Nebelscheinwerfer-Höhe einstellen Golf 5
1. Ich bin neu hier im Forum. Moin Moin zusammen
2. Das Forum gefällt mir sehr gut, weil hier auf Fragen vernünftig geantwortet wird.
Deshalb auch meine erste Frage.
Im Bordbuch (Bedienungsanleitung) steht nichts über das Einstellen von Nebelscheinwerfern.
Bei meinem Golf 5 hab ich festgestellt, daß die Scheinwerfer zu niedrig stehen. Eine Ausleuchtung bis 5 m vor dem Fahrzeug und dann ist Schluß. Wie erreiche ich die Stellschraube(n). Selbst in den "Do it yourself"-Büchern steht nichts geschrieben.
Kann mir einer weiterhelfen?
Danke im Voraus !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
deine NSW sollen die Strasse nicht ausleuchten. Sonst blenden die doch wenn du die hochdrehst
cya
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Zitat:
Original geschrieben von richditsch
... und blende den Gegeverkehr!
wer mir mit nsw entgegenkommt ungerechtfertigter weise entgegenkommt wird eh freundlich mit 100 Watt Fernlicht begrüsst...
.
Wirklich nicht sehr nett....
NSW sind sowieso für den A... !!!
@Nickel II
Für die Einstellung der Nebelscheinwerfer muß das Abdeckgitter der NSW entfernt werden. Dazu die vier Haltenasen ausklipsen (neben dem NSW zur Fahrzeugmitte hin, zwei oben u. zwei unten). Dann wird die Einstellschraube sichtbar (neben dem NSW, zur Fahrzeugmitte, etwa in höhe Mitte NSW.
Als Behelf stellt man das Fz. auf eine ebene Fläche vor weißer Wand, Abstand 5m, Einstellung der Hell- Dunkel- Grenze: Scheinwerferhöhe (Mitte) minus 100 mm.
Eine Seitliche Verstellung ist nicht vorgesehen!
Viel Erfolg, Golfschlosser
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
@Nickel II
Für die Einstellung der Nebelscheinwerfer muß das Abdeckgitter der NSW entfernt werden. Dazu die vier Haltenasen ausklipsen (neben dem NSW zur Fahrzeugmitte hin, zwei oben u. zwei unten). Dann wird die Einstellschraube sichtbar (neben dem NSW, zur Fahrzeugmitte, etwa in höhe Mitte NSW.
Als Behelf stellt man das Fz. auf eine ebene Fläche vor weißer Wand, Abstand 5m, Einstellung der Hell- Dunkel- Grenze: Scheinwerferhöhe (Mitte) minus 100 mm.
Eine Seitliche Verstellung ist nicht vorgesehen!
Viel Erfolg, Golfschlosser
die 100mm sind technisch nicht richtig. wenn man es genau machen will,misst man ersteinmal die höhe der scheinwerfer vom boden (mitte).
angenommen es sind 300mm
dann muss man auf 10 meter eine reduzierung der nsw auf 240mm einstellen, damit ist der um 2% abgesenkt. so wird es vorgeschieben.
rein theoretisch leuchtet der dann 50 meter, es kommt auf der strasse aber nur licht für 20-25 meter an, richtig wirken tut es erst bei nebel. so wie es auch vorgesehen ist.
100mm ist definitiv zu tief, wenn man betrachtet dass man die ersten 8-10 meter strasse vor dem auto gar nicht sieht,weil die motorhaube im weg ist, je nach sitzhöhe, dann verpufft alles.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
die 100mm sind technisch nicht richtig. wenn man es genau machen will,misst man ersteinmal die höhe der scheinwerfer vom boden (mitte).
angenommen es sind 300mm
dann muss man auf 10 meter eine reduzierung der nsw auf 240mm einstellen, damit ist der um 2% abgesenkt. so wird es vorgeschieben.
rein theoretisch leuchtet der dann 50 meter, es kommt auf der strasse aber nur licht für 20-25 meter an, richtig wirken tut es erst bei nebel. so wie es auch vorgesehen ist.
100mm ist definitiv zu tief, wenn man betrachtet dass man die ersten 8-10 meter strasse vor dem auto gar nicht sieht,weil die motorhaube im weg ist, je nach sitzhöhe, dann verpufft alles.
Du stellst hier auf 50m Leuchtweite ein. Bei einer Scheinwerferhöhe von 300mm entspricht das einer Neigung von 0,6%. Es sind nun aber 2% Vorschrift, die Leuchtweite richtet sich somit nach der Scheinwerferhöhe, also hier 15m. Wo steht dass auf 50m Leuchtweite einzustellen wäre?
Siehe auch
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htmZitat:
Original geschrieben von burgswolf
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
@Nickel II
Für die Einstellung der Nebelscheinwerfer muß das Abdeckgitter der NSW entfernt werden. Dazu die vier Haltenasen ausklipsen (neben dem NSW zur Fahrzeugmitte hin, zwei oben u. zwei unten). Dann wird die Einstellschraube sichtbar (neben dem NSW, zur Fahrzeugmitte, etwa in höhe Mitte NSW.
Als Behelf stellt man das Fz. auf eine ebene Fläche vor weißer Wand, Abstand 5m, Einstellung der Hell- Dunkel- Grenze: Scheinwerferhöhe (Mitte) minus 100 mm.
Eine Seitliche Verstellung ist nicht vorgesehen!
Viel Erfolg, Golfschlosser
die 100mm sind technisch nicht richtig. wenn man es genau machen will,misst man ersteinmal die höhe der scheinwerfer vom boden (mitte).
angenommen es sind 300mm
dann muss man auf 10 meter eine reduzierung der nsw auf 240mm einstellen, damit ist der um 2% abgesenkt. so wird es vorgeschieben.
rein theoretisch leuchtet der dann 50 meter, es kommt auf der strasse aber nur licht für 20-25 meter an, richtig wirken tut es erst bei nebel. so wie es auch vorgesehen ist.
100mm ist definitiv zu tief, wenn man betrachtet dass man die ersten 8-10 meter strasse vor dem auto gar nicht sieht,weil die motorhaube im weg ist, je nach sitzhöhe, dann verpufft alles.
@burgswolf
Hier muss ich Dir ganz klar widersprechen!
Um bei deinem Beispiel (300 mm NSW Höhe) zu bleiben, wird bei meiner Darstellung die Hell- Dunkel- Grenze auf der Fahrbahn, bei 15 m vor der Fahrzeugfront ereicht. Definitiv sind 2% Einstellgefälle laut Hersteller vorgesehen. Wenn jedoch die Hell- Dunkel- Grenze, wie von Dir angegeben bei 25 m vor der Fahrzeugfront liegen soll, so wären dies schließlich nur 1,2 %. Ob mit dieser Einstellung das Ergebnis besser wird ist eine völlig andere Frage. Jedenfalls wird die Blendwirkung für den Gegenverkehr erhöht.
Eine physische Kontrolle bei meinem Fz. ergab exakt 2% Einstellgefälle und ich war letzte Woche, ohne Beanstandung bei der HU.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
@Nickel II
Für die Einstellung der Nebelscheinwerfer muß das Abdeckgitter der NSW entfernt werden. Dazu die vier Haltenasen ausklipsen (neben dem NSW zur Fahrzeugmitte hin, zwei oben u. zwei unten). Dann wird die Einstellschraube sichtbar (neben dem NSW, zur Fahrzeugmitte, etwa in höhe Mitte NSW.
Als Behelf stellt man das Fz. auf eine ebene Fläche vor weißer Wand, Abstand 5m, Einstellung der Hell- Dunkel- Grenze: Scheinwerferhöhe (Mitte) minus 100 mm.
Eine Seitliche Verstellung ist nicht vorgesehen!
Viel Erfolg, Golfschlosser
Ich bedanke mich recht herzlich !!! Alle anderen Texte waren "tolle" Beiträge,... aber eine Antwort wars nicht. Meine Nebelscheinwerfer waren zu tief eingestellt. Sie leuchteten nach 3 m auf die Fahrbahn. Über die Software waren die Scheinwerfer auf 75 % der Leistung gedimmt. Der Vorbesitzer muss wohl daran herumgespielt haben.
Deshalb meine berechtigte Frage. Nochmals Danke !!!
Für die anderen Texter: Ich habe einfach nur Hilfe benötigt. Mehr nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
die 100mm sind technisch nicht richtig. wenn man es genau machen will,misst man ersteinmal die höhe der scheinwerfer vom boden (mitte).
angenommen es sind 300mm
dann muss man auf 10 meter eine reduzierung der nsw auf 240mm einstellen, damit ist der um 2% abgesenkt. so wird es vorgeschieben.
rein theoretisch leuchtet der dann 50 meter, es kommt auf der strasse aber nur licht für 20-25 meter an, richtig wirken tut es erst bei nebel. so wie es auch vorgesehen ist.
100mm ist definitiv zu tief, wenn man betrachtet dass man die ersten 8-10 meter strasse vor dem auto gar nicht sieht,weil die motorhaube im weg ist, je nach sitzhöhe, dann verpufft alles.
Du stellst hier auf 50m Leuchtweite ein. Bei einer Scheinwerferhöhe von 300mm entspricht das einer Neigung von 0,6%. Es sind nun aber 2% Vorschrift, die Leuchtweite richtet sich somit nach der Scheinwerferhöhe, also hier 15m. Wo steht dass auf 50m Leuchtweite einzustellen wäre?
Siehe auch
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm
das musst du mir mathematisch mal belegen,warum es nur 0.6 % sind... irgendwie schreibst du wirres zeug, denn 2% von der höhe ergeben auf 100m gemessen 50m auf deine 50m gemessen ergibt das 25 meter, egal wie hoch der scheinwerfer montiert ist, es wird prozentual gerechnet.
erkläre mir das bitte nochmal, wie zum geier kommt man auf 0,6 oder 1,2?
gut, wenn es auf 50 meter mit 2% eingestellt werden sollte dann werden es 25 meter.
die 1,2 % aus deinem link, der hier zwar nichts augt, sind 1. für hauptscheinwerfer und zweitens technisch überholt, da der gesetzgeber 1% vorschreibt, alles andere ist verschenktes licht.
und wenn man die nsw auf 2% einstellt und die hell-dunkelgrenze 25 meter sind, kann man niemanden blenden. wer allerdings die nsw grundlos anmacht, der blendet nachts jeden, egal wie man diese einstellt!
nicht immer gleich schreiben was man denkt zu lesen, sondern erst richtig lesen und verstehen. denn es ist nunmal so, dass man nicht blind einstellt und es wird schon gehen, sondern es wird errechnet, wer damit schwierigkeiten hat, sollte in eine fachwerkstatt gehen, es sind zwar auch dort welche anzutreffen die sich nicht auskennen, habe ich auf lichtschulungen immerwieder bemerkt, erst als man denen verständlich erklärt hat wie es geht hat man dort die scheinwerfer auch richtig eingestellt, mittlerweile verschenken immer weniger das von den herstellern gegebene licht, wer es dennoch tut, der soll es machen, aber hier nicht solch einen blödsinn reden.
Bei meinem Golf V waren NSW schlicht und ergreifend ab Werk nicht bestellbar. Ein Ausstattungsdetail weniger, deren Elektronik den Dienst verweigern kann; - was ich sympathisch finde.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
das musst du mir mathematisch mal belegen,warum es nur 0.6 % sind
Gerne:
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
die 100mm sind technisch nicht richtig. wenn man es genau machen will,misst man ersteinmal die höhe der scheinwerfer vom boden (mitte).
angenommen es sind 300mm
dann muss man auf 10 meter eine reduzierung der nsw auf 240mm einstellen, damit ist der um 2% abgesenkt.
Auf 10m eine Reduzierung auf 240mm, bei Scheinwerferhöhe 300mm ist das (300mm-240mm)=60mm.
Die Neigung ist folglich 60mm/10000mm=0,006 = 0,6%
Korrekt wäre bei 10m eine Reduzierung um 10000mm*0,02=200mm also auf (300mm-200mm)=100mm.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
... irgendwie schreibst du wirres zeug, denn 2% von der höhe ergeben auf 100m gemessen 50m auf deine 50m gemessen ergibt das 25 meter, egal wie hoch der scheinwerfer montiert ist, es wird prozentual gerechnet.
Jetzt bist aber du dran. Erklär mir das mal! Vor allem: Wie kann die Leuchtweite bei konstanter Neigung unabhängig von der Scheinwerferhöhe sein?
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
die 1,2 % aus deinem link, der hier zwar nichts augt, sind 1. für hauptscheinwerfer und zweitens technisch überholt, da der gesetzgeber 1% vorschreibt, alles andere ist verschenktes licht.
und wenn man die nsw auf 2% einstellt und die hell-dunkelgrenze 25 meter sind, kann man niemanden blenden. wer allerdings die nsw grundlos anmacht, der blendet nachts jeden, egal wie man diese einstellt!
Der Link sollte die Einstellmethode aufzeigen. Wieso sollte er nichts taugen? Es ist dort zu lesen:
Zitat:
- Nebelscheinwerfer sind auf 2% einzustellen
- Ist der einzustellende Neigungswinkel beispielsweise 1,2 %, so bedeutet dies, dass das Licht sich bei 10 m Entfernung um 12 cm absenkt.
1,2% sind ein Beispiel, man kann auch mit anderen Zahlen rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
nicht immer gleich schreiben was man denkt zu lesen, sondern erst richtig lesen und verstehen. denn es ist nunmal so, dass man nicht blind einstellt und es wird schon gehen, sondern es wird errechnet, wer damit schwierigkeiten hat, sollte in eine fachwerkstatt gehen, es sind zwar auch dort welche anzutreffen die sich nicht auskennen, habe ich auf lichtschulungen immerwieder bemerkt, erst als man denen verständlich erklärt hat wie es geht hat man dort die scheinwerfer auch richtig eingestellt, mittlerweile verschenken immer weniger das von den herstellern gegebene licht, wer es dennoch tut, der soll es machen, aber hier nicht solch einen blödsinn reden.
Soll ich das jetzt noch kommentieren?
Übrigens: Schau dir mal den Beitrag von Golfschlosser an.
Mein Gott was seid Ihr alles nur für ahnungslose Wichtigtuer?! Natürlich kann man die Nebelscheinwerfer am Golf 5 einstellen Ihr Dummschwätzer.
Nur weil Ihr euch vielleicht alle einbildet halbwegs zu wissen wie ein Motor funktioniert, habt Ihr aber noch lange keine Ahnung von Tuten und Blasen am Auto.
An Nickel II:
Direkt neben deinen Scheinwerfern sind jeweils Öffnungen im Grill/Gitter wo du entweder mit einem 6er-Inbus reinkannst oder einem Kreuzschlitzschraubenzieher. Nehme aber lieber einen 6er-Inbus, der ist i.d.Regel länger!
Leider eine sehr späte Antwort, aber besser spät als nie
Und falls im Grill/Gitter keine Öffnungen sind, dann jeweils die eine Schraube aus der Plastikverkleidung rausdrehen und das Plastik vorsichtig nach vorne rausziehen sodass der Scheinwerfer freiliegt
Ich habe das selbe. Sogar im TÜV Bericht war es ein Mangel. Gitter abziehen was bei den NS ist und einstellen. Oder vom freundlichem Werkstattonkel fix machen lassen.