Nebelschlußleuchten ohne Funktion

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo zusammen
Bei meinem mondeo kombi (Bj1999 1,8i ) sind die nebelschlußleuchten ohne funktion . die kontrolleuchte im armaturenbrett geht an , strom kommt hinten auch an ! Aber die leuchten tun es einfach nicht . Für ideen wo ich zu suchen habe wär ich sehr dankbar.

15 Antworten

Hallo .
Das selbe Problem hatte mein Nachbar auch.
Waren tatsächlich beide Birnen defekt.

LG
Michael

Beide Birnen sind ok , die Kontakte sind nicht korrodiert .

noch mal zum verständnis , das licht hinten geht aber die nebler hinten nicht ????

was kanns noch sein ausser defekte birnen !?

kann sein daß am massekontakt der glühlampenfassung keine masse anliegt.
also mal direkt n kabel von der fahrzeugkarosse an das gehäuse der glühlampe verlegen.
und die glühlampe nicht auf sicht prüfen sondern mal 12v dran halten ob sie wirklich leuchtet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daspi


kann sein daß am massekontakt der glühlampenfassung keine masse anliegt.
also mal direkt n kabel von der fahrzeugkarosse an das gehäuse der glühlampe verlegen.
und die glühlampe nicht auf sicht prüfen sondern mal 12v dran halten ob sie wirklich leuchtet.

@ daspi

Wenn das Licht hinten leuchtet dann sollten auch die Nebelschlußleuchten funzen aus dem ganz einfachen Grund weil sie dieselbe Masse haben. Ich vermute mal nen ziemlich einfachen Fehler. Die Lampen sind falsch herum drinnen. Dann leuchtet nämlich der 24 Watt Faden bei Licht an und der 5 Watt Faden bei der NSL. Das man 5 Watt nicht sieht wenn eine 24Watt brennt ist eigentlich logisch und die NSL leuchtet ja nur wenns Licht an ist. Möglich wär auch das nur ne Einfadenbirne drin ist. Dann geht natürlich auch nichts. Spannung liegt ja an und Masse ist am Licht ja vorhanden.

In diesem Sinne....

Das Bremslicht und das Rücklicht haben eine gemeinsame Birne, die NSL hat eine eigene brine je links und rechts eine, wenn die birne ganz sind dann prüfe die sicherung (messen) sind die ok wird es der schalter sein

Nein anders herum Bremslicht hat eine extra Birne , Rücklicht und NSW = 1 Birne ………………es geht um Kombi

Alles viel zu schwierig , es war schlicht und ergreifend der mikroschalter in der steckdose der Anhängerkupplung ! Einmal mit dem schraubenzieher rein und schon funzten die Nsl wieder :-)
Trotzdem vielen dank für eure tipps .

Holgi

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


Nein anders herum Bremslicht hat eine extra Birne , Rücklicht und NSW = 1 Birne ………………es geht um Kombi

Ich hatte auch einen Tunier und da war das Bremslicht und Rücklicht eine Birne 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


Nein anders herum Bremslicht hat eine extra Birne , Rücklicht und NSW = 1 Birne ………………es geht um Kombi
Ich hatte auch einen Tunier und da war das Bremslicht und Rücklicht eine Birne 😕😕

MMh Mit ein bisschen bastelei auch kein Ding sowas umzubasteln. Standart ist Bremslicht 12V24W Einfaden. Rücklicht 12V 24W/5W Zweifaden. Das Thema gibts beim Sierra ja auch. Standart waren die äusseren Birnen Standlicht und NSL und die Inneren das Bremslicht. Nach umklemmen von 2 Kabeln waren dann die Inneren Lampen dann die NSL. Was mich jetzt aber etwas wundert ist die Tatsache das der Fredersteller schrieb das Spannung hinten an der Lampe anlag. Das sollte aber eigentlich durch besagten Microschalter nicht möglich sein. Mhh

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Ich hatte auch einen Tunier und da war das Bremslicht und Rücklicht eine Birne 😕😕

MMh Mit ein bisschen bastelei auch kein Ding sowas umzubasteln. Standart ist Bremslicht 12V24W Einfaden. Rücklicht 12V 24W/5W Zweifaden. Das Thema gibts beim Sierra ja auch. Standart waren die äusseren Birnen Standlicht und NSL und die Inneren das Bremslicht. Nach umklemmen von 2 Kabeln waren dann die Inneren Lampen dann die NSL. Was mich jetzt aber etwas wundert ist die Tatsache das der Fredersteller schrieb das Spannung hinten an der Lampe anlag. Das sollte aber eigentlich durch besagten Microschalter nicht möglich sein. Mhh

Also mein Turnier hat jeweils für

Brems-, Blink- und Rückfahrleuchte eine

21 Watt Einfadenlampe und für das

kombinierte Rück-bzw Nebelschlusslicht eine

21/4 Watt Zweifadenleuchte 😕😕😕

Ich weiß nicht ,was Ihr in Eure Rücklampen schraubt

aber bei mir passt definitiv nichts anderes rein.

Von einer 24W Einfadenlampe und einer

24/5 Watt Zweifadenlampe hab ich auch noch nie was gehört.

Gibts die überhaupt und passen die in den Mondeo Turnier?😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Tolly-M



Zitat:

[]

Also mein Turnier hat jeweils für
Brems-, Blink- und Rückfahrleuchte eine
21 Watt Einfadenlampe und für das
kombinierte Rück-bzw Nebelschlusslicht eine

Ist ja alles so richtig………rück und nebel ist eine 2 fadenleuchte

21/4 Watt Zweifadenleuchte 😕😕😕
Ich weiß nicht ,was Ihr in Eure Rücklampen schraubt
aber bei mir passt definitiv nichts anderes rein.
Von einer 24W Einfadenlampe und einer
24/5 Watt Zweifadenlampe hab ich auch noch nie was gehört.

http://www.google.de/search?...

oder mal ins handbuch schauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969



Zitat:

Original geschrieben von Tolly-M

@Ajax
Ich weiß schon ,was ich da reinschrauben muss (auch ohne Handbuch).😉
Allerdings habe ich von 24 Watt Einfadenlampen bzw.
24/5 Watt Zweifadenlampen für den Einsatz als Heckbeleuchtung
noch nie etwas gehört.😕
Gruß.
Tolly

Manchmal tut es weh hier zu lesen 😕
Und wenn ich unten angekommen bin ,
weiß ich nicht mehr ob ich im Obstladen oder im Fordforum bin 😛

Für die Zukunft könnte man auch einfach mal hier rein schauen.
links auf Los

http://www.philips.de/c/car-lamps/24334/cat/

Deine Antwort
Ähnliche Themen