Nebelscheinwerfer Relais
Hallo Leute,
habe wieder ein problemm mit meinen mondi, bj 96 kombi 85kw ghia
habe mir einen neuen lichtschalter besorgt da meiner kaputt war, jetzt gehen meine Nebelscheinwerfer und die nebelschlußsäleuchten nicht mehr, der schalter ist aber ok.
kann es sein das mein relais durch ist und wenn ja wo finde ich den dafür , sicherung ist ok hab ich geprüft. birnen sind auch ok.
mir ist mein alter schalter durchgeschmort nur das standlicht und das abblendlicht ging nur noch , der neue schalter geht, aber auch die kontrollampen gehn nicht an beim rausziehen.
hoffe ihr könnt mir helfen
lg sawyou
22 Antworten
Hi, ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen, das der Mondeo mk1 KEIN Nebelscheinwerfer Relais hat, auch wenn es im Reperaturhandbuch als "Weißes vorhandenes Relais links hinter dem Armaturenbrett deklariert ist"
Ich hab die NS komplett nachgerüstet, mit neuem Kabelstrang ziehen, die Änderung von altem Lichtschalter auf neuen Schalter (Erkennbar daran, das der eine Stecker blau ist und der andere grün) Irgendwer erwähnt die änderung ab Bj 94, diese ist korrekt! und ich habe bis heute nur eine halbwegs stimmende Pinbelegung gefunden und den rest einfach selbst erschlossen und gemessen. Der Lichtschalter schaltet den Strom für die Scheinwerfer direkt selbst! klingt nach vorabsehbarem Kontaktfeuer, aber scheint wohl auch auf längerer Sicht hinzuhauen. Halte ich aber dennoch für Gefährlich und habe einfach selbst ein Relais dazwischen gesetzt, einfach eins vom schrottplatz abziehen das normal den Anker anzieht und den Arbeitsstormkreis schließt und naja...
Da ich ein Mondeo bj 93 fahre und ein bj95 geschlachtet habe konnte ich genauestens vergleichen und alles überprüfen.
achso eins noch, die Änderung der Lichtschalter brachte nicht nur den farblichen Unterschied mit sich, sondern auch in der Passform. Es passt dann nur grün auf grün und blau auf blau.
Klingen vielleicht blöd die Fragen, ABER wenn der Schalter wegen kontaktfeuer durchgeschmort ist:
Hast du die Birnen mal gewechselt/überprüft? Die Sicherungen überprüft? geschaut ob im Stecker selbst was verkokelt ist?
UNd das lästigste... Kabel überprüft ob was heiß geworden und zu klump geschmolzen ist ?
LG
ja habe ich alles überprüft alles in ordnung.
ich versteh es nicht mehr warum die nit mehr gehn haben die ganzen jahre funktioniert . keine ahnung was es noch sein kann. es gibt kein relais dafür
sicherungen alle ok birnen ok kabelbaum alles ok am schalter ist nicht durchgeschmort also anschlußsstecker da schalter ist neu , ich weis nicht weiter sonst lasse ich es so und fahr ohne 🙁.
allerdings ist es seltsam das nebelschlussleuchte UND Nebelscheinwerfer nicht mehr gehen...
die beiden haben vom Stromkreis ja nix miteinander zu tun, außer das die beiden nur dann geschaltet werden, wenn mindestens das Abblendlicht eingeschaltet ist... und die Aufgabe übernimmt der Lichtschalter diese Information mechanisch zu übermitteln...
ganz ehrlich... so wie du es schilderst kann entweder nur der neue Schalter kaputt sein, (Ist dieser denn NEU oder gebraucht gekauft?) oder der neue Schalter wird nochmal etwas anders gepinnt als deine eigentliche Version... aber dann müsste die beleuchtung sich seltsam verhalten ^^
Ähnliche Themen
der schalter ist gebraucht gekauft .
die normale beleuchtung spinnt nicht ist alles ok. standlicht ablendlicht fernlicht und das parklicht funktioniert einwandfrei.
oder ich muss nochmal einen schalter kaufen und versuch es dann nochmal ob es am schalter liegt kann mir auch nichts anderes mehr vorstellen. wenn ich den neuen habe schreibe ich nochmal ob es daran echt liegt ,
vorerst danke für eure hilfe
es gibt da doch noch etwas... ich meine mich zu erinnern, das die Zuleitung für die Nebelscheinwerfergeschichten nur ein Kabel waren, also einmal plus in den Schalter und der Schalter splittet das dann auf Nebel vorn und hinten... das kann natürlich sein das in der Leitung doch nen Kabelbruch/verschmort ist... da hilft dann nur Durchgangsprüfung. einmal von nebelscheinwerfer plus vorne zur SIcherung und von Sicherung zum Lichtschalterstecker... haste da Durchgang dann kann es nur der "neue" Schalter sein.
ja ich habe den Schalter mal zerlegt, das ist rein mechanisch über kontaktblättchen und einer Kugel geschaltet. ganz simpel... ist ein blättchen ab oder rost drauf etc... geht eben die funktion nicht mehr, der Rest aber schon!
miss die Leitungen auf Durchgang irgendwie und wenn damit nix ist, versuch nochmal nen neuen Schalter...
Viel Erfolg
Hallo.
Zitat:
@Agent-F schrieb am 7. Januar 2015 um 16:52:01 Uhr:
allerdings ist es seltsam das nebelschlussleuchte UND Nebelscheinwerfer nicht mehr gehen...
die beiden haben vom Stromkreis ja nix miteinander zu tun, [...]
Wieso seltsam? Nix miteinander zu tun?!?
NSW und NRL sind gemeinsam (und nur diese) über die Sicherung F26 (20A)
abgesichert.
Würde also zuerst mal da nachschauen (Prüfen - nicht nur gucken!), sie ggfs.
ersetzen und dann den "neuen" Lichtschalter ausprobieren.
Zitat:
@Agent-F schrieb am 7. Januar 2015 um 13:08:27 Uhr:
[...] achso eins noch, die Änderung der Lichtschalter brachte nicht nur den farblichen Unterschied mit sich, sondern auch in der Passform. Es passt dann nur grün auf grün und blau auf blau.
Ganz sicher...?
Laut technischer Unterlagen von Ford hat sich die Farbe geändert (zu grün,
richtig) aber das Steckergehäuse ist das gleiche geblieben (Ford-interne Norm,
Gehäuse "F 15001"😉. Beim Anschliessen des Lichtschalters aus dem falschen
Bauzeitraum wird die F 26 dann wohl abgeraucht sein...
Grüsse,
Hartmut
Hallo Hartmut, ja du hast recht, hab mich in meinem nächsten Kommentar auch noch korrigiert, die Zuleitung (Stromversorgung) von der SIcherung ist für beide Schaltkreise bestimmt. also Nebel vorne und hinten. Deshalb SIcherung überprüfen, Zuleitung und ansonsten kann es nur der Schalter sein...
Wegen der Passgenauigkeit, ja hab beide Schalter mit Stecker gehabt, sie passten von der Führungsnase her nicht. die Größe des Steckers ist die Gleiche geblieben