Nebelschlußleuchte defekt?!

Audi 80 B3/89

Nabend,

bräuchte mal wieder etwas Hilfe 😉 Kurz gesagt: Meine Nebelschlußleuchte funktioniert nicht mehr....Interessant hierbei: Wenn man den Schalter drückt, leuchtet auch kein Dreieck im Schalter mehr! Kabelbaum in der Heckklappe ist neu....

Gruß

27 Antworten

wenn das licht im Schalter nicht leuchtet geht auch die NSL nicht. Das ist ein Verbrauchersignal.

Bist du sicher das der Kabelbaum net durch ist? Wie alt ist der? Beim B4 meines Vaters war der KAbelbaum auch nach einem jahr schon wieder an einem Kabel gebrochen.

Mess an der NSL mal nach, ob da saft ankommt.

Zitat:

Bist du sicher das der Kabelbaum net durch ist? Wie alt ist der?

Der dürfte so 4 Monate alt sein....Der kann aber nicht schon wieder durch sein, in dieser Zeit hab ich den Kofferraum vielleicht 5mal geöffnet 😉

wie gesagt, nachmessen. Achso, die Sicherung ist ja hoffentlich schon gecheckt oder?

Gute Idee! Muss gleich mal nachschauen! Aber danke erstmal, ich meld mich gleich nochmal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


wenn das licht im Schalter nicht leuchtet geht auch die NSL nicht. Das ist ein Verbrauchersignal.

Nope, ist leider nicht so. Die Leuchte im Schalter ist nicht mit der NSL in Reihe geschaltet, sondern parallel zum Schalter. Die Leuchtet also unabhängig von der NSL.

@John
Check mal die Sicherungen 1 und 12 und 14 (je 15A), ob die alle noch ganz sind.

das mit der NSL seh ich anderst. Bei mir hängt die da dran. Hab schon 2 mal den Kabelbaum hinten geflickt (1 mal provisoirisch, 1 mal richtg) und wenn das Kabel zur NSL kaputt war, ging auch die Lampe im Schalter nicht. War das Kabel hinten wieder geflickt, ging auch das Lämpchen wieder.

Ich hab aber gerade in den Schaltplan geguckt 😉 Einzige Erklärung für mich wäre da nur, daß der Masseanschluß vom Schalter ebenfalls im Kabelbaum für die Heckklappe sitzt. Die Lampen in Reihe zu schalten wäre doch außerdem auch selten dumm, denn ist die Lampe im Schalter kaputt, würde auch die NSL nicht mehr funtionieren. Abgesehen davon würdest du Probleme wegen der unterschiedlichen Wattzahl der Lampen bekommen, kann also gar nicht gehen.

So, folgendes hab ich gecheckt und ist ok:

-Sicherungen,
-Birne,
-Steckverbindungen Kabelbaum/Schalter,

das ist soweit ok....

Hab den Schalter jetzt mal ausgebaut, kann es sein das seine Platine evtl. kalte Lötstellen hat? Weil was zuzm Löten hab ich hier....Zum Nachmessen aber leider nix 🙁

Gruß
John

Hallo,
habe in meinem Audi gar keine Nebelschlußleuchte (Schwarze Heckleuchten) und trotzdem leuchtet der Pfeil wenn ich den Schalter drücke. Die Kontrolllampe im Schalter ist lediglich eine Anzeige, ob der Schalter gedrückt ist und keine Kontrolllampe, ob die Nebelschlußlechte funktioniert. Fehlerdiagnose von vorne nach hinten: Schalter prüfen, Sicherungen prüfen, Verteiler hinten links (da wo der stecker vom Kabelbaum draufgesteckt ist) messen, Lampensockel prüfen, Birne prüfen. Da wo kein Strom mehr anliegt, ist dann auch der Fehler. Ein defekt in der Zuleitung nach hinten ist unwahrscheinlich.

Vorschlag zum Messgerät bauen:
Wenn du löten kannst, dann opfer doch einfach ne glühlampe (am besten dieselbe wie die, die in der NSL sitzt (12V 21W)) und löte an die Kontakte jeweils einen draht. Dann musst du nur noch einen Draht an einen Massepunkt legen (Karosserie, im Kofferaum am besten am Schloß) und dann kannst du messen, in dem du den anderen Draht an die stelle hälst, an der du wissen willst, ob strom anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Hab den Schalter jetzt mal ausgebaut, kann es sein das seine Platine evtl. kalte Lötstellen hat? Weil was zuzm Löten hab ich hier....Zum Nachmessen aber leider nix 🙁

Gruß
John

Wäre möglich, klar. Einfach auseinanderbauen und mal alles nachlöten. Vielleicht funktioniert der Kontakt vom Schalter auch nicht mehr richtig.

So, geradeeben von Arbeit heimgekommen und hab den Schalter mal auseinandergebaut.....Hab alles nachgelötet was ging, zudem auch hier und da mit Kontaktspray eingesprüht......

Ergebnis>Es funktioniert wieder 🙂

Gruß

Wenn's wieder kaputtgeht würde ich mir einfach einen neuen Schalter besorgen, kostet maximal 15€ und du könntest dir gleich einen mit LED besorgen.

Sind die nicht mit LED`s? Ist ja einer der letzten Monate gewesen....

Noch was anderes: Meine komplette Beleuchtung des LWR Schalters geht nicht, den will ich jetzt auch mal auseinanderbauen....Hat jemand nen guten Link bzw Tipp, wo ich gute Leds bekomme die die original Beleuchtung gut wiederherstellen?

Danke schonmal......

John

Deine Antwort
Ähnliche Themen