Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht Kombination nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

mein Touran BJ2003 hat leider keine Nebenlscheinwerfer, die ich aber sehr gerne haben möchte. Zusätzlich denke ich über Tagfahrlich auch nach. Bei eBay habe ich die Kombination gefunden: Link
Schein praktische Sache zu sein, muss man nichts mehr in der Blende ausschneiden.
Hat jemand Erfahrungen damit?
ISt die Leistung der Nebelscheinwerfer, da sie kleiner im Durchmesser sind. Die Gleiche Frage zu Tagfahrlicht: sind nur 6LEDs, aber es gibt unterschiedliche LEDs....

Grüße, TAras

45 Antworten

Wie jetzt ?

Die sind nicht in nem VW verbaut, das sind eh Universalteile.

Hat nun jemand Erfahrung mit den Kombi teilen tfl und nsw in eins ? Wenn ja bitte mal melden und wenn es geht ein paar Bilder 🙂

Es gibt in Nordamerika die Variante, diese originalen Nebelscheinwerfer als Tagfahrlichter zu benutzen. Dazu werden die auf einen bestimmten Wert, z.b. 80% gedimmt.
Das ist bei uns jedoch eigentlich verboten!
Doch da blicken selbst unsere Behörden bei der ganzen Vielfalt der Systeme inzwischen nicht mehr durch!
Dazu muss eigentlich nur über VCDS "Tagfahrlicht 'Nordamerika'" o.ä. aktiviert werden, und die Dimmung entsprechend eingestellt werden...

So Long...

Ähnliche Themen

Die Nordamerika Variante hat mein Bruder im 9N3 und den haben sie kontrolliert und ihm gleich einen erzählt, dass die NSW bei dem Modell nicht als TFL genutzt werden dürfen.

Entweder hatte der selber nen 9N3 und kannte sich aus, oder die haben doch noch den Durchblick. Wobei es mittlerweile wirklich schwer ist den zu behalten. Die Scheinwerfer der neuen E-Klasse sehen aus wie die einer Bastelbude und manch eigene Lösung sieht aus wie ab Werk. Ich habe beispielsweise das TFL bei meinem 1T2 gedimmt auf das Fernlicht codiert. Wie beim Golf 6 oder 1T3. Wobei da ja andere Leuchtmittel genutzt werden mit extra Faden für das TFL.

Zu den illegalen NA Varianten:
Ich hatte TFL-NA auf NSW im Octavia. Nie Probleme mit der RL, FZG ist so sogar durch den TÜV gekommen.
Beim 1T hab' ich jetzt TFL-NA auf die Hauptscheinwerfer. Bis dato ebenfalls kein Stress mit der RL.

Zum Problem des TS:
Wie wärs mit TFL NA auf die Hauptscheinwerfer. Wenn man die auf 80 % dimmt, dürfte die Lebensdauer der Glühlampen nicht signifikant beeinflusst werden. Diese Variante käme mit ein paar bits und bytes verbiegen aus, also keine Nachrüstungen am FZG.
Wenn die RL stresst, kann Mann noch schnell den Lichtschalter auf ein drehen.

Also das mit tfl auf fernlicht würde mich schon interessieren aber bei uns die RL is da schnell hinterher .
Ich meinte aber eigentlich eher die Teile von eBay wo nen LED Kreis um die Linse vom nsw is .

TFL auf Fernlicht würde ich nicht machen: Um eine Blendung des Gegenverkehrs auszuschließen, muss das Licht so stark gedimmt werden, dass der Wolfram-Halogen-Kreisprozess in den Glühlampen zum Erliegen kommt. Ergebnis: Die Lampen "verbrennen" recht schnell. Von den Glühfäden abdampfendes Material lagert sich am Glaskolben ab und färbt diesen schwarz.
Besser Abblendlicht mit 80 %.

Zu den EBAY Teilen: So wie ich den Post vom TDI Reiter verstehe, taugen die NSW nichts.

Die originalen die drinne sind taugen auch nichts !

Das wirst du nach dem Umbau anders sehen 😁

Vielleicht sind die bei mir auch nur zu tief eingestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von o2bo


TFL auf Fernlicht würde ich nicht machen: Um eine Blendung des Gegenverkehrs auszuschließen, muss das Licht so stark gedimmt werden, dass der Wolfram-Halogen-Kreisprozess in den Glühlampen zum Erliegen kommt. Ergebnis: Die Lampen "verbrennen" recht schnell. Von den Glühfäden abdampfendes Material lagert sich am Glaskolben ab und färbt diesen schwarz.
Besser Abblendlicht mit 80 %.

Zu den EBAY Teilen: So wie ich den Post vom TDI Reiter verstehe, taugen die NSW nichts.

Richtig, ich habe die jetzt auf 22% abgedimmt, alles ab 30 blendet zu sehr. Bislang aber keine Probleme mit den Leuchtmitteln.

Geht aber auch nur bei bestimmten 3C8 Highend und Medium BNSG.

Also ich habe gestern nen Golf Plus gesehen und da war es definitiv das fernlicht was als tfl war . War ne H7 oder H1 leuchtmittel gewesen . Würde das auch gerne haben oder halt die nsw aber weder noch wird ja wohl erlaubt sein beim touri .

Was ist denn eigentlich nun mit nen Paar Bilder von den tfl mit nsw ?

Kann grad keine machen, da a) nicht mein Auto und b) die Dinger leuchten grad nicht. Bisher weiss ich noch nicht, ob wirklich die LED defekt sind oder das "hochwertige" Anschlusskabel mit eingegossenen Widerständen.

Achja Hersteller: COPLUS Taiwan http://www.coplus.com.tw/main2.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen