Nervender Piepton
Sagt mal hat einer einen Plan wie ich den nervenden Piepton auskriege wenn ich net angeschnallt bin???
Hat man da mit ner Proxia ne Chance???
Ob 2, 3 oder IBM, wenn einer einen Plan hat sagt mir mal wo ich das in welchem Menupkt abstellen kann!
Bitte keine klugen Sprüche wie "ANSCHNALLEN"
Danke
fahre einen neuen C4 VTR plus, falls das hilft
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wenn ich das hier so lese, wundere ich mich nur.
Nicht nur, daß man den Pieper leicht umgehen kann: Anschnallen. Macht generell gemacht keine Mühe, auch nicht auf 10 m Fahrstrecken, Rangieren geht auch, also warum keinen Gurt?
Bliebe die generelle Frage "Gurt oder nicht":
Ich habe vom Schwerbehinderten, über einen Schwerstbehinderten bis zur Toten in der Familie alleine drei Unfallopfer und auch im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere Unfallopfer - bis hin zum mehrfachen Wirbelsäulenbruch. Ich hatte sogar selber mal einen Halswirbelsäulenbruch, der aber ohne Nervenschäden blieb (nach einem simplen Vorfahrtsunfall mit rund 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit). Und über Jahre habe ich wegen meines Bruders zunächst dank der Rollstuhlsportgemeinschaft, später über mehrere Jahre beruflich täglich mit schweren und schwersten Unfällen zu tun gehabt und kenne daher die Unfallfolgen nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch aus eigener Anschauuung. Ob Tote oder auch mal abgerissene Körperteile oder - und das ist tatsächlich passiert - der Fuß, der erst nach ein paar Tagen wegen des Geruchs noch immer im Schuh im Unfallauto (oder dessen Reste) gefunden wurde...
Man sollte alle verfügbaren Sicherheitshilfsmittel nutzen, also auch den Gurt. Immer!
Oder springt Ihr beim Bungee-Jumping ohne Gummiseil, weil Ihr ja so selbstverantwortlich seid? Schwachsinn!
Ich denke auch, daß man die Pieper weglassen sollte. Der Kontakt sollte die Zündung blockieren! Kein Gurt, Motor aus. Macht dann auch keinen Krach...
In diesem Sinne.
Gruß Michael
87 Antworten
Sollte technisch nicht so schwierig sein, in Skandinavien und USA gibt es Systeme, wo man reinpusten muss und der Motor startet nur, wenn 0,0 Promille im Atem sind. Lässt sich sicher auch auf's Gurtschloss übertragen. Nur das Gurtschnalle-im-Schloss-stecken-lassen-und-sich-auf-den-Gurt-setzen kann man damit leider nicht umgehen...🙁
les ja nun hier ne zeitlang mit und hab das nur deaktivieren lassen für meine eigenen fahrten auf meinem riesen hof.
dort darf ich mit meinem wagen tun und lassen was ich will.
wenn ich diesen hof verlasse um spass zu haben mit meinem vts bin ich angeschnallt.
hab es so gelernt im straßenverkehr angeschnallt zu sein und ohne diesen gurt fehlt irgendwas.
vorallem wenn man schnell unterwegs ist und das ist man mit dem rennsemmel mal öfters hilft der gurt...
bin öfters mal mit autos über 600 ps auf der rennstrecke unterwegs(leider nur als co-pilot), aber wenn man dort kein anständigen sitz und gurt hat ist man aufgeschmissen.
so leutz, mein ding ist abgeschaltet, aber nur weil er im eigenen hof nervte.
im straßenverkehr nie ohne gurt.
alle die bei mir mitfahren MÜSSEN angeschnallt sein, sonst fahr ich nicht los, wenn sie nicht wollen können sie aussteigen, mir egal.
ps: mein bester kollege hat sein leben lassen müssen weil ein gurt nicht angelegt war...
Zitat:
Original geschrieben von cwmo
im straßenverkehr nie ohne gurt. alle die bei mir mitfahren MÜSSEN angeschnallt sein, sonst fahr ich nicht los, wenn sie nicht wollen können sie aussteigen
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zitat:
Original geschrieben von cwmo
les ja nun hier ne zeitlang mit und hab das nur deaktivieren lassen für meine eigenen fahrten auf meinem riesen hof.
dort darf ich mit meinem wagen tun und lassen was ich will.wenn ich diesen hof verlasse um spass zu haben mit meinem vts bin ich angeschnallt.
Ich schließe daraus, daß du das Risiko eines Unfalls auf deinem Hof erheblich geringer einschätzt als im öffentlichen Straßenverkehr. Gibt es Anhaltspunkte, welche diese These stützen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es Anhaltspunkte, welche diese These stützen?
Als Außenstehender würde ich auf Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit, oftmals rückwärts, und keine weiteren Verkehrsteilnehmer die auf das Fahrzeug einwirken könnten tippen.
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Als Außenstehender würde ich auf Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit, oftmals rückwärts, und keine weiteren Verkehrsteilnehmer die auf das Fahrzeug einwirken könnten tippen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es Anhaltspunkte, welche diese These stützen?
Wenn es sich um einen üblichen Hof handeln würde, wären diese Gründe natürlich nachvollziehbar.
cwmo schrieb aber von einem "Riesenhof". Ein solcher kann unübersichtlich sein, von anderen (Haus-)Bewohnern befahren werden und auch höhere Geschwindigkeiten sind auf Grund der Größe des Grundstückes denkbar.
Naja, Riesenhof. Er meint bestimmt einen ca. 140 - 160 m² großen Hof. Der ist natürlich im Vergleich zu den üblichen Einfahrten bei Häusern aus Hypothekenvierteln mit bekanntermaßen winzigen Grundstücken "riesig".
Zwangstests:
Ich finde, es müsste auch Intelligenztests geben, bevor man in Foren posten darf.
Und zum Alkoholtest: Auch wenn man nur 50 ml Bier getrunken hat oder eine Weinbrandbohne gegessen hat (0,0 Promille Blutalkohol) wird ein Atemalkoholtestgerät 15 - 20 Minuten nach dem letzten Schluck Alkohol anzeigen. Über so eine Zwangspause werden sich die Kunden aber freuen!
Vielleicht trinkt man(n) inder Schweiz anders als bei Euch in Deutschland, aber mal ehrlich:
Wann trinkt man schon 50ml Bier? Das minimale Bier, welches ich im Restaurant bestellen könnte, wäre eine "Stange", also 3dl.
Und: Wann hat jemand von Euch eine Weinbrandbohne gegessen?
Es ist doch wohl eher davon auszugehen, dass jemand Alkohol konsumiert und fährt als eine Weinbrandbohne isst und sich danach ans Steuer setzt.
P.S.: Und zu Deinem Kommentar, man solle zuerst Intelligenztests machen, bevor man in Foren schreibt, äussere ich mich (vorerst mal) nicht.
Damit wollte ich natürlich ausdrücken, dass auch ein Bier reichen würde (völlig legal und ungefährlich). Oder Mundwasser.
Zitat:
Oder Mundwasser
gibts auch alkoholfrei...
tja, dann muss wohl die mehrheit der weinbrandbohnenesser auf ihr vergnügen sich vor fahrtantritt noch so ein ding reinzuschieben, leider verzichten.
tut mir leid, aber 50ml bier, mundwasser und mit alkohol gefüllte pralinen taugen garnicht als gegenargument für eine vorrichtung, die das fahren unter alkohol verhindern soll.
ob sowas aber saufende fahrer bzw. fahrende säufer vom strassenverkehr fernhält?
Zitat:
Original geschrieben von aleister2
ob sowas aber saufende fahrer bzw. fahrende säufer vom strassenverkehr fernhält?
Wenn entsprechender Aufwand betrieben wird, um ein Umgehen dieser Sperren zu verhindern, dann bringt das sicherlich etwas.
mal zurück zum Thema PIEPTON
seit ich C5 fahre ist da nur ein kurzes dezentes piepen, dann die Anzeige neben dem Tacho ( rotes Männlein mit Gurt) und die Meldung in der Anzeigenmitte.
kein stundenlanges Gefiepe.
und ob ich angeschnallt bin oder nicht, das Auto fährt.
Warum das bei Kleinwagen nicht geht ?
Vermutlich gehen die Erbauer davon aus, dass Leute die Oberklasse und teure Autos fahren alt genug sind um selbst zu entscheiden ob sie sich anschnallen oder Punkte und Leben riskieren.
Man stelle sich vor Tante Angie (Merkel) oder Onkel Guido (Schwesterwelle) sind unangeschnallt im Fond und alle Anrufer werden durch das Gepiepse draufhingewiesen dass sie/er mal Besuch von den Grünen ähh Blauen haben wollen. Für die Steuerkasse.
Antworten: Bitte beim Thema bleiben: PIEPTON