Nebelschlussleuchte und 50km/h

Hallo zusammen,

nerven euch auch die Nebelschlussleuchtenfahrer so?
Ich stelle mir die Frage, warum nicht einfach ein nervendes Piepsen ertönt, wenn man mit aktivierter NSL schneller als 50 fährt. Das Auto piepst ja schon für andere Dinge (Gurtwarner, Außentemperatur, ...)
Dann würde das Ding auch nur leuchten, wenn es nötig wäre.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass NSL nur durch Taster aktiviert werden können, so dass die NSL beim nächsten Start auf jeden Fall wieder aus ist.

Wie seht ihr das?

Danke für eure Beiträge!

Sibsn

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nerven euch auch die Nebelschlussleuchtenfahrer so?
Ich stelle mir die Frage, warum nicht einfach ein nervendes Piepsen ertönt, wenn man mit aktivierter NSL schneller als 50 fährt. Das Auto piepst ja schon für andere Dinge (Gurtwarner, Außentemperatur, ...)
Dann würde das Ding auch nur leuchten, wenn es nötig wäre.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass NSL nur durch Taster aktiviert werden können, so dass die NSL beim nächsten Start auf jeden Fall wieder aus ist.

Wie seht ihr das?

Danke für eure Beiträge!

Sibsn

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Entweder beim Ausschalten des Lichtes oder beim Ausschalten des Motors darf die NSL beim Neustart oder Wiedereinschalten des Lichtes nicht wieder angehen.

Das erfüllt der VW-Lichtschalter doch, denn beim Ausschalten des Lichts und erneutem Einschalten muss man die NSL extra wieder einschalten - oder sie bleibt aus. Oder hast du dich hier falsch ausgedrückt, und es müsste nicht "entweder oder", sondern "sowohl als auch" heißen?

(Ernsthafte Frage, da ich von dieser Regelung noch nie was gehört habe)

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 17. Dezember 2017 um 02:35:27 Uhr:



Zitat:

@cdti19 schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:55:11 Uhr:



}} Warnleuchte für Nebelscheinwerfer sind aber grün, Blau ist Fernlicht, {{

Also, das Fernlicht ist blau, ok
Nebelscheinwerfer haben bei meinem Auto keine Warnleuchte, wohl aber wird der Schalter beim Einschalten mit einem grünen Kontolllicht beleuchtet ebenso wie der Schalter für die Nebelschlussleuchte grün leuchtet. Im Armaturendisplay jedoch wird das NSL-Symbol in GELB angezeigt!

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:25:24 Uhr:



Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 17. Dezember 2017 um 02:35:27 Uhr:



Warnleuchte für Nebelscheinwerfer sind aber grün, Blau ist Fernlicht,

Nebelscheinwerfer können gar nicht blenden, da sie dafür gedacht sind den Bereich direkt vor dem PKW auszuleuchten, bzw. unter dem Nebel unterdurch.
Gut das hält einige nicht davon ab trotzdem aufzublenden, denn es ist ja verboten damit bei gutem Wetter zu fahren, die sind dann komischer Weise auch direkt davon geblendet 😉

Aber das ganze passt dann nicht mit der Anspielung auf die Blaue Kontrollleuchte, denn die ist fürs Fernlicht.

Also irgendwie ist die Geschichte für mich nicht schlüssig, die Dame hat vermutlich das Fernlicht vergessen, aber warum dann der Hinweis das sie mit Nebelscheinwerfer fuhr?

Orange - aber sonst stimme ich mit dir überein.

Gelb/Orange ist bei mir die Nebelschlussleuchte, die Nebelscheinwerfer sind bei mir grün.

Moin Moin !

Zitat:

Das erfüllt der VW-Lichtschalter doch, denn beim Ausschalten des Lichts und erneutem Einschalten muss man die NSL extra wieder einschalten - oder sie bleibt aus

Nicht bei allen Modellen bzw. nicht bei allen Fzgen mancher Modellreihen.

MfG Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:26:28 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Dezember 2017 um 09:26:28 Uhr:



Zitat:

Das erfüllt der VW-Lichtschalter doch, denn beim Ausschalten des Lichts und erneutem Einschalten muss man die NSL extra wieder einschalten - oder sie bleibt aus

Nicht bei allen Modellen bzw. nicht bei allen Fzgen mancher Modellreihen.

MfG Volker

Wirklich?

Dann ist das aber ein Rückschritt in Vergleich zu früher, denn schon der Kombischalter für Abblend- und Nebelbeleuchtung im Golf III hatte diese Eigenschaft.

(Übrigens ein genialer Schalter, der mMn nicht mehr verbesssert werden kann. Bei dem kann man mit einem einzigen Handgriff umschalten zwischen Standlicht + Nebelscheinwerfer und Abblendlicht ohne NSW. Bei meinem Auto geht das nur in zwei Etappen.)

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:53:20 Uhr:



Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:25:24 Uhr:


Orange - aber sonst stimme ich mit dir überein.

Gelb/Orange ist bei mir die Nebelschlussleuchte, die Nebelscheinwerfer sind bei mir grün.

Mist, dann hab ich Schlussleuchte und Scheinwerfer durcheinander geworfen. Mein Auto hat keine Nebelscheinwerfer, vermutlich deswegen. 😁

Sorry.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:51:09 Uhr:


Mist, dann hab ich Schlussleuchte und Scheinwerfer durcheinander geworfen. Mein Auto hat keine Nebelscheinwerfer, vermutlich deswegen. 😁

Sorry.

Passiert, ich war mir selbst nicht mehr ganz sicher nach deinem Einwand

Deine Antwort
Ähnliche Themen