nebelscheinwerfer in original SW nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

lassen sich nebelscheinwerfer in die original schweinwerfer(ohne NSW) vom golf IV nachrüsten?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fujikago


außer vielleicht die sturen Kommentare von osssi!

Wo stur? Bist du auch der Meinung, daß die original Nebler nichts bringen? Dann erkläre mal, wie die überhaupt eine Zulassung bekommen haben.

und was ist mit meinem tdi. wo kann ich die nebler da unterbringen?
die lüftungsgitter fallen ja schonmal aus.

Zitat:

Original geschrieben von country


und was ist mit meinem tdi. wo kann ich die nebler da unterbringen?
die lüftungsgitter fallen ja schonmal aus.

Im 150psler müßten die auch dort passen, da sich der LLK ja in der Mitte befindet beim 150er, wenn ich richtig informiert bin.

Ansonsten Jubi-Lippe, so wie es andere schon gemacht haben, oder halt Original-Lösung.

Na die Jubi-Lippe meinst bestimt nicht sondern die V6-Lippe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FastDriver GIV


Na die Jubi-Lippe meinst bestimt nicht sondern die V6-Lippe

Oder so 😉. Kann auch sein.

nee, 150 ps hat er nicht ganz. daher also nur die v6 lippe. naja, dachte es hätte jemand noch einen anderen vorschlag. zb in die original lippe.
nebler in den scheinwerfern fällt aus.

Wie wärs mit sowas 😁
http://www.drk-leutenbach.de/special/pics/nebel.jpg
ne ne nur ein kleiner Schertz.

Aber in die normale Lippe naja außer löcher reinmachen wüsste ich jetzt auch nicht weiter. Aber ist nicht gerade die schönste Lössung.

ach, nee.bin froh, das dies nur ein scherz sein sollte.
lache mich schon immer fast kaputt, wenn welche mit fiat uno oder ähnlichem kommen, und auf die stossstange mehrere riesengroße scheinwerfer mont. haben. so art ralley look.

sowas hier, ist doch toll 😁
http://www.montagneinvalledaosta.com/.../...0a%20rally%201%20class.jpg

außer, das dies von den meisten nicht so profesionell eingearbeitet wird, sondern mittels mitgelieferten haltern auf die stossstange geschraubt wird.
und so sieht das dann auch aus.😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainBug3026


Die Gitter gibts bei VW?? Sinn, wenn es beim GolfIV eigentlich keine Nebels für unten gab? 😁

Wer sagt dass es unten keine Nebelscheinwerfer ab Werk gab? Bei denen mit kleineren Benzinmotoren sind die unten, vielleicht war das auch nur bei bestimmten Baujahren oder so kA, aber es gab Modelle, die hatten die ab Werk unten.

Nochmal zu dem "vorgerüsteten" Kabelbaum 😉 , bis wo liegt der Kabelbaum? Wo kann ich die Nebelscheinwerfer anschließen?

Ich werd ja wohl nicht bis zum Schalter legen müssen oder?

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited


Wer sagt dass es unten keine Nebelscheinwerfer ab Werk gab? Bei denen mit kleineren Benzinmotoren sind die unten, vielleicht war das auch nur bei bestimmten Baujahren oder so kA, aber es gab Modelle, die hatten die ab Werk unten.

Zeigen! Und Teilenummern für derlei Nebler her!

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited


Wer sagt dass es unten keine Nebelscheinwerfer ab Werk gab? Bei denen mit kleineren Benzinmotoren sind die unten, vielleicht war das auch nur bei bestimmten Baujahren oder so kA, aber es gab Modelle, die hatten die ab Werk unten.

 

Wo unten?

beim 4er gab es nie welche unten. immer im hauptscheinwerfer und bei Xenon gar keine.
nur beim 4er golf gabs keine unten in der schürze. 1er, 2er, 3er und der aktuelle 5er haben sie in der schürze.

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited


Nochmal zu dem "vorgerüsteten" Kabelbaum 😉 , bis wo liegt der Kabelbaum? Wo kann ich die Nebelscheinwerfer anschließen?

Ich werd ja wohl nicht bis zum Schalter legen müssen oder?

Es gibt keine vorgerüsteten Kabelbäume! Ich musste auch die Kabel bis in den innenraum ziehen....klick dich mal durch...

http://mc-webs.de/christian/blog/?page_id=19

Deine Antwort
Ähnliche Themen