Neidfaktor 5er ?
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr auch schon mal Erlebnisse/Erfahrungen in Bezzüglich Neid auf euren 5er gemacht habt.
Ich musste mir schon oft von Bekannten boshafte Worte wie "Du mit deiner Protzkarre" anhören. Von Vandalismus wurde ich bis jetzt zum Glück verschont, obwohl ich schon des öfteren, gerade in ärmeren Gebieten, komisch angeguckt wurde.
Wie sind denn eure Erfahrungen zu diesem Thema ?
334 Antworten
Diese interessanten aktuellen Zahlen aus dem "Focus" will ich hier mal einwerfen. Da kann sich jeder mal selbst beurteilen, wo er liegt und ob die Neiddebatte für ihn selbst angebracht ist:
Zitat
"Sie zahlen, zahlen und zahlen – aber niemand will es wahrhaben. Dabei hat das Statistische Bundesamt gerade erst exakt vorgerechnet: Die am besten verdienenden zehn Prozent der Bundesbürger berappen 50 Prozent der gesamten Einkommensteuer – stolze 87,3 Milliarden Euro pro Jahr. Im Gegenzug trägt der viel zitierte „kleine Mann“ kaum Lasten: Die 20 Prozent am schlechtesten verdienenden Steuerzahler bestreiten gerade einmal 0,1 Prozent der Einkommensteuer (175 Millionen).
Und das Beste: Die zehn Prozent Top-Verdiener sind eben nicht Mitglieder im Club der Millionäre. Nein. Sie sind mit einem Jahres-Bruttoeinkommen ab 65 950 Euro die echten Leistungsträger dieser Gesellschaft – hoch qualifizierte Facharbeiter, engagierte Angestellte, pfiffige Selbstständige.
Aber wer hat, dem soll genommen werden. So zumindest liest sich die aktuelle politische Debatte – vorangetrieben von einer ehemals sozialdemokratischen Partei. Von jener SPD, die sich kurz vor ihrem Parteitag alle Mühe gibt, Die Linke links außen zu überholen. Ihre Strategie: Weil nur weniger als 25 Prozent der Deutschen sie wählen würden, wirft die SPD in alter Tradition mit Milliarden um sich – ältere Arbeitslose sollen wieder länger Bares aus der Arbeitslosenversicherung bekommen. Inzwischen haben sich sogar schon Teile der CDU, wie etwa NRW-Ministerpräsident Rüttgers, diese Forderung zu eigen gemacht.
Damit kein Missverständnis entsteht: Es sei jedem älteren Arbeitslosen gegönnt, von der staatlichen Arbeitslosenversicherung, in die er viele Jahre eingezahlt hat, ein paar Monate länger unterstützt zu werden. Der Haken: Dieses Geld fehlt dann aber für eine sinnvolle Fortbildung, um ebendiesen Arbeitslosen wieder fit für einen neuen Job zu machen. Einen Job, mit dem er wieder eigenes Geld verdienen könnte – was fast jeder lieber tut, als sich vom Staat fürs Nichtstun bezahlen zu lassen.
Sollen Besserverdiener mehr bezahlen?
Aber gute Argumente beeindrucken freigiebige Politiker leider nur selten. Die Lieblings-Rechtfertigung aller Umverteiler und Sozialromantiker lautet schließlich: Wer zu den zehn Prozent Spitzenverdienern zählt, könne doch ruhig noch etwas mehr zahlen, ohne dass es ihm wehtut.
Tut es aber allmählich. Denn die meisten Besserverdiener wurden nicht so geboren. Im Gegenteil. Sie haben dafür hart gearbeitet, sich neben dem Job weitergebildet und kennen das Wort Überstunden nicht – zumindest nicht in der bezahlten Variante.
