Nebelschlußlicht als Bremslicht
Halli-Hallo
Man kann mit VCDS ja das Nebelschlußlicht als Bremslicht einstellen.
Dann leuchten ja 5 Lampen als Bremslicht.
Darf das sein?
Ich dachte immer es dürfen max. nur 3 Lampen sein.
Viktor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Halli-HalloMan kann mit VCDS ja das Nebelschlußlicht als Bremslicht einstellen.
Dann leuchten ja 5 Lampen als Bremslicht.Darf das sein?
Ich dachte immer es dürfen max. nur 3 Lampen sein.Viktor
Lieber Viktor,
also ganz ehrlich... die Frage kann man sich mit gesundem Menschenverstand doch beantworten... oder nicht?
Zumindest in DE ist es VERBOTEN (!) die Nebelschlussleuchte bei Sicht über 50m anzumachen... bei Nebelscheinwerfern wurde das gelockert und es ist erlaubt, bei "schlechten Sichtverhältnissen" die Nebelscheinwerfer mit anzuschalten - ist es in AT anders???
... persönlich ist es mir völlig egal, wenn mir abends/nachts auch ohne Nebel/Regen oder Schneefall mit Nebelscheinwerfern entgegenkommt... aber wenn ich mehr über zig Kilometer hinter irgendwelchen Vollidioten herfahren muss, die bei den klitzekleinsten Anzeichen von Nebel die hintere Schlussleuchte anschmeissen... da kommen echt Aggressionen auf! 😠
Ähnlich unangenehm und zumal befremdlich wird die Reaktion auf eine leuchtende Nebelschlussleuchte bei jedem Bremsvorgang sein... ich würde mich nicht wundern, wenn man dann bei der ersten Gelegenheit von der Rennleitung rausgeholt wird und eine Mängelkarte verpasst bekommt... 😁 😁
45 Antworten
Bitte denk nicht nur an die Situationen, in denen du kurz bremst, sondern auch an die, wo du an einer roten Ampel, Kreuzung, Berg usw. stehst und wartest, dass es weiter geht. Dann steht bestimmt jemand hinter Dir dem das ziemlich auf die E... geht und der dann evtl. auch aussteigt.....
Ich spreche da aus Erfahrung. Hatte beim meinem 2-er Golf auch die NSL aufs Bremslicht gelegt und mir fast eine eingefangen.
Ist schon lange her. Aber denk mal drüber nach.
Bis denn
MP
ist schon allein deshalb verboten, weil nebelschlusslicht und bremslicht MINDESTENS 10 cm voneinander entfernt sein müssen...
also eine birne DARF NICHT brems und nebellicht sein....
PS was regt ihr euch über leute auf, die mit szandlicht und nebelscheinwerfer fahren? ...wenn alle ihre nebelscheinwerfer richtig (auf 10 m leuchtweite) eingestellt hätten würde NIE NIE NIE nich einer davon geblendet werden....wer mit standlicht und nebel fahren will soltle das machen....besser als ohne licht zu fahren..
PPS ich fahr nich mir standlicht und nebelscheinwerfern sondern mit abblendlicht.IMMER
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
wenn alle ihre nebelscheinwerfer richtig (auf 10 m leuchtweite) eingestellt hätten würde NIE NIE NIE nich einer davon geblendet werden....
das scheitert daran das nsw in den seltensten fällen eine einstellmöglichkeit haben, und fz deren nsw sehr tief sitzen, würden dann nurnochmehr blenden.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das scheitert daran das nsw in den seltensten fällen eine einstellmöglichkeit haben, und fz deren nsw sehr tief sitzen, würden dann nurnochmehr blenden.....Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
wenn alle ihre nebelscheinwerfer richtig (auf 10 m leuchtweite) eingestellt hätten würde NIE NIE NIE nich einer davon geblendet werden....
aber nebelscheinwerfer MÜSSEN per gesetz eine einstellmöglichkeit haben....ganz alte baujahr eevtl nich aber heutige autos sehr wohl....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
es sind 3punkte und dazu kommen noch rd. 26€ gebühren.....Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Kostet dann 50,- EUR + 1 Punkt in Flensburg!
Ich hatte abgerundet, srry!
Und die Gebühren schreib ich nie mit rein:
Werden in jedem Bundesland in unterschiedlicher Höhe berechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Und die Gebühren schreib ich nie mit rein:
Werden in jedem Bundesland in unterschiedlicher Höhe berechnet!
die gebühren für punktevergehen kommen direkt aus flensburg und sind deutschlandweit gleich!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die gebühren für punktevergehen kommen direkt aus flensburg und sind deutschlandweit gleich!
Die Punkte JA!
Die Bearbeitungsgebühren der Bussgeldstellen der Länder nicht, kann jedes Bundesland für sich festlegen. Gibt da bestimmt irgendwelche Absprachen das es nicht auswuchert, aber wie gesagt das letzte Wort hat das einzelne Bundesland im Rahmen von Verordnungen.
Ist aber richtig das es eine "Flensburgpauschale" gibt! Ist aber in den Ländergebühren mit drinn!
Aber ist ja eigentlich auch egal:
das Thema hier scheint tod zu sein.
Unser Össi hat sich nicht mehr gemeldet und bestimmt x Bremslichter eingebaut. Dient ja seiner Sicherheit!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Unser Össi hat sich nicht mehr gemeldet und bestimmt x Bremslichter eingebaut. Dient ja seiner Sicherheit!!!
...und hat somit uns Österreicher zur Lachnummer gemacht...
Ich hoffe mal, das wird hier nicht verallgemeinert. Ich zumindest mach mit VCDS nur sinnvolle Sachen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ashape
...und hat somit uns Österreicher zur Lachnummer gemacht...Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Unser Össi hat sich nicht mehr gemeldet und bestimmt x Bremslichter eingebaut. Dient ja seiner Sicherheit!!!Ich hoffe mal, das wird hier nicht verallgemeinert. Ich zumindest mach mit VCDS nur sinnvolle Sachen.
So sollte es NICHT rüber kommen!
Wir Deutschen sind doch auch nicht besser, gibt doch hier mehr als genug Beispiele (darf man hier eigentlich Namen nennen😕)
Der TE wollte eine Frage beantwortet haben und hat etwas erreicht!
Wäre nur nett wenn man mal hier im MT auch mal ein Ergebnis bekommen würde von den vielen TEs!!!
Weil's grade hierher passt: hab heute mal versucht, dem Steuergerät mitzuteilen, daß es 2 Nebelschlußleuchten anzusteuern hat, beim Test dann aber festgestellt, daß trotzdem nur die Nebelschlußleuchte beifahrerseitig leuchtet. Hab's dann wieder wie orginal codiert. Muß mal beide Rückleuchten ausbauen und nachsehen, aber so wie's aussieht, ist bei meinem Caddy Maxi wirklich nur eine Nebeschlußleuchte verbaut...
Und: nein, ich wollte die NSL nicht als Bremslicht aktivieren, obwohl ich aus Ö bin...gg...
Wollte nur wissen, ob ich auch tatsächlich zwei NSL verbaut habe und nur eine angesteuert wird, so wie ich es hier (oder irgendwo anders?) gelesen habe...
Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Ich habe die NSL im Febr. wieder deaktiviert.
So wie es hugaar erwähnte, wollte ich nur nachfragen,
ob es erlaubt ist!
Fragen wird doch noch erlaubt sein😕
Oder wozu ist dieses Forum da?
Hab ich da was falsch verstanden?
Danke für deine Unterstützung hugaar !
Codiert werden kann es ja auch!
Ich habe damals das Thema als eledigt betrachtet.
PS:
Übrigens ich hatte im Febr. 2 Verkehrskontrollen.
Damals hatte ich die NSL noch aktiviert.
Denen waren die zusätzlichen "Bremslichter" sowas von wurscht!
Die guckten nur ganz blöd,
das es einen Hugo mit Kurvenlicht gibt.😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Ashape
...Muß mal beide Rückleuchten ausbauen und nachsehen...
Brauchst Du nicht, hab ich schon gemacht... 😉😛
Da gibt es weder eine Zweifadenlampe
noch eine Leitung, die diese ansteuern könnte.
Bei meinem 2005er nicht und Maxi 2009 auch nicht.
Nicht mal das Sammelschienensystem im
Lampenträger ist dafür vorgesehen.
Was bei Viktors Wagen schiefgelaufen ist,
weiß der Teufel...😁
Haben die Polen wohl ins falsche😉 Regal gegriffen.?
Zitat:
---[schnipp]---Zumindest in DE ist es VERBOTEN (!) die Nebelschlussleuchte bei Sicht über 50m anzumachen... bei Nebelscheinwerfern wurde das gelockert und es ist erlaubt, bei "schlechten Sichtverhältnissen" die Nebelscheinwerfer mit anzuschalten - ist es in AT anders???
---[schnapp]---
Die Nebelschlußleuchte ist für Sichtweiten
unter50m, außerdem darf man mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte maximal 50km/h fahren! Weil, man sieht ja im besten Falle nur 50m weit...😰
😁😁😁
Regards,
Christian
Hallo Ashape
Du schreibst:
Bei dir leuchtet nur die rechte NSL.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Entweder sind die NSL beidseitig, oder nur links.
Nur Rechts hat es doch keinen Sinn!!!
@Christian(jokerffm)
Das sag mal unseren Autofahrern.
Da fahren viele nach nur ein paar Nebelschwaden,
tagelang mit NSL rum. Aber mit höherer Geschwindigkeit als 50km/h.
@Hallo Ulf
Bei mir ist nix schiefgelaufen.
Ich hab scharweinlich als einziger Hugo-driver jetzt,
rechts + links NSL!
UND bei mir ist orig. rechts eine 2-fadenbirne verbaut.
Viktor