Nervig: Nachbars Katzen lieben meine Autos
Hallo Gemeinde! 🙂
Ich muß an dieser Stelle mal einen Thread zum Thema KATZE eröffnen, da es in mir seit Tagen förmlich brodelt und kocht. 🙁😮😉 Der Grund sind die freilaufenden Katzen in unserer Nachbarschaft, die nachts auf meinem BigX und dem 3er meiner besseren Hälfte mit ihren dreckig-sandigen Pfoten herumspazieren und herunterrutschen. 😰 Besonders toll ist das, wenn man tagsüber in der Wäsche war, dann am nächsten Morgen aus dem Haus kommt und die Autos von den Katzenspuren wieder versaut sind. 😠😠😠 Ich muß noch anmerken, ich parke im Grundstück unter freiem Himmel und meine Frau parkt im Carport. Mein Zetti steht zwar glücklicherweise immer in einer TG, aber wenn ich ihn mal zu mir ins Grundstück hole und über Nacht da behalte, kann ich auch drauf warten, das diese Mistviecher über den drüberrennen. Getopt wird das ganze dann noch (so wie letzten Sommer), wenn sie unreife Früchte oder Beeren fressen und diese dann nachts auf den Autos sitzend herauswürgen, sodass man am nächsten Morgen den Mageninhalt auf dem Auto (Dach, Motorhaube, selbst in den Scheibenwischerarm haben sie schon gekotzt) wiederfindet. Suuuuuuuuper! 😰😰🙁
Wer hat ähnliches erlebt und was habt ihr dagegen unternommen? Was hält diese Haustiger davon ab, auf Autos herumzuspazieren? Kurz: was kann ich dagegen tun??????? 😕
Grüße
Dirk
PS: Mir ist an dieser Stelle noch wichtig zu erwähnen, dass ich KEIN Tierhasser bin. Im Gegenteil, z.B. die Katze des Großvaters meiner Frau wird bei unseren Besuchen regelmäßig von mir mit Streicheleinheiten versorgt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Danke euch für die zahlreichen Antworten! 🙂Hmm, also werde ich wohl meinen Kindern ihre Wasserspritz-Pistole (so ne Art Pump-Gun 😁) abluchsen müssen und diese gefechtsbereit in Nähe der Stellplätze aufbewahren müssen, um in dem seltenen Fall, dass einem die Viecher vor die Linse laufen, einsatzbereit zu sein. 😉 Denn stehen bleiben und warten, bis man soweit ist, werden sie wohl nicht... 😉
Grüße
Dirk
Dirk - hab jetzt zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber zum Thema Wasser (dem kann ich nur zustimmen als Lösung) hätte ich vielleicht noch eine Idee, die Dich gut schlafen lässt, aber den Katzen ordentlich auf den Nerv gehen dürfte:
Wir verwenden an unserem Koi-Teich einen sogenannten Reiher-Schreck. Das ist ein in den Boden gerammter Bewegungsmelder, der an einem Wasseranschluß angeschlossen ist. Immer wenn Bewegung ist (die Empfindlichkeit kann man einstellen), öffnet sich das Wasserventil am Gerät und es beginnt in einem bestimmten Umfeld (ist einstellbar) wie ein Golfrasen-Sprenkler herumzusprühen - und zwar mit ordentlich Druck und Wassermenge.
Das Teil hat uns ca. € 100,- gekostet, hatte unser Koi-Händler (Adresse gebe ich Dir gerne, hat auch einen Online-Shop) und leistet bei uns sehr gute Dienste, nicht nur gegen den Reiher, auch gegen Katzen, Marder und sonstige unerwünschte "Aasgeier", die an unseren guten Jungs im Teich herumknabbern wollen.
Vielleicht wäre diese Methode eine Idee für Dich (natürlich nur, wenn das Cabrio-Dach geschlossen ist...😁).
Beste Grüße
Dirk
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Gegen die Viehcher hilft nur ein Maschendroahdzaun 😁 unter dem Fahrzeug
Hallo Keks!
Machst du das wirklich mit dem Maschendrahtzaun? Ist das nicht nervig, jeden Tag ums Auto zu rennen und Drahtzaun auszulegen sowie diesen dann morgens wieder einzusammeln?
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Bas!Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Bei mir waren auch immer die liebe tiere vom nachbar auf der motorhaube.
Aber jetzt nicht mehr, habe diese gekauft
Und gegen marder haben die auch was klickDanke, habe mir die Beschreibung des CatStop mal durchgelesen 😉 und festgestellt, dass mein holländisch stark verbesserungswürdig ist. 😁 Ich habe eigentlich nix verstanden. 😛
Aber sag mal, wie lange nimmst du das Teil schon und hilft es tatsächlich so gut?
Grüße
Dirk
😁
Ich habe das teil jetzt etwa 5 monate und ich habe bisher keine spuren mehr am motorhaube gesehen. Und es laufen hier im wiese ofters zwei katzen. Unser hund stort sich nicht am sound, vielleicht weil er schon 10 jahre ist und ein bisschen taub ist.
Ich werde den Catstop mal eine zeit ausschalten und sehen was passiert.
Gruss, FuTuReMaN.
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Danke, habe mir die Beschreibung des CatStop mal durchgelesen 😉 und festgestellt, dass mein holländisch stark verbesserungswürdig ist. 😁 Ich habe eigentlich nix verstanden. 😛
Hier mal eine beschreibung im Englisch, vielleicht geht das besser 😁
Catstop Ultrasonic cat deterrent scares cats away from your garden or other places where you do not want them to be. Detects cats by means of an infrared sensor up to 6 meters away. Detection angle is 80 degrees (almost quarter circle) so total detection area is 30 square meters. After activation the Catstop reacts with a piercing ultrasonic sound (frequency 21-24 KHz., sound level 124 dB on 30 cm distance) which startles cats and scares them away instantly. Because the sound frequency is out of human hearing range you or your neighbours do not hear anything. The Catstop stands on a stake (included) in your garden or can be fixed on a wall or wooden fence. It works on a 9 volt alcaline battery (not included) and requires no maintenance. The Catstop works day and night, summer and winter and is rain resistant. English/French/German/Spanish/Italian/ Portugese/Dutch instruction included.
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Nun, auf den Dachboden kommt er nicht mehr, aber zur Strafe kackt er uns regelmässig auf die Terrasse und auf die Fahrzeuge!
Das war zu erwarten, nachdem du dem Tier seinen angestammten Lebensraum genommen hast.
Ähnliche Themen
Ungefahr das gleiche: ebay angebot
Zitat:
Original geschrieben von FuTuReMaN
Hier mal eine beschreibung im Englisch, vielleicht geht das besser <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />
Jaaaaaa 😁, vielen Dank, das ging prima zu lesen! (an dieser Stelle auch herzliche Grüße an meine alte Englisch-Lehrerin 😛😉)
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
(an dieser Stelle auch herzliche Grüße an meine alte Englisch-Lehrerin 😛😉)
Hat die sich auch schon bei MT registriert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Machst du das wirklich mit dem Maschendrahtzaun? Ist das nicht nervig, jeden Tag ums Auto zu rennen und Drahtzaun auszulegen sowie diesen dann morgens wieder einzusammeln?Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Gegen die Viehcher hilft nur ein Maschendroahdzaun 😁 unter dem Fahrzeug
dirk,
😉 der Maschendraht kommt unter das Auto nicht drumherum...obwohl drumherum würde dann ja auch gleich die evtl. vorhandenen Sozialneider abhalten.
bye
Sven
Man nagelt den (feinmaschigen) Maschendraht auf einen Holzrahmen mit entsprechenden Abmessungen und schiebt den dann nach dem Parken bequem unter das Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Keks!Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Gegen die Viehcher hilft nur ein Maschendroahdzaun 😁 unter dem FahrzeugMachst du das wirklich mit dem Maschendrahtzaun? Ist das nicht nervig, jeden Tag ums Auto zu rennen und Drahtzaun auszulegen sowie diesen dann morgens wieder einzusammeln?
Grüße
Dirk
Du bastelst einen Holzrahmen in entsprechender Grösse und spannst dann den Maschendrahtzaun rein. Den Rahmen legst du auf den Boden und lässt ihn dort liegen 😉 Mein Dicker steht nun in einer Garage und auf den Japaner steht er nicht so 😁, der Marder ist auch noch wählerisch 😁 Ansonsten stell eine Kastenfalle auf, bestücke diese mit Leckerli und dann abwarten. Als Tierfreund fährst du ihn dann in Deinem BigX weit weit weg und setzt ihn aus.😉 Als die Dachdecker bei mir das Dach entkernt haben, kamen Nester und Futtervorräte(Vögel, Igel) ans tageslicht und man sah was er schon alles an Schäden verursacht hat(mehrere Löcher im Giebel, Dachboden angefressen usw.). Mit diesen Erfahrungen würde ich selbst als Tierfreund auf DIESE Viecher keine Rücksicht mehr nehmen, egal ob sie geschützt sind oder nicht. Irgendwo hört der Spass auf.
www.nibis.de/~db-firma/pic_presse/adh_dez05_3.jpg
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Du bastelst einen Holzrahmen in entsprechender Grösse und spannst dann den Maschendrahtzaun rein. Den Rahmen legst du auf den Boden und lässt ihn dort liegen 😉 Mein Dicker steht nun in einer Garage und auf den Japaner steht er nicht so 😁, der Marder ist auch noch wählerisch 😁 Ansonsten stell eine Kastenfalle auf, bestücke diese mit Leckerli und dann abwarten. Als Tierfreund fährst du ihn dann in Deinem BigX weit weit weg und setzt ihn aus.😉 Als die Dachdecker bei mir das Dach entkernt haben, kamen Nester und Futtervorräte(Vögel, Igel) ans tageslicht und man sah was er schon alles an Schäden verursacht hat(mehrere Löcher im Giebel, Dachboden angefressen usw.). Mit diesen Erfahrungen würde ich selbst als Tierfreund auf DIESE Viecher keine Rücksicht mehr nehmen, egal ob sie geschützt sind oder nicht. Irgendwo hört der Spass auf.
www.nibis.de/~db-firma/pic_presse/adh_dez05_3.jpg
VG
!Frecher_KeksHallo Keks,
habe allergrößtes Verständnis für diverse Massnahmen unsere Dicken vor z.B. gummigeilen Mardern zu schützen. Lass dich aber bloss nicht mit einer Falle erwischen. Im entsprechenden Gesetz wird dies als Wilderei geahndet..
Beste Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Keks,habe allergrößtes Verständnis für diverse Massnahmen unsere Dicken vor z.B. gummigeilen Mardern zu schützen. Lass dich aber bloss nicht mit einer Falle erwischen. Im entsprechenden Gesetz wird dies als Wilderei geahndet..
Beste Grüße
Klaus
Das ist mir bekannt😉 Aber wie gesagt gibt es Grenzen, und die hat meine damaliger "Untermieter" eindeutig überschritten.
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Hallo Keks,habe allergrößtes Verständnis für diverse Massnahmen unsere Dicken vor z.B. gummigeilen Mardern zu schützen. Lass dich aber bloss nicht mit einer Falle erwischen. Im entsprechenden Gesetz wird dies als Wilderei geahndet..
Beste Grüße
Klaus
Genau, greif lieber zur 45-er Magnum.😁
Auge um Auge, Zahn um Zahn.😉😁
Also meinen Marder, der es sich regelmäßig im Motorraum gemütlich gemacht hat, wurde durch ein ordinäres Duftbäumchen darin vertrieben. Gegen die Katzen, die den Lack verdrecken, habe ich aber noch kein legales Mittel gefunden
Grüße Holm
sachbeschädigung ist auch ein vergehen...
wichtig ist nur, dass du "rückstandslos" arbeitest 😁😉
gruss
sven