Nebelscheinwerfer nachrüsten beim Astra F Caravan Bj 93-94
Hallo Leute,
Ich würde mir gerne Nebelscheinwerfer nachrüsten und ich wollte mich da einmal erkundigen, was ich alles benötige. Also im Innenraum dürfte eigentlich alles schon von Werk aus Verkabelt sein also d.h. im Sicherungkasten liegt Spannung an der Klemme 17 an genauso wie am Schaltersteckplatz mit eingeschalteter Zündung und Licht liegt auch am Schaltersteckplatz eine Spannung von 12V an.
Jetzt meine Frage brauche ich noch ein Relais oder ist das schon verbaut ( siehe Foto ) . Und die nächste frage muss ich noch Irgendetwas besorgen also außer Nebelscheinwerfer und Schalter ?
Kabel dürften ja auch schon liegen (siehe Foto )
MfG,
Peter
27 Antworten
Ihr habt ja sooooooo Recht, aber .........
Mich würde schon interessieren wie man die Öffnungen erzeugt, die in der Stoßstange
(also von innen) schon zu sehen sind. Mit dem Cuttermesser geht das bestimmt schief!
Dremmel???
DANKE
JBR
Mim dremel hast ruck zuck zu viel weg genommen. Gibt da diese elypsen sägen dinger. Damit geht das am besten aus zu schneiden. Oder du kommst nächsten sonntag zu mir und nimmat eine mit löchern mit ;-)
Ähnliche Themen
45€ inklu versand? Wow! Nein das ist die arbeit nicht wert.
Ich komme aus 31860. Mein angebot 20€ "nur" die stoßstange.
Hi,
danke für die Tipps, aber ....
Meine Stoßstange ist lackiert und es würde sehr bescheiden aussehen,
wenn ich nn eine neue, nicht-lackierte, anbauen würde!
Deswegen würde ich lieber die "Schnippel-Variante" einschlagen und
die Löcher öffnen damit ich die NSW einbauen kann, Von der Ausstattung
ist mein Astra schon vorbereitet, da der Vorbesitzer, nach einem Unfall, auf
die NSW-(Schnippelei) verzichtete und somit die Kabel/Schalter/Befestigungen
alle vorhanden sind.
DANKE
JBR
Nehme eine Stichsäge, Säge die Löcher bisschen kleiner aus. Mit ein Feuerzeug oder heißluftfön machste die Kanten warm und drückst sie von draußen nach drinnen. Ist die beste Variante
Was du wohl denkst wenn du deine stoßstange mit der stichsäge bearbeitet hast, wie das dann aussieht.
Mit bisschen pech hauste dir mit der stichsäge solche macken rein das danach lackieren musst. Und dann hättest auch ne andere/neue nehmen können und die lackieren....
Leute leute macht euch doch nich immer weil ihr 20€ sparen wollt doppelt und dreifache arbeit...
Deswegen sagte ich ja kleiner. Oder nimmst ein Messer und machst es heiß geht dann wie Butter durch die Plaste. Habe ich beim Kumpel auch so gemacht als wir für sein Auspuff die Aussparung vergrößert haben