1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Nervender Piepton

Nervender Piepton

Citroën

Sagt mal hat einer einen Plan wie ich den nervenden Piepton auskriege wenn ich net angeschnallt bin???

Hat man da mit ner Proxia ne Chance???
Ob 2, 3 oder IBM, wenn einer einen Plan hat sagt mir mal wo ich das in welchem Menupkt abstellen kann!

Bitte keine klugen Sprüche wie "ANSCHNALLEN"

Danke

fahre einen neuen C4 VTR plus, falls das hilft

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also wenn ich das hier so lese, wundere ich mich nur.
Nicht nur, daß man den Pieper leicht umgehen kann: Anschnallen. Macht generell gemacht keine Mühe, auch nicht auf 10 m Fahrstrecken, Rangieren geht auch, also warum keinen Gurt?
Bliebe die generelle Frage "Gurt oder nicht":
Ich habe vom Schwerbehinderten, über einen Schwerstbehinderten bis zur Toten in der Familie alleine drei Unfallopfer und auch im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere Unfallopfer - bis hin zum mehrfachen Wirbelsäulenbruch. Ich hatte sogar selber mal einen Halswirbelsäulenbruch, der aber ohne Nervenschäden blieb (nach einem simplen Vorfahrtsunfall mit rund 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit). Und über Jahre habe ich wegen meines Bruders zunächst dank der Rollstuhlsportgemeinschaft, später über mehrere Jahre beruflich täglich mit schweren und schwersten Unfällen zu tun gehabt und kenne daher die Unfallfolgen nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch aus eigener Anschauuung. Ob Tote oder auch mal abgerissene Körperteile oder - und das ist tatsächlich passiert - der Fuß, der erst nach ein paar Tagen wegen des Geruchs noch immer im Schuh im Unfallauto (oder dessen Reste) gefunden wurde...
Man sollte alle verfügbaren Sicherheitshilfsmittel nutzen, also auch den Gurt. Immer!
Oder springt Ihr beim Bungee-Jumping ohne Gummiseil, weil Ihr ja so selbstverantwortlich seid? Schwachsinn!
Ich denke auch, daß man die Pieper weglassen sollte. Der Kontakt sollte die Zündung blockieren! Kein Gurt, Motor aus. Macht dann auch keinen Krach...

In diesem Sinne.
Gruß Michael

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Wenn es wichtig wäre, dass man als Helfer zur Verfügung steht, sollten doch regelmäßige Ersthelfer-Trainings Pflicht sein, oder nicht? Nicht teilgenommen: Bußgeld.

Gute Idee 😉 , wann war der letzte Ersthelfer-Kurs bei Dir (meiner im Urlaub letzten Jahres beim ASB, der nächste wohl im Urlaub nächsten Jahres)?

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel



Gute Idee 😉 , wann war der letzte Ersthelfer-Kurs bei Dir (meiner im Urlaub letzten Jahres beim ASB, der nächste wohl im Urlaub nächsten Jahres)?
Ciao!

Ganz ganz ganz ganz ganz weit oben gings um Pieptöne, nicht um Ersthelfer.

In der schule wäre das jetzt ne 6 minus im Aufsatz: Thema verfehlt, schreib 100 mal

"Ich soll erst das Thema lesen, bevor ich was reinschreibe.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Werde mal meinen Händler nerven und ihn bitten, dass er das Gurtwarnsignal ausschaltet und auch das Tür-auf-schlüssel-steckt-18x-piept-es (Thread von mir).
Und im Frühjahr gibts wieder ne E-Klasse, die haben dezentere Pieptöne, nen Gurtgeber, automatisches Licht-aus, automatisches-Abschliessen-wenn-ich-mehr-als-10m-vom-Wagen-weg-bin-.... uvm...

Drahkke: Nein, Dein Satz ist noch nicht beendet:

"Genau dieser Punkt trifft eben erwiesenermaßen nicht zu"

jetzt geht es weiter mit einer kurzen Erläuterung: "weil........"

Zitat:

Original geschrieben von Alex4uu


Ganz ganz ganz ganz ganz weit oben gings um Pieptöne, nicht um Ersthelfer.
In der schule wäre das jetzt ne 6 minus im Aufsatz: Thema verfehlt, schreib 100 mal
"Ich soll erst das Thema lesen, bevor ich was reinschreibe.

Schule interessiert mich nicht, aus dem Alter bin ich lange raus...

Ich bin nur auf das vorherige Posting eingegangen. Hier gehts aber auch um Pieptöne von Citroen und nicht um die Pieptöne der persönlichen Nachfolgerfahrzeuge geschweige denn um dessen ich-muss-an-nichts-mehr-denken-und-nichts-mehr-machen-Komfortausstattung 😉 ...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Schule interessiert mich nicht, aus dem Alter bin ich lange raus...
Ich bin nur auf das vorherige Posting eingegangen. Hier gehts aber auch um Pieptöne von Citroen und nicht um die Pieptöne der persönlichen Nachfolgerfahrzeuge geschweige denn um dessen ich-muss-an-nichts-mehr-denken-und-nichts-mehr-machen-Komfortausstattung 😉 ...

DerKommentar war allgemein gemeint, nicht spezioell für Dich, sorry.

Und das ich-muss-an-nichts-mehr-denken ist falsch interpretiert, hier gehts mehr ums: ich kann mich wieder darauf konzentrieren was Gottlieb Daimler vor 130 Jahren plante und baute : AutoMOBIL fahren ... und sich nicht von verrücktspielender Technik verwirren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Alex4uu


Und das ich-muss-an-nichts-mehr-denken ist falsch interpretiert, hier gehts mehr ums: ich kann mich wieder darauf konzentrieren was Gottlieb Daimler vor 130 Jahren plante und baute : AutoMOBIL fahren ... und sich nicht von verrücktspielender Technik verwirren lassen.

Die elektronischen Steuerungen spielen ja gelegentlich mal ganz gern verrückt, der Ausdruck "ich-muss-an-nichts-mehr-denken " war von mir nicht negativ belegt. Vielleicht wäre "ich-muss-mich-um-weniger-kümmern" angebrachter. Ich selbst bin z.B. ein sehr grosser Freund von Getriebeautomaten die einen die Hauptschufterei beim Autofahren abnehmen, vor allem aber das für mich steinzeitliche, elendige und im Grossstadtverkehr andauernde Kupplungsgetrampel. Mein Fahrzeug hat ein überraschend gut und sanft schaltendes automatisiertes Schaltgetriebe, dieses kann ich im Bedarfsfall aber auch manuell betätigen (das ist in bestimmten Situationen vorteilhaft, denn eines können Getriebeautomaten noch nicht: vorausschauend schalten) ohne das ich manuell kuppeln muss. Hier piept es bei bestimmten Betriebszuständen auch...

Ob man Scheibenwischer, Beleuchtung etc. automatisieren will oder nicht sollte jeder für sich entscheiden. Manches lehnt man solange ab bis man es mal selbst gehabt hat 😛 . Die akustischen Rückmeldungen können bei manchen Fahrzeugmodellen aber schon etwas angenehmer ausfallen, hier macht der Ton die Musik. Der Signalton wäre für mich aber nicht Kaufentscheidend.

So, wieder sechs minus. Setzen! 😁

Ciao!

Was ein tread, wegen eines Pipsens :-}
Ist das Leben nicht Schön.......

Zitat:

Ob man Scheibenwischer, Beleuchtung etc. automatisieren will oder nicht sollte jeder für sich entscheiden. Manches lehnt man solange ab bis man es mal selbst gehabt hat

so ist es- sich einfach um nichts mehr kümmern müssen ist doch nicht nur ein zugewinn an komfort , sondern auch ein sicherheitsaspekt. wer kennt nicht die elende fummelei am autoradio? da ist die heutige bedienung vom lenkrad aus, ohne den blick von der strasse zu nehmen doch viel sicherer. genauso ists mit dem automatischem scheibenwischer, immer die (fast) richtige geschwindigkeit der wischerblätter zu haben ohne dauernd an der intervallverstellung zu hantieren hat doch was. schöner nebeneffekt: ab einer bestimmten wischfrequenz geht auch automatisch das licht an-tageslichtunabhängig. zu afil habe ich ein eher gespaltenes verhältnis; hummeln im hintern habe ich nur an bab-baustellen-und es erinnert mich daran mal wieder ohne zu blinken überholt zu haben....

zum thema: mein auto piept eigentlich nur, wenn es mich vor irgendwas warnt.-das finde ich dann ok. liegt vielleicht auch daran, dass das erst einmal bei mir vorgekommen ist(wischwasser)

Zitat:

Ist das Leben nicht Schön.......

savoir vivre! auch ein grund, einen citroen zu fahren.

Um den Warnton zu deaktivieren reicht es aus, die Steckerverbindung unter dem Fahrersitz zu lösen. Die kann man bei Bedarf auch schnell wieder zusammenstecken.
Gruß, VTS

das dürfte ja wohl der mit abstand schlechteste tipp sein, den man geben kann.

Zitat:

das dürfte ja wohl der mit abstand schlechteste tipp sein, den man geben kann

kann man wohl sage-ich hoffe mal, dass die moderation diesen unsinn bald entfernt.

Hallo,

also wenn ich das hier so lese, wundere ich mich nur.
Nicht nur, daß man den Pieper leicht umgehen kann: Anschnallen. Macht generell gemacht keine Mühe, auch nicht auf 10 m Fahrstrecken, Rangieren geht auch, also warum keinen Gurt?
Bliebe die generelle Frage "Gurt oder nicht":
Ich habe vom Schwerbehinderten, über einen Schwerstbehinderten bis zur Toten in der Familie alleine drei Unfallopfer und auch im Freundes- und Bekanntenkreis mehrere Unfallopfer - bis hin zum mehrfachen Wirbelsäulenbruch. Ich hatte sogar selber mal einen Halswirbelsäulenbruch, der aber ohne Nervenschäden blieb (nach einem simplen Vorfahrtsunfall mit rund 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit). Und über Jahre habe ich wegen meines Bruders zunächst dank der Rollstuhlsportgemeinschaft, später über mehrere Jahre beruflich täglich mit schweren und schwersten Unfällen zu tun gehabt und kenne daher die Unfallfolgen nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch aus eigener Anschauuung. Ob Tote oder auch mal abgerissene Körperteile oder - und das ist tatsächlich passiert - der Fuß, der erst nach ein paar Tagen wegen des Geruchs noch immer im Schuh im Unfallauto (oder dessen Reste) gefunden wurde...
Man sollte alle verfügbaren Sicherheitshilfsmittel nutzen, also auch den Gurt. Immer!
Oder springt Ihr beim Bungee-Jumping ohne Gummiseil, weil Ihr ja so selbstverantwortlich seid? Schwachsinn!
Ich denke auch, daß man die Pieper weglassen sollte. Der Kontakt sollte die Zündung blockieren! Kein Gurt, Motor aus. Macht dann auch keinen Krach...

In diesem Sinne.
Gruß Michael

@cng-lpg
Hervorragender Beitrag. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Zitat:

Ich denke auch, daß man die Pieper weglassen sollte. Der Kontakt sollte die Zündung blockieren! Kein Gurt, Motor aus. Macht dann auch keinen Krach...

also eine wegfahrsperre für vollspacken-keine schlechte idee...

Irgendwann wird dieses Feature mit Sicherheit mal Realität werden.

Deine Antwort