Neidfaktor Porsche?
Servus liebe Porsche Gemeinde,
ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.
Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.
Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...
Nicht zwangsläufig.
Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.
Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.
Grüße
255 Antworten
Am Besten du holst dir einen Oldtimer da kennen die Leute keinen Neid der bringt nur Sympathien und evtl. neue Kunden. Also Oldtimer kaufen!!! Ist das beste in deiner Zwickmühle.😉
Zitat:
Original geschrieben von espique
Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?
Na ja also es heiß ja das man wenn man smart was verkaufen will nicht auftreten sollte wie "Rotz am Ärmel".
Mein Onkel hat auch ne richtig dicke Karre (Sportwagen) aber er sagt selbst , er würde niemals damit zum Kunden vorfahren.
Kudenaquise macht er mit einem "normalen" A4. Es ist ja auch nicht umbedingt hilfreich bei Preisverhandlungen ö.ä. mit nen 911Turbo anzureisen und dann verhandeln anfangen ........ was denkt sich wohl das Gegenüber😉
Greez
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
In meinem Umfeld wird mein Elfer voll und ganz akzeptiert. Habe bisher keine Anfeindungen, sondern eher positive Anerkennung erlebt - nicht zu verwechseln mit neg. "Anerkennung" in Form von Neid.Es ist sicher auch eine Frage vom eigenen Auftreten. Wer sich über sein Auto identifiziert und demnach großkotzig auftritt, wird Anfeindungen und blöde Sprüche ernten. Für mich ist es ein Stück weit "Normalität" geworden, ebenso locker gehe ich mit dem Thema Autos um, die meisten kennen meinen Autorappel und werten es positiv.
Meist gibt es "lange Gesichter" wenn ich nicht mit dem Porsche da bin, da ich auch den ein oder anderen mal in Begleitung habe fahren lassen, was sich offensichtlich herumgesprochen hat😁
Ein Bekannter den ich am Wochenende nach langen Jahren wiedergesehen habe sagte mir wörtlich und völlig vom Auto begeistert: Du merkst es scheinbar gar nicht mehr, aber die Leute glotzen dich förmlich an.
Muss wohl am Alter und dem "lockeren Auftreten" liegen😁
Wobei es mir gestern wieder extrem auffiel: Mit 4 männlichen Insassen überladener Kleinwagen aus Italien an der Ampel links neben mir. Fuhren sogar noch ein Stück vor und starrten alle rüber. Das Auto in Verbindung mit der Daytona und mir brachte sie sichtlich ins Grübeln😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Die meisten erkennen diese sowieso nicht als solche, wissen demnach auch nicht das dort teilweise ein Mittelklassewagen am Handgelenk baumelt - so meine Erfahrung.Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das hat m.E. nicht unbedingt etwas mit Neid zu tun, sondern es ist eher eine Frage des Stils.
Ist ungefähr die gleiche Situation wie zu solchen Gesprächen mit der goldenen Rolex aufzutauchen.Für diese Anlässe hat man ja auch mindestens ein weiteres Modell in ordinärem Stahl bzw. Weissgold zur Hand😉
privat ist privat und geschäft ist geschäft. es geht doch auch darum mit einen porsche zum kunden zufahren wenn du nicht aus der filmbranche
oder aus dem "rotlichtbereich" o.ä. kommst ist porsche und co IMHO in der nächsten zeit sicher nicht das beste auto für kunden besuche.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
privat ist privat und geschäft ist geschäft. es geht doch auch darum mit einen porsche zum kunden zufahren wenn du nicht aus der filmbranche
oder aus dem rotlichbereich o.a. kommst ist porsche und co IMHO in der nächsten zeit sicher nicht das beste auto fürs kunden besuche.
richtig ......... hat im prinzip auch was mit anstand zu tun.
vornehme zurückhaltung sozusagen ...... die Etikette des B-B und auch B-P Geschäfts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Ein Freund von mir, der Arzt ist (Praxis in einem kleinen ländlichen Ort), fährt zu seinen Patienten mit einem Passat Variant, privat fährt er einen Jaguar, der auch noch in einer entfernt angemieteten Garage untergestellt ist.
Sorry, aber da kann ich nur lachen...
Wie kann man sich nur so zum Affen machen ?!?
Ich bin selbst Hausarzt in einer 2000-Seelen-Gemeinde, und die Leute kennen meine Automacke. Zudem messen dich die Patienten an ganz anderen Parametern. Wenn du allerdings jeden Mittag am Golfplatz bist, Freitag um 13 Uhr schließt und die ganze Zeit jammerst, wie schlecht es den armen Ärzten doch geht, dann fehlt es sicher am Verständnis für den Jaguar/Porsche etc.
Wenn ich meine Hausbesuche im Porsche mache sind die Kinder immer ganz verrückt und die Älteren ganz neugierig.
Der beste war einer der mir sagte "Dein Opa hatte aber bessere Autos als du!" Der hatte nämlich nen alten 633Csi...
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Sorry, aber da kann ich nur lachen...Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Ein Freund von mir, der Arzt ist (Praxis in einem kleinen ländlichen Ort), fährt zu seinen Patienten mit einem Passat Variant, privat fährt er einen Jaguar, der auch noch in einer entfernt angemieteten Garage untergestellt ist.
Wie kann man sich nur so zum Affen machen ?!?
Ich bin selbst Hausarzt in einer 2000-Seelen-Gemeinde, und die Leute kennen meine Automacke. Zudem messen dich die Patienten an ganz anderen Parametern. Wenn du allerdings jeden Mittag am Golfplatz bist, Freitag um 13 Uhr schließt und die ganze Zeit jammerst, wie schlecht es den armen Ärzten doch geht, dann fehlt es sicher am Verständnis für den Jaguar/Porsche etc.
Wenn ich meine Hausbesuche im Porsche mache sind die Kinder immer ganz verrückt und die Älteren ganz neugierig.
Der beste war einer der mir sagte "Dein Opa hatte aber bessere Autos als du!" Der hatte nämlich nen alten 633Csi...
die kurzstrecken bei den hausbesuchen das ist richtig gut für den porsche!
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
...
die kurzstrecken bei den hausbesuchen das ist richtig gut für den porsche! ...
ist doch völlig egal.
der porsche ist wahrscheinlich - wie meine Kiste - geleast und bis zur abgabe hält er allemal. ob der letztendlich aufgrund meiner "behandlungsweise" 250 oder nur 150 tkm hält, juckt mich nicht.
gruß
harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wobei es mir gestern wieder extrem auffiel: Mit 4 männlichen Insassen überladener Kleinwagen aus Italien an der Ampel links neben mir. Fuhren sogar noch ein Stück vor und starrten alle rüber. Das Auto in Verbindung mit der Daytona und mir brachte sie sichtlich ins Grübeln😁
Zitat:
Die meisten erkennen diese sowieso nicht als solche, wissen demnach auch nicht das dort teilweise ein Mittelklassewagen am Handgelenk baumelt - so meine Erfahrung.
Für diese Anlässe hat man ja auch mindestens ein weiteres Modell in ordinärem Stahl bzw. Weissgold zur Hand😉
Also ich trag' Hemden mit langem Arm und so hat keiner 'ne Chance mir meine Rolexes zu neiden. Zu den wenigen besonderen Anlässen nehm' ich im Übrigen meine simple Stahldaytona, die sorgt bei Kennern und Uhrenläden immer für Gesprächsstoff und die restlichen neunundneunzig Prozent können damit eh' nix anfangen. Die klaut einem nichtmal einer. Höchstens vier kleine Italiener an der Ampel, aber dagegen fahr' ich immer mit verriegelten Türen.😁😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
ist doch völlig egal.Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
...
die kurzstrecken bei den hausbesuchen das ist richtig gut für den porsche! ...
der porsche ist wahrscheinlich - wie meine Kiste - geleast und bis zur abgabe hält er allemal. ob der letztendlich aufgrund meiner "behandlungsweise" 250 oder nur 150 tkm hält, juckt mich nicht.gruß
harlelujah
nach mir die sinnflut!
Was meinen Kundenkreis anbetrifft, so geht selbst dort der Porsche in Ordnung.
In meinem Primärgeschäft fahre ich selten zu Kundenbesuchen, die Kunden kommen zu mir - in 2 weiteren Geschäftsbereichen trete ich persönlich nicht in Erscheinung, weshalb es sowieso wurscht ist was ich fahre.
In meinem Bereich kommt mir der Umgang mit den Kunden zugute, ich behandele sie mit dem nötigen Respekt, bei mir hat noch keiner das Gefühl gehabt als Bittsteller darzustehen.
Zumal in meinem Fall ein "alter Golf etc." eher kontraproduktiv wäre, vielen meiner Kunden - die ebenfalls teure Spielzeuge fahren - wäre wohl sicher nicht so wohl dabei - ein Porsche strahlt u.a. Erfolg aus, bisher hatte ich deshalb noch keine geschäftlichen Nachteile, im Gegenteil.
Sollte es mal "unangebracht" sein, weshalb auch immer, kann ich immer noch auf den "sozialverträglicheren" Z4 zurückgreifen😁
Was die Uhren anbelangt so ist für jeden Geschmack die passende dabei - von Stahl über Stahl/Gold bishin zu Stahl/Weissgold - man wird es trotzdem nie allen recht machen können, will hier auch keine (unerwünschte) Uhrendiskussion lostreten wie wir sie bereits hatten...
Hallöchen.....
ist es in Deutschland nicht grundsätzlich so, dass sich jeder einen großen Kopf darüber macht, was jemand anderes fährt, trägt , ißt , hat , macht , arbeitet ?
Man hat den Anschein, dort ist einfach jeder auf den anderen neidisch ist, weil sich jeder über seine materiellen Dinge definiert ??
Neid ist halt die ehrlichste Anerkennung, die man bekommen kann...
The Moose
das thema Neid wird meistenteils nur von Leuten angesprochen , die selbst "neiden".
Eine absolut alberne deutsche Angewohnheit. Ich persönlich hatte noch nie Nachteile , wenn ich mit einem dicken Auto zu einer Preisverhandlung gefahren bin. Einmal darauf angesprochen , habe ich mein "neidendes" gegenüber mit der Frage konfrontiert , ob er mit mir tauschen wolle : das Auto gegen das geschäftliche Risiko und das soziale Verantwortungsbewusstsein gegenüber meinen Angestellten sowie gegen meine Terminfülle und meine 60 Stundenwoche.
Dann ist es meistenteils kein Thema mehr. Der Rest kann mich LMAA .
Von Nix kommt nixxxx.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
das thema Neid wird meistenteils nur von Leuten angesprochen , die selbst "neiden".
...und nicht wissen, daß den Meisten so ein Porsche garnicht gehört, sondern irgendeiner Leasingbank, ist genauso wie mit den Videorekordern oder Rolexuhren, alles gepumpt, obwohl, jetzt wird's schwierig, die Banken verlangen wohl langsam Sicherheiten.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
ist es in Deutschland nicht grundsätzlich so, dass sich jeder einen großen Kopf darüber macht, was jemand anderes fährt, trägt , ißt , hat , macht , arbeitet ?
na , ich bitte dich ........ das ist die etikette........ man geht ja auch nicht stinkend wie ein murmeltier und mit gammelklamotten zum meeting ........ gewisse dinge sind obligat und ob das jetzt jeder gerne hört ist mir egal aber man gibt sich idR dezent .