Nervig: Nachbars Katzen lieben meine Autos
Hallo Gemeinde! 🙂
Ich muß an dieser Stelle mal einen Thread zum Thema KATZE eröffnen, da es in mir seit Tagen förmlich brodelt und kocht. 🙁😮😉 Der Grund sind die freilaufenden Katzen in unserer Nachbarschaft, die nachts auf meinem BigX und dem 3er meiner besseren Hälfte mit ihren dreckig-sandigen Pfoten herumspazieren und herunterrutschen. 😰 Besonders toll ist das, wenn man tagsüber in der Wäsche war, dann am nächsten Morgen aus dem Haus kommt und die Autos von den Katzenspuren wieder versaut sind. 😠😠😠 Ich muß noch anmerken, ich parke im Grundstück unter freiem Himmel und meine Frau parkt im Carport. Mein Zetti steht zwar glücklicherweise immer in einer TG, aber wenn ich ihn mal zu mir ins Grundstück hole und über Nacht da behalte, kann ich auch drauf warten, das diese Mistviecher über den drüberrennen. Getopt wird das ganze dann noch (so wie letzten Sommer), wenn sie unreife Früchte oder Beeren fressen und diese dann nachts auf den Autos sitzend herauswürgen, sodass man am nächsten Morgen den Mageninhalt auf dem Auto (Dach, Motorhaube, selbst in den Scheibenwischerarm haben sie schon gekotzt) wiederfindet. Suuuuuuuuper! 😰😰🙁
Wer hat ähnliches erlebt und was habt ihr dagegen unternommen? Was hält diese Haustiger davon ab, auf Autos herumzuspazieren? Kurz: was kann ich dagegen tun??????? 😕
Grüße
Dirk
PS: Mir ist an dieser Stelle noch wichtig zu erwähnen, dass ich KEIN Tierhasser bin. Im Gegenteil, z.B. die Katze des Großvaters meiner Frau wird bei unseren Besuchen regelmäßig von mir mit Streicheleinheiten versorgt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Danke euch für die zahlreichen Antworten! 🙂Hmm, also werde ich wohl meinen Kindern ihre Wasserspritz-Pistole (so ne Art Pump-Gun 😁) abluchsen müssen und diese gefechtsbereit in Nähe der Stellplätze aufbewahren müssen, um in dem seltenen Fall, dass einem die Viecher vor die Linse laufen, einsatzbereit zu sein. 😉 Denn stehen bleiben und warten, bis man soweit ist, werden sie wohl nicht... 😉
Grüße
Dirk
Dirk - hab jetzt zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber zum Thema Wasser (dem kann ich nur zustimmen als Lösung) hätte ich vielleicht noch eine Idee, die Dich gut schlafen lässt, aber den Katzen ordentlich auf den Nerv gehen dürfte:
Wir verwenden an unserem Koi-Teich einen sogenannten Reiher-Schreck. Das ist ein in den Boden gerammter Bewegungsmelder, der an einem Wasseranschluß angeschlossen ist. Immer wenn Bewegung ist (die Empfindlichkeit kann man einstellen), öffnet sich das Wasserventil am Gerät und es beginnt in einem bestimmten Umfeld (ist einstellbar) wie ein Golfrasen-Sprenkler herumzusprühen - und zwar mit ordentlich Druck und Wassermenge.
Das Teil hat uns ca. € 100,- gekostet, hatte unser Koi-Händler (Adresse gebe ich Dir gerne, hat auch einen Online-Shop) und leistet bei uns sehr gute Dienste, nicht nur gegen den Reiher, auch gegen Katzen, Marder und sonstige unerwünschte "Aasgeier", die an unseren guten Jungs im Teich herumknabbern wollen.
Vielleicht wäre diese Methode eine Idee für Dich (natürlich nur, wenn das Cabrio-Dach geschlossen ist...😁).
Beste Grüße
Dirk
68 Antworten
In meiner Ecke hier hat fast jeder diese Rahmen mit Hühnerdraht (etwas feiner als ordinärer Maschendraht) unter dem Motorraum liegen, aber ich höre allenthalben, dass der freche Marder trotzdem ab und zu zuschlägt. Scheint also nicht so die 100%-Methode zu sein 😉
Allerdings bin ich auch mächtig froh, dass man hier noch Seeadler in Freiheit kreisen sieht, junge Eulen jedes Jahr über unserem Grundstück fliegen und jagen lernen und Igel regelmässig kommen, um ihren Obolus zu fordern.... auch wenn ich die Wildschweine etwas fürchte, die mir beim letzten Abendspaziergang mit meinem Buddy manchmal begegnen. Da sollte der Marder auch noch durchgehen....zumal ich bisher erst einmal einen Schaden von ihm hatte.
Die 45er Magnum empfiehlt sich aber trotzdem hier aus etlichen Gründen 😉 😁 allerdings würde sie beim Treffer den Marder atomisieren 😰 (rückstandslos, quasi 😉 )
Gruss aus einer Gegend, in der wenigstens die Tierwelt noch in Ordnung ist
Michael
Servus! Melde mich auch mal wieder zu Wort!😁
Ich lass einfach bei schönem bzw. warmen Wetter meine Kira (Pit-Bull Hündin) drausen "übernachten"! Die passt schon auf das sich keiner auf die Dicken legt!😎 Da die wohl wissen wo Hunde "wohnen" bleiben se auch weg! Hatte bis dato damit noch keine Probleme wenn gleich mein X im Moment mehr in der Werkstatt steht als bei mir und ich mir wirklich ernsthaft überlege auf einen 535d Touring umzusatteln.....!😠
Jetzt mal doofe Frage: was nützt es, den Holzrahmen mit dem aufgenagelten Maschendraht unter das Auto zu legen? 😕 Springt die Katze nicht von der Seite hoch? 🙄
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Jetzt mal doofe Frage: was nützt es, den Holzrahmen mit dem aufgenagelten Maschendraht unter das Auto zu legen? 😕 Springt die Katze nicht von der Seite hoch? 🙄Grüße
Dirk
Ja, klar springt die von der Seite hoch. Wir sind hier nur ein bisschen zu Mardern abgeschweift. Die kämpfen sich von unten hoch um an die schmackhaften Teile zu kommen.
PS. Hundehaare helfen hier auch ganz gut, wenn den Nachbarn nicht die tagsüber rumfliegenden Hundehaare stören.(grins)
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
PS. Hundehaare helfen hier auch ganz gut, wenn den Nachbarn nicht die tagsüber rumfliegenden Hundehaare stören.(grins)Gruß
Klaus
Fang bloß damit nicht an. Bei der auto-treff.de-Vereinigung hab ich damit richtig Prügel einstecken müssen. Gab da genug altkluge Besserwisser die sich darüber lustig gemacht haben.
Auf alle Fälle funktioniert es auch.
Grüße Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Fang bloß damit nicht an. Bei der auto-treff.de-Vereinigung hab ich damit richtig Prügel einstecken müssen. Gab da genug altkluge Besserwisser die sich darüber lustig gemacht haben.Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
PS. Hundehaare helfen hier auch ganz gut, wenn den Nachbarn nicht die tagsüber rumfliegenden Hundehaare stören.(grins)Gruß
Klaus
Auf alle Fälle funktioniert es auch.
Grüße Holm
Und bei Eichhörnchen helfen die auch😉. Nur bei meinen Maulwürfen, welche letztes Jahr in 2 Wochen meinen Garten (wirklich) umgepflügt haben, mussten härtere Mittel ran...
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matzeX5
Nur bei meinen Maulwürfen, welche letztes Jahr in 2 Wochen meinen Garten (wirklich) umgepflügt haben, mussten härtere Mittel ran...
Gruß
Matthias
Gartenschlauch mit mindestens 1" an den Auspuff anschließen (Geht beim Dichen etwas schlecht) und die Kameraden ausnebeln.
Wasser mögen die auch nicht im Bau.😁
Hab gerade so gelacht als ich diesen Thread gelesen habe, es ist ja alles vertreten, Katzen, Marder,
Spatzerl, Maulwürfe usw.
Wegen den Maulwürfen solltet ihr noch bedenken das die auch etwas Gutes machen, sie fressen
nämlich diese ober ekelhaften Nacktschnecken *schüttel* die überall unsere Gärten bevölkern 😛
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Hab gerade so gelacht als ich diesen Thread gelesen habe, es ist ja alles vertreten, Katzen, Marder,
Spatzerl, Maulwürfe usw.
Ja, ich hab auch schmunzeln müssen. Fehlen noch die Termiten..., wie gut dass ich mich nicht für die Holz-Leisten entschieden habe. 😉
Ich habe da mal einen ganz anderen Vorschlag -
bei mir klappt das nämlich absolut super.😁
Füttere den Marder mit Katzenfutter oder anderen Leckereien für ihn, hat dann 2 Vorteile :
- er ist dir wohlgesonnen und läßt dein/deine Autos in Ruhe
- die Katzen bist du auch los, die können nämlich nicht miteinander
Wie gesagt klappt bei mir seit 5 Jahren prima
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf H
Füttere den Marder mit Katzenfutter oder anderen Leckereien für ihn, hat dann 2 Vorteile :
[list=1]er ist dir wohlgesonnen und läßt dein/deine Autos in Ruhe
Denkste! Das Wüten im Motorraum des Autos und Zerstören der Schläuche macht das Viech ja nicht, weil es Hunger hat, sondern
aus reinem Revierverteidigungs- und Imponiergehabe. Da sollen Nebenbuhler eingeschüchtert werden.... Motto: Meiner ist sooo lang!!
Bei uns Menschen gibt es das ja auch in diversen Varianten...sehr beliebt sind besonders auffällige Reifen-/Felgenkombinationen!!
😉 😁 😛
Gruss Michael
na, zumindest scheinst du dich mit mardern deutlich besser auszukennen als mit menschen 😉; die variante des revierverhaltens im vergleich zur felge ist mal wirklich 'ne neue these hier 😁😉
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von Ralf H
Füttere den Marder mit Katzenfutter oder anderen Leckereien für ihn, hat dann 2 Vorteile :
Füttern? Mit was, Whiskas, Sheba, Kitekat, Aldi Minou/Schnucki, Lidl Coshida oder Bushido 😁, welches Gourmettöpfchen muss man dem Mistvieh kredenzen?
VG
!Frecher_Keks😉