Neidfaktor Porsche?

Porsche

Servus liebe Porsche Gemeinde,

ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.

Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.

Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...

Nicht zwangsläufig.

Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.

Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.

Grüße

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,
was die Qualität des Porsche gegenüber anderen Automarken angeht wage ich zu behaupten: Porsche ist eher schlechter (In Anbetracht des Preises). Wird aber akzeptiert, weil das Image Porsche anscheinend alles andere überlagert. Dies ist nur meine Meinung aus Erfahrungen mit geliehenen Porsches. Vielleicht sind auch Mietwagen generell schlechter?
ciao olderich

Da muss ich widersprechen.

Bei Porsche entspricht die Qualität vielleicht nicht dem hohen Kaufpreis. Diese könnte tatsächlich besser sein. Auch in meinem 11er knarzt es manchmal, ist aber auch sehr hart gefedert und auch die 19"-Räder kosten Komfort.

Jedoch ist die Qualität bei Porsche, beispielsweise der Innenausstattung jedoch wesentlich besser und nicht ganz so lieblos im Design wie in den aktuellen 3er und 5er BMWs (bitte killt mich jetzt nicht). Teilweise hängen bei BMW die Plastiknasen vom Guß noch an diversen Kunstoffteilen!

Meine E-Klasse zieht jedoch für mich in Punkto Qualität mit meinem 11er gleich, ist evtl. sogar einen Tick besser.

Beim vollausgestatteten 7er wird das vermutlich besser sein.

@heinz
kann ich kompl. unterschreiben. als ich einen schwarzen cayenne als vfw hatte, hat meine mutter kein unterschied zum xc90 gesehen😁😁😁😁
da ich selber keine ahnung von bmw habe, würde ich ohne typenbezeichnung auch nicht wissen wie welcher aussieht!

TE du solltest dir auf alle fälle einen zweitwagen zulegen!
gerade in kleineren städten muß man höllisch aufpassen womit man vorfährt.
natürlich kommt es auf die branche an, aber ich handhabe das genauso. ich hab viele kunden, die erwarten gute kfz´s und ich hab geizig ökoaktivisten, da nehm ich halt den günstigeren. ist zwar komisch aber es macht im berufsleben sinn.
da porsche keine auto´s in unteren preisklassen baut, ist gefühlt ein porsche immer teuer.
einen bmw gibt es auch günstig, den kann sich der auftraggeber auch leisten😉
als mein q7 neu war, stand ich sonntags in der fußgängerzone um kurz was aus der firma zu holen. als ich wieder raus kam sah mich ein kunde und sagte" bei ihnen brauch ich ja wohl nicht mehr kaufen" und verwies aufs auto. ich hab freundlich gegrüßt und bin weitergefahren. seitdem fahr ich auf den hinterhof!!

gruß borstel

... nö, mein 3er hat keine Plastinasen, die hat nicht mal der Mini.

Wenn ich mir das Interieur eines Porsche ohne Ganzlederausstattung ansehe und mit meinem 3er vergleiche, liegen die in etwa auf demselben Level.

Erst mit Ganzleder, was ja bei Porsche nicht sooo teuer ist (für mich auf jeden Fall ein must-have) wird der Qualitätseindruck massiv zu Gunsten von Porsche verschoben.

Das kleine Schiebedach meines 911er macht beim langsamen, schrägen Überfahren einer Schwelle mehr Geräusche als das Panoramadach meines 3er Touring.

Heinz

Ich denke, dass es immer Menschen geben wird, die Dir den Porsche neiden werden. Das Du hart dafuer gearbeitet hast, mit ueblichen Stunden- oder Tagessaetzen einfach mehr als andere gearbeitet haben musst, darauf kommen die erstmal nicht. Ich habe mich mit den Thema auch gedanklich und emotional auseinander gesetzt, seit Freitag vg. Woche fahre ich einen Cayenne Turbo FL. Nach langem Nachdenken habe ich mir das Auto einfach gegoennt. Ich bin aber sicher, wann immer ich im Zweifel bin, fahre ich nicht mit dem Porsche vor, sondern werde mit einem anderen Auto aus unserem privaten Furhpark vorfahren. Du wirst es halt nicht allen recht machen koennen.

Meine Familie findet den neuen Porsche super geil! Und ich natuerlich auch!!!

Aloha_/)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tshort


...Teilweise hängen bei BMW die Plastiknasen vom Guß noch an diversen Kunstoffteilen...

Also das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Fahre jetzt (im Alltag) den vierten BMW (1x E91, 2x E81, derzeit E61) und hatte bei keinem Verarbeitungsmängel. Im Gegenteil, das waren bis jetzt meine qualitativ besten Autos, besser noch als mein 986.

Grüße, Markus.

Ich halte es ebenfalls für ein Gerücht, dass ein Porsche generell besser als ein BMW verabeitet ist.
Jeder Hersteller hat so seine Qualitäts-Problemchen, mal grösser, mal kleiner...Bei allen deutschen Premium Marken gab es an mancher Baureihe schon haarsträubende Qualitäts-Mängel (im Laufe der letzten 10 Jahre).
Ausserdem hängt der Qualitätseindruck auch sehr stark vom Popometer und der Erwartungshaltung des Fahrers ab. Was den einen sehr stört, merkt der andere nicht mal etc.

P.S. Vom Neidfaktor und Prestige her liegt Porsche ne Stufe über den 3 (Audi, BMW, Benz), aber die Stufe ist nicht sooo gross.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Zitat:

Original geschrieben von tshort


...Teilweise hängen bei BMW die Plastiknasen vom Guß noch an diversen Kunstoffteilen...
Also das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Fahre jetzt (im Alltag) den vierten BMW (1x E91, 2x E81, derzeit E61) und hatte bei keinem Verarbeitungsmängel. Im Gegenteil, das waren bis jetzt meine qualitativ besten Autos, besser noch als mein 986.

Grüße, Markus.

Ich habe diese Beobachtungen im aktuellen 5er mit Lederausstattung (Sitze, Türverkleidungen) meines Chefs gemacht; aber auch in einem 3er Leihwagen und auch einem 1er Cabrio Leihwagen gesehen. Schaut euch mal die Kunststoffteile genauer an, z.B. die Türverriegelungsknöpfe (da hängen Plastiknasen dran, die hätte ja ein Lehrling mal abfeilen können 🙂), oder die Verkleidungen ums Radio oder auch um den TFT-Monitor.

Ich wollte keinesfalls BMW schlecht machen, ich kenne genug Leute, die dort arbeiten.
Aber wenn ich in meinem E-Klasse sitze, fühlt sich das min. eine Klasse über dem 5er an, Sorry.

Ein Porsche 911/997 ohne Volleder fühlt sich innen tatsächlich billig an; drum hab ich auch Volleder drin, und das wiederum fühlt sich sehr edel an.

Zitat:

Original geschrieben von tshort


Ich wollte keinesfalls BMW schlecht machen, ich kenne genug Leute, die dort arbeiten.
Aber wenn ich in meinem E-Klasse sitze, fühlt sich das min. eine Klasse über dem 5er an, Sorry.

"Der BMW-Fahrer vermißt die Qualität eines Mercedes und die Leistung eines Porsche. Beides wiederum führt zu Frust und damit agressivem Fahrverhalten" !

Das will ein Bremer Psychologie - Professor herausgefunden haben.😉

Gruß

Rolf

Porsche kann man privat fahren, für Kundenbesuche würde ich ihn nicht nehmen! Als ich vor gut 40 Jahren jedes Jahr einen neuen VW-Käfer kaufte (NP zwischen 5.000 und zuletzt 10.000 DM), hieß es im Haus sofort "Schon wieder ein neues Auto? Alles von unserer Miete"! Der Neid ist und bleibt die größte Tugend der Deutschen!
Ein Freund von mir, der Arzt ist (Praxis in einem kleinen ländlichen Ort), fährt zu seinen Patienten mit einem Passat Variant, privat fährt er einen Jaguar, der auch noch in einer entfernt angemieteten Garage untergestellt ist.

mit meinen weissen tt roadster fahre ich auch nicht zu meinen kunden und das werte ich nächstes jahr wenn ich meinen targa bekomme erst recht nicht machen. da meine kunde in der regel bei uns in der city sind nehme ich dafür meist das smart cabrio oder denn cooper s damit ist man total neutrall unterwegs mit den vorteil das solche fahrzeuge in der heutigen zeit sehr positiv ankommen, also auch nicht der kann sich aber nichts besseres leisten (gilt aber nur IHMO solange diese fahrzeuge sehr neu sind) dies ist mein eindruck muß aber nicht für alle stehen.
in meine firama dagegen fahre ich schon mit den tt und werde dies auch mit den 997 tun meine mitarbeiter sehen ja was ich dafür arbeite da hab ich kein schlechtes gewissen.

Ich denke immer, was hab' ich für ein Glück. Ich bin Angestellter und kann überall hinfahren . Meine Autos mag eigentlich jeder, zumindest hör' ich keine blöden Kommentare solang' ich dabei bin.  Nur beim Parken, da achte ich schon sehr auf den Bezirk.😁
Gruß
Rolf

Die blöden Kommentare hörst Du natürlich nicht; die kommen dann, wenn Du nicht dabei bist. Klar, die Autos mag jeder (gern haben), aber die Frage ist stets, ob die Leute Dich mögen, weil Du so'n Teil fährst.

Das Gefühl, dass die Leute sowohl mich als auch das Auto mögen, hab ich nur im Käfer Cabrio vorbehaltlos. Neidfaktor klein, Kultfaktor riesig 😛

Bin auch selbständig mit ein paar Angestellten und fahre zur Zeit einen X5 und möchte auf 911 umsteigen.

Meine Erfahrungen: Nie zur Akquise bzw. Preisverhandlungen mit der Kiste auf den Hof. Entweder 1er meiner Frau (gibt immer Ärger, da sie den Lastwagen nicht fahren will 😁) oder wegparken.
Später, wenn Du dein Standing beim Kunden hast, ist es dem i.d.R. egal und wird akzeptiert.

Das hat m.E. nicht unbedingt etwas mit Neid zu tun, sondern es ist eher eine Frage des Stils.
Ist ungefähr die gleiche Situation wie zu solchen Gesprächen mit der goldenen Rolex aufzutauchen.

Auf der anderen Seite musst Du aber auch in gewisser Weise deinen Erfolg zeigen, da dich sonst der Kunde nicht ernst nimmt. Ein verrosterer alter Golf passt hier auch nicht.

Gruß
Harlelujah

In meinem Umfeld wird mein Elfer voll und ganz akzeptiert. Habe bisher keine Anfeindungen, sondern eher positive Anerkennung erlebt - nicht zu verwechseln mit neg. "Anerkennung" in Form von Neid.

Es ist sicher auch eine Frage vom eigenen Auftreten. Wer sich über sein Auto identifiziert und demnach großkotzig auftritt, wird Anfeindungen und blöde Sprüche ernten. Für mich ist es ein Stück weit "Normalität" geworden, ebenso locker gehe ich mit dem Thema Autos um, die meisten kennen meinen Autorappel und werten es positiv.

Meist gibt es "lange Gesichter" wenn ich nicht mit dem Porsche da bin, da ich auch den ein oder anderen mal in Begleitung habe fahren lassen, was sich offensichtlich herumgesprochen hat😁

Ein Bekannter den ich am Wochenende nach langen Jahren wiedergesehen habe sagte mir wörtlich und völlig vom Auto begeistert: Du merkst es scheinbar gar nicht mehr, aber die Leute glotzen dich förmlich an.

Muss wohl am Alter und dem "lockeren Auftreten" liegen😁

Wobei es mir gestern wieder extrem auffiel: Mit 4 männlichen Insassen überladener Kleinwagen aus Italien an der Ampel links neben mir. Fuhren sogar noch ein Stück vor und starrten alle rüber. Das Auto in Verbindung mit der Daytona und mir brachte sie sichtlich ins Grübeln😁

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Das hat m.E. nicht unbedingt etwas mit Neid zu tun, sondern es ist eher eine Frage des Stils.
Ist ungefähr die gleiche Situation wie zu solchen Gesprächen mit der goldenen Rolex aufzutauchen.

Die meisten erkennen diese sowieso nicht als solche, wissen demnach auch nicht das dort teilweise ein Mittelklassewagen am Handgelenk baumelt - so meine Erfahrung.

Für diese Anlässe hat man ja auch mindestens ein weiteres Modell in ordinärem Stahl bzw. Weissgold zur Hand😉

... das private Umfeld ist natürlich was Anderes. Ist vollkommen klar.

Da habe ich mir auch über Jahrzehnte den Ruf eines "Autoverrückten" erarbeitet.

Heinz

Ähnliche Themen