Neidtaten am geliebten Auto
Guten Abend.
Mir ist vor ca. einer halben Stunde etwas passiert, worüber ich relativ ruhig nachdenken und mich beruhigen kann. Jedoch möchte ich mir den Sachverhalt ein wenig von der Seele reden und hoffe Meinungen und Ratschläge zu erhalten. Diese gesuchten Meinungen sind auch der Grund, aus dem ich mich gerade hier registriert habe, ich bin mir sicher hier gute Argumente zu finden.
Also folgener Sachverhalt:
Ich fahre mit meinem C204 Coupe auf einen Imbissparkplatz. Abends es ist dunkel. Ein aggressiv, breiter Mann rast mit seinem Fahrrad vorbei und spuckt auf die Motorhaube als ich gerade weggelaufen bin, um mir etwas zu Essen zu holen.
Ich persönlich denke mir in solchen Fällen nur oberflächlich: Neidisch der Typ, einfach, weil er so ein Auto gerne hätte und nie haben wird.. Wie man schon hört werden meine Gedanken gemein und sinnlos..
Wie würdest Ihr mit solchen Sachen umgehen? Wie würdest Ihr reagieren und wie würdet Ihr euch beruhigen? Was sagt Ihr euch, dass ihr darüber lachen könnt?
PS: Es geht mir nicht um Anzeige oder weiteren Stress, körperliche Auseinandersetzungen würde ich auch meiden. Konfrontation würde mir bei solchen Leuten auch nichts einbringen..
Das ist meine erste Frage und ich hoffe Sie ist nicht zu lang und am richtigen Platz, vielen herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen, Max.
Beste Antwort im Thema
Hi Max
, kann dich voll verstehen.
Leider werden die Neider immer mehr.
Manche schauen einen auch nicht mehr an. Aus eigener Erfahrung .
Tja so is das Leben , lass es dir gut gehen und geniese................
Sind wir nicht alle ein bisschen Ego ? Der eine mehr ,der andere weniger
72 Antworten
Das sehe ich wirklich genau so. Auf Konfrontation gehen bringt nur mäßig was, und zieht am besten noch Taten hinter sich her. Diese 'Papas Auto' Sprüche sind auch allgegenwärtig. Ich möchte wetten, das jeder, der solche Sprüche äußert, dankbar wäre. Aber die Genugtuung, zu sehen wie unzufrieden andere mit sich sind, reicht wirklich. Auto ist wieder sauber und weiter geht's mit guter Laune.
Ich finde, du solltest die Kirche mal im Dorf lassen.
Du hast den Typ wahrscheinlich anders geärgert oder der war sonst schlecht drauf. Mit unserern C-Klassen müssen wir bestimmt keine Angst vor Neidern haben, die unsere Autos zerstören. Vielleicht wenn du n C63 hast.
Und Radios werden aus finanziellen Motiven geklaut. (;
Leute die sich nicht mit Autos auskennen haben auch keine Ahnung was ein C63 ist und können es kaum von einer normalen C Klasse unterscheiden. Ich fahre E und R Klasse und habe einen Z4. Die R Klasse und der Z4 sind von 2006 und 2007...und selbst da denken dir Leute immer es wären neue Modelle.
Ähnliche Themen
Denke ich auch, viele sehen nur das neue Auto und haben vom Wert Garkeine Ahnung, ob es jetzt 30 oder 60 tausend Euro kostet.
@baM-Lee wofür denn bedanken?
Zitat:
@maxlpf schrieb am 26. August 2016 um 13:53:26 Uhr:
@baM-Lee wofür denn bedanken?
Ironie?🙂
Ich werde dennoch das Gefühl nicht los, dass es der Benzfahrer bei unserer Gesellschaft einfach schwerer hat, als ein BMW, Audi, Peugeot oder Opel Fahrer hat. Klar ist die C Klasse preislich gesehen nichts besonderes mehr. Und es ist auch einfach nur eine C-Klasse. Da kostet mittlerweile ein nagelneuer Opel Insigna mehr. ABER: der Neidfaktor bleibt leider in unserer Gesellschaft dennoch bestehen. Meist kommt der ja von Leuten, die sich mit Autos nicht auskennen. Und für die ist ein Benz eben ein Benz. Da spielt es keine Rolle, ob es eine S-Klasse ist oder nur ein W202. Solche Leute fühlen sich eben vom Stern provoziert. Klar kommt hinzu, dass viele dieser Menschen auch ein generelles Problem mit Autos haben. Dennoch bleibt es wohl dabei, dass ein Mercedes eben den Sozialneid (oft unbegründet, weil ein Golf R z.B. auch nicht weniger kostet) hervorruft. Dennoch meine ich, dass sich das über die letzten 5 bis 15 Jahre stark gebessert hat
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 26. August 2016 um 14:38:04 Uhr:
Ich werde dennoch das Gefühl nicht los, dass es der Benzfahrer bei unserer Gesellschaft einfach schwerer hat, als ein BMW, Audi, Peugeot oder Opel Fahrer hat. Klar ist die C Klasse preislich gesehen nichts besonderes mehr. Und es ist auch einfach nur eine C-Klasse. Da kostet mittlerweile ein nagelneuer Opel Insigna mehr. ABER: der Neidfaktor bleibt leider in unserer Gesellschaft dennoch bestehen.
Aus dem selben Grund, warum ein IPhone immer einen anderen "Status" hat als z.B. ein Samsung.
Da kann das Samsung noch so viel besser (und mittlerweile auch teilweise teurer) sein, geneidet wird auf Apple.
Und ich weiß es, nach 3x Iphone habe ich nun ein Samsung.
Da hat noch keiner gesagt;
"ui schau mal, das coole Samsung! Sowas hätte ich auch gerne!"
Obwohl die Kiste genau das selbe kostet. Aber egal 😉
Aber ich fahre aus dem selben Grund eine C-Klasse wie ich nun ein Samsung besitze - ICH fühle mich am wohlsten damit. Was andere denken - who cares.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 26. August 2016 um 14:38:04 Uhr:
Dennoch bleibt es wohl dabei, dass ein Mercedes eben den Sozialneid (oft unbegründet, weil ein Golf R z.B. auch nicht weniger kostet) hervorruft. Dennoch meine ich, dass sich das über die letzten 5 bis 15 Jahre stark gebessert hat
Die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht. Neuer Golf, der teuer war, niemand sagt etwas. Gebrauchte A(!)-Klasse, "Oh, ein Mercedes? Der war bestimmt teurer!". Dabei hatte der Golf 12.000 Euro mehr gekostet.
Nächste Woche kommt ein gebrauchter C350. Da bin ich schon auf manche Kommentare gespannt. 🙄 Wenigstens sind die Typenschilder weg. Ich sage dann einfach, dass es nur ein kleiner Benziner ist! 😁
Du kannst noch so viele Schilder abmachen. Es bleibt ein Mercedes und dafür muss man sich leider bei einigen rechtfertigen. In meinen Kreisen geht es zum Glück... Aber das war bei Nachbarn schon mal schlimmer
Für viele ist das Auto ein Statussymbol, ich meine auch gelesen zu haben das es bei jüngeren Menschen sogar noch vor dem Haus kommt.
Es gibt eben Hersteller welche man ehr mit Luxus verbindet, für mich zählt Mercedes zu dieser Luxusgruppe. Kann mir gut vorstellen das die meisten Leute es gehoben mögen und es daher in der Birne erst mal klick macht sobald man einen Stern sieht. Da spielt der Preis erstmal keine Rolle, es ist viel mehr eine Stilfrage. C&A Anzug, 10€ Hemd und 5€ Krawatte verbindet doch manch bekloppter Autoverkäufer auch mit Luxus und ein anderer Kunde mit seiner schlabber Jeans von Roberto Cavalli dreht dagegen einsam seine Runden im Glaspalast.
Habe die Erfahrung machen müssen das scheinbar nur der am Auto Stern ausreicht um Neid oder zumindest dumme Sprüche erzeugen. Das liegt einfach am Image das sich die Marke erarbeitet hat und den damit erzielbaren Preisen. (Qualitätstechnisch manchmal aber auch eine Scheinwelt *1 )
So ziemlich jedes Kind auf jedem Kontinent der Welt das Coca Cola kennt kennt auch den Stern.
Die Slogans wie "das beste oder nichts" bzw wer schon älter ist: "ihr guter Stern auf allen Straßen" und Redewendungen wie "der Mercedes unter den ..xyz" sind genauso bekannt. Die Marketingabteilung überlässt eben nichts dem Zufall. Aktionen/Roadshows wie "Der AutoMat" oder "die Fanklasse habe ich bei keinem anderen Hersteller gesehen. Die wahnsinnigen Shows auf Messen wie der IAA suchen ihresgleichen. Und Ingenieurstechnisch ist man "beim Daimler" bei neuen Technologien sowieso vorne dabei, zb. ESP, Airbag, Knautschzone, ABC. Und natürlich schwingt immer mit "der Erfinder des Automobils" zu sein.
*1) Im Stern klappert auch nur die Sonnenblende / knarzt in der Mittelkonsole bei Temperaturwechseln im Innenraum wie bei anderen Autos auch. So sieht man das wenn man selber einen fährt. Letztlich spielt eine C-Klasse T-Modell in der gleichen Liga wie der Vertreterpassat oder A4 Avant.
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 26. August 2016 um 18:17:55 Uhr:
oh mann was sollen solche themen hier ?
Du hast ja auch die Qual der Wahl in deinem Fuhrpark. 😁