Nervender Alarm für Beifahrer-Gurt
Kann man den nervenden Alarmton für den nicht angelegten Beifahrer-Gurt ingendwie abschalten?
Gruß
SC
Beste Antwort im Thema
....noch ne Anmerkung dazu: Habe letztes Jahr im Juni meinen 335i auf´s Dach gelegt. Mein Beifahrer sagte mir danach, dass er sich eigentlich nie anschallt (er fährt noch einen e30 ohne gepiepse) und dass er nur wegen des Alarms den Gurt angelegt hätte. Zum Glück: denn trotz des Totalschadens sind wir beide unverletzt aus dem Auto ausgestiegen! Was die Gurte dabei geleistet haben, hat man deutlich an den Blutergüssen im Brustbereich gesehen. Ohne wäre das sicherlich anders ausgegangen...
59 Antworten
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:17:05 Uhr:
HiHi..., voll erwischt... 😁 Hab die ganze Zeit gedacht, dass das irgendwie eigenartig klingt und irgendwas nicht passt... 😛Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 3. Februar 2015 um 17:15:13 Uhr:
Wie schade, Neo. Dann hättest Du Dir in dem Film "Exodus" neben all den Göttern und Königen ein bleibendes Denkmal schaffen können. 😁 😁 😛
Aber nach dem Exitus gibt's ja noch ne Chance ... 😉
🙂 😉
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2015 um 12:37:53 Uhr:
Danke Soner!😠 der entscheidende Satz aus dem Bericht:
"Laut Polizeibericht wurde der nicht angeschnallte Fahrer aus dem Auto geschleudert. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen."
...
20-Jähriger stirbt: Auto erst nach Stunden in Büschen entdeckt - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...en-entdeckt-id32847892.html🙄 Der Thread sollte umbenannt werden in: wie stelle ich die Erinnerungsmelodie lauter 😉😎
Der 20 jährige war 22 Jahre alt und der Sohn von einem guten Bekannten von mir. Der Unfall geschah 2 Km von seinem Elternhaus entfernt. Angeschnallt wäre er wohl verletzt aber lebend davongekommen.
Ja ist schon traurig wenn solche Sachen passieren,...!
Aber ich finde BMW koennte wenigstens den nervenden piepston abstellen, und an einer Alternative arbeiten... Zb eine Stimme die Sagt : bitte schnallen sie sich an...
Uebrigens, bei Audi empfand ich den Piepston noch nervender....
Mit Rucksack habe ich es schon geschafft, dass das Gebimmel losgeht. Der Trick ist nervig aber ganz einfach: auch den anschnallen. Verhindert auch, dass die Trinkflasche die da dazu gehört beim nächsten harten Bremsmanöver in den Fußraum kracht, um dann später beim Öffnen dank CO2 loszuzischen.
Ich warte auf den Tag, wo ich in einer Verkehrskontrolle die Tasche tätscheln kann mit den Worten "Mein Beifahrer ist auch angeschnallt!" 😁
Im Kofferraum fliegt das Zeug auch nur wild umher, deshalb leg ich s aufn Sitz. Aus Prinzip kann ich es aber auch nicht leiden, wenn mir mein Auto etwas vorschreiben will, auch wenn ich kein Gurtmuffel bin. Ich würde mich ohne gar nicht wohlfühlen, genauso wie ich nen Helm haben muss, wenn ich mitm Bike mit 30...40 oder gar 50 durchn Wald ballere.
Mein Beileid an die Eltern des 22jährigen. Ich hoffe meinen Kindern ergeht das nicht so und die werden dahingehend erzogen das ohne nix geht und die schreien auch, wenn ich losrolle: "Papaaa ich bin noch nicht angeschnallt!"
Ähnliche Themen
Noch besser wäre eine zusätzliche optisch Blinklicht oder eine Unterbrechung der Anlasser- Funktion 😁
Tja, aber hinten piepst es nicht, da schreit es nur 😁 Ich nutze das Losrollen (30cm reichen) nur als so ne Art Aufforderung, dass ich schon wieder zu lange warten muss.
Den unterbrochenen Anlasser wünsche ich euch + Defekt des Gurtschlosses 😉 Der ADAC hat ja noch nicht genug zu tun.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 4. Februar 2015 um 07:14:11 Uhr:
Noch besser wäre eine zusätzliche optisch Blinklicht oder eine Unterbrechung der Anlasser- Funktion 😁
Also geblinkt hat es sogar schon im alten 190'er AMG Benz... Unterbrechung des Anlassers könnte für manche Situationen echt nervig sein, gerade bei kurzem Rangieren, Umparken oder so... Da geb ich zu, schnall ich mich wegen 5m auch nicht unbedingt an... 😉
Hab mich auch frueher immer angeschnallt, als ich Autos hatte ohne diese Piepsfummel... Aber gehoert es irgendwo zur Sicherheit...
Liebe Gemeinde!
Eure gut gemeinten Ratschläge zum Thema Lenbenhilfe in allen Ehren, aber ich habe hier nicht gefragt, ob man sich anschnallen soll oder nicht...
Meine Frau ist ist krank und kann/darf sich nicht anschnallen.... damit dürfte dieser Teil der Diskussion durch sein!
Ich habe einen Gurtschloss-Dummy. Aber genau der macht es anderen Beifahrern, die sich ordentlich anschnallen wollen, unnötigerweise kompliziert. Deshalb meine Frage, ob man das Warnsignal "TEMPORÄR" abstellen kann.
Meinen Beitrag zum Thema: "Ich habe mal einen schweren Unfall dank Gurt überlebt" verkneife ich mir mal... ist nämlich OFF TOPIC!
Danke
SC
DAS hättest du von Anfang an schreiben sollen...!
Da hat sie ein Attest und damit kannst du deine Niederlassung fragen.... .wobei ja auch Andere Beifahrer mitfahren könnten.
Dennoch fand ich die Diskussion sehr hilfreich. ..für Gurtmuffel.
Zitat:
@smallchamber schrieb am 4. Februar 2015 um 07:54:18 Uhr:
Meine Frau ist ist krank und kann/darf sich nicht anschnallen.... damit dürfte dieser Teil der Diskussion durch sein!
Ich habe einen Gurtschloss-Dummy. Aber genau der macht es anderen Beifahrern, die sich ordentlich anschnallen wollen, unnötigerweise kompliziert. Deshalb meine Frage, ob man das Warnsignal "TEMPORÄR" abstellen kann.
Da fällt mir gerade etwas ein. Sieh dir
das hiermal an. Damit wäre der Gurtwarner beruhigt und wenn jemand anderes mitfährt könnte er sich trotzdem "normal" anschnallen ohne vorher mit dem Dummy rumhantieren zu müssen. Temporär wird wohl nicht funktionieren. Ganz oder gar nicht. An der Sitzbelegungsmatte würde ich nicht rummanipulieren. Dann hätte deine Frau nicht mal mehr den Airbag als Unfallschutz. Vom Gurtschloss selbst würde ich auch lieber die Finger lassen.
Oder wie hattest du dir dieses "temporär" vorgestellt ?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 4. Februar 2015 um 08:08:19 Uhr:
DAS hättest du von Anfang an schreiben sollen...!Da hat sie ein Attest und damit kannst du deine Niederlassung fragen.... .wobei ja auch Andere Beifahrer mitfahren könnten.
Dennoch fand ich die Diskussion sehr hilfreich. ..für Gurtmuffel.
Wieso hätte er das von Anfang an schreiben sollen? Die Krankheit hier im Forum ist doch, dass Oberlehrer und Gutmenschen immer wieder meinen, Threads mit ihren Meinungen zumüllen zu müssen, in denen gar keine Grundsatzfragen oder moralische Themen zur Diskussion stehen. Wieso kann man nicht einfach die Antwort auf etwas geben, oder sich eben raushalten, wenn man die Lebenseinstellung des TE nicht teilt?
Wenn ich die Frage stelle "Wenn ich in letzter Sekunde auf der Landstraße einen Blitzer sehe, reicht es dann auf die Gegenfahrbahn zu wechseln um nicht geblitzt zu werden, oder muss ich bremsen weil die Kontakte immer auf beiden Seiten sind?", erwarte ich keine Belehrungen zu Geschwindigkeitsübertretungen oder sonstwas, sondern einfach nur "nein bringt nichts weil" oder "ja würde funktionieren weil".... Klar, so eine Frage provoziert, aber dann reicht auch ne Meldung an den Moderator.
Nee nee nee. Ich würde mein Fahrverhalten bestimmt nicht auf Grund von Standpauken hier im Forum ändern. Die Müllen nur den Thread des TE zu, ohne ihm zu helfen.