Neidfaktor 5er ?

BMW 5er E60

Hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr auch schon mal Erlebnisse/Erfahrungen in Bezzüglich Neid auf euren 5er gemacht habt.
Ich musste mir schon oft von Bekannten boshafte Worte wie "Du mit deiner Protzkarre" anhören. Von Vandalismus wurde ich bis jetzt zum Glück verschont, obwohl ich schon des öfteren, gerade in ärmeren Gebieten, komisch angeguckt wurde.
Wie sind denn eure Erfahrungen zu diesem Thema ?

334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Findus.XC



[/quote

@all:

Wir sollten jetzt mal aufpassen. Wir sind mit dem oberpeinlichen Fred schon wieder auf Seite1 !!!🙄

[/quote

.... genau deshalb bin ich (wie einige andere wahrscheinlich auch)
auch hier gelanded. 😁 😁 😁 Sehr unterhaltsam!! 😉

gruß Frank! (Im XC90 ohne Neidfaktor unterwegs)

genauso ist es mir auch ergangen 😁

Wer auf ein Auto, egal ob BMW oder sonnst was neidisch ist, kann einfach nicht bis 3 zählen. mind 8 von 10 Wagen sind nicht bezahlt, Firmenwagen, Mietwagen o.ä.
Wieso sollte jemand auf einen Leasingwagen neidisch sein ?
Klar denkt man ab und zu, dass man auch schonmal gerne ein "größeres" Auto fahren würde, aber als Neid würde ich es nicht bezeichnen. Und wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise (hier speziell vom 5er) anschaut, können sich durchaus mehr leute einen leisten, als man denkt.

Was in meiner Garage steht ist bezahlt, dies ist für mich die Hauptsache und ganz weit davor steht Gesundheit, da ist einfach kein Platz für Neid 😉

Der Neid kommt eher von denjenigen, die so ein Auto fahren müssen um Aufmerksamkeit zu bekommen und nicht von leuten, die so ein Auto nicht fahren oder es sich nicht leisten können.

In diesem Sinne: einen schönen Abend an alle

die meisten die neid empfinden können einfach nicht rechnen oder können niemanden etwas gönnen!

denn selbst auf meinen schon eher betagten e39 empfinden manche golffahrer noch neid, obwohl ihr fahrzeug vielleicht sogar doppelt so teuer ist.

gut, der unterhalt ist scho etwas kostenintensiver, jedoch sin auchdie 10k€ preisunterschied nicht so schnell vertankt 😁

auf jeden fall ist neid immer proportional zum sozialen umfeld.

in afrika z.b. wäre man schon mit einem neuen polo sehr benieden und in bell air ist man mit einem neuen 3er fast schon eine "arme sau". von daher muss man immer vonden verhältnissen ausgehen, in denen man lebt.

mein vater hatter z.b. schon vor der wende einen 1er golf + 2 wartburg + trabbi, worum ihn sogar manche echten bonzen benieden.

soweit...

SR

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Wieso sollte jemand auf einen Leasingwagen neidisch sein ?

Neidisch muß man auf kein Auto sein, aber wie viele der Meinung sind, mit Leasing könne man sich jedes Auto leisten, erschließt sich mir nicht. Auch ein Leasingauto muß bezahlt werden, und lange nicht jedes Leasingauto ist ein Firmenwagen.

Ich bin selbständig und lease meine Fahrzeuge auch, weil das für mich sowohl aus steuerlichen wie auch aus Gründen der Sachmängelhaftung bei Abgabe das einfachste ist. Aber deswegen muß ich das Geld für mein Auto auch erst mal verdienen. Und jetzt komme bitte keiner mit der Geschichte, daß mir das Finanzamt ja mein Auto bezahle...

Grüße

Jan

natürlich sind leasingfahrzeuge nicht geschenkt, aber wenn man z.b. eine firma besitzt oder aus anderen gründen kann man mit der steuerersparnis schon viel geld sparen, was viele menschen ohne ahnung zu dem schluss kommen lässt, dass leasing nicht mieten,sondern schenken bedeutet 😁

allerdings finde ich es schöner ein fahrzeug ganz zu besitzen da man dadurche eine andere beziehung zu einem auto aufbaut (zugegeben ich bin ein autonarr).

MFG

SR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tds-freak



allerdings finde ich es schöner ein fahrzeug ganz zu besitzen da man dadurche eine andere beziehung zu einem auto aufbaut (zugegeben ich bin ein autonarr).

Es ist auch viel schöner, eine Frau ganz zu "besitzen", da man dadurch eine andere Beziehung zu ihr aufbaut. 😛

Beziehungen zu Autos sind zwar manchmal leidenschaftlicher und von deutlich mehr knisternder Erotik geprägt, werden aber zumeist schon nach wenigen Jahren geschieden ... nun ja ... jedes Ding hat zwei Seiten 😉

Für mich persönlich macht es wenig Unterschied ... also beziehungsmäßig ... ob ich ein paar Jahre in einer Kiste sitze, die bar bezahlt oder eben geleast wurde. Solange wir zusammen sind, genieße ich jede Sekunde mit ihr, mach mir keine Sorgen und denke nicht an morgen. Doch kommt dann die Zeit, fliegt sie raus, so oder so, und macht Platz für ein neues prickelndes Abenteuer. 😁

😎 Tüte 😎

Ob ich nun in meinem geleasten 5er oder in meinem bezahlten Porsche sitze, macht ehrlich gesagt null Unterschied. Ich weiß gar nicht welchen emotionalen Unterschied ich da verspüren sollte.
Ansonsten: siehe thread von FF 🙂

VG

Frank

PS. Lieber einen geleasten 5er als einen gekauften Vectra (und wenn der noch so schön fahren soll....)

Du ist doch nur den Neidfaktor wegen deiner fehlenden roten Bremssättel.😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Wech

 

 

Wieso sollte jemand auf einen Leasingwagen neidisch sein ?

 

Neidisch muß man auf kein Auto sein, aber wie viele der Meinung sind, mit Leasing könne man sich jedes Auto leisten, erschließt sich mir nicht. Auch ein Leasingauto muß bezahlt werden, und lange nicht jedes Leasingauto ist ein Firmenwagen.

 

Ich bin selbständig und lease meine Fahrzeuge auch, weil das für mich sowohl aus steuerlichen wie auch aus Gründen der Sachmängelhaftung bei Abgabe das einfachste ist. Aber deswegen muß ich das Geld für mein Auto auch erst mal verdienen. Und jetzt komme bitte keiner mit der Geschichte, daß mir das Finanzamt ja mein Auto bezahle...

 

Grüße

 

Jan

Sehe ich auch so.

Allein die oft gehörte Aussage "Dein Auto ist ja nur geleast" enthält ja schon leicht neidisch klingende Untertöne. Ich bin auch selbständig, es läuft ganz gut. Deshalb fahre ich halt momentan einen ("nur"😉 geleasten Fünfer. Allerdings lease ich mir nur Autos, welche ich auch sofort bar bezahlen könnte. Warum mache ich es dann nicht? Ganz einfach: So kann ich relativ stressfrei alle drei Jahre ein neues Fahrzeug abholen, ohne mich um Weiterverkauf, etc. vom Vorgänger kümmern zu müssen.
Von den Kosten und der steuerlichen Seite bringt Leasing nicht wirklich viel. Bei einem angenommenen Leasingfaktor von 1.3% und einem zu versteuernden Privatanteil von 1% bleibt nicht mehr viel zum Absetzen.
Die aufsummierten Leasingraten auf 36 Monate entsprechen in etwa dem Wertverlust in diesem Zeitraum (ca. 45% bis 50%), den man auch bei Kauf und späterem Verkauf nach drei Jahren erleiden würde. in diesm Fall würde sich halt eine monatliche Abschreibung von 1/72 = 1.39% (Abschreibungsdauer für KFZ ist glaube ich 6 Jahre = 72 Monate). So gesehen ist es wirklich Geschmachssache, ob man Kauf oder Leasing bevorzugt. Als Vorteil beim Leasing verbleibt aber immer, die bessere Liquidität, da kein Kapital gebunden ist.
Dies ist zumindest meine Sichtweise (bin kein Kaufmann sondern Ingenieur).

Zum Thema Arbeit: Bei einigen hier im Forum klingt es, als ob sie eine 60-Stunden Woche haben, DAMIT sie sich einen Fünfer leisten können. OK ich arbeite auch 60 Stunden, oder mehr. Worauf ich "neidisch" (im positiven Sinn) bin, sind Leute, die ihren Laden so im Griff haben, dass sie mit geringerem Zeitaufwand zum gleichen Ergebnis kommen.
Für mich ist es angenehm, aber nicht lebenswichtig, ein schönes Auto zu fahren. Gesunde Kinder + Familie kann kein Auto auf dieser Welt aufwiegen!

Zum Thema Neid: Das Thema ist in Deutschland nicht zu missachten, besonders wenn man selbständig ist. Der Fünfer ist, zumal als Kombi, aber gut "kundentauglich". Meine Auftraggeber fahren Autos in der gleichen Liga (E-Klasse, Fünfer, A6, Touareg). Dies war auch ein Grund, warum ich mir nach dem letzten E61 keinen X5, sondern wieder einen E61 genommen habe. Selbst das M-Paket, welches ich diesmal genommen habe (weil es mir gefällt, nicht um Neid zu erzeugen! 🙂) hat mich ins Grübeln gebracht.
Vor zwei Jahren hatte ich für ein paar Tage einen X5 V8 als Leihwagen. Bei einem Baustellentermin, bei dem ich als Letzter ankam, und die anderen Teilnehmer mich schon erwarteten, kam ich mit der bollernden Maschine angefahren. Habe dann vorsichtshalber erwähnt, dass es ein Leihwagen ist. Die Blicke waren schon recht vielsagend 😁

viele Grüsse

vs

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Du ist doch nur den Neidfaktor wegen deiner fehlenden roten Bremssättel.😉

Meine sind gelb 😉 (nicht am 5er!!)

VG

Frank

Ist der 996 denn auch gelb?

Geile Karre!

Gott bewahre!

Ich bin, was die Farben angeht, eher konservativ: Heißt: silber.

VG

Frank

PS: I.Ü. Ein 911er ist eine Rüttelbox, die seines Gleichen sucht! Ich persönlich fahre meinen 5er lieber, da man doch souveräner und entspannter reisen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ob ich nun in meinem geleasten 5er oder in meinem bezahlten Porsche sitze, macht ehrlich gesagt null Unterschied.
 
VG 
Frank
 
 

... da wir ja jetzt wieder unter "uns" sind :

@dento

😁 😁 😁

@tds-freak

... auf dieser unserer schönen Welt ist ALLES nur geliehen - für eine bestimmte t = x in s zumindestens !!! 🙂

@vs330d

Full Ack !

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Gott bewahre!

Ich bin, was die Farben angeht, eher konservativ: Heißt: silber.

VG

Frank

Also so ein "grundierter" es hat also weder für´s Dach noch für die Farbe gereicht😉😁

Gruß Martin hat gestern auch einen "grundierten" Sportwagen(Masarati GT) getestet🙂

Was du alles so rumtestest....😉

Und dann willst du wieder in den Gymnasiallehrertransporter steigen? Behalte doch schon mal die Fußmatten. 😁

Die sind in dem "anderen" Thread schon weggegangen😉
Im neuen V70III werden die nicht passen.

Mir gefällt der V70 ,da er eben sehr "neutral" beim Kunden in Deutschland ist,und vom "Raum" eine Nummer mehr bietet als der 5er touring.
Ob er aber an das Fahrwerk jetzt rankommen wird muss erst ein ausgibiger Test klären😉😁

Bisher ist der 5er auch als 520d einfach ein geniales Fahrzeug!!!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen