Nebelschlussleuchte

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute eine Mitteilung im Display bekommen - Nebelschlussleuchte rechts - Hat jemand schon Erfahrung mit dem Tausch in der Limousine gemacht?

Kann man die selber tauschen, weil ich beim ersten gucken relativ viel Platz zum hantieren hinter der Abdeckung habe. Laut Anleitung sind auch nur die 4 Muttern zu lösen die Abdeckung zu entfernen und das Leuchtmittel zu wechseln.

Oder lieber zum Freundlichen, der mir dafür bestimmt nen 50ziger abknöpft?

LG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von terra88


Hallo zusammen,

habe heute eine Mitteilung im Display bekommen - Nebelschlussleuchte rechts - Hat jemand schon Erfahrung mit dem Tausch in der Limousine gemacht?

Kann man die selber tauschen, weil ich beim ersten gucken relativ viel Platz zum hantieren hinter der Abdeckung habe. Laut Anleitung sind auch nur die 4 Muttern zu lösen die Abdeckung zu entfernen und das Leuchtmittel zu wechseln.

Oder lieber zum Freundlichen, der mir dafür bestimmt nen 50ziger abknöpft?

LG

Mein freundlicher hat mir noch nie 50 € abgeknöpft, bei den Birnen oder sonstigen war die Montage immer mit dabei.

Was habt ihr bloß alle für Werkstätten. Kleinigkeiten werden nebenbei gemacht. Ich hatte ein Problem mit der Komforttelefonie und hab in der Werkstatt gefragt. Da kam der Spezialist kurz auf den Parkplatz, machte die Einstellungen und wünschte mir gute Fahrt. Bei den 5 Minuten warten bekam ich noch nen Kaffee. Diese Kleinigkeiten fallen unter Service.  

Danke für die Antworten - War auch nur geschätzt, dass es 50 €kosten wird.
Muss man eigentlich mit Diagnose ran, um die Meldung im Assyst Plus zu entfernen, wenn man die Lampe getauscht hat?
Sonst warte ich bis zum Service der ist bald...

LG

Hab jetzt noch eine bescheuerte Frage (Bin nun mal Neuling auf dem Segment und hatte vorher nicht den Luxus von 2 Nebelschlussleuchten - Hoffe Ihr helft mir trotzdem)

Jetzt ist der Fehler behoben, die Lampe gewechselt, nur ist die rechte Schlussleuchte nicht so grell, wie die linke - Es ist mehr nur der "Glühfaden" zu sehen.

Ist das normal oder müsste die so grell wie die andere sein? Wäre nett, wenn jemand die Antwort wüsste.

LG Danke

Ähnliche Themen

Ich glaub das du eine flasche birne gekauft hast, check mal die wattanzahl der alten birne.

Ausserdem muss nach dem Tausch des Leuhtmittels nichts mit der Diagnose geloescht werden, das macht die Elektronik selber.

Ein Tausch beim freundlichen kostet meistens nichts, ausser die Birne.

Dachte ich auch erst kurz, dass es die falsche wäre. Habe dann aber die von der anderen Seite genommen und war das selbe.

Bei mir heute auch die Meldung "Brems-/Nebelschlusslicht links". War gerade am Montag wegen meinem NSWL links hin. Dass die Rücklichter unterschiedliche Leuchtstärke an den manchen C-Klasse haben, ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte das Problem auch. Lag nicht an den Lampen, sondern an dem ganzen Adapter, wurde auf Garantie getauscht. Siehe da, alles leuchtet schon gleichmäßig rot.

Hatte eben ein sehr beängstigendes oder verunsicherndes Gespräch mit dem Werkstattchef - Der ging zuerst zum Nebslscheinwerfer rechts - als ich ihm sagte Nebelschlusslicht rechts guckte der mich doof an und meinte: Das gibts nicht...

Dann habe ich ihm gesagt, dass er ja im Display gucken kann wenn er mir nicht glaubt - gesagt, getan und die Reaktion : Da müssen Sie den Wagen vorbei bringen so kann ich da nichts machen...

Na toll - Machen die es eben beim Service / Assyst mit....

Abwarten und Tee trinken

Zitat:

Original geschrieben von terra88


Hatte eben ein sehr beängstigendes oder verunsicherndes Gespräch mit dem Werkstattchef - Der ging zuerst zum Nebslscheinwerfer rechts - als ich ihm sagte Nebelschlusslicht rechts guckte der mich doof an und meinte: Das gibts nicht...

Hallo

bei mir leuchtet die rechte NSL auch nicht und das Display gibt mir auch keine Info dass rechts was defekt ist (dachte sei normal). Im Handbuch nachgeschaut und gesehen, dass eigentlich links und rechts was leuchten muss.

Weiss jemand definitiv ob es links und rechts eine NSL gibt oder nur linkt?

Zitat:

Original geschrieben von terra88


Jetzt ist der Fehler behoben, die Lampe gewechselt, nur ist die rechte Schlussleuchte nicht so grell, wie die linke - Es ist mehr nur der "Glühfaden" zu sehen.

Joa, das is ein bekanntest Problem beim W204 - Stecker und Lampenträger hinten müssen getauscht werden (Material 12 Euro), dann passt's wieder.

Hallo,

bei mir brennt die rechte NSL auch nicht (oder ist nicht da ???)

Wer weiß es genau ? S204 200 CGI 05/2010.

micsch

Zitat:

Original geschrieben von micsch


Hallo,

bei mir brennt die rechte NSL auch nicht (oder ist nicht da ???)

Wer weiß es genau ? S204 200 CGI 05/2010.

micsch

Heute war ich bei der NL in Berlin, da wurde mir gesagt, das Fahrzeug hat nur eine NSL. Hätte ich nicht mit gerechnet. Ich habe das vor 25 Jahren mal bei VW gesehen, links NSL und rechts Rückfahrscheinwerfer. Aber man lernt ja dazu.

micsch

Zitat:

Original geschrieben von Serdar33



Zitat:

Original geschrieben von terra88


Hatte eben ein sehr beängstigendes oder verunsicherndes Gespräch mit dem Werkstattchef - Der ging zuerst zum Nebslscheinwerfer rechts - als ich ihm sagte Nebelschlusslicht rechts guckte der mich doof an und meinte: Das gibts nicht...
Hallo

bei mir leuchtet die rechte NSL auch nicht und das Display gibt mir auch keine Info dass rechts was defekt ist (dachte sei normal). Im Handbuch nachgeschaut und gesehen, dass eigentlich links und rechts was leuchten muss.

Weiss jemand definitiv ob es links und rechts eine NSL gibt oder nur linkt?

http://www4.mercedes-benz.com/.../d10e33047.shtml#d87e27193

Da kannst Du schauen und ausgiebig umherblättern !

Gruss

Ich habe für den Tausch bei meinem damals 8,50 € bezahlt und das wars, da musste auch kein Diagnose Gerät ran oder sonst was! Weil das Assyst Plus kanst du auch so abschalten im KI!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen