Nebelscheinwerfer Vectra Sport

Opel Vectra B

Der Vectra Sport hat Nebelscheinwerfer von Hella. Habe mal bei www.hella.de geschaut und da können es nur die Micro DE sein. Diese kosten bei ATU ca. 40€, der FOH will für die NSW ca. 116€!?!

Sind die Micro DE von Hella nun die NSW im Vecta Sport??

Gruß Ulf

30 Antworten

Hallo also wenn du immer noch nen Nebler suchst es ist gerade mal einer beim 1,2,3 zu haben schau mal hier hier zu finden vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen.

MFG

Nepi

Hallöchen,

vielen Dank für die Info. Aber da ist auch schon etwas kaputt. Hole ihn mir beim FOH neu, habe einen guten Preis bekommen und dann ist es etwas richtiges. Will nicht alle paar Tage die Stoßstange abbauen, dass ist nämlich eine "bescheidene" Arbeit!

Gruß Ulf

hey,

ich kram den thread mal wieder vor, damit man sieht, daß die Suche auch benutzt wird 😁

Also: Hat jetzt schonmal jemand Hella Micro DE statt der originalen Opel-NSW in die Sport Stoßstange gebastelt und kann mir sagen, ob das funzt??
Bei mir ist auf der Fahrerseite ein kleines Aquarium entstanden 🙄 und jetzt geht er nicht mehr. Ich sehs aber auch nicht ein, beim FOH für einen NSW 125,- zu bezahlen, wenn 2 originale Hella Micro DE im Zubehörhandel 99,- kosten.

Lasst mal was hören,

Kris

Hallo!

Das funzt, siehe Anhang!

Gruß Willi

Ähnliche Themen

Ich habe die auch drin. Funzt fast problemlos. Allein schon deswegen weil es beim Original auch diese Dinger sind, lediglich mit anderem Deckel hinten inkl Steckergehäuse.

Lediglich mit dem Stecker gibts etwas Arbeit. Denn die Hella Micro DE haben keinen. Da kommen nur Kabel aus dem Gehäuse. Aber das bekommt man ja locker und ordentlich hin wenn man sich da bissel Gedanken macht.

Wenn man die Nebelscheinwerfer wie beim original verstellen will braucht man Verstellringe für rund 20 € inkl Porto. Diese kann man bei Hella direkt bestellen.
Ich habe die aber ohne die Verstellringe drin. Einmal eingestellt und festgezogen und gut isses. Beim Lichttest war auch alles positiv.

Also warum teuer wenns auch günstig geht ?

Kann ich auch bestätigen funzt wunderbar! 🙂 

Hier mal ein Foto von der "Anprobe"

Da war die Front noch nichtmal lackiert glaube ich. War grade so mal drangemacht zum schauen wie es geht.

Ihr seid klasse, danke für die Bilder...leider sind mir die NSW bei ebay durch die Lappen gegangen...habs verpennt^^

Aber ich bekomm im Zubehör beide für 55,- plus Mwst, werd denk ich dann die nehmen.

116 Euronen für Nebelscheinwerfer!!!! Was ist das den für ein FOH .
Das hat mein FOH auch versucht, dann meinte ich zu ihm " Ok Meister und nu mal den richtigen Preis ohne 100% Aufschlag" und siehe da 65 Euro.

Die haben eine Wahnsinns Marge, man muss nur nachhaken.

Das hatte ich auch mit der Bel. Sonnenblende, 90 Euronen, nachher hab ich 40 bezahlt. Neuwertig!

Aber mal was anders, kann man die Nebellampen so umfunktionieren das sie als Tagfahrlicht zugelassen werden????. Hat es schon einer Umgebaut??
Ich habs so im Hinterkopf das Hella 2 Varianten zur auswahl hatte.

Ich schreibe auch in dem etwas älterem Fred.

Habe mir Sportfront geschossen. Allerdings ohne Nebler und ohne Neblerhalter..

Wie kriege ich da die Nebler befestigt ohne diese Halter? Oder einfach irgendwie festkleben und gut ist?

am besten die halterung selber bauen.

mfg

André

Hm woraus ? Gfk, Blech? Ich denke eher Blech, oder ?

ich würd blech nehmen.würd mir die halterung im original mal anschauen und dann nachbauen.

mfg

André

Hi
Genau wie es aussehen soll kannst du dir ja hier ankugen und aus Blech dan nachbauen. Mußte ich auch machen.
Ich habe mir ausm Baumarkt paar passende abgewinkelte Bleche besorgt 2-3mm, und die zusammengeschweißt und an den orginalen Haltepunkten an der Front vernietet.

Mfg Batzen

@steel234

bei ebay sind nebler drin,scheint wohl einer seinen 2.2dti zu schlachten, da wird anscheinend jede kleinigkeit verkauft.

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen