Neidfaktor dem Mercedesfahrer gegenüber
Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf,wenn man mit der C-Klasse unterwegs ist.Keiner lässt einen raus,die Leute reagieren komisch
ich kann das nicht wirklich beschreiben.Fahre ich mit unserem alten Bau Kombi ,ist das alles anders.In Deutschland scheint der Neidfaktor sehr hoch zu hängen ,leider...............
Beste Antwort im Thema
du redest Dir gerne was ein, oder ? 😁
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Äpfel mit Plaumen vergleichen wäre die Laufrue des 200K und eines 2.0TDI mit Pumpe Düse gegenüberzustellen.
Versuch mal ein Oktavia und eine C Klasse mit 100.000 km zu verkaufen.
Oder schau gleich mal bei Mobile vorbei.
Soviel zum Thema Äpel und Plaumen (es heißt übrigens Birnen) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Versuch mal ein Oktavia und eine C Klasse mit 100.000 km zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Äpfel mit Plaumen vergleichen wäre die Laufrue des 200K und eines 2.0TDI mit Pumpe Düse gegenüberzustellen.
Oder schau gleich mal bei Mobile vorbei.
Soviel zum Thema Äpel und Plaumen (es heißt übrigens Birnen) 🙂
Das hängt damit zusammen, dass der Stern offensichtlich immer noch hypnotisierende Wirkung hat und die Verbraucher zu vertrahlt sind und meinen, dass ein C nach 100.000 km weniger fertig ist als ein anderes Auto. Mein C fing nach einem halben Jahr das rosten und klappern an.
Was den Neid angeht, den hab ich nach dem Kauf des öfteren im Freundes- und Kollegenkreis erfahren. Und es nicht so, als würden die alle zu Fuß gehen müssen.
Die Neid-Kultur ist in Deutschland schon ziemlich verbreitet - sieht man hier auch oft im Forum, wo einem schnell mal unterstellt wird, daß man sich mit nem C350 für etwas Besseres hält.
Was das Image in der Öffentlichkeit angeht, find ich's nicht so schlimm. Als Benzfahrer wird man eher in die Kategorie "Rentner-am-Lenker" eingeordnet wird als in die "Rüpel-am-Lenker" - da haben sich die Audi-Fahrer ziemlich schnell ein Image aufgebaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Versuch mal ein Oktavia und eine C Klasse mit 100.000 km zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Äpfel mit Plaumen vergleichen wäre die Laufrue des 200K und eines 2.0TDI mit Pumpe Düse gegenüberzustellen.
Oder schau gleich mal bei Mobile vorbei.
Soviel zum Thema Äpel und Plaumen (es heißt übrigens Birnen) 🙂
Ich habe bewußt die Pflaumen genommen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saurierknochennager
Das hängt damit zusammen, dass der Stern offensichtlich immer noch hypnotisierende Wirkung hat und die Verbraucher zu vertrahlt sind und meinen, dass ein C nach 100.000 km weniger fertig ist als ein anderes Auto. Mein C fing nach einem halben Jahr das rosten und klappern an.
Na Deine Meinung ist hinlänglich bekannt. Musst nicht in jedem Post einen Kommentar abgeben.
Ehrliche Antworten wie z.B. von Saurierknochennager halte ich angesichts ihrer Realitätsnähe immer noch für aussagekräftiger, als alles nur durch dir rosarote Markenbrille zu betrachten...😉
Zitat:
Original geschrieben von shraven
Was den Neid angeht, den hab ich nach dem Kauf des öfteren im Freundes- und Kollegenkreis erfahren. Und es nicht so, als würden die alle zu Fuß gehen müssen.
Das was shraven hier schreibt ist genau das was mich wirklich nervt.
Nicht das was die anderen im Straßenverkehr so machen, sondern das nähere Umfeld und die sogenannten Bekannten.
Habe mir vor 3 Wochen einen neuen C 250 CGI Avantgarde + AMG Paket geholt und seitdem, abgesehen vom direkten Familienkreis, nur negatives Feedback oder totale Ignoranz erlebt.
Ich weiss echt nicht was die Leute für ein Problem haben. Andere kaufen ein Ferienhaus, bereisen die Welt,..... aber wenn man einen neuen Mercedes fährt, wird man blöd angemacht.
Und das schon bei einer C-Klasse die an jedem Eck rumsteht.
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Na Deine Meinung ist hinlänglich bekannt. Musst nicht in jedem Post einen Kommentar abgeben.Zitat:
Original geschrieben von Saurierknochennager
Das hängt damit zusammen, dass der Stern offensichtlich immer noch hypnotisierende Wirkung hat und die Verbraucher zu vertrahlt sind und meinen, dass ein C nach 100.000 km weniger fertig ist als ein anderes Auto. Mein C fing nach einem halben Jahr das rosten und klappern an.
Würde mich fragen wo der Wagen rostet,meiner ist 2 Jahre alt und da haben noch nichtmal die Schrauben unterm Auto Rost,die fangen normal zuerst mal zu Rosten.Aber wenn Du meinst,ich kann nur sagen verkaufe mal einen Mercedes mit um die 200 TKM,geht ohne Probleme.Versuche das man mit einer anderen Marke den will keiner mehr.Habe vor 5 Jahren mein T verkauft mit 230 TKM ,heute hat er 100 tkm mehr und läuft immer noch ohne grössere Reparaturen.Eventuell sollten die Taxiunternehmer umsteigen auf Dacia wenn die Mercedese doch so schlecht sind und die immer und immer wieder Mercedes kaufen,wieso nur ?
Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
Das was shraven hier schreibt ist genau das was mich wirklich nervt.Zitat:
Original geschrieben von shraven
Was den Neid angeht, den hab ich nach dem Kauf des öfteren im Freundes- und Kollegenkreis erfahren. Und es nicht so, als würden die alle zu Fuß gehen müssen.
Nicht das was die anderen im Straßenverkehr so machen, sondern das nähere Umfeld und die sogenannten Bekannten.
Habe mir vor 3 Wochen einen neuen C 250 CGI Avantgarde + AMG Paket geholt und seitdem, abgesehen vom direkten Familienkreis, nur negatives Feedback oder totale Ignoranz erlebt.
Ich weiss echt nicht was die Leute für ein Problem haben. Andere kaufen ein Ferienhaus, bereisen die Welt,..... aber wenn man einen neuen Mercedes fährt, wird man blöd angemacht.
Und das schon bei einer C-Klasse die an jedem Eck rumsteht.Ich freue mich das hier viele sind die das so spüren wie ich,am ANfANG DACHTE ICH MAL BILDET SICH DAS EIN ,aber wenn man das täglich erlebt dann merkt man das es nicht so ist.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Habe vor 5 Jahren mein T verkauft mit 230 TKM ,heute hat er 100 tkm mehr und läuft immer noch ohne grössere Reparaturen.
Zudem zahlen die Afrikaner, für wirklich fertige MB, immernoch gutes Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Würde mich fragen wo der Wagen rostet,meiner ist 2 Jahre alt und da haben noch nichtmal die Schrauben unterm Auto Rost,die fangen normal zuerst mal zu Rosten.Aber wenn Du meinst,ich kann nur sagen verkaufe mal einen Mercedes mit um die 200 TKM,geht ohne Probleme.Versuche das man mit einer anderen Marke den will keiner mehr.Habe vor 5 Jahren mein T verkauft mit 230 TKM ,heute hat er 100 tkm mehr und läuft immer noch ohne grössere Reparaturen.Eventuell sollten die Taxiunternehmer umsteigen auf Dacia wenn die Mercedese doch so schlecht sind und die immer und immer wieder Mercedes kaufen,wieso nur ?Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Na Deine Meinung ist hinlänglich bekannt. Musst nicht in jedem Post einen Kommentar abgeben.
Stimme voll und ganz zu !
Nur ein Problemchen hatte ich : S204 220 CDI 3/2009 waren zwei Verzurrösen im Kofferraum verrostet . Warum weiß der Geier ???
Wurden jedenfalls anstandslos ausgetauscht.
Unterboden ... alles Tip - Top ! Hatte da schon ganz andere Autos (andere Marken).
Und ein Benz auch mit hoher Laufleistung verkauft sich immer noch relativ gut bzw. wird gerne genommen . Warum nur ?
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Zitat:
Original geschrieben von MB-Owner
Das was shraven hier schreibt ist genau das was mich wirklich nervt.
Nicht das was die anderen im Straßenverkehr so machen, sondern das nähere Umfeld und die sogenannten Bekannten.
Habe mir vor 3 Wochen einen neuen C 250 CGI Avantgarde + AMG Paket geholt und seitdem, abgesehen vom direkten Familienkreis, nur negatives Feedback oder totale Ignoranz erlebt.
Ich weiss echt nicht was die Leute für ein Problem haben. Andere kaufen ein Ferienhaus, bereisen die Welt,..... aber wenn man einen neuen Mercedes fährt, wird man blöd angemacht.
Und das schon bei einer C-Klasse die an jedem Eck rumsteht.Ich freue mich das hier viele sind die das so spüren wie ich,am ANfANG DACHTE ICH MAL BILDET SICH DAS EIN ,aber wenn man das täglich erlebt dann merkt man das es nicht so ist.
Mercedesfahrer sind wirklich arme Schweine, sie werden von der Welt verstoßen😁
Zitat:
Original geschrieben von Saurierknochennager
Mercedesfahrer sind wirklich arme Schweine, sie werden von der Welt verstoßen😁Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Wir haben ja wieder ein SUPER DISKUSSIONSTHEMA ... .
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ehrliche Antworten wie z.B. von Saurierknochennager halte ich angesichts ihrer Realitätsnähe immer noch für aussagekräftiger, als alles nur durch dir rosarote Markenbrille zu betrachten...😉
Wenn Du mit "Ehrliche Antworten " das schlechtmachen der C-Klasse meinst, hast Du natürlich recht. Denn was anderes kann ich an seinen Post's nicht erkennen. Wenn er ein "Montagsauto" erwischt hat, tut es mir leid. Aber man sollte dies nicht an der Marke festmachen. Das kann bei jedem Hersteller vorkommen.
Und 2. sehe ich hier sehr viel positives Feedback und kann noch keine Markenbrille aufhaben, weil ich meinen erst am "Kindertag" bekomme.🙂
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Wenn Du mit "Ehrliche Antworten " das schlechtmachen der C-Klasse meinst, hast Du natürlich recht. Denn was anderes kann ich an seinen Post's nicht erkennen. Wenn er ein "Montagsauto" erwischt hat, tut es mir leid. Aber man sollte dies nicht an der Marke festmachen. Das kann bei jedem Hersteller vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ehrliche Antworten wie z.B. von Saurierknochennager halte ich angesichts ihrer Realitätsnähe immer noch für aussagekräftiger, als alles nur durch dir rosarote Markenbrille zu betrachten...😉
Und 2. sehe ich hier sehr viel positives Feedback und kann noch keine Markenbrille aufhaben, weil ich meinen erst am "Kindertag" bekomme.🙂
Montagsauto? Liegt es etwa am Herstellungstag, wenn das Navi50 APS nur mit eingelegter DVD funktioniert?😕 Können andere etwa navigieren UND CD hören?😕 Schaltet das 7G bei andere, sagen wie Dienstags- und Mittwochsautos, schneller?😕 Kommen andere C350 ansatzweise an die angegebenen Verbrauchswerte?😕