nervender Gurtwarner !!!
Hallo Golf-Forum!
Bin total genervt von den ganzen Piep und Warntönen im Golf V!!! Besonderst vom Gurtwarner!!
Gibt es einer Möglichkeit, das abzustellen?
Der Händler weiß angeblich nicht wie das geht !! Das glaub ich nicht!
Wer weiß was?? Tricks und Tips ?
Gruß
37 Antworten
Re: nervender Gurtwarner !!!
Zitat:
Original geschrieben von ulkir
Hallo Golf-Forum!
Bin total genervt von den ganzen Piep und Warntönen im Golf V!!! Besonderst vom Gurtwarner!!
Gibt es einer Möglichkeit, das abzustellen?
Der Händler weiß angeblich nicht wie das geht !! Das glaub ich nicht!Wer weiß was?? Tricks und Tips ?
Gruß
Die einfachste Möglichkeit diese Dinger abzustellen ist sich anschnallen... ;o)
das müßte eigendlich jeder händler wissen wie das abzustellen geht.
das ganze hat bei meinem händler ein paar minuten gedauert und war sogar kostenlos.
10 minuten und 13€.
Ähnliche Themen
Irgendwie kann ich dieses Thema nicht mehr sehen!
Es gibt bereits unzählige Threads darüber, welche ebenso immer mit der selben Diskussion enden...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von G5_1.9TDI
Irgendwie kann ich dieses Thema nicht mehr sehen!
Es gibt bereits unzählige Threads darüber, welche ebenso immer mit der selben Diskussion enden...MfG
...jup... Und ich kann nicht verstehen, warum man das nervige Piepsen nicht einfach durch Anschnallen abstellt...!!
Ich auch nicht, und egal in welchem Forum man guckt, fast in allen mit den moderneren Autos die so einen Gurtwarner haben, kommt regelmässig genau die Frage, wie man das Ding abstellt. Kann jawohl nicht so schlimm sein sich anzuschnallen...
Leute, Leute,
wie schon gesagt, EINFACH ANSCHNALLEN.
Manche denken immer noch, Sie könnten sich bei einem 30 km/h-aufprall mit den Armen abstützen. ;-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Manche denken immer noch, Sie könnten sich bei einem 30 km/h-aufprall mit den Armen abstützen. ;-)
Ich fahre normalerweise nicht mit 30 km/h in meinen Stapelparker 😁
Ich denke mal, den meisten Anschnallwarnsignaltonabstell-Wuenschern geht es schlicht darum, dass das nervige Piepen eben auch DANN ertoent, wenn man nach dem Oeffnen der Garage und Wiedereinsteigen o.ae. die letzten paar Meter in Schrittgeschwindigkeit faehrt. Das Ding sollte sich einfach erst ab 20 km/h oder so einschalten, dann waeren alle zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von jbee
Ich fahre normalerweise nicht mit 30 km/h in meinen Stapelparker 😁
Ich denke mal, den meisten Anschnallwarnsignaltonabstell-Wuenschern geht es schlicht darum, dass das nervige Piepen eben auch DANN ertoent, wenn man nach dem Oeffnen der Garage und Wiedereinsteigen o.ae. die letzten paar Meter in Schrittgeschwindigkeit faehrt. Das Ding sollte sich einfach erst ab 20 km/h oder so einschalten, dann waeren alle zufrieden.
ich weiß nicht, wies beim Golf ist, habe ich nie ausprobiert bei der Probefahrt. Beim Astra ist es so, dass es erst ab ca. 30 km/h beginnt zu piepsen. Das heißt, dass man sehr wohl ein paar Meter fahren kann, ohne sich anzugurten (zB in die Garage, oder beim Einparken)
Anschnallen ok, bei mir im Auto kommt eh niemand unangeschnallt mit, egal ob ein Gurtwarner piep oder nicht ...
Aber schonmal die Tupperdose(r) mit dem Mittagessen, das Laptop, den neuen XYZ-Katalog oder sonstwas auf dem Beifahrersitz gehabt? Ok, meist lege ich es auf den Boden, aber wenn da doch mal was liegt, reichen 1 oder 2 kg oder so, um das Teil auszulösen und DAS kann nerven ;-)
Aber alles in allem kann ich die Fragen auch nicht mehr lesen, da das Ganze mehrfach inkl. Lösungen durchgekaut wurde ...
Vielleicht sollte ein MOD einen Thread davon mal oben "sticky" machen ;-)
CU
Zitat:
Original geschrieben von jbee
Ich denke mal, den meisten Anschnallwarnsignaltonabstell-Wuenschern geht es schlicht darum, dass das nervige Piepen eben auch DANN ertoent, wenn man nach dem Oeffnen der Garage und Wiedereinsteigen o.ae. die letzten paar Meter in Schrittgeschwindigkeit faehrt.
Dieses Problem kann man auch mittels eines elektrischen Garagentorantriebes mit Fernbedienung lösen. Die Teile kosten heute wirklich nicht mehr die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von KoMa666
Anschnallen ok, bei mir im Auto kommt eh niemand unangeschnallt mit, egal ob ein Gurtwarner piep oder nicht ...
Aber schonmal die Tupperdose(r) mit dem Mittagessen, das Laptop, den neuen XYZ-Katalog oder sonstwas auf dem Beifahrersitz gehabt? Ok, meist lege ich es auf den Boden, aber wenn da doch mal was liegt, reichen 1 oder 2 kg oder so, um das Teil auszulösen und DAS kann nerven ;-)
Aber alles in allem kann ich die Fragen auch nicht mehr lesen, da das Ganze mehrfach inkl. Lösungen durchgekaut wurde ...
Vielleicht sollte ein MOD einen Thread davon mal oben "sticky" machen ;-)
CU
Streng genommen gehören solche teile in den kofferraum, da es sich bei einem crash auch bei niedrigen geschwindigkeiten zu gefährlichen geschoßen entwickelt... ich habe auch den gurtwarner im astra, und fahre meistens alleine - ich könnte daher den beifahrerplatz als ablage verwenden - aber ich habe noch nicht bewusst darauf denken müssen, dass ich jetzt da nichts schweres drauflegen darf... aber vielleicht mach ich das unterbewusst :-)
PS: auch der im Astra ist sehr empfindlich... ein Laptop ist zu schwer => biep biep biep :-)
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Streng genommen gehören solche teile in den kofferraum, da es sich bei einem crash auch bei niedrigen geschwindigkeiten zu gefährlichen geschoßen entwickelt...
Ja. Diese Gefahr wird nur leider von vielen Zeitgenossen enorm unterschätzt.