Neidfaktor dem Mercedesfahrer gegenüber
Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf,wenn man mit der C-Klasse unterwegs ist.Keiner lässt einen raus,die Leute reagieren komisch
ich kann das nicht wirklich beschreiben.Fahre ich mit unserem alten Bau Kombi ,ist das alles anders.In Deutschland scheint der Neidfaktor sehr hoch zu hängen ,leider...............
Beste Antwort im Thema
du redest Dir gerne was ein, oder ? 😁
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
BMW = BIN MASSLOS WICHTIG !!!
BMW = Bei MERCEDES WEGGESCHMISSEN
fand ich lustiger 🙂🙂🙂
Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt aber für mich ist eine C-Klasse das Einstiegsmodell bei Mercedes,s.h. es ist doch nur ein Mercedes'chen . . . kommt mal alle wieder runter.
Vor dem Kindergarten, im Einkaufszentrum . . . Einbildung ist auch eine Bildung !
Mir macht das alles ein wenig Sorge, habt Ihr alle denn keine anderen Sorgen ?????????????????????
Schönen Tag noch ! Ich wünsche Euch ja keine wirklichen Sorgen aber vergisst nicht, dass Ihr nur auf zu hohem Niveau stöhnt . . . .
Und jetzt geht an die Arbeit sonst fahren wir bald alle zur Arge mit dem Bus oder der Straßenbahn :-) um zu erfahren, dass es dort auch kein Geld mehr gibt . . .
P-S- Unwetterartige Regenfälle sind vorausgesagt (Mitte/Süden)
Hagelschutz mitnehmen sonst freuen sich die neidischen Audimütter morgen Mittag am Kindergarten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt aber für mich ist eine C-Klasse das Einstiegsmodell bei MercedesMercedes'chen . . .
Falsch, das ist die A-Klasse 😛 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Falsch, das ist die A-Klasse 😛 .Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt aber für mich ist eine C-Klasse das Einstiegsmodell bei MercedesMercedes'chen . . .
... habe ich mir doch gedacht und darauf habe ich nur gewartet:
A-B-Klasse sind für mich keine Mercedes . . . ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
A-B-Klasse sind für mich keine Mercedes . . . ;-)
...und darauf habe ich doch nur wieder gewartet 😁 - das Schlimme, du hast irgendwie recht.....Aber ab 2011 und 2012 soll ja alles besser werden ( ich habe mal einen A als Leihwwagen gehabt, na ja 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...und darauf habe ich doch nur wieder gewartet 😁 - das Schlimme, du hast irgendwie recht.....Aber ab 2011 und 2012 soll ja alles besser werden ( ich habe mal einen A als Leihwwagen gehabt, na ja 🙁 )Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
A-B-Klasse sind für mich keine Mercedes . . . ;-)
2011 bzw. 2012 . . . dann wird Europa pleite sein und somit auch ich ;-)
Ich werde aber schon einmal anfangen für ein Monatsticket der BOGESTRA zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
2011 bzw. 2012 . . . dann wird Europa pleite sein und somit auch ich ;-)Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...und darauf habe ich doch nur wieder gewartet 😁 - das Schlimme, du hast irgendwie recht.....Aber ab 2011 und 2012 soll ja alles besser werden ( ich habe mal einen A als Leihwwagen gehabt, na ja 🙁 )
Ich werde aber schon einmal anfangen für ein Monatsticket der BOGESTRA zu sparen.
Kann (wird) alles passieren ... .
Mamor, Stein und Eisen bricht- nur mein 123er nicht 😁 . Als nächstes ist wohl Spanien dran, es kommt langsam näher.....😰
Immer schön glauben was uns die Politik weismachen will. Dann klappts auch mit der nächsten Steuererhöung. Könnte ja mal wieder die Mineralölsteuer sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Könnte ja mal wieder die Mineralölsteuer sein. 🙂
Tippe eher auf die Mehrwertsteuer, da die an die Mineralölsteuer gekoppelt ist fließt der Zaster dann auch so 🙄 .
Ich habe festgestellt, dass man mit dem C recht gut unterwegs ist. Ich meine, die Optik mit dem Avantgarde-Grill hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sicherlich kann man das von BMW und Audi auch behaupten. Dennoch sehen viele Autofahrer den Mercedes als "vernünftiges" Auto und nicht als vermeintlichen Raser. Dies wird bei BMW und Audi schon eher interpretiert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mehrheit der vorausfahrenden Fahrzeuge rechts rüber gehen, damit man vorbeikommt. Meistens will ich ja gar nicht vorbei, aber viele machen eben Platz.
Neid kenne ich jetzt nicht, da in meiner unmittelbaren Nachbarschaft (und in unserem Kreis, Rhein-Neckar-Kreis) ein solches Fahrzeug zur Standardausrüstung gehört. Wir sind öfter im tiefen Westen, bzw. in Holland und Dänemark. Dort wäre es ein Luxusgut. Man begegnet in den 2 Wochen vll. 2 Sternen.
Neid ? Hmm....für mich ein Fremdwort. Ich gehe arbeiten, habe vorher was gelernt. Wenn ich nicht gelernt habe, hat man mir in den Ar*** getreten, also hat man eben gelernt. Und man baut sich eine Existenz auf. Ohne Fleiss, kein Preis ! Ich mache das für mich und meiner Familie. Nicht wegen der Nachbarschaft. ich bin für mich verantwortlich. Wenn ich heute irrtümlich von der Polizei festgehalten würde, würden sich die Nachbarn auch nicht um mich kümmern. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich brauche täglich ein Auto........sitze dort 1 Stunde drin.........also darf es auch etwas Gutes sein. Die C-Klasse ist gut.....also passt die Formel. Für mich ist es nur ein Gebrauchsgegenstand, sicherlich ein etwas besonderer, aber dafür steht man ja auch jeden Morgen auf und geht arbeiten.
Das schöne ist: man geht ebenfalls rechts rüber, wenn von hinten ein Heisssporn kommt und "Rennen" fahren will. Die gelassenheit, die man mit diesem Fahrzeug kostenlos mitbekommt, fuchst die meisten (die sich keinen Mercedes leisten können) 😉
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Immer schön glauben was uns die Politik weismachen will. Dann klappts auch mit der nächsten Steuererhöung. Könnte ja mal wieder die Mineralölsteuer sein. 🙂
Wird , wird , wird ... - wenn man sieht was BP zur Zeit im Golf von Mexico veranstaltet.
Und irgendwie werden die Mineralölkonzerne sich die auf sie zukommenden Kosten wieder (u.a.) von den Autofahrern holen ... .
Die Banken saugen sich alle Verluste über die überaus fähige Regierung vom normalen Steuerzahler
zurück und so geht alles seinen "geregelten Gang" .
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich habe festgestellt, dass man mit dem C recht gut unterwegs ist. Ich meine, die Optik mit dem Avantgarde-Grill hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sicherlich kann man das von BMW und Audi auch behaupten. Dennoch sehen viele Autofahrer den Mercedes als "vernünftiges" Auto und nicht als vermeintlichen Raser. Dies wird bei BMW und Audi schon eher interpretiert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mehrheit der vorausfahrenden Fahrzeuge rechts rüber gehen, damit man vorbeikommt. Meistens will ich ja gar nicht vorbei, aber viele machen eben Platz.
Neid kenne ich jetzt nicht, da in meiner unmittelbaren Nachbarschaft (und in unserem Kreis, Rhein-Neckar-Kreis) ein solches Fahrzeug zur Standardausrüstung gehört. Wir sind öfter im tiefen Westen, bzw. in Holland und Dänemark. Dort wäre es ein Luxusgut. Man begegnet in den 2 Wochen vll. 2 Sternen.Neid ? Hmm....für mich ein Fremdwort. Ich gehe arbeiten, habe vorher was gelernt. Wenn ich nicht gelernt habe, hat man mir in den Ar*** getreten, also hat man eben gelernt. Und man baut sich eine Existenz auf. Ohne Fleiss, kein Preis ! Ich mache das für mich und meiner Familie. Nicht wegen der Nachbarschaft. ich bin für mich verantwortlich. Wenn ich heute irrtümlich von der Polizei festgehalten würde, würden sich die Nachbarn auch nicht um mich kümmern. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich brauche täglich ein Auto........sitze dort 1 Stunde drin.........also darf es auch etwas Gutes sein. Die C-Klasse ist gut.....also passt die Formel. Für mich ist es nur ein Gebrauchsgegenstand, sicherlich ein etwas besonderer, aber dafür steht man ja auch jeden Morgen auf und geht arbeiten.Das schöne ist: man geht ebenfalls rechts rüber, wenn von hinten ein Heisssporn kommt und "Rennen" fahren will. Die Gelassenheit, die man mit diesem Fahrzeug kostenlos mitbekommt, fuchst die meisten (die sich keinen Mercedes leisten können) 😉
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Sind das zwei gleiche postings?
Nur ein wenig "ausgeschweifft" / abgewandelt .
Muß auch mal sein.