Nerviges Geräusch der Bremse

BMW X1 U11

Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.

416 Antworten

Zitat:

@hans1963 schrieb am 1. März 2024 um 16:51:19 Uhr:


OT

@Michi-iX1

Haengt bei uns von der Aussenfarbe ab.
Lime Rock Grey hell. Saphirschwarz dunkel

Ja bei mir auch. Gerade beim Storm Bay oder helleren Farben.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 1. März 2024 um 16:43:16 Uhr:



Zitat:

@lookslike schrieb am 1. März 2024 um 15:29:29 Uhr:


Naja mit M Sportpaket Pro hat man auch die M Bremse. Die ist 1:1 identisch mit der aus dem M35i, die Motorisierung ist da egal.

Die ist nicht 1:1 identisch.
An der Bremsscheibe kannst du es erkennen, diese am M35i gelocht ist. Auch die Compound Bremssättel sehen etwas anders aus, als diese der M Sport Pro Variante.

Nur die Bremsscheiben der Compoundbremse sind gelocht. Die Standardbremsscheiben des M35 i sind im Durchmesser größer als bei den andern X1.-Modellen, aber nicht gelocht.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 01. März 2024 um 18:17:14 Uhr:


Nur die Bremsscheiben der Compoundbremse sind gelocht. Die Standardbremsscheiben des M35 i sind im Durchmesser größer als bei den andern X1.-Modellen, aber nicht gelocht.

Um es nochmal deutlich zu sagen, hier die Auflistung:
-Compoundbremse gelocht(grau) 19 Zoll, nur optional erhältlich: SA 3M8
-M Bremse (rot/blau) 18 Zoll, SA 3M1 oder 3M2, Serie bei M35i, bei übrigen Motorisierungen optional

Hinter den Ausstattungen verbirgt sich immer die gleiche Bremse, egal welche Motorisierung. Bei der Standard Bremse gibt es je nach Ausstattung Unterschiede.

Zur Info

In die Niederlande gilt aber:

Compound Bremssattel ab 20 Zoll
M Bremssattel ab 19 Zoll

****

Fakt also: diejenigen mit den groesseren Bremssattel (M und Compound) haben keine Geraeusche.

Ähnliche Themen

Beim Freundlichen (eine Filliale) haben sich mittlerweile 7-8 Kunden wegen den Bremsen gemeldet....

Hat sich jemand bei BMW Kundenbetreuung über dieses Problem gemeldet?

im iX1 Forum diskutieren wir unter den Titel "BMW iX1, Bremsen sind sehr laut" das Thema.

Ich speziell versuche aktuell über meinen Händler das Thema an BMW heranzutragen und irgendwie zu lösen.
Mit "Stand der Technik" und "das ist ganz normal" will ich mich nicht abfinden, da wir hier im Büro ca. 20 Elektroautos von VW, Opel, Renault, Tesla, Aiways, BYD,... haben und der Einzige der so furchtbare Geräusche macht, ist mein BMW. Ich hoffe jetzt schon immer, dass gerade niemand in der TG ist, wenn ich einparke.
Habe ein Video von außen beim Bremsen gemacht und war selbst erschrocken, wie laut das ist.
Weiß nicht ob ich das hier einbinden darf, aber an BMW habe ich es weitergegeben.

Hat schon jemand mit Autobild Kontakt aufgenommen? :-)

Ich war bei zwei BMW Partner und beide sagen: "das ist normal".
Habe mich heute beim BMW Kundenbetreuung gemeldet. Der Kundenberater meinte, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und sie werden sich bei mir melden. Bin entspannt was rauskommen wird.
Wird sagen es wird den Druck heftiger wenn die jenigen die betroffen sind bei der Kundenbetreuung melden. So wird BMW Daten sammeln und reagieren.

die Aussage "das ist normal" wollen und sollen wir nicht so stehen lassen, denn wie ich oben geschrieben habe, machen das die anderen Autos (die auch noch deutlich günstiger sind) auch nicht.
BMW sollte einen anderen Anspruch haben.
Wie geschrieben, habe die jetzt ein Video von mir und das ist echt krass laut.

Mein Händler hat gesagt, dass er keinen Spielraum für eine „kulante“ Lösung hat. Es geht definitiv nur über den Rechtsweg gegen BMW. Die Frage ist nur, mit welchem Ziel. Meine persönlichen Prioritäten wären: 1. Abstellen des Geräusches (dafür hat BMW momentan aber offensichtlich keine Lösung). 2. Kaufpreis-Minderung bzw. Rückerstattung (10% vom Kaufpreis ca. 5.000 Euro) > das wäre m.E. eine angemessene Entschädigung. 3. Rückgabe des Fahrzeugs gegen vollen Kaufpreis (was für mich keine Lösung wäre).

ich bin auch für 1. Abstellen des Geräusches. Muss doch möglich sein, schließlich war das anfangs ja auch nicht.
Wird doch eine Kombi Beläge / Scheiben geben, die dauerhaft nicht quietschen.
Weil eigentlich bin ich ja zufrieden mit dem Auto.

Zitat:

@MB-Owner schrieb am 14. März 2024 um 17:16:22 Uhr:


die Aussage "das ist normal" wollen und sollen wir nicht so stehen lassen, denn wie ich oben geschrieben habe, machen das die anderen Autos (die auch noch deutlich günstiger sind) auch nicht.
BMW sollte einen anderen Anspruch haben.
Wie geschrieben, habe die jetzt ein Video von mir und das ist echt krass laut.

Wo hast Du das Video hingeschickt?

An die BMW Kundenbetreuung und an drei Leute bei meinem Händler.

Kannst du das Video vlt hier auch sharen? (über google drive z.B.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen