Nebelschlußleuchte defekt?!

Audi 80 B3/89

Nabend,

bräuchte mal wieder etwas Hilfe 😉 Kurz gesagt: Meine Nebelschlußleuchte funktioniert nicht mehr....Interessant hierbei: Wenn man den Schalter drückt, leuchtet auch kein Dreieck im Schalter mehr! Kabelbaum in der Heckklappe ist neu....

Gruß

27 Antworten

Wenn dann solltest alle Schalter auseinanderbauen und blaue LEDs einbauen. Kommt chillig.

Also da B4 und C4 eigentl identische Schalter haben, sage ich einmal, dass du eine Glühbirne drin hast.

Denny

Zitat:

Wenn dann solltest alle Schalter auseinanderbauen und blaue LEDs einbauen. Kommt chillig.

Danke für den Tipp, ich identifiziere mich aber nicht unbedingt mit VW 😉

Das hat nichts mit VW zu tun. Kannst ja auch rote LEDs reinlöten. grüne(Ford, Opel😁), gelbe oder sonst eine Farbe. Oder aber du kaufst die "überzieher"...machen aber ein sehr schwaches Licht.

Noch zu deiner Frage wo du solche LEDs herbekommst. Nen gut sortierter Fachmarkt hat so was. z.B. Conrad

Denny

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Sind die nicht mit LED`s? Ist ja einer der letzten Monate gewesen....

Noch was anderes: Meine komplette Beleuchtung des LWR Schalters geht nicht, den will ich jetzt auch mal auseinanderbauen....Hat jemand nen guten Link bzw Tipp, wo ich gute Leds bekomme die die original Beleuchtung gut wiederherstellen?

Danke schonmal......

John

Ab 7/94 gab's die LED-Schalter, aber wenn du den Schalter gerade auseinander hattest, mußt du ja wissen, ob schon welche bei dir drin sind. Einen Schalter für die LWR mit LEDs hab ich hier noch liegen. Hatte ich mal spaßeshalber gekauft und bei mir eingebaut, aber den dann wieder rausgenommen, weil er nicht zu meinen anderen Schaltern paßt (die 0 ist nicht beleuchtet und das Schriftbild ist leicht anders). Wenn der bei dir paßt, kannste den für 10€ haben (hat 17€ neu gekostet und lag eigentlich nur bei mir in der Schublade).

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe auch das Problem, das die Nebelschlussleuchte nicht funktioniert, allerdings habe ich das Problem das ich keine 12V hinten habe, es Liegt leider am Kabelbaum vom Schalter zur Leuchte gr/ws, habe es versuch durchzuklingen, leider kein Erfolg, 12V kommen vom Schalter raus, kommen aber nicht an, hat das Kabel noch eine Verbindungsstelle vom Schalter zum Stecker nach hinten? Dort muss eine Unterbrechung sein, ansonsten muss ich alles zerlegen und ein neues Kabel verlegen.

Dazu kommt noch, dass jemand schon am Kabel herumgepfuscht hat.

Gruß
Alex

20231112

Neblschlußleuchte ist im Kofferaumdeckel. Meist Kabelbruch im Bereich des Schaniers. Licht einschalten( Kennzeichenleuchte), Nebelschlußleuchte, Rückwärtsgang einlegen bei Zündung an. Kofferraumdeckel aufmachen und alle Leuchten beobachten. Gehen sie aus/an. Kabelbruch am Schanier. Normal ist kurz nach dem Schanier auf der Karosserieseite noch eine Steckerverbindung, dort mal prüfen.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 12. November 2023 um 14:46:53 Uhr:


Neblschlußleuchte ist im Kofferaumdeckel. Meist Kabelbruch im Bereich des Schaniers. Licht einschalten( Kennzeichenleuchte), Nebelschlußleuchte, Rückwärtsgang einlegen bei Zündung an. Kofferraumdeckel aufmachen und alle Leuchten beobachten. Gehen sie aus/an. Kabelbruch am Schanier. Normal ist kurz nach dem Schanier auf der Karosserieseite noch eine Steckerverbindung, dort mal prüfen.

ich habe die Unterbrechung zwischen Schalter und Stecker Heckklappe.

Zitat:

@AlexanderA3 schrieb am 12. November 2023 um 15:38:29 Uhr:



Zitat:

@85mz85 schrieb am 12. November 2023 um 14:46:53 Uhr:


Neblschlußleuchte ist im Kofferaumdeckel. Meist Kabelbruch im Bereich des Schaniers. Licht einschalten( Kennzeichenleuchte), Nebelschlußleuchte, Rückwärtsgang einlegen bei Zündung an. Kofferraumdeckel aufmachen und alle Leuchten beobachten. Gehen sie aus/an. Kabelbruch am Schanier. Normal ist kurz nach dem Schanier auf der Karosserieseite noch eine Steckerverbindung, dort mal prüfen.

ich habe die Unterbrechung zwischen Schalter und Stecker Heckklappe.

also der Stecker im Kofferraum, das Kabel zur Klappe ist nicht defekt.

Wenn alles andere geht. Zusatzanschlüsse (Selbstgebstaltes) überprüfen. Ansonsten geht am schnellsten Zusatzkabel legen. Andere Lösung wäre, Kabelstrang freilegen, und abschnittsweise Kabel anpieksen, bis die Stelle gefunden ist.

Hast du ne AHK? Wenn ja, könnte der Fehler in der Steckdose liegen

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 13. November 2023 um 07:37:54 Uhr:


Hast du ne AHK? Wenn ja, könnte der Fehler in der Steckdose liegen

Ja, ich habe eine, danke für den Tipp, dran hatte ich garnicht gedacht.

Den Fehler hatte ich auch mal.

Ja , Nebelschlußleuchtenabschaltung bei Anhängebetrieb. Meist kleiner Schalter in der Anhängersteckdose. Wird durch Einstecken des Anhängersteckers betätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen