Nebelscheinwerfer nachrüsten Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi
ich möchte bei meinem Golf 7 (1,4 TSI Variant Comfortline, EZ Okt. 2017) die Nebelscheinwerfer mit dem Kurvenlicht nachrüsten lassen (wurden bei der Produktion vergessen). Leider kann (oder will) mir noch nicht mal der freundliche VAG Partner sagen was das kostet und ob es überhaupt geht.. 🙄 Offensichtlich wurde es noch nicht gemacht. Hier gibt es bestimmt Spezialisten die über die Kosten Bescheid wissen? Ich spreche von Originalteilen, nix von ebay..
Danke,
Christoph

Beste Antwort im Thema

Pins stehen auf dem Stecker!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe heute die Antwort von Kufatec bekommen. Es soll der Satz Verkaufstyp BQ1, BV1 sein (zumindest für mein Fahrzeug, MJ2020 Variant IQ-Drive).

Habe es vor zwei Jahren bei meinem FL gemacht. Such das Material mal bei K-Electronic, da habe ich gekauft. Passte alles super und die Anpassung war auch kein Problem. Nur stimmt die Einbauanleitung beim Ausbau des Kühlergrills fürs FL nicht mehr: der muss unten nach vorn herausgezogen werden.

So... seit Montag hab ich nun das Nachrüstset von Kufatec drin. Alles soweit top. Bei K-Electronic hab ich gar keine NSW mehr für den 7er gefunden.
Einziger, winziger Negativpunkt: Der Lichtschalter hat jetzt die glänzende Chromspange anstatt der matten Optik.

Hallo an alle!
Thread ist zwar schon lange tot, aber wollte mal eine kleine Anleitung für alle posten, welche Nebelscheinwerfer nachrüsten und Hilfe beim Codieren brauchen.
Habe bei meinem Sportsvan (AM1) Nebelscheinwerfer nachgerüstet, jedoch wollten sie ohne korrekte Codierung (natürlich) nicht funktionieren.
Hier meine Vorgehensweise:
1. einbauen, diese Anleitung erspare ich jedem
2. im BCM Byte 7, Bit 3 aktivieren
3. im BCM, mit Zugriffscode 31347 unter Anpassung folgende Lichtkonfiguration vornehmen:
Leuchte 12: Lasttyp auf allgemeine Scheinwerfer (oder LED Lichtmodul),
Lampendefektbitposition (BAP) auf 38,
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC auf 22,
Lichtfunktion A auf Nebellicht_vorne_links (18),
Lichtfunktion B auf Abbiegelicht_vorne_links (22) und
Dimmwert AB auf 100 setzen.
Leuchte 13: Lasttyp auf allgemeine Scheinwerfer (oder LED Lichtmodul),
Lampendefektbitposition (BAP) auf 42,
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC auf 23,
Lichtfunktion A auf Nebellicht_vorne_rechts (19),
Lichtfunktion B auf Abbiegelicht_vorne_rechts (23) und
Dimmwert AB auf 100 setzen.

Somit sollten die Nebelscheinwerfer mit 1x gezogenem LDS einschalten, und bei eingeschlagenem Lenkrad als Kurvenlicht fungieren.

Bei Fragen oder Anregungen bitte gerne melden!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen