Negativpunkte

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, ich lese hier schon sehr lange mit. Ich selbst fahre seit ca. 20 Monaten, 100 tkm, einen S213 in relativ normaler Ausstattung. Davor S212 Mopf, ohne Mopf, S211 Mopf, ohne Mopf usw. Kürzlich wurde ich von einem Freund gefragt, wie ich damit zufrieden wäre, bzw. andersherum, welche drei Punkte ich als „Negativstes“ bewerten würde. Darüber habe ich dann nicht sehr lange nachdenken müssen, konnte spontan die drei Punkte nennen:

1. Lenkradtasten. Diese Sensortasten finde ich katastrophal, zu viel Fehlfunktion, daher zu viel Ablenkung

2. Klimatisierung. Im Vergleich zu allen Vorgängern die Schlechteste. Auf Automatik nicht zu ertragen. Bei allen Vorgängern brauchte ich „fast“ nie was verstellen. 22 Grad, Automatik, passte das ganze Jahr. Ich vergleiche immer die normale Klimaautomatik miteinander.

3. Telefonempfang. In allen Fahrzeugen zuvor hatte ich ein sep. Telefon mit Karte im Fahrzeug. Empfang genial. Selbst da, wo fast alle Probleme mit Empfang hatten, bei mir war es immer problemlos. Bei dem S213 gab, gibt, es das nicht, da überlegt man schon immer, ob man einen Anruf startet oder annimmt, wenn man in bestimmte Ecken unterwegs ist.

Über diese Punkte hinaus, bin ich sehr mit dem Fahrzeug, in allen Belangen zufrieden.

Nur würde es mich interessieren, wie andere Fahrer es sehen oder was sie als negativsten Punkt an ihrem Fahrzeug sehen würden.

Danke und schönen Restsonntag

61 Antworten

Ganz vielen lieben herzlichen Dank dafür! Habe es gerade ausprobiert. Funktioniert super!

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Kubufi schrieb am 6. Juli 2023 um 06:54:10 Uhr:


Daher funktioniert es hier auf diese Weise. ;-)

Vielen lieben herzlichen Dank dafür! Funktioniert super.

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 4. Juli 2023 um 22:18:00 Uhr:


Mein Tipp zum Deckel Wischwasser Behälter: Dreht den Deckel Mal von der Öffnung weg, also mit der Innenseite in Richtung Scheibe, dann lässt sich der Deckel problemlos zwischen Rand des Einfüllstutzens und dem Rahmen der Verkleidung einklemmen.

Hat sich sicher keiner der Ingenieure so gedacht, ist aber das einzige was sinnvoll funktioniert ohne etwas drauf zu legen oder festzuhalten.

Deine Antwort