Nervender Piepton

Citroën

Sagt mal hat einer einen Plan wie ich den nervenden Piepton auskriege wenn ich net angeschnallt bin???

Hat man da mit ner Proxia ne Chance???
Ob 2, 3 oder IBM, wenn einer einen Plan hat sagt mir mal wo ich das in welchem Menupkt abstellen kann!

Bitte keine klugen Sprüche wie "ANSCHNALLEN"

Danke

fahre einen neuen C4 VTR plus, falls das hilft

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also wenn ich das hier so lese, wundere ich mich nur.
Nicht nur, daß man den Pieper leicht umgehen kann: Anschnallen. Macht generell gemacht keine Mühe, auch nicht auf 10 m Fahrstrecken, Rangieren geht auch, also warum keinen Gurt?
Bliebe die generelle Frage "Gurt oder nicht":
Ich habe vom Schwerbehinderten, über einen Schwerstbehinderten bis zur Toten in der Familie alleine drei Unfallopfer und auch im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere Unfallopfer - bis hin zum mehrfachen Wirbelsäulenbruch. Ich hatte sogar selber mal einen Halswirbelsäulenbruch, der aber ohne Nervenschäden blieb (nach einem simplen Vorfahrtsunfall mit rund 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit). Und über Jahre habe ich wegen meines Bruders zunächst dank der Rollstuhlsportgemeinschaft, später über mehrere Jahre beruflich täglich mit schweren und schwersten Unfällen zu tun gehabt und kenne daher die Unfallfolgen nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch aus eigener Anschauuung. Ob Tote oder auch mal abgerissene Körperteile oder - und das ist tatsächlich passiert - der Fuß, der erst nach ein paar Tagen wegen des Geruchs noch immer im Schuh im Unfallauto (oder dessen Reste) gefunden wurde...
Man sollte alle verfügbaren Sicherheitshilfsmittel nutzen, also auch den Gurt. Immer!
Oder springt Ihr beim Bungee-Jumping ohne Gummiseil, weil Ihr ja so selbstverantwortlich seid? Schwachsinn!
Ich denke auch, daß man die Pieper weglassen sollte. Der Kontakt sollte die Zündung blockieren! Kein Gurt, Motor aus. Macht dann auch keinen Krach...

In diesem Sinne.
Gruß Michael

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Wieso ist die Benutzung eines Motorrades noch erlaubt?

wenn heutzutage jemand das motorrad "neu erfinden" würde er würde es sicherlich nicht zugelassen bekommen......

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Wenn es um die Sicherheit geht: Wieso ist die Benutzung eines Motorrades noch erlaubt?

Weil es auch dafür die entsprechende Sicherheitsausstattung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Anschnallpflicht: Alles hierzu zu sagenden ist in diversen Threads bereits gesagt worden.

Normalerweise sollten alle "Safety-Nazis" (Zitat "Car & Driver"😉 schweigen, bis nicht diese Frage schlüssig beantwortet wurde:

Wenn es um die Sicherheit geht: Wieso ist die Benutzung eines Motorrades noch erlaubt?

Dem Gesetzgeber geht es nur darum, dass du die notwendigen Sicherheitsvorrichtungen (Helm, Gurt, etc.) der jeweiligen Fahrzeugart verwendest. Nicht mehr und nicht weniger. Das Risiko interessiert nur Versicherungen.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


"Safety-Nazis" (Zitat "Car & Driver"😉

Wer so einen Ausdruck in die Welt setzt weiss wirklich nicht was für einen Schwachsinn er da schreibt, sollte "Car & Driver" eine Zeitschrift oder ähnliches sein so ist dieser Schreibstil für mich schon Grund genug derartige "Redaktionen" gar nicht erst ernst zu nehmen. Spätpubertäres Spackengeschreibsel, mehr nicht.

Ciao!

"Car & Driver" ist die "Auto Motor Sport" der USA.

Alles dazu zu sagende ist in diesem Thread nachzulesen:

http://www.motor-talk.de/forum/v70-gurtwarner-t1437636.html

Die "Argumente" der Anschnallfreunde gipfelten darin, dass behauptet wurde, dass Motorrad fahren sicherer ist als unangeschnallt Volvo und das umherfliegende Körperteile bei Unfällen andere verletzen könnten.

Vergeßt es, es gibt keine schlüssige Begründung. Ich zitiere mich jetzt mal selbst:

...
"Trotzdem: Es betrifft ganz allein meine Gesundheit, ich gefährde keine anderen. Ich kann es selbst entscheiden und brauche dafür keine Volvo-Bimmel. Logischerweise weiß ich, dass angeschnallt fahren sicherer ist, überhaupt keine Frage.

Aber ich sehe nicht ein, warum man unangeschnallt mit einem Bußgeld belegt wird, aber die Menschheit dann ungestraft Motorrad fahren, Ski laufen, Gleitschirmfliegen, Bergsteigen, Mountainbike-Downhill-fahren oder Apnoe-tauchen darf. Alles 100 x gefährlicher als unangeschnallt Volvo fahren. Dann: Rauchen, saufen, sich fettfressen. Alles kein Problem? Wo ist die Klingel in der Kippenschachtel? In Deutschland sterben jährlich ca. 400000 Menschen an Herz/Kreislauferkrankungen, Gesamt im Straßenverkehr ca. 6000 (inkl. Fußgänger, Radfahrer, etc.)

Nicht einfach alles nachlabern ohne zu denken (Jawoll, Herr Major, wegen der Sicherheit, Herr Major)"
...

Äpfel mit Birnenmus-Vergleich...

Passt gerade ins Thema: einer meiner Nachbarn (VW-Polo Fahrer) fragte mich vorhin ob mein Fahrzeug (besitze ich seit ca. 11 Monaten und 11000Km) auch einen Gurtwarner hat (seiner hat noch keinen, er dachte da müsste einer sein und wollte die "Fehlfunktion" bei seiner fälligen Inspektion angeben). Ich fühlte mich ertappt: konnte ich ihn nicht beantworten, ich sehe nur die Kontrollleuchten-Galerie beim anlassen des Fahrzeugs wenn der Wagen seinen Checkup beim starten macht, und da ist auch eine rote Gurtleuchte bei. Habe mich heute abend noch ins Fahrzeug gesetzt und probiert ob da was piept. Und tatsächlich: er hat einen.
Das kommt dabei raus wenn man sich reflexartig nach dem reinsetzen und vor dem anlassen anschnallt: man lernt den Wagen gar nicht richtig kennen... 😛

Ciao!

Zitat:

Nicht einfach alles nachlabern ohne zu denken (Jawoll, Herr Major, wegen der Sicherheit, Herr Major)"

was hast du denn gemacht?-du hast eine zeitung zitiert, die aus einem land kommt, das autotechnisch die letzten 20 jahre verpennt hat. alle deine zahlen sind eh makulatur-fakt ist: unangeschnallt fahren ist gefährlich! man muss sich das mal vor augen halten, wie du argumentierst: es sterben jedes jahr zigtausend säufer, raucher, bergsteiger usw., also brauche ich mich ja auch nicht anzuschnallen-ehrlich gesagt-mit denken hat das aber auch nicht viel zu tun....

eigentlich ists mir ja egal, ob ein spatzenhirn durch die scheibe geht oder sich am airbag das genick bricht(natürliche auslese-siehe charles darwin) ich habe nur kein bock, so einen unsinn mitzubezahlen-oder mir die frontschürze kaputtzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von cwmo


der freundliche kann das...
habs bei meinem c2 auch deaktivieren gelassen, ging mir auf die nerven...vorallem wenn man im eigenen hof unterwegs ist und nur paar meter fährt zum be oder entladen

Richtig !!

An das Diagnosegerät hängen, eintrag aufrufen, 'Häkchen ' entfernen.
fast so wie bei Windows :-} mit 5 € sind sie dabei für die Kaffekasse.
die Lampe bleibt übrigens an im Cockpit.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Auszug aus Wikipedia:

"Beim Crashtest wurden dabei bis zu drei Punkte allein für den sogenannten Gurtwarner, aber nicht für die Karosseriesteifigkeit vergeben."

Aber in der Werbung machen sich die Punkte gut...

F: Was bringt eine steifere Karosserie (oder 17 Airbags), wenn sich die Insassen vergessen anzuschnallen?
A: Nichts

Deswegen gibt es die Punkte.

F: Was bringen Anschnallgurte bei einer Karrosserie wie dem Landwind, die beim Aufprall die Schrottpresse entfallen lässt?

A: Nichts

Deswegen ist das Schwachsinn🙄

Zitat:

Original geschrieben von JohnnySee



Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


F: Was bringt eine steifere Karosserie (oder 17 Airbags), wenn sich die Insassen vergessen anzuschnallen?
A: Nichts

Deswegen gibt es die Punkte.

F: Was bringen Anschnallgurte bei einer Karrosserie wie dem Landwind, die beim Aufprall die Schrottpresse entfallen lässt?
A: Nichts

Deswegen ist das Schwachsinn🙄

Wie viele Sterne hat der Landwind bekommen? Null?

Extrembeispiele bringen nichts, denn es geht hier um 4-5 Sterne PKWs. Fahrzeuge der Landwind-"Klasse" sind 20-30 Jahre alt. Da hilft weder Gurt noch Airbag noch Pieper, was diese Fahrzeuge gar nicht vorweisen konnten.

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Ich kann nicht verstehen, warum man sich die letzten Meter, beim Ein- oder Ausparken abschnallen oder ohne Gurt fahren muss. Bin ich hier der einzige, der selbst Ein- und Auspakrmanöver mit Gurt macht? Mich stört der Gurt dabei überhaupt nicht... Wo ist das Problem???

Andere sind nicht du.😉

Bei meinem Dicken leuchtet übrigens auch nur die Lampe, piepsen tut nichts. So habe ich den Wagen aber bei Peugeot gekauft. War ein Vorführwagen. Wenn nun alle anderen Fahrzeuge gleichen Baujahres piepen, müsste ich ja ein Fahrzeug ohne ABE gekauft haben, wenn ich das hier so lese.😛

Zitat:

Original geschrieben von tplus


"Car & Driver" ist die "Auto Motor Sport" der USA.

Tja, die USA sind so frei, dass sie dir die Anschnallentscheidung überlassen. Allerdings sind sie auch so frei, dass du hinterher als Krüppel nicht auf Kosten der Allgemeinheit vegetierst, sondern elendig und langsam verreckst.

Zitat:

Alles dazu zu sagende ist in diesem Thread nachzulesen:

http://www.motor-talk.de/forum/v70-gurtwarner-t1437636.html

Die "Argumente" der Anschnallfreunde gipfelten darin, dass behauptet wurde, dass Motorrad fahren sicherer ist als unangeschnallt Volvo und das umherfliegende Körperteile bei Unfällen andere verletzen könnten.

Das war ein Scherz.

Zitat:

Vergeßt es, es gibt keine schlüssige Begründung. Ich zitiere mich jetzt mal selbst:

...
"Trotzdem: Es betrifft ganz allein meine Gesundheit, ich gefährde keine anderen. Ich kann es selbst entscheiden und brauche dafür keine Volvo-Bimmel. Logischerweise weiß ich, dass angeschnallt fahren sicherer ist, überhaupt keine Frage.

Wenn du nach einem Bagatellunfall nicht mehr aussteigen kannst um die Unfallstelle zu sichern oder anderen zu helfen etc, dann hast du sehr wohl indirekt andere gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Trotzdem: Es betrifft ganz allein meine Gesundheit, ich gefährde keine anderen.

Genau

dieser

Punkt trifft eben erwiesenermaßen

nicht

zu.

Drahkke: Du hast zu früh auf den Knopf gedrückt und mittem im Satz aufgehört. Da kommt noch:

"...weil:...................."

Die Tatsache, daß meine Fragen nicht beantwortet und immer nur die schwachsinnigsten Argumente herbeiphantasiert werden, bestätigt mich doch.

Wenn es wichtig wäre, dass man als Helfer zur Verfügung steht, sollten doch regelmäßige Ersthelfer-Trainings Pflicht sein, oder nicht? Nicht teilgenommen: Bußgeld.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Trotzdem: Es betrifft ganz allein meine Gesundheit, ich gefährde keine anderen. Ich kann es selbst entscheiden und brauche dafür keine Volvo-Bimmel. Logischerweise weiß ich, dass angeschnallt fahren sicherer ist, überhaupt keine Frage.

Hier ist noch mal der ganze Absatz. Ein "weil" kann ich darin nicht finden...

Deine Antwort