Nebelscheinwerfer in Stoßstange
Hallo,
ich habe bei meinem neuen 4er Golf sowohl originale Nebelscheinwerfer als auch nachgerüstete in der Stoßstange. Nur gibt es da ein Problem.
Diese Scheinwerfer in der Stoßstange leuchten nur wenn ich den Schalter fürs Licht auf "Aus" (0) stehen habe. Anstatt des ESP Knopfes ist bei mir für diese Leuchten ein Schalter eingebaut. Also wenn ich die Lichtschalterstellung auf "Aus" (0) habe, kann ich mit dem zusätzlichen Schalter die Scheinwerfer in der Stoßstange ein oder ausschalten.
Wenn ich das Tagfahrlicht, Abblendlicht oder Fernlicht einschalte, kann ich egal ob ich den zusätzlichen Knopf drücke oder nicht, die Scheinwerfer in der Stoßstange nicht einschalten.
Ist da ein Verkabelungsproblem oder woran liegt das?
Hoffe da kann mir jemand helfen!
Lg
21 Antworten
Zitat:
@Waterfarmer schrieb am 28. Juni 2017 um 20:33:50 Uhr:
(...)
Diese Scheinwerfer in der Stoßstange leuchten nur wenn ich den Schalter fürs Licht auf "Aus" (0) stehen habe. Anstatt des ESP Knopfes ist bei mir für diese Leuchten ein Schalter eingebaut. Also wenn ich die Lichtschalterstellung auf "Aus" (0) habe, kann ich mit dem zusätzlichen Schalter die Scheinwerfer in der Stoßstange ein oder ausschalten.
Wenn ich das Tagfahrlicht, Abblendlicht oder Fernlicht einschalte, kann ich egal ob ich den zusätzlichen Knopf drücke oder nicht, die Scheinwerfer in der Stoßstange nicht einschalten.
(...)
Im Hauptscheinwerfer?
Der Beschreibung nach würde ich auf nachgerüstetes Tagfahrlicht in der Schürze tippen, da Nebler ohne Funktion der Hauptscheinwerfer keinen Sinn ergeben würde.
Zitat:
@Waterfarmer schrieb am 28. Juni 2017 um 20:33:50 Uhr:
Hallo,ich habe bei meinem neuen 4er Golf sowohl originale Nebelscheinwerfer als auch nachgerüstete in der Stoßstange.
Nur gibt es da ein Problem.
Klar--> 2 paar Nebelscheinwerfer freut den TÜV
Ist doch einleuchtend:
Dein Pfusch-Schalter unterbricht die legale Tagfahrlicht-Schaltung😉
In der Tat: EINLEUCHTEND. 🙂
Der Vorbesitzer war also ein Bastler / Pfuscher
Am Rande: Hoffe, der TS hat einen Golf ohne ESP, da der Vorbesitzer ansonsten mit dem "Lichtschalter" an dieser Stelle womöglich noch weiteren Schaden (z. B. Funktion Deaktivierung ESP über entspr. Schalter fehlt) angerichtet hat.
Ähnliche Themen
Aber was bringt einem dieses Licht? Ich meine diese Lichter leuchten ja nur wenn ich sonst gar kein originales Licht verwende. Da brauche ich ja das auch nicht.
Versteh ich nicht ganz wieso man sowas einbaut?!
Zitat:
@Wendtland schrieb am 28. Juni 2017 um 21:14:49 Uhr:
Am Rande: Hoffe, der TS hat einen Golf ohne ESP, da der Vorbesitzer ansonsten mit dem "Lichtschalter" an dieser Stelle womöglich noch weiteren Schaden (z. B. Funktion Deaktivierung ESP über entspr. Schalter fehlt) angerichtet hat.
Falls kein ESP, dann hat er den ASR Schalter lahm gelegt.
Falls weder ESP noch ASR vorhanden, hat er irgendein komisches Import Modell...
Alles sehr merkwürdig.
normalerweise würden doch beim Einschalten der Zündung ESP und ASR kurz aufleuchten genauso wie ABS oder?
Hat jemand eine Ahnung ob man über die Austattungscodes herausfinden kann was verbaut sein sollte? Wenn ja, wie stellt man das am besten an?
@das-markus sollte normalerweise statt dem ESP schalter (wenn kein ESP vorhanden ist) ein ASR Schalter sein?
Ja, bis Modelljahr 2000 gab es noch verinzelt ASR statt ESP. Doch ASR war minimum Serienausstattung. Außer eben bei einigen Importmodellen.
Mein 1.9TDI AJM damals war Modelljahr 2000 und hatte noch ASR. Dieser Schalter sitzt dann eben an der selben Stelle wie der ESP Schalter.
Da muss ich jetz mal einhaken !
Ich habe bei meinem weder ESP noch ASR
Dort wo der Knopf sein sollte ist nur eine Blende, dahinter ist auch kein Kabelbaum vorbereitet.
Der Wagen ist nachweislich nur in Deutschland gelaufen.
Es gab soweit ich weiß auch Modelle mit ASR/ESP, jedoch ohne Schalter.
Der TFL Pin vom Lichtschalter ist übrigens nicht abgesichert, dies muss nach dem Lichtschalter erfolgen!
Zitat:
@JulHa schrieb am 28. Juni 2017 um 23:22:41 Uhr:
Es gab soweit ich weiß auch Modelle mit ASR/ESP, jedoch ohne Schalter.
Das ist falsch!
Dieses Märchen wird gerne derzeit von Autoverkäufern erzählt....
ASR-Taster (Schlupfregulierung) gab es bei "drehmomentstarken" Motoren.
OT:
Ich wollte 1999 (A-Klasse Elchtestzeit) bei meinem ersten 4er dies haben- aber es gab für Meinen 1.6er weder ASR geschweige ESP.
Zumal der ASR-Taster größtenteils bei Export/Re-Importfahrzeugen zu finden war- auch als mitte 2000 ESP bei uns längst serie war.
Da ich 1999 meine Bestellung auf einen Generation mit 2.0/1.8T nicht mehr "upgraten" konnte, begnügte ich mich mit ner
vorsintflutlichen Freisprechanlage ab Werk und EDS (el.Diffsperre)....zumal der Verkäufer Agent Doppelnull war "EPC" gäbs nur für
Export und 2.0 nur für USA-Beetle....1.8T ausschließlich für GTI....
Einen Blinddeckel hatte ich zu Beginn ebenfalls...dort fand aber ein modifizierter Heckscheibenheizungsschaltermitfluxkompensator platz
um mein Remotesignal für die Endstufe zu zünden..
Die in der Stoßstange sind Tagfahrlicht nachgerüstet und für den damaligen Fall richtig geschaltet worden. Dann hat einer die Scheinwerfer erneuert mit neueren und Tagfahrlicht drin. Der hat jetzt 2x Tagfahrlicht. So seh ich das.
Waurm war das für den damaligen Fall richtig? Damals dürfte er ja auch schon 2 x Tagfahrlicht gehabt haben.
Ich glaub, hier werden ein paar falsche Begriffe durch die Gegend geworfen, die das alles etwas durcheinander bringen..
Zitat:
@Waterfarmer schrieb am 28. Juni 2017 um 20:33:50 Uhr:
Also wenn ich die Lichtschalterstellung auf "Aus" (0) habe, (...).
Wenn ich das Tagfahrlicht, Abblendlicht oder Fernlicht einschalte, kann ich (...)
Kann es sein, dass du hier nicht Tagfahrlicht, sondern Standlicht meinst? Das wäre nämlich die Schaltreihenfolge vom Lichtschalter beim Golf. Ich hab noch keinen Lichtschalter gesehen, der eine TFL-Position hat.
Zitat:
@Waterfarmer schrieb am 28. Juni 2017 um 20:33:50 Uhr:
Diese Scheinwerfer in der Stoßstange leuchten nur wenn ich den Schalter fürs Licht auf "Aus" (0) stehen habe.
Das wäre vollkommen normal und richtig für Tagfahrlicht, das darf nur an sein, wenn das Fahr- und Standlicht aus ist. Sobald du das Standlicht an machst, muss das Tagfahrlicht ausgehen.
Zitat:
@Waterfarmer schrieb am 28. Juni 2017 um 20:33:50 Uhr:
Anstatt des ESP Knopfes ist bei mir für diese Leuchten ein Schalter eingebaut. Also wenn ich die Lichtschalterstellung auf "Aus" (0) habe, kann ich mit dem zusätzlichen Schalter die Scheinwerfer in der Stoßstange ein oder ausschalten.
Auch das ist OK, man kann die Tagfahrleuchten natürlich mit einem Schalter versehen und abschaltbar machen. Aber auch dann dürfen sie immer noch nur an gehen, wenn Stand- und Fahrlicht aus sind.
Ich vermute also, du hast einen normalen Golf4-Hauptscheinwerfer mit Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Blinker und Nebelscheinwerfer und zusätzlich in der Stoßstange ein korrekt verkabeltes, nachgerüstetes Tagfahrlicht. Soweit wäre also alles gut. Du kannst ja mal ein Foto von deinen Scheinwerfern anhängen, dann sollte man schnell sehen, ob meine Vermutung richtig ist 😉
Das einzig seltsame wäre dann also der fehlende Schalter für ASR/ESP, an dessen Stelle dein TFL-Schalter sitzt.