auto die dreimal-blink-funktion (?) hat, geht das mehr schlecht als recht...
Welches Zeichen versteht man denn am besten? 🙂

Fahrerfenster runterlassen und mal kurz übers Autodach winken? 😉

Hört sich lächerlich an, sicher, aber wenns mit dem Blinker nicht klappt, bleibt dem gemeinen Autofahrer sonst nicht mehr viel übrig, denn Schlußleuchten und Bremslichter könnten leicht missverstanden werden...

Zitat:

Original geschrieben von peach82



Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


und ich fahre dann immer so knapp über 90 (GPS). da gibt es aber etliche lkw´s die mich immer noch (recht zügig) überholen.
Warum fährst Du nur 90km/h auf der Autobahn? Warum fährst Du nicht 120km/h???? Gibt die Mühle nicht mehr her oder wie?

Schrieb er doch: Bei 90 km/h fährt er am spritsparendsten.

Je nach Auto kann ein Tempo von 120 km/h einen Mehrverbrauch von über 1 Liter je 100 km ausmachen gegenüber Tempo 90 bei gleicher Strecke... vom Fahrkomfort mal abgesehen, und gerade kleine und/oder ältere Autos haben nicht unbedingt ein Fünfganggetriebe...

Zitat:

Wenn Ihr schon so fahren wollt, dann fahrt wenigstens 100km/h dann überholt Dich keiner mehr (ausser Bus allenfalls).

Sag das mal dem Österreicher, dem ich vor ner Weile auf der A5 begegnet bin. So ein Miet-Fünftonner, machte knappe 120 und zwar nicht nur im Gefälle!

Zitat:

Schwarze Schafe gibt es überall. Aber nehmt nicht einfach den einen und sprecht dann gegen alle.

Unterschreibe ich.

Also ich könnte kotzen bei den selbsternannten Fahrlehrern, ich fahre auf der Autobahn brav meine Tempomat 85 ( also berab 90 ) der Aff fährt mim PKW seit 10 km hinter mir her, überholt mich irgendwann, zieht mir 5 Meter vor der Schnauze rein un bremst ab auf 75 un hält die dann.
Solche Affen würde ich am Liebsten aus der Kiste holen.

Aber ich hab auch schon sehr viele Rücksichtsvolle PKW FAhrer erlebt die mal was langsamer machen und einen rein lassen, oder frühzeitig Blinken im Kreisverkehr ( die im Kreisel blinken die bekommen immer nen Daumen Hoch gezeigt wenn ich dank Ihrem Blinken ohne an zu halten in den Kreisel kann :-) )
usw. aber es sind auch leider genügend Affen unterwegs.

Alerdings halte ich es so wer sich mir gegenüber vernünftig benimmt der bekommt auch ne Nette geste zurück sofern möglich.

Des schönste war noch letzten Sommer, A45 Stau dann wurde die rechte Spur dicht gemacht, ich musste auf die Linke, mich lässt keiner rein alle ziehen se vorbei, en Zafira auf der Linken Bremst gibt mir Lichthupe, ich Zieh langsam rüber, Fenster runter ma Nett raus gewunken un Blinker Links Rechts wo ich drin war, kurz danach wieder zweispurig un der Zafira neben mir steht auf höhe von meinem Fahrerhaus, hab dem Fahrer nochmal rüber gewunken (der hatte des Schiebedach auf) die Kiddis hinten drin kleben an der Rechten Seitenscheibe winken mir un zeigen Hup mal, naja 2 ma kurz die Hörner aufklingen lassen un bischen Spass mit denen gehabt.
Es war warm ich greif in Kühlschrank schnapp mir ne Flasche Limo un trink nen Schluck, die Kids schauen ganz verdutzt hoch, aufeinmal macht die Mutter des Fenster runter un fragt mich ob ich noch ne Flasche über hätte, die würde Sie mir abkaufen, die wollten normal die nächste Rasttätte raus aber da kam der Stau un die Kiddis hätten so nen Durst. Also hab ich in Kühlschrank gegriffen ne Flasche Limo denen gegeben un die verschenkt die Kiddis hatten nen Riesen Spass ham mir ganz freundlich zugewunken un iwann gings weiter.
Ich fahr meine Strecke weiter un ca.160 KM weiter kam wieder der Zafira neben mich gaaaaaanz langsam wo die auf meiner höhe waren gings neben kurz tüt tüt alle 4 Fenster auf und 4 Hände haben raus gewunken, kurz gehupt zurück gewunken un wo se vor mir waren nochma kurz Lichthupe, die Kiddis haben mir dann aus der heckscheibe mit Limoflaschen gewunken.

Ich weiß passt net so ganz hier rein, aber das wollte ich mal los werden.

So long Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen