Negativpunkte

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, ich lese hier schon sehr lange mit. Ich selbst fahre seit ca. 20 Monaten, 100 tkm, einen S213 in relativ normaler Ausstattung. Davor S212 Mopf, ohne Mopf, S211 Mopf, ohne Mopf usw. Kürzlich wurde ich von einem Freund gefragt, wie ich damit zufrieden wäre, bzw. andersherum, welche drei Punkte ich als „Negativstes“ bewerten würde. Darüber habe ich dann nicht sehr lange nachdenken müssen, konnte spontan die drei Punkte nennen:

1. Lenkradtasten. Diese Sensortasten finde ich katastrophal, zu viel Fehlfunktion, daher zu viel Ablenkung

2. Klimatisierung. Im Vergleich zu allen Vorgängern die Schlechteste. Auf Automatik nicht zu ertragen. Bei allen Vorgängern brauchte ich „fast“ nie was verstellen. 22 Grad, Automatik, passte das ganze Jahr. Ich vergleiche immer die normale Klimaautomatik miteinander.

3. Telefonempfang. In allen Fahrzeugen zuvor hatte ich ein sep. Telefon mit Karte im Fahrzeug. Empfang genial. Selbst da, wo fast alle Probleme mit Empfang hatten, bei mir war es immer problemlos. Bei dem S213 gab, gibt, es das nicht, da überlegt man schon immer, ob man einen Anruf startet oder annimmt, wenn man in bestimmte Ecken unterwegs ist.

Über diese Punkte hinaus, bin ich sehr mit dem Fahrzeug, in allen Belangen zufrieden.

Nur würde es mich interessieren, wie andere Fahrer es sehen oder was sie als negativsten Punkt an ihrem Fahrzeug sehen würden.

Danke und schönen Restsonntag

61 Antworten

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. Juli 2023 um 12:36:08 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 7. Juli 2023 um 11:37:55 Uhr:


„Bei meinem Jaguar ist alles besser!“😛

Das nutzt nur leider nichts. Mal ernsthaft, bin doch nicht der einzige mit dem Problem.
Ausser bei dir natürlich, da ist alles perfekt, deshalb bist ja auch so ein großer Fan.

In fast jeden zweiten Beitrag erzählen Sie uns hier wie toll doch der Jaguar wäre. Da frage ich mich, warum Sie überhaupt einen Benz fahren.
Außerdem fahre ich auch VW, würde aber einen Teufel und in einem Mercedes Forum schwärmen wie toll er doch ist!

Zitat:

@Mobileme schrieb am 8. Juli 2023 um 13:06:49 Uhr:



Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. Juli 2023 um 12:36:08 Uhr:


Das nutzt nur leider nichts. Mal ernsthaft, bin doch nicht der einzige mit dem Problem.
Ausser bei dir natürlich, da ist alles perfekt, deshalb bist ja auch so ein großer Fan.

In fast jeden zweiten Beitrag erzählen Sie uns hier wie toll doch der Jaguar wäre. Da frage ich mich, warum Sie überhaupt einen Benz fahren.
Außerdem fahre ich auch VW, würde aber einen Teufel und in einem Mercedes Forum schwärmen wie toll er doch ist!

Sowas sollte man nicht ernst nehmen.
Im Forum gibt es einige socher Zeitgenossen.

Hallo zusammen,

es gibt, meiner Meinung nach, kein perfektes Fahrzeug.

Aber, der W/S213 ist nahezu perfekt. Schon ein Stück mehr perfekt als der 212er. Und der 214er wird hoffentlich noch ein wenig mehr perfekt.
Total perfekt wird nicht zu erreichen sein, da unsere Ansprüche immer noch weiter steigen.
Beste Grüße

Ich habe 4 Monate lang einen aktuellen BMW 5er Touring gefahren, 520d, und am letzten Wochenende einen E300 d als T-Modell (mit ISG, also OM654M) für 4 Tage gemietet. Letzten Herbst ebenso einen Audi A6 Avant 40 TDI ...

Untern Strich gefiel mir die E-Klasse am besten. natürlich hatte der Antrieb, den man so nicht mit den beiden anderen direkt vergleichen kann, einen großen Anteil. Zudem bin ich nihcht ischer, ob in der E-Klasse das Standardfahrwerk verbaut war, es fühlte sich recht straff an, wohingegen der 5er auf der komfortablen, sprich satt auf der Straße liegenden, Seite unterwegs war.

Das einzige, was mir in der E-Klasse nicht ganz so gefiel, war, wie schon oft hier im Forum erwähnt, die Materialanmutung, namentlich der Pralltopf des Lenkrads. Der wirkt so was von billig. Das war im BMW insgesamt sehr homogen besser.

Aber ansonsten kann ich neben dem fabelhaften Aggregat in Kombination mit dem tollen Getriebe, das Handling insgesamt als sehr leichtfüßig und wendig bezeichen.

Mein letzter eigenes Fahrzeug war ein S212 als 220er. Falls ich noch mal ein eigenes kaufe, dann eine E-Klasse.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Mobileme schrieb am 8. Juli 2023 um 13:06:49 Uhr:


Da frage ich mich, warum Sie überhaupt einen Benz fahren.

hat doch mal geschrieben. Sein Arbeitgeber stellt nur noch BEV oder Plug-ins zur Auswahl, so dass ihm nur der S213 (von ihm als T-Tonne bezeichnet) übrig blieb. Sprich' er fährt einen MB, weil er ihm hingestellt wurde.

Viele Grüße

Peter

Beide Türbänder vorne R und L wurden auf Kulanz gewechselt da gabs ne Abänderung .. allerdings musste ich 50.- dazu zahlen wegen der Lackierung..

Was ich viel schlimmer fand zur klimatisierten Geschichte in der EKlasse W 213 220 Baujahr 11/20 mit R744 war der Kompressor kaputt.CO2 Klima teure Sache wer da koi Zusatzgarantie hat 12 Tage Werkstatt in Summe Fehlersuche fasst 6000.- Euronen unmöglich

Zitat:

@Mobileme schrieb am 8. Juli 2023 um 13:06:49 Uhr:



Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. Juli 2023 um 12:36:08 Uhr:


Das nutzt nur leider nichts. Mal ernsthaft, bin doch nicht der einzige mit dem Problem.
Ausser bei dir natürlich, da ist alles perfekt, deshalb bist ja auch so ein großer Fan.

In fast jeden zweiten Beitrag erzählen Sie uns hier wie toll doch der Jaguar wäre. Da frage ich mich, warum Sie überhaupt einen Benz fahren.
Außerdem fahre ich auch VW, würde aber einen Teufel und in einem Mercedes Forum schwärmen wie toll er doch ist!

Stimmt doch einfach nicht, was du da von dir gibst.
Ich wurde immer drauf angesprochen.

Davon abgesehen sind Fehler auch bei Mercedes Fehler. Way ihr Fanboys immer tut, ach der tolle Benz, immer perfekt.

Das Auto fährt sehr schön auf der Langstrecke, hat aber in 8 Monaten bereits 6 Tage in der Werkstatt und wegen dem Sitzbezug kommt der nächste. Wobei ich das bei der Inspektion machen lassen werde.

6 Tage in 8 Monaten ist halt unter aller Sau, was das an Zeit kostet.

Ach, zum Thema Jaguar, hatte da immer problemlose Autos. Aber da ist alles viel schlimmer, die sind tot. Da kommen keine neuen Modelle, keine Innovationen, gar nichts. Jaguar schafft sich selber ab. Die Autos sind alle nicht mehr auf aktuellem Stand, schade, aber ist so.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 9. Juli 2023 um 10:41:22 Uhr:


Way ihr Fanboys immer tut, ach der tolle Benz, immer perfekt.

Nein, ist nicht perfekt.
Aber das für einen beste, was am Markt da ist, ansonsten würde ich was anderes fahren. Und wenn man bei dir nachhakt, dann kommt das auch bei rum. Aber 99% deiner Beiträge sind einfach im Tenor, viele andere machen es für dich besser.

Und da gab es noch so manche Dinge, grade am Anfang, da war deine Kritik wie jemand im Restaurant, der Tunfisch bestellt hat und dann sagt, dass es ihm nicht schmeckt, weil er keinen Tunfisch mag. Was soll man dazu sagen? Solche Menschen sind Berufsnörgler.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 9. Juli 2023 um 10:41:22 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 8. Juli 2023 um 13:06:49 Uhr:


In fast jeden zweiten Beitrag erzählen Sie uns hier wie toll doch der Jaguar wäre. Da frage ich mich, warum Sie überhaupt einen Benz fahren.
Außerdem fahre ich auch VW, würde aber einen Teufel und in einem Mercedes Forum schwärmen wie toll er doch ist!

Stimmt doch einfach nicht, was du da von dir gibst.
Ich wurde immer drauf angesprochen.

Davon abgesehen sind Fehler auch bei Mercedes Fehler. Way ihr Fanboys immer tut, ach der tolle Benz, immer perfekt.

Das Auto fährt sehr schön auf der Langstrecke, hat aber in 8 Monaten bereits 6 Tage in der Werkstatt und wegen dem Sitzbezug kommt der nächste. Wobei ich das bei der Inspektion machen lassen werde.

6 Tage in 8 Monaten ist halt unter aller Sau, was das an Zeit kostet.

Ach, zum Thema Jaguar, hatte da immer problemlose Autos. Aber da ist alles viel schlimmer, die sind tot. Da kommen keine neuen Modelle, keine Innovationen, gar nichts. Jaguar schafft sich selber ab. Die Autos sind alle nicht mehr auf aktuellem Stand, schade, aber ist so.

Jaguar Kunden greifen mittlerweile meistens sowieso zu Land Rover.

Meine E ist dem Land Rover hinsichtlich Zuverlässigkeit ebenbürtig.

Ist man direkt ein Fanboy, wenn man mit etwas einfach zufrieden ist?
Dieses ständige bashing nervt einfach nur. Klar hat jedes Auto seine Macken, aber dieses ständige Jaguar gehype nervt.
Aber Sie haben es mittlerweile ja anscheinend auch gemerkt…

Ich hype Jaguar indem ich sage Jaguar ist Tot. Geile Logik.

Kann man beim 213/238 die Klimaanlage auf Südstaaten umprogrammieren lassen?

Wir hatten hier letztens fast 40°C in der Sonne, da hätte die Klimaautomatik gerne etwas stärker blasen können. Ich hab die R1234yf Anlage.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Juli 2023 um 04:32:34 Uhr:


Kann man beim 213/238 die Klimaanlage auf Südstaaten umprogrammieren lassen?

sollte gehen, ich müsste aber mal schauen, welche weiteren Wirkungen "Heißland" hat.

Zitat:

Wir hatten hier letztens fast 40°C in der Sonne, da hätte die Klimaautomatik gerne etwas stärker blasen können. Ich hab die R1234yf Anlage.

Mmh, ist es die kleine oder große Anlage? Ist sie dicht (sprich, ist die Soll-Menge des Kühlmittels drin)? Ich kann mich über die Leistung der großen Anlage (R1234yf) nicht beschweren, auch bei großer Hitze (selbst bei Stauhitze, wenn Lüften vor dem Einsteigen nicht ausreichend ging). Die hat es recht flott (max. 5 Minuten) zu angenehmen Temperaturen gebracht und ich musste nicht einmal den Modus von diffus auf normal oder fokussiert ändern, was beim 212er bei extremen Temperaturen erforderlich war.

Viele Grüße

Peter

3 Zonen Klimaanlage im A238.

Modus fokussiert.

Deine Antwort