Nebelscheinwerfer in Xenon-like

Audi A6 C5/4B

hallo an alle.

Da einer meiner Nebelscheinwerfer den Geist aufgegeben hat, dachte ich mir es sein an der Zeit, die Nebler an das Xenon Fahrlicht an zu passen.

Hat jemand eine Ahnung wo ich Halogenlampen in Xenon Like bekomme. Und vorallem welche Lampe ich einbauen soll oder kann. Will ja nicht gegen die StVo verstossen.

Danke an alle!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Hmmmm, letztens schrieb doch jemand, das bei ihm die Nsw gegen den Boden leuchten und auch nach Einstellung durch die Werkstatt, die Nsw nach unten leuchteten. Wie kann dann ein Nsw den Gegenverkehr blenden?

Zitat:

Nebel besteht aus kleinen Wassertröpfchen, die das Licht bevorzugt in Richtung der Lichtquelle zurückstrahlen. Je größer der Winkel zwischen der Strahlrichtung der Nebelscheinwerfer und der Blickrichtung des Fahrers ist, desto weniger Licht wird unmittelbar vom Nebel zurückgeworfen und desto besser ist die Sicht des Fahrers.

Werden Nebelscheinwerfer zusammen mit dem Abblendlicht verwendet, ergibt sich lediglich eine breitere Ausleuchtung im Nahfeld. Die Eigenblendung bei starkem Nebel wird nicht reduziert. Verschiedene Fahrzeugmodelle verwenden bei Kurvenfahrten den innenliegenden Nebelscheinwerfer zur besseren Ausleuchtung (einfaches Kurvenlicht).

Nebelscheinwerfer alleine (oder zusammen mit dem Standlicht, aber ohne gleichzeitige Verwendung des Abblendlichts) reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und verbessern somit die Sicht. Allerdings ist ihre Reichweite kleiner als die des Abblendlichts, daher ist diese Beleuchtung technisch nur bei starkem Nebel angebracht. Bei Fahrten bei Dunkelheit und starkem Nebel ist es zweckmäßig, dass der Fahrer die Fahrzeugbeleuchtung ständig den aktuellen Verhältnissen anpasst und gegebenenfalls zwischen Abblendlicht und Nebelscheinwerfer wechselt.

Quelle

Hier wird zwar eine kürzere Reichweite beschrieben, dennoch ist das Umrüsten auf Xenon VERBOTEN bzw nicht zulässig für den Betrieb im Straßenverkehr ! Es erlischt die Zulassung des Fahrzeuges !

mfg Senti

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Sacht mal, ihr redet hier von "Nebelscheinwerfer" und "Funktion". Also irgendwie erschließt sich mir da der Zusammenhang nicht 😕. Wenn ich meine einschalte geht der Effekt gegen NULL. Da entsteht bis zu (gefühlten) 50cm vorm Auto ein diffuser Lichtschleier, der mit "breit" und "strahlen" soviel gemeinsam hat wie eine Pizza mit einem Kuhfladen 😁. Ich benutze die Dinger nur noch als "Scheuchleuchten" auf der Bahn 😛. Zu mehr taugen meine nix 🙄.
Dunkle Grüße aus Nebeldeutschland.

Dann sind die Nsw falsch eingestellt!!! Dreh sie höher!

Ist der Oktober nicht immer der "Lichtmonat", wo man umsonst an vielen Werkstätten sein Licht testen und einstellen lassen kann?
Fahre mal hin und lass geich alles checken! 😉
Aber die Nebler leuchten eigentlich meist nur nach links und rechts vom Auto!

doppelPost 🙁

Die Äußerungen: "Ist mir egal" und " Interessiert mich nicht" zum umbau der Nebler auf Xenon gehen hier etwas zu weit !!
Ich bitte solche Äusserungen zu unterlassen !!!

mfg derSentinel
Forenpate

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ist der Oktober nicht immer der "Lichtmonat", wo man umsonst an vielen Werkstätten sein Licht testen und einstellen lassen kann?
Fahre mal hin und lass geich alles checken! 😉
Aber die Nebler leuchten eigentlich meist nur nach links und rechts vom Auto!

ich war jetzt grade erst beim tüv und meine nebler sind richtig eingestellt.

trotzdem ist die wirkung der dinger ungefähr so stark,als würde ich auf jeder seite der ein teelicht anzünden!

ich werde meine jetzt komplett rauswerfen und dafür tfl einbauen,dann hab ich wenigstens was sinnvolles verbaut.

Dann berichte bitte mal von deinem Umbau. Ich hatte mal welche rausgesucht (Seite 3), weis aber nicht, ob die was taugen bez. passt/passt schlech/besch.. Bei mir steht der Umbau im Laufe des Winters auch noch an. Schön wär halt zu wissen, wie sehr der Umbau in Bastelei ausartet. Du hast zwar mein ich die RS-Schürze und ich VFL, aber irgendwo sind die ja ähnlich (Befestigung seitlich oder oben).

Zitat:

Original geschrieben von Broflow


Dann berichte bitte mal von deinem Umbau. Ich hatte mal welche rausgesucht (Seite 3), weis aber nicht, ob die was taugen bez. passt/passt schlech/besch.. Bei mir steht der Umbau im Laufe des Winters auch noch an. Schön wär halt zu wissen, wie sehr der Umbau in Bastelei ausartet. Du hast zwar mein ich die RS-Schürze und ich VFL, aber irgendwo sind die ja ähnlich (Befestigung seitlich oder oben).

frag mal den user "espace16v"...der hat die teile drin,die ich auch einbauen will.

ich hab auch noch keine ahnung,wie die befestigt sind.

War ja auch für später gedacht. Ihn hab ich schon gefragt, hat aber nicht geantwortet (so 1/2 Jahr her).
Naja, ansonsten, 'learning by doing', wa? 😁
Irgendwer muss damit ja mal anfangen..

Zitat:

Original geschrieben von Broflow


War ja auch für später gedacht. Ihn hab ich schon gefragt, hat aber nicht geantwortet (so 1/2 Jahr her).
Naja, ansonsten, 'learning by doing', wa? 😁
Irgendwer muss damit ja mal anfangen..

so isses...ich hab erst noch was wichtigeres als die dinger.

also wird das noch dauern.

So, ich habe mir in meine Nsw Xenon reingehauen. Wie ich schon in anderen Threads beschrieben habe, werde ich mal berichten, ob diese dann bei Nebel etwas bringen.
Umbaubilder dezent hier: https://www.facebook.com/.../?set=oa.10151145861528647&%3Btype=1

MTECS und Bluevision habe ich auch versucht, kann man in die Tonne kloppen. Das man bei gelben Licht gut sieht, bestreite ich überhaupt nicht. Ich will wissen, ob man mit Xenon auch etwas sieht.

Aber über Leute, die ihre Nsw komplett raushauen und sich Tfl stattdessen reinbauen, es mag gut aussehen, aber darf man widerum das so einfach machen, oder sind Serien-Nsw nicht vorgeschrieben.

Meine Nsw und ich denke alle anderen auch, am 4B strahlen nicht nur zur Seite.

Ich habe das auch schon erlebt das der Tüv Nsw bemängelte, respektive die Werkstatt, aber nach deren Einstellung, strahlt der Nsw nach unten und was passiert dadurch? Es bildet sich ganz besonders bei Dunkelheit ein Lichtkegel vorm Wagen und was passiert dadurch? Das Auge fixiert sich auf diesen Lichtkegel...und was passiert dadurch? Alles was dann plötzlich aus dem Dunkel bei Nebel auftaucht und im Lichtkegel erscheint... da hat sich die Bremsung ganz schnell erledigt.

Ich habe meine Nsw höher eingestellt, so dass wenn Nebel in Erscheinung tritt, ich definitiv eher etwas sehe/erkenne, als jmd der nur noch Tfl oder zu niedrig eingestellte Nsw hat.

Merke, der Tüv Prüfer sitzt nicht in deinem Auto und fährt, du fährst!

Ich habe darauf geachtet, das ich die Nsw so einstelle, das ich keinen Blende. Und sollte das Sehen im ersten Nebel mit den Xenonbrennern wirklich nicht fruchten, dann kommt wieder Gelbes rein.

Und merke, überall wird nur mit Wasser gekocht. Der Eine sagt dies, der Andere sagt das. Manchmal weiß man gar nicht mehr, wonach man(n) sich richten soll.

MfG, Jörg

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Der Eine sagt dies, der Andere sagt das. Manchmal weiß man gar nicht mehr, wonach man(n) sich richten soll.

MfG, Jörg

...Na am besten doch wohl nach der stvzo...da steht doch drin was man darf und was nicht. Und Scheinwerfer (egal welche) zu hoch einstellen darf man nunmal nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Der Eine sagt dies, der Andere sagt das. Manchmal weiß man gar nicht mehr, wonach man(n) sich richten soll.

MfG, Jörg

...Na am besten doch wohl nach der stvzo...da steht doch drin was man darf und was nicht. Und Scheinwerfer (egal welche) zu hoch einstellen darf man nunmal nicht.

Darf man denn einfach die Serien-Nebler ausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...Na am besten doch wohl nach der stvzo...da steht doch drin was man darf und was nicht. Und Scheinwerfer (egal welche) zu hoch einstellen darf man nunmal nicht.

Darf man denn einfach die Serien-Nebler ausbauen?

Ja die dürfen ausgebaut werden, sind keine Pflicht, allerdings wenn welche verbaut sind dann müssen sie auch funktionieren.

Laut StVZO sind keine Nebler vorgeschrieben.
Die andere Grundregel: Was verbaut ist, muss auch funktionieren.
Also: Was nicht Pflicht ist, kann raus. Was zusätzlich dran kommt oder so, muss funktionieren und den Regeln (Blenden, Abstand, CE-Nummern und der ganze Krempel) entsprechen.

Frei übersetzt.

OK, habe gelesen!

Ähnliche Themen