Nebelschlußlicht als Bremslicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Halli-Hallo

Man kann mit VCDS ja das Nebelschlußlicht als Bremslicht einstellen.
Dann leuchten ja 5 Lampen als Bremslicht.

Darf das sein?
Ich dachte immer es dürfen max. nur 3 Lampen sein.

Viktor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Halli-Hallo

Man kann mit VCDS ja das Nebelschlußlicht als Bremslicht einstellen.
Dann leuchten ja 5 Lampen als Bremslicht.

Darf das sein?
Ich dachte immer es dürfen max. nur 3 Lampen sein.

Viktor

Lieber Viktor,

also ganz ehrlich... die Frage kann man sich mit gesundem Menschenverstand doch beantworten... oder nicht?

Zumindest in DE ist es VERBOTEN (!) die Nebelschlussleuchte bei Sicht über 50m anzumachen... bei Nebelscheinwerfern wurde das gelockert und es ist erlaubt, bei "schlechten Sichtverhältnissen" die Nebelscheinwerfer mit anzuschalten - ist es in AT anders???

... persönlich ist es mir völlig egal, wenn mir abends/nachts auch ohne Nebel/Regen oder Schneefall mit Nebelscheinwerfern entgegenkommt... aber wenn ich mehr über zig Kilometer hinter irgendwelchen Vollidioten herfahren muss, die bei den klitzekleinsten Anzeichen von Nebel die hintere Schlussleuchte anschmeissen... da kommen echt Aggressionen auf! 😠

Ähnlich unangenehm und zumal befremdlich wird die Reaktion auf eine leuchtende Nebelschlussleuchte bei jedem Bremsvorgang sein... ich würde mich nicht wundern, wenn man dann bei der ersten Gelegenheit von der Rennleitung rausgeholt wird und eine Mängelkarte verpasst bekommt... 😁 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Halli-Hallo

Man kann mit VCDS ja das Nebelschlußlicht als Bremslicht einstellen.
Dann leuchten ja 5 Lampen als Bremslicht.

Darf das sein?
Ich dachte immer es dürfen max. nur 3 Lampen sein.

Viktor

Lieber Viktor,

also ganz ehrlich... die Frage kann man sich mit gesundem Menschenverstand doch beantworten... oder nicht?

Zumindest in DE ist es VERBOTEN (!) die Nebelschlussleuchte bei Sicht über 50m anzumachen... bei Nebelscheinwerfern wurde das gelockert und es ist erlaubt, bei "schlechten Sichtverhältnissen" die Nebelscheinwerfer mit anzuschalten - ist es in AT anders???

... persönlich ist es mir völlig egal, wenn mir abends/nachts auch ohne Nebel/Regen oder Schneefall mit Nebelscheinwerfern entgegenkommt... aber wenn ich mehr über zig Kilometer hinter irgendwelchen Vollidioten herfahren muss, die bei den klitzekleinsten Anzeichen von Nebel die hintere Schlussleuchte anschmeissen... da kommen echt Aggressionen auf! 😠

Ähnlich unangenehm und zumal befremdlich wird die Reaktion auf eine leuchtende Nebelschlussleuchte bei jedem Bremsvorgang sein... ich würde mich nicht wundern, wenn man dann bei der ersten Gelegenheit von der Rennleitung rausgeholt wird und eine Mängelkarte verpasst bekommt... 😁 😁

Hallo Majka,

jetzt muß ich Dir zum Teil widersprechen. Nebelscheinwerfer dürfen nur bei entsprechender Sichtbehinderung, sei es Starkregen oder -schneefall.
was stört sind die geisteskranken und bekloppte, die meinen den ganzen Tag mit Nebelscheinwerfer fahren. Fragt man so einen Idioten warum sie das tun: es sieht so sportlich aus. Ich sag ja, alles schwachköpfe!!!!!

ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von majka


.... bei Nebelscheinwerfern wurde das gelockert und es ist erlaubt, bei "schlechten Sichtverhältnissen" die Nebelscheinwerfer mit anzuschalten - ist es in AT anders???

....genau...

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo Majka,

jetzt muß ich Dir zum Teil widersprechen. Nebelscheinwerfer dürfen nur bei entsprechender Sichtbehinderung, sei es Starkregen oder -schneefall.
Peter

...da steht nichts anderes, als ich auch geschrieben habe 😉 Brauchst mir also nicht widersprechen 😛 So und nicht anders war es gemeint. Die Polizei geht da bei stärkerem Regen oder leichtem Nebel recht locker mit um... das meinte ich mit "gelockert"

...und sonst... na ja, am Besten sind eh die megacoolen mit Standlicht und Neblern... 🙂 Sonnenbrand pur... auch im Winter... 😁

Danke Peter das du ein wenig zu mir hilfts.

Es ist mir schon klar, das Hinterherfahren von einem der die NSL die ganze Zeit anhat,
ist schon sehr nervtötend.
Allerdings betätige ich ja nur hin+wieder des Bremspedal,
somit leuchten die Bremslichter/Nebelschlußleuchten auch nur in dieser kurzen Zeit auf.
Und nicht ständig.

Mir geht es da eigentlich nur um den Sicherheitsgewinn,
falls mal ein Bremslichtbirnderln ausfallen sollte.

Wenn alles so genaugenommen würde, dürfte keiner von euch deutschen Caddy-Fahrenn die Truthahn-Rückleuchten auch haben!

Viktor

Ähnliche Themen

Hallo Viktor,

jetzt vergleichst Du Äpfel mit Birnen. {<die "Touran-rücklichter" im Caddy leuchten still vor sich hin und sonst nichts. Wenn einem aufeinmal 5! Bremslichter voreinen aufleuchten würde ich mich ganz schön erschrecken. zum glück hat der Hugo keine scheiß LED-Lichter, die blenden ganz einfach zu stark.
Ich bin jedenfalls immernoch der Meinung Nebler vorne gehören nur bei Nebel, schlechte Sichtverhälnisse, SONST Nicht. Bremslichter, davon Drei genügen vollkommen. Egal im welchen land!

ciao

Peter

Mercedes hat ja auch vor
Blink-Brems-Leuchten einzuführen.

Die fallen doch sicher mehr auf, als meine SolangeichaufdieBremseteig-Lichter.
Mercedes verspricht sich da einen Sicherheitsgewinn von einigen Metern.

Viktor

PS:
Was hab ich da wieder einen Fred aufgemacht.
Am Holzkopf kratz!

Hallo Viktor,

das fragst Du noch? bei Deinem Bastelwahn kann so was doch nur ausarten.

ciao

Peter

Na gut, dann nehm ich halt Blink-LED.
Und alles ist wieder in Ordnung, oder?

Bei uns in A gab, gibt es vielleicht noch immer, es die Bestimmung:
Die beiden normalen Bremslichten
+ 2 Zusatzbremslichter

Somit gibt es in A gesetzlich genehmigte 4-Leuchten-Bremslichter.

Viktor

*denk* 5 sind 2 zuviel zum Glück, zieht die Rennleitung sowas schnell mit Erlöschen der ABE und passendem Bussgeld aus dem Verkehr...
Was Mercedes plant, hat BMW bereits fertig, das die Leuchtenanzahl und Helligkeit je nach Bremskraft variiert, um auf Gefahren oder Verkehrssituationen individuell reagieren zu können...

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Na gut, dann nehm ich halt Blink-LED.
Und alles ist wieder in Ordnung, oder?

Bei uns in A gab, gibt es vielleicht noch immer, es die Bestimmung:
Die beiden normalen Bremslichten
+ 2 Zusatzbremslichter

Somit gibt es in A gesetzlich genehmigte 4-Leuchten-Bremslichter.

Viktor

.... kollege - was a schaas *wienerisch*! und jeder glaubt jetzt die "össis" schlafen noch! dieser fred soll wohl der faschings-scherz von viktor sein! hahahah *mega-kopfschüttel*

bis denn!
earl of valley

Hallo Earl ofValley

Laß mir doch die Freude 😁 😁 😁

Woas darat der Mundl jetzt sog´n
Pass auf das da der Schädl net obafollt.
😁 😁 😁

Viktor

4- Leuchten im Bremslichtsystem sind bei uns auch noch erlaubt, allerdings dürfen sich die Unterkanten der beiden Zusatzleuchten nicht tiefer als 20cm unter der oberen Heckscheibenkante befinden.

Ich glaub, da brauch ich jetzt nicht rausgehen in die schwarze Luft.
Die 20 cm Unterkante gehen sich nie+nimmer beim Caddy aus.

Viktor

Zitat:

...da steht nichts anderes, als ich auch geschrieben habe Brauchst mir also nicht widersprechen So und nicht anders war es gemeint. Die Polizei geht da bei stärkerem Regen oder leichtem Nebel recht locker mit um... das meinte ich mit "gelockert"

Na klar da bleibt ja auch jeder Polizist in seinem Wagen sitzen und lässt dich fahren.

Und es heißt richtig: "Bei Sichtbeeinträchtigung durch Nebel, Schneefall und starken Regen...Nebelscheinwerfer..."

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Kostet dann 50,- EUR + 1 Punkt in Flensburg!

es sind 3punkte und dazu kommen noch rd. 26€ gebühren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen