Neidfaktor dem Mercedesfahrer gegenüber

Mercedes C-Klasse W204

Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf,wenn man mit der C-Klasse unterwegs ist.Keiner lässt einen raus,die Leute reagieren komisch
ich kann das nicht wirklich beschreiben.Fahre ich mit unserem alten Bau Kombi ,ist das alles anders.In Deutschland scheint der Neidfaktor sehr hoch zu hängen ,leider...............

Beste Antwort im Thema

du redest Dir gerne was ein, oder ? 😁

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Zitat:

Original geschrieben von citius



Äpfel mit Plaumen vergleichen wäre die Laufrue des 200K und eines 2.0TDI mit Pumpe Düse gegenüberzustellen.
Versuch mal ein Oktavia und eine C Klasse mit 100.000 km zu verkaufen.
Oder schau gleich mal bei Mobile vorbei.
Soviel zum Thema Äpel und Plaumen (es heißt übrigens Birnen) 🙂

Mit den Pflaumen hat mannhecs angefangen.

Prozentual wir der Wertverlust des Benz geringer sein. Absolut natürlich deutlich größer.

Aber ich möchte mein Autochen gar nicht verkaufen.

Lieber Saurierknochennager,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber um festzustellen, dass das APS50 so ziemlich die schlechteste Naviwahl des Planeten ist, muss man kein Nobelpreisträger sein. Wenn man genau das nachher feststellt, ist es vor allem eines: Blöd gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Lieber Saurierknochennager,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber um festzustellen, dass das APS50 so ziemlich die blödeste Naviwahl des Planeten ist, muss man kein Nobelpreisträger sein. Wenn man genau das nachher feststellt, ist es vor allem eines: Blöd gelaufen.

Konnte ich nicht mehr umbestellen, es handelte sich um ein Überbrückungsfahrzeug für einen nicht lieferbaren C250 (Delphiproblem). Vogel friss oder stirb, so wurde es vom Verkäufer definiert. Ich wollte nicht mal ein Navi, mußte es aber so eben mit bezahlen. Unabhängig davon bleibt die Tatsache, das MB in diesem Fall Schrott anbietet und verkauft, oder nicht?

Und um nochmal auf die Reserveradmulde innen zurückzukommen.

Also wenn die Lösung eines Premiumherstellers um Schwitzwasser zu vermeiden folgende ist, dann Prost Mahlzeit:
siehe Bilder

Kabel
Schrauben-kanten
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von citius


Und um nochmal auf die Reserveradmulde innen zurückzukommen.

Also wenn die Lösung eines Premiumherstellers um Schwitzwasser zu vermeiden folgende ist, dann Prost Mahlzeit:
siehe Bilder

Wo ist das Problem?

Das ist eine RESERVERADMULDE!

Genau das. Nichts weiter. Nicht was jeder sich da hinein interpretieren möchte. Und als Reserveradmulde funktioniert sie zu 100%.

Und nun bitte wie soll man diesen grundsätzlich praktischen Raum nutzen?
Sensible Dinge gehen kaputt und robuste Dinge schädigen schlimmstenfalls das Kabel der Heckleuchte.

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von slktorti



Dein gutes Recht. Aber verunsichere mit Deinen Postings nicht die anderen User.
Was hat denn das mit Verunsichern zu tun? Glaubst Du, ich erfinde das alles? Hast Du APS50?

Nein, da ich das Auto erst am Dienstag bekomme. Hab aber voher eine Probefahrt gemacht.😁 Problematik Navi oder CD mit dem Verkäufer besprochen und wusste das ich mein TOM TOM behalten muss.😁

Zitat:

Original geschrieben von citius


Und um nochmal auf die Reserveradmulde innen zurückzukommen.

Also wenn die Lösung eines Premiumherstellers um Schwitzwasser zu vermeiden folgende ist, dann Prost Mahlzeit:
siehe Bilder

Was passiert denn , wenn die Mulde schön mit Nadelfilz und Schallmatten darunter extra noch schön ausgelegt ist ?

An der tieften Stelle im Kofferraum sammelt sich nun mal ... .

Manche Fahrzeuge haben in der Reserveradmulde z.Bsp. eine kleine Bohrung.

Die Kabel sind natürlich eine andere Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Und nun bitte wie soll man diesen grundsätzlich praktischen Raum nutzen?
Sensible Dinge gehen kaputt und robuste Dinge schädigen schlimmstenfalls das Kabel der Heckleuchte.

Ist das denn so schwer?

Wenn DU die RESERVERADMULDE anderweitig nutzen möchtest (was ja sinnvoll sein kann), dann ist es DEIN Bier Dich darum zu kümmern, dass es funktioniert ...

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von citius


Und nun bitte wie soll man diesen grundsätzlich praktischen Raum nutzen?
Sensible Dinge gehen kaputt und robuste Dinge schädigen schlimmstenfalls das Kabel der Heckleuchte.
Ist das denn so schwer?

Wenn DU die RESERVERADMULDE anderweitig nutzen möchtest (was ja sinnvoll sein kann), dann ist es DEIN Bier Dich darum zu kümmern, dass es funktioniert ...

Da geb ich Dir recht, bei dem unschlagbaren Preis des Fahrzeugs kann man sowas wirklich nicht erwarten😁

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von citius


Und um nochmal auf die Reserveradmulde innen zurückzukommen.

Also wenn die Lösung eines Premiumherstellers um Schwitzwasser zu vermeiden folgende ist, dann Prost Mahlzeit:
siehe Bilder

Wo ist das Problem?
Das ist eine RESERVERADMULDE!
Genau das. Nichts weiter. Nicht was jeder sich da hinein interpretieren möchte. Und als Reserveradmulde funktioniert sie zu 100%.

Wo wird das Problem wohl sein? Dieser Raum ist nicht als Stauraum nutzbar.

Ins Kofferraumvolumen wird er ja auch eingerechnet.

Außerdem passt kein Reserverad rein, weil dann die Einfassung im Weg ist, wo Kompressor, Wagenheber und Dichtmittel drin ist. Diese Einfassung müsste also raus und wo kommt dann Kompressor, Wagenheber und Dichtmittel hin? Einfach in den Reifen schmeißen, was dann fürchterlich klappert?
Auch kann man den Reifen nicht in der Mulde arettieren. Was, wenn der Reifen an den scharfen Schrauben Schaden nimmt, oder das Kabel zur Rückleuchte trifft?

Schön, wie man Pfusch rechtfertigen kann.

Du willst es nicht begreifen, oder?

Kompressor und Dichtmittel ODER Reserverad. So ist es gedacht, so funktioniert es auch. Wenn DU das anders siehst, ist es Dein gutes Recht, das ändert aber wenig an ein paar Fakten.

Was hindert Dich daran, die Mulde so umzugestalten, dass es Deinen Vorstellungen entspricht? Daraus Ansprüche gegen MB zu formulieren, halte ich für etwas schwer nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Ist das denn so schwer?

Wenn DU die RESERVERADMULDE anderweitig nutzen möchtest (was ja sinnvoll sein kann), dann ist es DEIN Bier Dich darum zu kümmern, dass es funktioniert ...

Da geb ich Dir recht, bei dem unschlagbaren Preis des Fahrzeugs kann man sowas wirklich nicht erwarten😁

Wenn ich mit einem Porsche auf der Rückbank einen Kühlschrank transportieren will, muss ich mich auch selbst kümmern das es funktioniert, da ich diese ja auch anderweitig nutze.

Und der Preis ist erst mal unschlagbar.🙂

Zitat:

Original geschrieben von slktorti


Wenn ich mit einem Porsche auf der Rückbank einen Kühlschrank transportieren will...

Ich kenne keinen Porsche-Besitzer, der jemals auf diese Idee gekommen wäre. Derart sperrige Gegenstände werden beim Cayenne sinnvollerweise im Kofferraum transportiert...😉

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Lieber Saurierknochennager,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber um festzustellen, dass das APS50 so ziemlich die blödeste Naviwahl des Planeten ist, muss man kein Nobelpreisträger sein. Wenn man genau das nachher feststellt, ist es vor allem eines: Blöd gelaufen.
Konnte ich nicht mehr umbestellen, es handelte sich um ein Überbrückungsfahrzeug für einen nicht lieferbaren C250 (Delphiproblem). Vogel friss oder stirb, so wurde es vom Verkäufer definiert. Ich wollte nicht mal ein Navi, mußte es aber so eben mit bezahlen. Unabhängig davon bleibt die Tatsache, das MB in diesem Fall Schrott anbietet und verkauft, oder nicht?

Wenn du doch garkeins wolltest, sehe ich da nicht so das Problem für dich. Hättest du eins gewollt, hättest du dir wohl das Comand APS geholt und das Problem nicht gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen