ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Negatives zum Kuga

Negatives zum Kuga

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 15. Mai 2017 um 10:00

Hi,

dieser Thread soll dazu dienen,das jeder mal auch anderen mitteilen kann,was beim Kuga noch besser sein könnte.

Soll hier nicht drum gehen,ein Auto oder eine Marke schlecht zu machen,aber auch ich habe nach einem halben Jahr festgestellt,das beim Kuga so manches verbessungsfähig ist.

1. Vordersitze:Auflage zu kurz und Seitenwangen zu weich

2. 1.5 Ecoboost an Steigungen doch sehr schwach-fehlender Drehmoment

3.Scheibenwischer: ab grösserer Regenmenge packen sie es nicht, Scheibe frei zu bekommen .

Beste Antwort im Thema

Alles Gemecker auf allerhöchstem Niveau!!. Und wegem was so alles das Auto schlecht geredet wird...Das ist und bleibt!! Meine. Meinung. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme...und werde auch dann nicht die Qualität des Wagens in Frage stellen...andere sind keinen deut besser.

368 weitere Antworten
Ähnliche Themen
368 Antworten

Zitat:

@Andiejago schrieb am 1. November 2017 um 15:14:42 Uhr:

Welcher FFH wandelt denn ein Auto, bei dem der Stauwarner manchmal nicht geht?

Rein rechtlich muss ein erheblicher Mangel und kein Komfortmangel vorliegen...

Und klar sagt einem der Anwalt alles, was man hören will.

sehe ich auch so,hier wird eh auf höchstem Niveau gejammert!

Muss aber wirklich sagen.... wenn Sync2 wirklich einen Staumelder hat, dann hat dieser bei meinem noch nie funktioniert.. ich hab Sync2 mit DAB+.

Bei meinem Focus Mk3 mit dem Sound&Connect System (oder Sync1?) hat der Staumelder super funktioniert und mich um jeden Stau herumgeleitet.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 1. November 2017 um 15:14:42 Uhr:

Welcher FFH wandelt denn ein Auto, bei dem der Stauwarner manchmal nicht geht?

Rein rechtlich muss ein erheblicher Mangel und kein Komfortmangel vorliegen...

Und klar sagt einem der Anwalt alles, was man hören will.

Also:

bei mir ist es nicht NUR der Stauwarner! Es sind die "Kettenmängel" der Sensorik. DAS ist KEIN KOMFORT/ sondern gravierende technische Mängel ! DAS muß der Hersteller, auf "Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit garantieren ! DAS ist gesetzlich vorgeschrieben und kein hirngespinnst eines Anwalts.

Hier mal die Fakten:

- es ist ein NEUWAGEN

- 3 Jahre Werksgarantie

deshalb muß der Hersteller, auf ALLE Funktionen eine Garantie zur Nutzung gewährleisten, ohne Abstufung auf "Komfort" sondern auf die Nutzung dieser !

Man (n) kauft ja ein PKW mit der Auswahl an "Extras" und diese entscheiden den Kauf von einem Modell/ Marke XY !!!!

DU wärst mir der liebste Käufer, der die "Ausfälle" als Komfortmangel einfach akzeptiert ;-))

Beste Grüsse

was ist es denn noch alles bei dir? mit deinen bisherigen Probleme kannst du sicher nicht wandeln!

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 1. November 2017 um 15:42:32 Uhr:

Muss aber wirklich sagen.... wenn Sync2 wirklich einen Staumelder hat, dann hat dieser bei meinem noch nie funktioniert.. ich hab Sync2 mit DAB+.

Bei meinem Focus Mk3 mit dem Sound&Connect System (oder Sync1?) hat der Staumelder super funktioniert und mich um jeden Stau herumgeleitet.

Bei meinem Sync2 funktioniert der Staumelder relativ problemlos. Ich wundere mich manchmal, wenn ich das mit einem TomTomGo vergleiche. Da ist der Unterschied nicht sehr groß.

Zitat:

@kuganeu schrieb am 1. November 2017 um 15:27:20 Uhr:

Zitat:

@Andiejago schrieb am 1. November 2017 um 15:14:42 Uhr:

Welcher FFH wandelt denn ein Auto, bei dem der Stauwarner manchmal nicht geht?

Rein rechtlich muss ein erheblicher Mangel und kein Komfortmangel vorliegen...

Und klar sagt einem der Anwalt alles, was man hören will.

sehe ich auch so,hier wird eh auf höchstem Niveau gejammert!

Hallo ihr Zwei ;-)

ich jammere nicht auf höchstem Niveau...sondern verweise auf Funktionen, die vom Hersteller eingesetzt und damit entscheidend zum Kauf beitragen, nicht halten kann !

Schließlich kauft man ja auch auf diesem "Niveau" ODER? Ein Fiat Panda hat wohl eine Andere Klasse/ Niveau und man bezahlt auch NUR die dazu gelieferten Funktionen...oder?

wenn eine Ford Werkstatt bei Fehler nur Updates aufspielt hat sie eh keine Lust es richtig zu reparieren oder sie ist überfordert,wechsle mal die Werkstatt!!

Zitat:

@cc1958 schrieb am 1. November 2017 um 16:23:17 Uhr:

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 1. November 2017 um 15:42:32 Uhr:

Muss aber wirklich sagen.... wenn Sync2 wirklich einen Staumelder hat, dann hat dieser bei meinem noch nie funktioniert.. ich hab Sync2 mit DAB+.

Bei meinem Focus Mk3 mit dem Sound&Connect System (oder Sync1?) hat der Staumelder super funktioniert und mich um jeden Stau herumgeleitet.

Bei meinem Sync2 funktioniert der Staumelder relativ problemlos. Ich wundere mich manchmal, wenn ich das mit einem TomTomGo vergleiche. Da ist der Unterschied nicht sehr groß.

Danke CC,

damit ist mir Klar, es ist ein Einzelfall (Montagsauto?) bei mir :-(

-das ist ja nicht der Eine Aussetzer...sondern eine Reihe von wie z.B.:

- Türen öffnen beim berühren der Griffe (je nach Lust und Laune) oder auch nicht, dann muß ich den Schlüssel aus der Tasche rausnehmen und auf die "öffnen Taste" drücken,

- die Heckklappe öffnet auch Teilweise nicht mit dem Bewegungssensor unter der Stoßstange,

- Heckklappe öffnet nicht immer komplett, sondern bleibt halboffen stehen...

Da diese Funktionen auf das gesamte zu betrachten ist, (abhängige Module, Steuerelemente, Sensoren etc.) können die Abhängigkeiten bei weiteren anderen Ausfällen, nicht garantiert werden, das diese durch die vorherigen Ausfälle ausgelöst wurden !?

Genau diese Möglichkeiten die auftreten könnten, möchte ich ausschliessen und durch den Hersteller Garantieren lassen ;-) und nicht später (ausserhalb der Garantiezeit) Dauergast bei FFH sein, der tief in die Tasche greifen muss um versteckte Mängel zu finanzieren ;-)

@Peugeot-Dummy ,

für dein Problem gibt es eine TSI von Ford Nr.15-1044 vom 13 April 2015.

"Ent-/Verriegeln des Fahrzeugs über die äußeren Griffe der vorderen Türen manchmal nicht möglich"

Zitat:

@cc1958 schrieb am 1. November 2017 um 16:23:17 Uhr:

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 1. November 2017 um 15:42:32 Uhr:

Muss aber wirklich sagen.... wenn Sync2 wirklich einen Staumelder hat, dann hat dieser bei meinem noch nie funktioniert.. ich hab Sync2 mit DAB+.

Bei meinem Focus Mk3 mit dem Sound&Connect System (oder Sync1?) hat der Staumelder super funktioniert und mich um jeden Stau herumgeleitet.

Bei meinem Sync2 funktioniert der Staumelder relativ problemlos. Ich wundere mich manchmal, wenn ich das mit einem TomTomGo vergleiche. Da ist der Unterschied nicht sehr groß.

Dann muss ich nochmal nachschauen.

Muss sowieso zu Ford, bei mir hat die Leiste der Kennzeichenleuchte wieder den Lack am Kofferraumdeckel abgeschliffen...

 

@Peugeot-Dummy

Hast du das Auto neu gekauft, also bestellt? Die Heckklappe kann man auch im Öffnungswinkel einstellen. Manche machen diese Tiefer damit die z.b. im Parkhaus oder in der Garage nicht gegen die Decke knallt.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 1. November 2017 um 17:04:41 Uhr:

Zitat:

@cc1958 schrieb am 1. November 2017 um 16:23:17 Uhr:

 

Bei meinem Sync2 funktioniert der Staumelder relativ problemlos. Ich wundere mich manchmal, wenn ich das mit einem TomTomGo vergleiche. Da ist der Unterschied nicht sehr groß.

Dann muss ich nochmal nachschauen.

Muss sowieso zu Ford, bei mir hat die Leiste der Kennzeichenleuchte wieder den Lack am Kofferraumdeckel abgeschliffen...

@Peugeot-Dummy

Hast du das Auto neu gekauft, also bestellt? Die Heckklappe kann man auch im Öffnungswinkel einstellen. Manche machen diese Tiefer damit die z.b. im Parkhaus oder in der Garage nicht gegen die Decke knallt.

Ja, neu gekauft.

Habe an der Heckklappe nichts eingestellt, da es immer ganz öffnete.....und eben manchmal nur zur hälfte !

Das gleiche gilt auch für die Türsensorik, manchmal öffnet es beim berühren, manchmal muß man den Schlüssel mit Funk nutzen !

Hallo zusammen, seit gestern verriegelt die heckklape nur ab und zu.so das ich von hand noch zu machen muss.war schon beim freundlichen gibs neue Mottor nächste woche.habe auch bemerkt das die Parksensoren meist vornen ohne Hindernis von alleine kurz piepsen,das aber sehr selter müste aber normal ja nicht seit.habt ihr das auch gehabt?lg

am 4. November 2017 um 6:40

@locot

Ja, ich habe das auch an den vorderen Piepsern. Bei mir ist es zwischen ab und zu piepsen bis ca. 10 sec. lang.

War deswegen beim FFH. Es gibt eine TSI dafür. Es liegt an dem Kennzeichen Halter. Da wird ein Verstärker angebaut. Montag hab ich Termin

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Dicken (MK2 Facelift) jetzt schon ein paar Monate habe, dachte ich mir es ist so langsam mal an der Zeit für einen "Mecker-Thread".

Nachfolgend mal die Themen die mich mittlerweile wirklich stören/nerven - evtl. hat der ein oder andere ja ähnliche Erfahrungen gemacht:

- die Verbindung mit dem iPhone (idR per USB-Kabel) klappt oftmals nicht richtig

--> manchmal wird anscheinend Siri als "führendes System" gekoppelt und mal die Ford Sprachsteuerung ... wenn Siri gekoppelt ist, dass funktioniert Freisprechen weniger gut als über die Ford Steuerung

- sehr launisch/wählerisch beim Erkennen von USB-Sticks

- vorne rechts unter dem Auto kleppert es ab und zu ... auf der Autobahn nimmt man das besonders wahr (als Beifahrer merkt man das viel mehr)

--> ein Freund hatte mit seinem Kuga genau das gleiche Problem und da hatte eine freie Werkstatt dann die Ursache gefunden, nachdem es mehrere FFHs nicht hinbekommen haben (anscheinend waren bei ihm irgendwelche Kunststoffstifte lose/nicht mehr vorhanden)

- die Halogen-Scheinwerfer sind die schlechtesten die ich bisher an einem Auto erleben durfte

- eine Fernbedienung für die Standheizung nachzurüsten ist ein wahres Drama ... bisher haben mich 3 FFHs wieder weggeschickt, weil sie meinten, dass sie sich nicht dazu im Stande sehen....

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mk2 Facelift Mecker-Thread' überführt.]

am 6. November 2017 um 21:12

So einen Thread gibt's doch schon:

https://www.motor-talk.de/forum/negatives-zum-kuga-t6033585.html

Zu den Halogen Scheinis: bist Du bei der Probefahrt nicht im Dunkeln gefahren?

Zum Thema Fernbedienung gibt's einen Extra Thread:

https://www.motor-talk.de/forum/ford-kuga-2017-fernbedienung-standheizung-t5902723.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mk2 Facelift Mecker-Thread' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen