Nerven sind am Ende .

Opel Astra G

Hey

Haben den Wagen seit 2,5 Jahren

Erneuert wurden bisher :

Steuerkette
Auspuff ab Kat
AGR Ventil
Vordere Lamdasonne
Zündeinheit
Zündkerzen
Lichtmaschine
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seit wir den Wagen haben macht er beim Starten im Kalten zustand immer so ein komisches Schrab Geräusch. Wenn er Warm gefahren ist und man Startet wieder ist das Geräusch weg.

Seit ca 6 Wochen besteht folgendes Problem :

Auto Startet Morgens nicht mehr , mit Starthilfe überück und sofort Angesprungen. Nächsten Tag das selbe Spiel. Baterie gemessen und war Down. Neue Varta gekauft 70 Ampere. 2 Wochen gefahren...wieder Down. Gleiches Prozedere ....starthilfe etc . ....angesprungen,....2 Tage später wieder down. Batterie umgetauscht bei KFZ Teile . Gleiches Problem wie oben bereits geschildert.
Auto in 2 verschiedenen Werkstätten Prüfen lassen auf Kriechstrom mit allmöglichen Dingen die man an Batterien , pluspolen , masseverbindungen und Sicherungen machen kann. Radio natürlich auch .

Es wurde nichts gefunden. Radio mit abnehmbaren Bedienerteil ausgebaut. ( wurde auch alles gemessen ) Batterie in der Werkstatt vor einer Woche wieder voll aufgeladen. Heute...wieder Down!!

Kann es sein das dieses Schrabgeräuch beim Starten der Anlasser ist und eventuell der Magnetschalter entweder wenn der Wagen läuft oder er steht die neue Batterie leerzieht weil er nicht komplett in die Position geht wie er soll? ( Weiss es leider nicht anders auszudrücken )

Für Antworten wäre ich sehr Anregungen oder Tipps währe ich sehr dankbar.

Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Nee! Viele schreiben ja.
Fehler gefunden kann gelöscht werden!
Was soll so eine Aussage?
Mir geht´s gut, und was geht mich der Rest der User an!
So funktioniert das hier nicht!
Wer Probleme hat fragt nach!
Wer Antworten hat, schreibt es hier!
Wenn die Lösung gefunden wurde, gibt man hier bescheid.
Es ist eine Frage des Anstands Ergebnisse welche man hier oder anderswo erhalten hat, kund zu tun!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Verstärker fürs Radio verbaut?
Vielleicht zieht der Verstärker Strom!
Hatte ich mal beim Calibra, hatte mich auch Dumm und Dämlich gesucht!

Ich glaub wir können uns unser Kopfzerbrechen sparen!
Am 18.11.15 angemeldet - 5 Beiträge am selben Tag und dann nix mehr! :-(
Schade wenn man helfen will und bekommt keine Rückmeldung!

Ja das stimmt allerdings...
Ist leider auch ne ziemlich blöde Angewohnheit in Foren geworden.

Wenn man nach Lösung eines Problems sucht, wäre es auch im Nachhinein nicht schlecht wenn man -wie auch immer- eine Lösung gefundent hat, diese dann auch zu posten.

Das würde vielen Leuten eine erneute Suche sparen...
Thx

Wenigstens bekommt man hier antworten. Andere foren sind da mittlerweile tod. Bzw. Man bekommt die antwort "google doch danach"

Ähnliche Themen

Ist in meinen Augen trotzdem eine Frechheit, andere User opfern ihre Freizeit für so was, und kriegen auf Deutsch gesagt ´nen Arschtritt für ihre Bemühungen! Vielleicht sollte man z.B. eine schwarze Liste anlegen, für solche User, die die Lösung ihres Problems nicht kund tun. Oder nach 4 Wochen z.B. nach Nichtmeldung wird halt der ganze Thread gelöscht, dann brauchen sich User bei der Suche nicht ärgern🙄!

Dann fehlt aber im webformular ein "Problem gelöst" button, den der themen ersteller dann aktivieren müsste. Ich finde die idee gut.

Dann müssen halt unsere Moderatoren aktiv werden, Die kriegen es bestimmt hin😉!

Nee! Viele schreiben ja.
Fehler gefunden kann gelöscht werden!
Was soll so eine Aussage?
Mir geht´s gut, und was geht mich der Rest der User an!
So funktioniert das hier nicht!
Wer Probleme hat fragt nach!
Wer Antworten hat, schreibt es hier!
Wenn die Lösung gefunden wurde, gibt man hier bescheid.
Es ist eine Frage des Anstands Ergebnisse welche man hier oder anderswo erhalten hat, kund zu tun!

Es muss ja nicht gelöscht werden, nur angemakert das es eine lösung giebt.
Es bringt ja auch nichts sich durch einen haufen themen ohne ergebniss zu lesen. Und umgekehrt.

Guten Abend ,

So bin wieder Zuhause!

Eigentlich muss man sich nicht Rechtfertigen .

Ich bin und kann nicht 24/7 Online sein. Sry.

Ich war wegen Todesfall und dadurch resultierenden Persönlichem Angelegenheiten nicht Zuhause. Emails hat meine Tochter abgerufen und hatte die vom Motor Talk nicht einer so hohen Priorietät zugeordnet.

Ich bitte dann die Member hier auch mal die Kirche im Dorf zu lassen. Schön ist es wenn man auf seine Fragen Antwort bekommt , aber es ist auch kein muß hier zu Antworten. Bitte nicht falsch verstehen.

So, nun aber zu den Fakten.

Der Wagen war in meiner Abwesenheit durchgehend in der Werkstatt und ist von einem Elektriker Komplett durchgecheckt worden. Es ist alles getan worden was schon in anderen Werkstätten gemacht wurde und vielleicht noch ein wenig mehr weil es diesmal ein Elektriker war.

Gefunden wurde nichts was auf Kriechstrom hindeutet . Das einzige was gemacht wurde ist das das Massekabel von der Batterier wurde erneuert. Proforma!!

Sollte der Wagen nun nach 2-3 Tagen stillstand wieder nicht anspringen kommt eine Ersatzlima rein. Die jetzige ist ja nocht nicht alt . Sie könnte aber einen Defekt haben der durch reines Messen wohl nicht zu erkennen ist.

Da nichts Spezifisches gefunden wurde brauchte ich auch nichts bezahlen. Also muss ich erstmal Abwarten.

Bedanke mich nochmal für die Hilfe hier .

Gruss aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen