Nebelschlussleuchte und 50km/h
Hallo zusammen,
nerven euch auch die Nebelschlussleuchtenfahrer so?
Ich stelle mir die Frage, warum nicht einfach ein nervendes Piepsen ertönt, wenn man mit aktivierter NSL schneller als 50 fährt. Das Auto piepst ja schon für andere Dinge (Gurtwarner, Außentemperatur, ...)
Dann würde das Ding auch nur leuchten, wenn es nötig wäre.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass NSL nur durch Taster aktiviert werden können, so dass die NSL beim nächsten Start auf jeden Fall wieder aus ist.
Wie seht ihr das?
Danke für eure Beiträge!
Sibsn
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nerven euch auch die Nebelschlussleuchtenfahrer so?
Ich stelle mir die Frage, warum nicht einfach ein nervendes Piepsen ertönt, wenn man mit aktivierter NSL schneller als 50 fährt. Das Auto piepst ja schon für andere Dinge (Gurtwarner, Außentemperatur, ...)
Dann würde das Ding auch nur leuchten, wenn es nötig wäre.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass NSL nur durch Taster aktiviert werden können, so dass die NSL beim nächsten Start auf jeden Fall wieder aus ist.
Wie seht ihr das?
Danke für eure Beiträge!
Sibsn
111 Antworten
Zitat:
@dolofan schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:38:38 Uhr:
Zitat:
@mattalf schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:50 Uhr:
Grosser Fehler bei Automatikgetrieben. Zu meinem Fahrzeug wurde mir gesagt das es am besten fuer das Getriebe ist den Gang drin zu lassen.Das ist auch mein Kenntnisstand. Der Kundendienstmeister von ZF in Dortmund hat das beim Ölwechsel ausdrücklich betont.
Ist aber doch für die Bremslicht-Frage eher unbedeutend, oder? Man kann ja auch, wenn der Wahlhebel auf D steht, an der Ampel die Parkbremse einlegen statt auf dem Bremspedal zu stehen.
@KNUT-VIII. Frag @cocker, er hat damit angefangen.😎 Und cool down, sonst steigt dein Blutdruck unnötig.
Ähnliche Themen
@CV626: klar geht das, entweder Parkbremse oder Auto-Hold, falls vorhanden. Sorry für OT, @KNUT-VIII. 😉
Zitat:
@situ schrieb am 15. Dezember 2017 um 02:33:17 Uhr:
Mich nerven, wenn überhaupt, nur Leute wie du, die ihre Nerven nicht im Griff haben. Wenn die dann auch noch erbost rumhupen, anstatt kurz aufzuwecken, als Gutmensch am besten aussteigen und höflich fragen, welche Art der Hilfe sie benötigen.Kleine Hilfestellung für alle durch NSL, Rotlichspätstarter oder sonstwie genervte.
Gelesen hast du meinen Beitrag ja, aber verstanden anscheinend nicht.
Habe ich irgendwo erwähnt das ich Hupe oder gar Aussteige? Nein!
Es ist nur so das die dritte Bremsleuchte genau auf Augenhöhe ist und das schon nervig sein kann, ich betone nervig (Es bringt mich nicht um oder schadet mir sonst irgendwie, es wäre nur schöner wenn die Bremsleuchten nicht Dauerhaft leuchten würden!), grade wenn man mehrere Minuten an einer Baustellenampel steht! Und da kann ich nichts gegen machen, bei einem NSL Fahrer kann ich entweder mehr Abstand halten oder ihn überholen und schon gibt es da kein Problem mehr.
Der einzige der gestresst wirkt bist du, ich bin die Ruhe selbst, auch wenn jemand mit Bremslichtern vor mir steht oder im Internet eine andere Meinung hat wie ich.
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:03:38 Uhr:
Sakra - was hat NSL mit Ölwechsel mit Parkbremse und Automatik zu tun::::::
Also, wenn du die Nebelschlussleuchte vergisst aus zu machen, dann ist der Schalter beim Oelwechsel auch auf Position ,,Ein''. Die ganze Zeit 😁
Wenn du mit dem Automatik an der Kreuzung auf der Bremse stehst, moechte ein User hier die Leute nich mit dem Bermslicht blenden, da es wie die Nebelschlussleuchte blendet. Genug bezug fuer dich?😉
Zitat:
@dolofan schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:38:38 Uhr:
Zitat:
@mattalf schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:50 Uhr:
Grosser Fehler bei Automatikgetrieben. Zu meinem Fahrzeug wurde mir gesagt das es am besten fuer das Getriebe ist den Gang drin zu lassen.Das ist auch mein Kenntnisstand. Der Kundendienstmeister von ZF in Dortmund hat das beim Ölwechsel ausdrücklich betont.
dann scheinen die CVT-Getriebe eine Ausnahme zu sein ... ist übrigens nicht von ZF 😉
Ich schalte öfters mal z.B. in den Manuell-Modus, wenns bergab geht, um die Motor-Bremskraft zu nutzen. Wüsste nicht, dass das schadet.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:46:55 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 15. Dezember 2017 um 02:33:17 Uhr:
Mich nerven, wenn überhaupt, nur Leute wie du, die ihre Nerven nicht im Griff haben. Wenn die dann auch noch erbost rumhupen, anstatt kurz aufzuwecken, als Gutmensch am besten aussteigen und höflich fragen, welche Art der Hilfe sie benötigen.Kleine Hilfestellung für alle durch NSL, Rotlichspätstarter oder sonstwie genervte.
Gelesen hast du meinen Beitrag ja, aber verstanden anscheinend nicht.
Habe ich irgendwo erwähnt das ich Hupe oder gar Aussteige? Nein!
.....
Der einzige der gestresst wirkt bist du, ich bin die Ruhe selbst, auch wenn jemand mit Bremslichtern vor mir steht oder im Internet eine andere Meinung hat wie ich.
Ich finde es lediglich albern und lächerlich, was dich und andere "nervt". Lerne lesen - ich schrieb allgemein von "Hupenden", die ihr Genervtsein nicht so still in sich reinfressen können, wie du.
"Aussteigen" sollst doch nicht du, sondern jemand, der für die geschundenen Nerven der sich Aufregenden hinter (!!!) ihm vielleicht einen guten, hilfreichen Rat hat (z. B. für jemanden, den Bremsleuchten vor ihm nerven; schrieb hier irgendjemand).
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:11:57 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:00:54 Uhr:
Das bedeutet ja nichts Anderes als daß die Sicht nach vorn in diesem Fall nur 20 Meter beträgt. Da halte ich ein Tempo von 100 km/h für mehr als grenzwertig.Falsch, das bedeutet vorne Sicht genug und Strassenverhältnisse die 100 zulassen.
Hinter dir ist die Sicht aber so, daß du dein Heck sichtbar machen solltest.
Moorteufelchen
Moin Moin !
Da gibt es doch tatsächlich noch jemanden , der diese Logik versteht , oder wer hat da aus versehen ein "Danke" gedrückt ?
Also: Wenn jemand wg. der Sicht 100km/h fahren kann , dann braucht er keine NSL einschalten. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Hinter ihm ist die Sicht gut , so dass auch hinterherfahrende 100 km /h unter Berücksichtigung des vorgeschriebenen Abstandes fahren können. Dann brauchts keine NSL
2. Er wirbelt so viel Gischt auf , dass die Rücklichter seines Fzges nicht sichbar sind. Da sich die Gischt wohl kaum auf die Rücklichter konzentriert, ist davon auszugehen , dass Hinterherfahrende weder die Rücklichter sehen noch das Fzg . Mit der dann nach Moorteufelchens Meinung nach hilfreichen NSL erzeugt man dann genau nur eines: möglicherweise wird einer hinterherrasen , weil er jetzt anstelle völligen Blindflug sich in der vermeintlichen Sicherheit wiegt, kein Hinderniss vor sich haben zu können. Anders ausgedrückt , er hängt sich an die NSL an und vertraut völlig auf den Vorfahrer. Eine Unsitte , die genau schon zu vielen Massenkarambolagen geführt hat.
Abgesehen von der Blendung erzeugt also eine NSL bei Sichtbehinderung durch Gischt erst gefährliche Situationen.
Demzufolge ist das Verbot bei Regen eine sinnvolle Massnahme, Hinterherfahrende halten so eher einen so grossen Abstand ein , dass sie durch die Gischt nicht in ihrer Sicht behindert werden.
Mfg Volker
Oh Mann, Leute:
was soll das alles? Irgendwie ist doch alles ganz klar:
NSL ist erlaubt ab Sicht unter 50 Meter.
Dann darf auch nur maximal 50 km/h gefahren werden.
Schluß, Aus, Amen: entweder Sicht unter 50 Meter, dann NSL + max 50 km/h. oder Sicht über 50 Meter: dann keine NSL und erlaubte Geschwindigkeit über 50 km/h, aber angemessen.
Wir werden die Welt hier nicht retten, das ist nun einmal so.
Natürlich können wir für die ganz speziellen Einzelfälle darüber diskutieren, ob das dort sinnvoll ist. Wir können aber auch darüber diskutieren, daß eine Gurtvorschrift besteht, in 0,000??? der Fälle ein Gurt aber einen Fahrer erdrosselt, oder ein Airbag den Fahrer killt.
Nein, ich wollte nie in diese oder ähnliche Diskussionen einsteigen, aber irgendwie nervt mich das, es führt zu nichts.
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 16. Dezember 2017 um 10:44:57 Uhr:
.....Da gibt es doch tatsächlich noch jemanden , der diese Logik versteht ,....
Genau, es gibt auch Praktiker hier.😎
Nicht immer nur hinter den Texten der STVO verstecken.
Und nicht hier so und da anders.........
Moorteufelchen
Ich reg´ mich ja ungern auf. Besonders wenn ich Beifahrer bin. Dann verhalte ich mich genauso ruhig, wie ich es gern von meinen Beifahrern erwarte. Aber Folgendes ist genau so passiert:
Ich fuhr mit einer Freundin nachts auf einer Landstraße im Auto. Sie fuhr. Mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern. Gut, dachte ich mir, sie will die Straße wohl ausleuchten, damit sie besser sieht.
Der erste Entgegenkommer. Sie blendet nicht ab, er blendet auf. Sie scheint es gar nicht zu merken. Ich blieb ruhig und sagte nichts. Dann der zweite Entgegenkommer. Der blendet auch auf.
„Komisch“, sagt sie, „schon wieder einer, der aufblendet.“ („Oh“, dachte ich mir, „Sie hat es doch gemerkt.“)
„Vielleicht wollen sie dich auf irgendetwas hinweisen“, bemerkte ich.
Sie: „Auf was wollen die mich hinweisen?“
Ich stellte mich dumm: „Keine Ahnung. Schau doch mal auf deine Armaturen!“
Sie schaut auf´s Cockpit. Die Nacht ist stockduster, ihr Gesicht ist hellblau erleuchtet.
Sie: „Hmm, keine Ahnung. Was könnte das sein?“
Ich: „Schau doch mal auf deine Anzeigeinstrumente und Warnleuchten! Vielleicht ist das was.“
Sie schaut nochmal intensiv auf die Anzeigeinstrumente und schlägt sich plötzlich mit der Hand gegen die Stirn: „Oh, Mann, jetzt weiß ich. Die wollen mich warnen….“
(„Na endlich, Mädel, du hast es“, dachte ich mir.)
„… ich habe gleich keinen Sprit mehr.“, schob sie hinterher.
Gruß
Jörg
<sarkasmus>
Tja, es gibt Leute die sind für Höheres bestimmt, mit so profanen Sachen wie dem Autofahren kommen die nicht klar. Die prädestinierten Transportmittel für solche über den Dingen schwebenden Leute ist halt nun mal maximal ein Fahrrad und der ÖPNV von Bus über Bahn bis hin zum Flugzeug... aber halt nie und nimmer der Platz hinter einem Lenkrad.
</sarkasmus>