Nebelscheinwerfer Golf 4 ????

VW Golf 4 (1J)

Hallo !

Wer kann mir helfen ???

Habe in meinen Golf 4 Variant Bauj. 1999 die orig. Scheinwerfer gg. die mit Nebellinsen ausgetauscht.

Auch den Lichtschalter habe ich getauscht, gg. einen mit Nebellicht Funktion.

Nur: Am Scheinwerfer Kabelbaum ist ein Kabel für die Nebelscheinwerfer vorhanden. Aber beim Schalter fehlt dieses Kabel...

Ist dieses fehlende Kabel evtl. irgendwo im Kabelbaum mit eingebunden ???

Beim Schinwerfer ist es ja, nur beim Schalter nicht ...

Danke im Vorraus !!!

MfG, Patrick.

30 Antworten

Möchte behaupten das das im Wasserkasten endet und du noch den Kabelsatz brauchst.

Aber mal ehrlich doll sind die Dinger doch nicht eigentlich eine Fehlkontruktion von VW.

sind viel zu weit oben! meine micro de´s sind echt super. sind auch testsieger und den nebelscheinwerfern.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


sind viel zu weit oben! meine micro de´s sind echt super. sind auch testsieger und den nebelscheinwerfern.

was hast du dafür bezahlt?

hast du die seperat gekauft oder inkl. diesem gitter?

kannst du mal bitte ein bild von frontal machen und eins in groß wo man nur ein einzelnes sieht mit gitter?

mmh,
entweder die micros oder die ff75.

ich hab das ganze set gekauft mit funkschaltsystem für 200 euro.
die blenden sind dabei.

einzelne blende:
http://www.directupload.net/show/u/7333/liril9Ut.jpg

halbe front:
http://www.directupload.net/show/u/7333/XxbV6WAk.jpg

also von der ausleuchtung her würde ich auf jedenfall die micros nehmen, nicht die ff.

die pics sagen mehr als 1000 worte:

ausleuchtung micro:
http://www.hella.com/.../mdefog.jpg
ausleuchtung ff75:
http://www.hella.com/.../ff75fog.jpg

ach ja, beim tdi passen die wohl nicht rein wegen dem ladeluftkühlunger und dem schlauch.

Ähnliche Themen

Richtig weil der LLK bei allen ausser beim 150 PS TDI (Sitzt in der Mitte) aussen rechts sitzt und die Nebenlampen erstens sdie Luftzufuhr stören und zweitens nicht wenig warm werden.

Dede, wenn ich die Wahl hätte würd ich die Micro-DE nehmen, dann noch Blue Vision Birnen rein und die geben ein schweinegeiles Licht und sehen bombastisch aus.

ich hatte mal blue vision als h7 abblendlicht. war überhaupt net weiß!

das schöne ist, die micros passen ohne anbauarbeiten an den golf.

hatte nur in erinnerung, dass die so rausglubschen...
aber sieht bei colossus doch recht dezent versteckt aus🙂

desweiteren gibts die micros schon für 85€ (bei zender)
bzw. gabs die da mal....

zu den ff75, die gefallen mir von der bauform her besser und sehen, finde ich, hammer aus, vor allem wie es moretti gemacht hat.
jedoch bräuchte ich dann widerrum eine V6 lippe......

mmh aber wenn die mircos doch nicht so sehr hervorstechen, wie ich zu anfangs dachte, dann ist es eine echte überlegung.

@colossus, darf ich fragen wo du die gekauft hast?
was heißt mit funkschaltsystem? per ffb?

set heißt? schalter auch (dumm nachfrag)

🙂

ich hab mir mal meine hella rückleuchten auf ner messe gekauft. der händler ist direkt neben hella in lippstadt. ca 15km davon weg. den hab ich dann wieder angerufen und der war der günstigste mit etwas über 200 euro.

German Carparts in Anröchte
germancarparts@aol.com
02947 - 89 232
einfach mal anrufen oder mail schreiben.

mit funkschaltung heisst du brauchst keine kabel in den innenraum ziehen sonder kannst sie per fernbedienung im wagen an und ausschalten. finds praktisch.
set heisst eben alles, aber ohne nen separaten schalter, sondern eben mit fernbedienung.
gibts aber auch mit normalem schalter. sind danna uch billiger

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


ich hatte mal blue vision als h7 abblendlicht. war überhaupt net weiß!

Nö weiss isses nicht sagt ja auch keiner 🙂 Aber ich finde das Licht besser und effektiver, vor allem wenn man die +30% nimmt.

also von der ausleuchtung her bin ich super zufrieden. sind die standard lampen drin von hella. könnte eben schön weiß sein. aber welche birnen nehmen?!

@ MrMoretti Gebe ich dir Recht ist echt ein Hammerlicht damit. Und am besten denn noch in die Fernlichter welche.

Gibt ne richtig geile Ausleuchtung.

Hab die auch im Fernlicht als H7, das bringts 🙂

@colossus, wusste gar nicht das es sowas für die nebels gibt.

hört sich sehr gut an.

wie sieht denn die Fb aus im auto? wo hast du die hingestopft? ist das ein loser schalter, der im auto rumfliegt oder ein fester knopf, der irgendwo montiert werden muss?

bilder?

heißt das offiziel "mirco de mit funk"?

NACHTRAG: habs grad im katalog gesehen, wie der schalter aussieht..
mmmh nette idee🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen