Negative Erfahrungen mit Kuga
Kuga Jan. 2010 gekauft
Nach den ersten negativen Erfahrungen wie Scheibenwaschdüsen, Kaltstartklappern, Teppich auf der Fahrerseite liegt nicht am Unterboden auf, Steinschlag auf der Kunststoffleist beim Hinterrad… geht es weiter!
Sep.2010 Motorstörung leuchtet auf – es wurde die Luftmengenmesssonde beim Luftfilter getauscht. Dabei wurde auch ein Motorupdate gemacht, obwohl ich in der Werkstadt hinterlegt habe (auch groß im PC eingetragen), das ich ein Softwaretuning gemacht habe. Das ganze Tuning ist weg und im Zuge des Updates wurde auch ein Tuningschutz raufgespielt . Zur Zeit besteht laut Tuner keine Möglichkeit ein neues Softwaretuning zu machen!
Gegen flatternde Motorhaube bei 140 km/h wurde die Motorhaubenauflage ausgetauscht (siehe Foto) Gegen das quietschenden der oberen Türdichtungen (entsteht wenn die obere Dichtung am Lack aufliegt) wird das Band von einen Klettverschluss aufgeklebt. Bein ersten Versuch wurde das Band 1 mm innerhalb der Dichtungskant aufgeklebt und es begann nach kurzer Zeit wieder zu quietschen, dann klebte man es so auf, das es von der Dichtung ein wenig vorsteht und das quietschen ist weg! (siehe Foto) Nun beginnen die vorderen Sitze bei jeden Lastwechsel (Kurve Links/rechts, bremsen, beschleunigen) zu knarren. Nach dem erfolglosen Versuch alles einzusprühen, werden beide Sitzgerüste mit den Schienen getauscht!
Der dritte Ford den ich fahre, man merkt beim Kuga von vorne bis hinten das nur gespart wird, billigste Materialien schlampig verarbeitet – Bin vom Kuga enttäuscht!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Furdfahrer
Häääääääääääää?????????????????????????????Zitat:
Original geschrieben von Skitazz
Kuhl fan... Wagen fahrt nicht so er muss eigenes wind machen
Hier mußt Du etwas schöpferische Eingaben mitbringen.
Er meint , wenn der Wagen steht, muß er die Kühlung mittels Kühlerventilator erzeugen.
LG
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Hier mußt Du etwas schöpferische Eingaben mitbringen.Zitat:
Original geschrieben von Furdfahrer
Häääääääääääää?????????????????????????????
Er meint , wenn der Wagen steht, muß er die Kühlung mittels Kühlerventilator erzeugen.
LG
AAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Danke
Sehr lustig!!!!!!
Zum Thema:
Auch wenn die Betriebstemperatur noch gar nichr erreicht ist???
Ich denke nicht das dies der Ventilator ist.
Das ist die ganze elektronik die noch arbeitet.. schalter die sich für den neustart verstellen, elektronik die heruntergefahren wird etc. Das hat mein golf und mein benz auch.. nur dauert das ca. 15 sekunden.. Aber das hört sich mehr nach einem summen an und nicht nach einem ventilator :-)
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Das ist die ganze elektronik die noch arbeitet.. schalter die sich für den neustart verstellen, elektronik die heruntergefahren wird etc. Das hat mein golf und mein benz auch.. nur dauert das ca. 15 sekunden.. Aber das hört sich mehr nach einem summen an und nicht nach einem ventilator :-)
ich meine bei laufendem motor.
Ähnliche Themen
gestern Abend wollte ich schnell mal einen Bus überholen, dann passiert es!!! ein Knall und de Kuga hat keine power mehr. Juhui er ist erst 2 wochen alt. Blick auf die anzeige und siehe da, die ESP leuchte brennt immer. Also Pannendienst angerufen, der schaute alles duch hängte die Batterie ab Sicherung raus und das alles um sonst., Leuchtet immernoch. Bin dann sehr sehr vorsichtig zu meinem FFH gefahren. Heute morgen die info dass ev. ein schlauch (Turbolader) defekt ist, und er daher keine leistung mehr hat. Aber wieso Leuchtet das ESP auf????
Irgendwie bin ich aber trotzdem nicht sauer, denn sonst ist der Kuga einfach nur Geil.
Gruss
Fork30