Nerviges Geräusch der Bremse

BMW X1 U11

Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.

416 Antworten

Es scheint ja alle Motorisierungen zu betreffen, außer die, mit der großen Sportbremsanlage.

Bei mir ebenfalls.
iX1 xdrive 30 mit M-Sportpaket und adaptiven Fahrwerk BJ 11/2023
Kilometerstand 2300 km.

Habe das gleiche Problem X 1 xdrive 30e mit M-Sportpaket und adaptiven Fahrwerk aus 01/2023.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 16. März 2024 um 20:20:58 Uhr:


Und wer schickt jetzt was an BMW?
Sind ja jede Menge betroffen.

Ich denke wir sammeln hier noch und überlegen wie wir gemeinsam auftreten können.
Ich denke so an, jeder Betroffene schreibt am gleich Tag mit gleichen Betreff an die BMW Kundenbetreuung.
Ich stehe dort eh schon im Kontakt und könnte das auch zusätzlich ankündigen.
Oder wer hat eine bessere Idee?

Ähnliche Themen

Ja, die Ankündigung bei der BMW-Kundenbetreuung hört sich gut an. Schreib hier einen Termin rein, ich bin dabei.
Besten Dank schon mal!

Zitat:

@NewMobility schrieb am 16. März 2024 um 19:09:10 Uhr:


.. mit den Serienbremsen, nicht Compound-Bremse, …

Wir müssen hier mit den Bremssystemen aufpassen. Es gibt nicht nur zwei sondern wohl 3 unterschiedliche Bremssysteme.

Zum einen die Standard-(Serien)-Bremse, die M-Sport-Bremse mit roten bzw. wahlweise blauen Bremssätteln, als auch die Compound-Bremsanlage mit grauen und M-Logo auf den Bremssätteln. Letztere, mit Keramik-/Carbon-Verbund Bremsscheiben gibt es m.W. nur für den X1 M35i. Die M-Sportbremse ist beim M35i Serie. Somit hat @Black Tiger nicht die Standardbremse sondern die M-Sport-Bremse verbaut die demnach ebenfalls Geräusche macht!

Zitat:

@berkoe schrieb am 17. März 2024 um 10:02:42 Uhr:



Zitat:

@NewMobility schrieb am 16. März 2024 um 19:09:10 Uhr:


.. mit den Serienbremsen, nicht Compound-Bremse, …

Wir müssen hier mit den Bremssystemen aufpassen. Es gibt nicht nur zwei sondern wohl 3 unterschiedliche Bremssysteme.

Zum einen die Serienbremse, die M-Sport-Bremse mit roten bzw. wahlweise blauen Bremssätteln, als auch die Compound-Bremsanlage mit grauen und M-Logo auf den Bremssätteln. Letztere, mit Keramik-/Carbon-Verbund Bremsscheiben gibt es m.W. nur für den X1 M35i. Die M-Sportbremse ist beim M35i Serie. Somit hat @Black Tiger nicht die Standardbremse sondern die M-Sport-Bremse verbaut die demnach ebenfalls Geräusche macht!

Ja genau. Ich habe bei meinem X1 M35 i die Standardbremse mit den blauen Bremsbacken verbaut.
Hat nach ca. 1.00 Kilometern auch angefangen, Geräusche kurz vor dem Stillstand zu verursachen.

@Black Tiger, das ist bereits eine M-Sportbremse! Für den M35i Serie aber bereits eine andere als die Standardbremse bei allen anderen X1/iX1.

Zitat:

@berkoe schrieb am 17. März 2024 um 10:02:42 Uhr:



Zitat:

@NewMobility schrieb am 16. März 2024 um 19:09:10 Uhr:


.. mit den Serienbremsen, nicht Compound-Bremse, …

Wir müssen hier mit den Bremssystemen aufpassen. Es gibt nicht nur zwei sondern wohl 3 unterschiedliche Bremssysteme.

Zum einen die Standard-(Serien)-Bremse, die M-Sport-Bremse mit roten bzw. wahlweise blauen Bremssätteln, als auch die Compound-Bremsanlage mit grauen und M-Logo auf den Bremssätteln. Letztere, mit Keramik-/Carbon-Verbund Bremsscheiben gibt es m.W. nur für den X1 M35i. Die M-Sportbremse ist beim M35i Serie. Somit hat @Black Tiger nicht die Standardbremse sondern die M-Sport-Bremse verbaut die demnach ebenfalls Geräusche macht!

Die Compound-Bremsanlage gibts auch für den iX2. Nur zur Info. Beste Grüße und einen schönen Sonntag.

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 17. März 2024 um 10:52:54 Uhr:



Die Compound-Bremsanlage gibts auch für den iX2. Nur zur Info. Beste Grüße und einen schönen Sonntag.

… und zu vielen anderen BMWs auch, aber eben nicht zum iX1. Und wir sind hier im Forum zum X1 nicht iX2. Ich habe aber jetzt noch einmal nachgesehen, es gibt sie auch für andere X1-Modelle zu ordern.

Die Compound-Bremse gibt es auch für den X1. Hätte ich sie mal nur genommen.
Aber 1.500,- Euro...!??

Zitat:

@berkoe schrieb am 17. März 2024 um 10:48:09 Uhr:


@Black Tiger, das ist bereits eine M-Sportbremse! Für den M35i Serie aber bereits eine andere als die Standardbremse bei allen anderen X1/iX1.

Ja, ist mir bekannt. Der Durchmesser der Bremsscheibe ist beim M35i größer. Macht trotzdem (auch) Geräusche.

Es ist mir zu lästig hier alle Beiträge zu lesen, falls jemand vorher meine Erklärung für den Umstand schon beschrieben hat, ist das halt so.
Wenn etwas quietscht, schwingt etwas, diese Schwingung nimmt unser Ohr als Quietschen wahr.
Da die Quietscherei hier mehr oder weniger im Neuzustand bemängelt wird, sind Verschmutzungen oder Ablagerungen wahrscheinlich nicht die Ursache.
Ich sehe die Ursache bei Sparmaßnahmen seitens BMW, da fehlt irgendwo eine Bauteilstabilität oder eine Reibpaarung stimmt nicht.
Mit Stand der (BMW) Technik erklärt BMW das, und wird das auch rechtlich so begründen können.
Aufregen bringt keinem etwas, vielleicht bringt ein späterer Wechsel auf Zubehörkomponenten ja schon geschrieben Abhilfe.
Meiner mit Serienbremse quietscht übrigens auch.

Im Allgemeinen neigen rassige Sportbremsen sogar eher zum Quietschen

Zitat:

@BOT schrieb am 17. März 2024 um 11:59:43 Uhr:


Es ist mir zu lästig hier alle Beiträge zu lesen, falls jemand vorher meine Erklärung für den Umstand schon beschrieben hat, ist das halt so.
Wenn etwas quietscht, schwingt etwas, diese Schwingung nimmt unser Ohr als Quietschen wahr.
Da die Quietscherei hier mehr oder weniger im Neuzustand bemängelt wird, sind Verschmutzungen oder Ablagerungen wahrscheinlich nicht die Ursache.
Ich sehe die Ursache bei Sparmaßnahmen seitens BMW, da fehlt irgendwo eine Bauteilstabilität oder eine Reibpaarung stimmt nicht.
Mit Stand der (BMW) Technik erklärt BMW das, und wird das auch rechtlich zu begründen können.
Aufregen bringt keinem etwas, vielleicht bringt ein späterer Wechsel auf Zubehörkomponenten ja schon Abhilfe.
Meiner mit Serienbremse quietscht übrigens auch.

Im Allgemeinen neigen rassige Sportbremsen sogar eher zum Quietschen

Das heißt jetzt aus Deiner Sicht, man soll sich damit abfinden? Bei den Preisen, die BMW aufruft??

Zitat:

Das heißt jetzt aus Deiner Sicht, man soll sich damit abfinden? Bei den Preisen, die BMW aufruft??

Tja, die Preise sind nicht gerechtfertigt, werden aber aufgerufen und von den "Premiumbewussten" Kunden bezahlt. Wenn das Quietschen jemanden stört, stört das bei einem billigen Auto auch.

Du wirst dich zunächst wohl damit abfinden müssen, deshalb bringt es dich nicht weiter dich darüber aufzuregen.
Vielleicht wird irgendwann mal ein Halteblech oder ein Ausleger verstärkt, oder wie schon geschrieben hört das Quietschen mit anderen Verschleisskomponenten mal auf.

Jetzt aktuell, kann das niemand beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen