Nebelschlussleuchte nur links????

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,
habe soeben die Funktion der Nebelschlussleuchte meines s204 mopf kontrolliert, dabei ist mir aufgefallen, dass nur die auf der linken Seite leuchtet. Mir werden aber keinerlei Fehlermeldungen über defekte Lampen angezeigt. Kann es sein, dass der s204 Mopf nur eine einseitige Nebelschlussleuchte hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:50:19 Uhr:


Danke für die Antworten. Ist allerdings schade, mein ex Bmw hatte 2 also auf jeder Seite eine, finde das sieht stimmiger aus.

Na so oft fährst Du ja nicht selber hinter Dir her,

das Dir das ständig missfällt. 🙂😉😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ja, hat nur eine.

Ich kenne kein (Mercedes)-Automodell welches 2 NSL hat.

links aussen /nicht rechts ,zum Fahrbahnrand.

Danke für die Antworten. Ist allerdings schade, mein ex Bmw hatte 2 also auf jeder Seite eine, finde das sieht stimmiger aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:50:19 Uhr:


Danke für die Antworten. Ist allerdings schade, mein ex Bmw hatte 2 also auf jeder Seite eine, finde das sieht stimmiger aus.

Na so oft fährst Du ja nicht selber hinter Dir her,

das Dir das ständig missfällt. 🙂😉😁

Es gibt auch Versionen wo die Lampe auf beiden Seiten verbaut ist - aber dann so codiert, dass nur eine Seite leuchtet. Könnte man umcodieren.

Meine Rückleuchten sind auch auf beiden Seiten mit NSL ausgestattet, in Betrieb ist aber nur die linke Seite.
Ist es in Deutschland erlaubt auch die rechte Seite zu aktivieren, und wenn ja, lässt es sich überhaupt programmieren.

Die NSL sollte nur einseitig funktionieren. Das Problem ist wohl die Erkennbarkeit des Bremslichtes.

Zitat:

@Holly.We schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:22:51 Uhr:


Meine Rückleuchten sind auch auf beiden Seiten mit NSL ausgestattet, in Betrieb ist aber nur die linke Seite.
Ist es in Deutschland erlaubt auch die rechte Seite zu aktivieren, und wenn ja, lässt es sich überhaupt programmieren.

Natürlich ist das erlaubt, viele Modelle haben das ja standardmäßig.

Bei meinem Benz sind die Leuchten auf beide Seiten aber nur eine funktioniert.
Bei meinem Porsche leuchten beide Seiten und das sieht viel besser aus wenn beide leuchten.

Davon mal abgesehen das man es ehh nicht sieht aber wann brauch man mal die NSL? Ich hab die letzten 8Jahre die NSL nur einmal benötigt. Da ist mir dann auch egal ob beide Seiten oder nur eine leuchtet.

Moin,

abgesehen davon, dass hier eine Diskussion über 1 oder 2 NSL läuft, finde ich es viel wichtiger, dass die Fahrer die NSL anmachen, wenn Bedarf dafür ist und dann auch die gefahrene Geschwindigkeit reduzieren.

Weiterhin kann man die NSL auch wieder ausschalten, wenn die Sicht wieder besser wird. Ich habe mir bei so notorischen Ignoranten angewöhnt, nach Ein- und Ausschalten der Nebellampen, mit Fernlicht zu fahren. ;-)

Ach ja, die NSL links beim 204 und mir ist es egal ob optisch stimmig oder nicht.
Gruß

Michael

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:05:24 Uhr:


Davon mal abgesehen das man es ehh nicht sieht aber wann brauch man mal die NSL? Ich hab die letzten 8Jahre die NSL nur einmal benötigt. Da ist mir dann auch egal ob beide Seiten oder nur eine leuchtet.

Gemäß (§ 17 StVO) der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen Nebelschlussleuchten nur benutzt werden, wenn die Sichtweite durch Nebel weniger als 50 m beträgt (§ 17 Abs. 3 Satz 5 StVO). Die Sichtbehinderung darf nicht durch Regen oder Schneefall verursacht sein. In (§ 3 StVO) gibt es zusätzlich folgende Bestimmung zur Höchstgeschwindigkeit bei Nebel: wenn die Sichtweite durch Nebel bedingt weniger als 50 m beträgt (die gleiche Voraussetzung wie für die Benutzung der Nebelschlussleuchte), darf die Geschwindigkeit max. 50 km/h betragen. Daher ist bei korrekter Benutzung der Nebelschlussleuchte maximal eine Geschwindigkeit von 50 km/h zulässig.

Und bitte wieder umgehend ausschalten, wenn die Sicht sich verbessert hat!

Das ist schon klar, wollte damit sagen, wann tritt der Fall mal auf?! Meiner Erfahrung nach sehr selten das man wirklich unter 50m Sichtverhältnisse hat.
Den Führerschein haben hier ja alle gemacht denke ich die ein Auto fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen