Neidfaktor Porsche?
Servus liebe Porsche Gemeinde,
ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.
Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.
Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...
Nicht zwangsläufig.
Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.
Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.
Grüße
255 Antworten
... also wenn Du jetzt beim 3er (den man ja den 335 nur als Insider ansieht) schon Probleme hast, würde ich mir das schon sehr gut überlegen.
Im Zweifelsfall mal für ne Woche nen Leihwagen nehmen und die Kundenreationen testen. Hobby und Fahrspass sind die eine Sache, wenn man beruflich dadurch Nachteile hat, nimmt die Freude schnell ab.
Was den Qualitätseindruck angeht, kann ich zwischen meinem 330xd und Porsche keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Einzig die "günstige" Ganzlederausstattung (mit Armaturenbrett usw.) spricht für Porsche.
Heinz
Hi,
ich halte diese Thematik für veraltet und unsinnig.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Z4 3.0si Coupé. Der wurde mir über Nacht richtig heftig verkratzt. Insofern glaube ich nicht dass es einem Porsche anders geht als einem BMW. Für die Neidkratzer ist alles oberhalb eines Käfers der Teufel 😁
Und vor Kunden geht ein Porsche auch völlig in Ordnung. Wer gut arbeitet verdient gutes Geld damit und fährt ein schönes Auto. Beim RR Phantom wäre das vielleicht ein bisschen zu viel des Guten aber ein Cayman ist voll im Rahmen...
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Hi,ich halte diese Thematik für veraltet und unsinnig.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Z4 3.0si Coupé. Der wurde mir über Nacht richtig heftig verkratzt. Insofern glaube ich nicht dass es einem Porsche anders geht als einem BMW. Für die Neidkratzer ist alles oberhalb eines Käfers der Teufel 😁Und vor Kunden geht ein Porsche auch völlig in Ordnung. Wer gut arbeitet verdient gutes Geld damit und fährt ein schönes Auto. Beim RR Phantom wäre das vielleicht ein bisschen zu viel des Guten aber ein Cayman ist voll im Rahmen...
denkst du.. ich leider viele Leute die denken "ahh der fährt Porsche? Hmm woher hat der wohl das Geld? achja der zockt mich ab"
Ist vieleicht ein bisl übertrieben dargestellt, triffts aber ganz gut.. sobald das Auto des Beraters (dem ich ja mein Geld gebe) besser ist als das eigene hat er es von dem Geld bezahlt das ich ihm gegeben haben.. und somit hat er es veruntreut.
Und diese Leute von denen ich da spreche sind im Grunde keine Kleingeister oder Leute die keine Ahnung von Geld haben - trotzdem ist diese Ansicht tief in ihnen verankert.
Grad wenn man mit dem Auto direkt zum Kunden fährt wäre ich da extrem vorsichtig.. und evtl lieber nen Zweitwagen (Golf oder A4) zulegen.. ist zwar traurig, aber bevor wegen des eigenen Könnens Kundenaufträge wegbrechen
Ok, es gibt sicher aus Kreise die genau andersrum denken.. ach verflixt sowas is viel zu kompliziert 😁
... ist sicherlich auch von der Branche abhängig.
Deshalb auch meine Empfehlung das Ganze mit einem Leihwagen zu testen. Kommen negative Reaktionen, kann man immer noch sagen "ist nur ein Leihwagen, weil meiner zur Reparatur ist und was Anderes war nicht da" 😁
Heinz
Ähnliche Themen
Ich glaube das der Neid von deinen kunden da sein wird (ich weiss nich in welche branche du arbeitest) aber das dir deswegen die kunden abspringen? Deine Kunden kennen ja deine ganze lebenssituation nicht, vll ist deine Frau Millionärserbin oder weiss der teufel..
von daher, neid ja, kunden abspringen eher nich..
und ich glaub auch deine männlichen kunden werden eben verstehen, wenn du das geld hast kaufst du dir eben ein auto das spaß macht.. wieso nicht
... abspringen vielleicht nicht, aber es könnte durchaus sein, dass Preisverhandlungen härter ausfallen. Frei nach dem Motto "... wenn der von meinem Geld Porsche fahren kann, muss ja bei den Preisen noch Luft sein ..." 😉
Wie gesagt, ist alles branchenabhängig. In mancher Branche kann es ja auch heissen "... wenn der sich nicht mal ein vernünftiges Auto leisten kann, kann er auch nicht gut sein ..." 😁
Heinz
Einen 335i Coupe kann jede Oma von einem "normalen" 3er unterscheiden.
Der Geschaeftswagen sollte nicht zu aermlich sein, dann gilt man als nicht erfolgreich. Und vor allem sollte er keine Neidgefuehle wecken.
Ein 3er oder eine C-Klasse, die sich die Kunden selber leisten koennen, ist der beste Kompromiss.
Ich seh das mit dem Neid nicht so eng. Aber ob der Cayman wirklich besser verarbeitet ist als der BMW wage ich doch sehr zu bezweifeln. Wenn es nur darum geht, dann bleib beim 335i.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Einen 335i Coupe kann jede Oma von einem "normalen" 3er unterscheiden.
Da bist du aber sehr optimistisch was die Autokenntnisse der Deutschen angeht 😁
Wenn der kein M-Paket hat hat der 35i die ganz normale Auspuffanlage drunter (2 Rohre links in der Ecke) was eigentlich nicht wirklich sportlich oder gar prollig kommt. Und wenn dann noch die Motorbezeichnung wegfällt wirds auch für Kenner schwer da was zu sehen (hören ist natürlich was anderes 😉 )
Aber generell find ich Heinz' Idee mit dem Leihwagen gar nicht so schlecht.. kommen (vermehrt) dumme Kommentare weiß man wo man dran ist
Das ist beim 135i so, der 335i/d hat ein Rohr links und eins rechts egal ob mit oder ohne M Heckschürze. Jede dies wissende Oma kann also wirklich einen 335 von einem anderen 3er unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das ist beim 135i so, der 335i/d hat ein Rohr links und eins rechts egal ob mit oder ohne M Heckschürze. Jede dies wissende Oma kann also wirklich einen 335 von einem anderen 3er unterscheiden.
Echt? 😕
Ok.. cool dachte das gehört zum M-Paket.
Trotzdem ist das eher ne Information die nicht jede Oma hat 😁
"Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.
Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?"
Einen 335 für einfachen Wagen zu bezeichnen zeugt von falscher Betrachtungsweise im Gegensatz zu deinen Kunden.Die Einstellung sehe ich FEHL am Platz.
Ansonsten soll/muss gutes Wirtschaften belohnt werden.
Hallo,
was die Qualität des Porsche gegenüber anderen Automarken angeht wage ich zu behaupten: Porsche ist eher schlechter (In Anbetracht des Preises). Wird aber akzeptiert, weil das Image Porsche anscheinend alles andere überlagert. Dies ist nur meine Meinung aus Erfahrungen mit geliehenen Porsches. Vielleicht sind auch Mietwagen generell schlechter?
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Einen 335i Coupe kann jede Oma von einem "normalen" 3er unterscheiden.
... wenn ich mal meine Schwiegermutter als Maßstab nehme, die könnte nicht mal nen 3er von nem 5er unterscheiden, geschweige denn einen 335 von einem 318.
Ist ein BMW und gut. Und genauso ist es bei der breiten Masse mit Porsche.
Ein Porsche ist ein Porsche und damit sauteuer, egal ob es ein Cayman oder ein Turbo ist.
Vor einigen Jahren brauchte meine Schwiegermutter ein Garagentor. Der Metallbauer kam mit seinem uralten 924S (wenn auch in neuwagenähnlichem Zustand) zum Abmessen. Auf jeden Fall hat mich meine Schwiegermutter dann noch vor dem Angebot angerufen, ob diese Fa. nicht zu teuer ist, wenn der Porsche fährt.
Heinz