Auch breite Schultern tragen nicht alles
Das alles weiß vermutlich auch ein Kurt Beck. Er würde sich aber nie trauen, das in aller Öffentlichkeit zu sagen. Da verharmlost der nur scheinbar gemütliche SPD-Führer lieber: „Breite Schultern müssen mehr tragen.“ Viel, gern, aber nicht mehr. Und schon gar nicht alles. Sollte es wirklich einmal so weit kommen, würde leider der folgende böse Scherz doch noch wahr: „Was heißt SPD?“ – „Sozialisten plündern Deutschland.“
Zitatende
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Ich sehe einen 5er auch als Allerweltskarre und Vertreterkutsche. Keine schlechte, aber eben nichts Exklusives. Bei einem 1er (oben erwähnt) ist es wohl eher Mitleid, das man dafür erntet, dass es zu keinem richtigen Auto gereicht hat.Warum soll einer Mitleid für einen 1er ernten? Gut motorisiert und ausgestattet kommt der auch locker über 40000 Euro.
Auch dafür mußt du schon halbwegs gut im Berufsleben stehen.
Weil für die zig tausende Verkäufer im Einzelhandel mit 1000 Euro netto ist auch so ein Auto Luxus.Und ich hab immer nur geglaubt in Österreich und Deutschland sind nur die Politiker abgehoben mit fehlenden Realitäts Sinn.
Aber scheinbar ist sich auch manch "Otto Normalbürger" nicht in klaren das für zig Menschen selbst ein 1er unerschwinglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
Genau DAS muss ich zu 100% untermauern!!!Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
ich weiß ja nicht. also mit dem 5er fahr ich nie vor unser betrieb. die leute denken sich einfach irgendwas "dem geht es zu gut und wir unterstützen ihn" , aber dass man eine 60 stunden woche etc.. hat sowas sehen die ja nicht 🙂wenn ich mir manchmal anschaue wie manche rumheulen weil sie eine 40 stunden woche haben dann versteh ich die welt nicht und auf der anderen seite wollen sie alles vom feinsten. von nichts kommt nichts.
Das Beispiel war doch vor garnicht all zu langer Zeit, als sämtliche Leute von Karstadt gestreikt haben.
Der Konzern geht bald pleite, haufenweise Arbeitsplätze sind gefährdet und den Leuten fällt nichts besseres ein, als zu streiken!
Und nur weil sie in der Summe, in einer Woche, nicht gewillt sind -bei gleichem Gehalt- eine Stunde länger zu arbeiten.Tut mir wirklich leid, aber bei solchen Szenarien fehlen mir echt die Worte, sorry!
Da gibt es von mir ÜBERHAUPT KEIN VERSTÄNDNIS!!!
Und jetzt BTT 😉
die steiken weil man ihnen an das wenige dass sie haben (bei manchen reicht es kaum noch für die Quartalsrechnungen) auch noch will und sie dafür auch noch mehr arbeiten lassen will.... das ist ein kleiner Unterschied da geht es nicht um Reichtum.
bin übrigens kein armer Schlucker auf Neid Tour.... (Häuschen und E90 in VA)
lg
Peter
Hi,
ja, ich empfinde es tatsächlich auch so.
In unserer 12.000 Seelen-Gemeinde in ländlicher Gegend fahren ganze 6 E60 rum.
Bei jedem neuen Auto, was ich bisher hatte, kamen Nachbarn, Freunde und Interessierte, um sich den "Neuen" anzusehen, mal zu fahren und zu fachsimpeln !
Seit der E60/530i vor der Tür steht, kam nicht ein einziger, kein Mensch schien es zu bemerken, ja ich wurde mit dem 5er sogar schlichtweg von der ganzen Fangemeinde ignoriert !
Nur wenn mein Auto irgendwo in der Stadt am Supermarkt steht, dann schleichen genau diese Leute
drumherum und sehen es sich genau an !??
Ähnliche Themen
Na,hier ist ja wieder die gesamte E60/61-Klappspaten-Elite vertreten,dann will ich ja nicht zurückstehen und euch meine verbalen Ergüsse mitteilen...
Es ist schon so,das in M oder in HH(beide Städte sind suuuuuper!) alles etwas anonymer ist,in meinem kleinen Vorort von HH muss ich mich schon darauf einstellen,das die Leute es schnell wissen,wenn man ein neues Auto hat,sicherlich kommen dann auch Kommentare wie "Ihre Geschäfte müssen ja gut gehen!!" oder "Haste gesehen,der hat nen neuen 5er!",das muss aber nicht immer gleich mit Neid interpretiert werden,kann auch Neugier u.ä. sein,denn "Ja, es geht mir gut...und Cash bezahlt ist er auch!"Bin 1997 3 Wochen Golf von meiner Ma gefahren:"Haste gesehen,der fahrt keinen BMW mehr...ist wohl fast pleite!"...Du kannst es nicht allen Recht machen...That´s life!!
Ich muss und will mich nicht dafür rechtfertigen,das es mir gut geht ,ich glaube nicht,das ich mehr Kunden hätte,wenn ich Mondeo oder Volvo(mag ich seehr gern) fahre,das Argument zählt nicht wirklich.Anders wäre es bestimmt,wenn ich ne Pornoschleuder wie Porsche oder Aston Martin etc. fahren würde,daran stossen sich die Leute,aber 5er,besonders als Touring,na ich weiss nicht!
Ach ja,lieber wie Micha in OHV als in B oder ich in PI statt HH...meine Patentante lebt auch am Starnberger See und nicht in M...wunderschön...
BTW:Zu den Schlitzern und Autokratzern--Das Proletariat wird ohne Kohle rabiat...beten wir,das es nicht schlimmer wird!Amen
LG
OLLI,der sehr auf seine Kunden bedacht ist...lebe ja von denen!!
Gehaltsrechner
kan jeder auch gerne selber ausrechnen was er dazu beiträgt...
KV kann bei unwissenheit mit 13,5 % berücksichtigt werden
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
BTW:Zu den Schlitzern und Autokratzern--Das Proletariat wird ohne Kohle rabiat...beten wir,das es nicht schlimmer wird!Amen
sehe ich genau so wie du, vermutlich aber mit anderem Hintergrund. Not und Angst schaffen Gewalt.....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Der Reihe nach:
Ja, da war ich mit zu viel vorausschauendem Gehorsam gegenüber der neuen Rechtschreibung unterwegs.😉
Das wäre es mir nicht wert... Ein B auf dem Nummerschild ist unbezahlbar. Ein OHV würde ich nicht mal für eine Gehaltserhöhung hinnehmen.😁
Ich hoffe, ich muss noch bis an mein Lebensende. Du verdienst da ja wahrscheinlich auch dein Geld, denn in OHV geht das ja nicht.😉
In der Mehrzahl der Fälle schon......🙂
Hallo Cali,
... auch der Reihe nach :
- das war noch nie anders, Du Legastheniker ! <jk>
- kann großzügig für Dich darauf verzichten
- wenn Du auch die erste Seite dieses Freds gelesen hättest, wüsstest Du, dass meine Firma in B angemeldet ist, d.h. ich brauche B, aber muss da nicht leben
- eher nicht
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ach ja,lieber wie Micha in OHV als in B oder ich in PI statt HH...meine Patentante lebt auch am Starnberger See und nicht in M...wunderschön...
LG
OLLI,der sehr auf seine Kunden bedacht ist...lebe ja von denen!!
Hallo Olli,
... besser hätte man es nicht ausdrücken können ! 😁
Regards Micha
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Na,hier ist ja wieder die gesamte E60/61-Klappspaten-Elite vertreten,dann will ich ja nicht zurückstehen und euch meine verbalen Ergüsse mitteilen...Es ist schon so,das in M oder in HH(beide Städte sind suuuuuper!) alles etwas anonymer ist,in meinem kleinen Vorort von HH muss ich mich schon darauf einstellen,das die Leute es schnell wissen,wenn man ein neues Auto hat,sicherlich kommen dann auch Kommentare wie "Ihre Geschäfte müssen ja gut gehen!!" oder "Haste gesehen,der hat nen neuen 5er!",das muss aber nicht immer gleich mit Neid interpretiert werden,kann auch Neugier u.ä. sein,denn "Ja, es geht mir gut...und Cash bezahlt ist er auch!"Bin 1997 3 Wochen Golf von meiner Ma gefahren:"Haste gesehen,der fahrt keinen BMW mehr...ist wohl fast pleite!"...Du kannst es nicht allen Recht machen...That´s life!!
Ich muss und will mich nicht dafür rechtfertigen,das es mir gut geht ,ich glaube nicht,das ich mehr Kunden hätte,wenn ich Mondeo oder Volvo(mag ich seehr gern) fahre,das Argument zählt nicht wirklich.Anders wäre es bestimmt,wenn ich ne Pornoschleuder wie Porsche oder Aston Martin etc. fahren würde,daran stossen sich die Leute,aber 5er,besonders als Touring,na ich weiss nicht!Ach ja,lieber wie Micha in OHV als in B oder ich in PI statt HH...meine Patentante lebt auch am Starnberger See und nicht in M...wunderschön...
BTW:Zu den Schlitzern und Autokratzern--Das Proletariat wird ohne Kohle rabiat...beten wir,das es nicht schlimmer wird!Amen
LG
OLLI,der sehr auf seine Kunden bedacht ist...lebe ja von denen!!
in der regel geht der kunde dort hin, wo er gute qualität zu guten preisen bekommt....da ist einem das privatleben der Geschäftsführer bzw. Gesellschaftergeschäftsführer ganz egal...
Wunderlich finde ich die bezeichnung Mittelklassewagen...denn die käufergruppe ist ganz sicher nicht Mittelklasse....
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Gehaltsrechnerkan jeder auch gerne selber ausrechnen was er dazu beiträgt...
KV kann bei unwissenheit mit 13,5 % berücksichtigt werden
Das mit dem Kindergartenszuschuss ist mir noch nicht bekannt gewesen🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
- das war noch nie anders, Du Legastheniker ! <jk>
-Regards Micha
Muss ich das jetzt verstehen. So langsam wird es komisch. Das wird dann auch durch Regards nicht besser.
btw, noch ein Tipp für's Leben: Wenn ich etwas hasse, sollte ich nicht davon leben müssen.
nach Hamlet:
gehasst oder nicht gehasst, das ist die Frage! :-)
Einen NEID-Faktor habe ich selbst nicht feststellen konnte aber einen HASS-Faktor eher. Demensprechende Blicke, wenigstens von näher Nachbarschaft (meistens ältere), schon.
Fazit: "beliebt" wirst Du mit 5-er nicht.
Wie will man es einem Kunden recht machen?
Kommst du mit dem Golf (nichts gegen dieses Fahrzeug), heißt es eurer Firma geht es nicht gut, können wir überhaupt noch Geschäfte mit euch machen.
Kommmst du mit dem 5er oder mehr, geht es uns zu gut.
Heute hab ich erst einer sogenannten Verkaufsbeauftragten einer Kundschaft vorgeschlagen, nehmen sie meinen 5er, nehmen sie meine Woche mit deutlich mehr als 60h, nehmen sie meine 60.000km und meine 60 Mitarbeiter, dann nehm ich gerne ihren Dienstpolo und die 8.000km.
Allerdings verstehen solche Leute das meistens nicht.
Da ich derzeit den Nachfolger des 535d überlege, geht es mir wie dem d5er, mit dem Volvo XC70 gabs solche Anreden weniger.
Die andere Seite in mir und auch andere Kunden sagen, sie Arbeiten hart, sie sollten sich ein entsprechendes Auto leisten, also doch X5, GL oder Range Rover oder unterschiedliche Fahrzeuge für den jeweiligen Kunden.
Hi,
kann es sein, dass ihr euch irgendwie zu viel drauf einbildet?
Naja, wenns Euch gefällt und gut tut;-)
Weniger Neidfaktor, wohl eher Angeberfaktor...oder?
Grüßle
Chris