Nebelscheinwerfer von Avantgarde auf Facelift?
Hallo Leute,
Möchte meine Nebelscheinwerfer von Avantgarde auf Facelift LED umbauen. Geht das einfach so ohne Probleme?
Wenn ja, könnt ihr mir eins empfehlen und worauf sollte ich achten?
Danke
18 Antworten
Tach auch, eigentlich sind das NUR die Tagfahrlichter, keine Nebelscheinwerfer.
Ich habe diese ja Serienmäßig eingebaut.
Zitat:
@Carsten-Kawa schrieb am 20. Juli 2024 um 15:53:37 Uhr:
Tach auch, eigentlich sind das NUR die Tagfahrlichter, keine Nebelscheinwerfer.
Ich habe diese ja Serienmäßig eingebaut.
Woher hast du die gekauft?
Braucht man TÜV dafür
Ich glaube das könnte nicht so einfach sein. Über irgendwas werden die auf jedenfall angesteuert. Wenn das Abblendlicht angeschaltet ist, dimmen die unten runter. Mit Tagfahrlicht darf laut unseren heiligen gesetzen ja nicht nachts gefahren werden.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 20. Juli 2024 um 16:14:08 Uhr:
Ich glaube das könnte nicht so einfach sein. Über irgendwas werden die auf jedenfall angesteuert. Wenn das Abblendlicht angeschaltet ist, dimmen die unten runter. Mit Tagfahrlicht darf laut unseren heiligen gesetzen ja nicht nachts gefahren werden.
Ja das macht auch Sinn. Aber ich sehe hier im Raum Frankfurt am Main viele VorMopf mit diesen LED Tagfahrlichtern. Dann frage ich mich Umbau oder Serie
Ähnliche Themen
Bei der VorMopf sind diese länglichen LED Tagfahrlichter bereits serienmäßig bei verbauten Xenon Scheinwerfern verbaut worden.
Zusätzlich wurden dann auch in den Rückleuchten die LED Blinker eingesetzt.
Ab welchem Modelljahr weiß ich nicht.
Unser S204 Avantgarde Bj.10.10 im Erstbesitz mit ILS hat auf jeden Fall beides ab Werk verbaut.
Damit kann man die auch mit den richtigen Stoßstangenhaltern (Verkleidungen) am VorMopf befestigen und sind natürlich auch zugelassen.
Ob man deine verbauten Steuergeräte umcodieren kann weiß ich allerdings nicht.
Sorry, nicht selber eingebaut, verbaut wäre wohl richtiger. Serienmäßig vorhanden. Beim Schrotthändler wäre sowas vielleicht zu finden?
Ja viele machen viel, ob das immer zugelassen ist, wäre eine andere Frage. Ich sehe viele alte Autos auf der Autobahn die LED LIchter eingebaut haben und blenden oder leuchten die Straße und den Himmel aus-an.
Macht es nicht so kompliziert mit Umbau auf Mopf. Die waren schon beim Vormopf 2010 mit Xenon verbaut.
Zitat:
@MauMau schrieb am 20. Juli 2024 um 19:06:48 Uhr:
Macht es nicht so kompliziert mit Umbau auf Mopf. Die waren schon beim Vormopf 2010 mit Xenon verbaut.
Ich hab ein VorMopf Avantgarde und möchte die von MOPF auf meine umbauen
Zitat:
@MauMau schrieb am 20. Juli 2024 um 22:39:55 Uhr:
Sage ich doch. Diese Tfl gab es schon ab 2010 Vormopf.
Ich habe aber kein xenon, nur halogen.
Wenn ich das von einem VorMopf mit Xenon finden würde, würde das bei mir passen ohne programmieren und so?
Mir geht's ganz ehrlich um die Optik. Bei Nebel würde mich das nicht so stören, da ich letzes Jahr zum Beispiel 1-2 mal die nebelschlussleuchte anmachen müsste
Zitat:
Ich habe aber kein xenon, nur halogen.
Wenn ich das von einem VorMopf mit Xenon finden würde, würde das bei mir passen ohne programmieren und so?
Es geht darum, dass du nicht einfach die Mopf TFL in einen Vormopf einbauen kannst, du müsstest den kompletten Stoßfänger tauschen. Und damit die komplette Front inkl. Scheinwerfer, Haube etc auf Mopf umbauen. Wonach du also kucken must, ist nicht die Mopf Variante sondern die Vormopf 2010 Variante. Für mich liest es sich nämlich so, dass du gar nicht wusstest, dass diese Tfl schon beim Vormopf verbaut waren.
Hier sieht man das zB
https://www.proxyparts.de/.../
Du brauchst die Gitter
a205 880 2724
2824
und die Tagfahrleuchten
a221 820 1756
1856
und vielleicht das neue Steckergehäuse
a221 545 1328 2x
So bei mir verbaut