Nebelscheinwerfer einschalten bei Passat CC
Hallo zusammen,
habe nun endlich meinen CC erhalten und auch gleich eine Frage zur Bedienung, deren Antwort sich mir auch nicht ganz mit der Bedienungsanleitung entschlüsselt.
Habe die Bi Xenon mit Nebelscheinwerfer und automatischer Fahrlichtschaltung. Folglich befindet sich mein Lichtschalter in der Stellung 'AUTO'. Wenn ich nun die Nebelscheinwerfer anschalten möchte, muss ich laut Anleitung den Schalter von 'AUTO' in die Stand- oder Abblendlichtstellung drehen und dann eine Rasta raus ziehen.
Kann man das nicht auch aus der 'AUTO' Stellung heraus aktivieren? Ich kann den Schalter nämlich auch zwischen Standlicht und AUTO einrasten lassen und in die erste Stellung heraus ziehen. Dann leuchtet die Statuslampe der Nebelscheinwerfer grün- an sind sie aber leider nicht.
Finde es ziemlich umständlich von AUTO in Abblendlicht schalten zu müssen um dann erst die Nebelscheinwerfer aktivieren zu können. Was hat dann diese Zwischenraste für eine Funktion?
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
ohne mir jetzt sicher zu sein:
Da die NSW nicht ohne irgendwelche anderen Lichter leuchten DÜRFEN (ganz alleine meine ich) wäre es auch Blödsinn, in der AUTO Stellung die NSW einschalten zu wollen bzw. zu können, da die Stellung AUTO nichts darüber aussagt, das tatsächlich in dem Moment auch leuchet am Auto.......daher: Zwingend erforderliche Stellung des Lichtschalters auf "Standlicht" oder "Abblendlicht".
Gruss aus FFB
32 Antworten
leute, stopp und nachdenken anfangen!
wir sind hier ja nicht im kindergarten.
steht hier irgendwo geschrieben, dass dieses forum nur für DEUTSCHE ist?
ich sehe das nirgends, also kann man als österreicher sehr wohl auch anfragen hier in diesem länderübergreifenden forum stellen, so wie es zb. sonata in diesem beitrag tut.
und da nun mal nsw in Ö erlaubt sind - bei jeder tag- und nachtzeit - ist die frage absolut sinnlos, warum man nsw einschalten möchte und sich ev. 0,5l sparen kann etc etc etc. allerdings finde ich die antwort "aus spaß" etwas lächerlich, aber egal...
ich würde hier an dieser stelle vorschlagen, diese untergriffigen beleidigungen außer raum zu lassen und nun sachlich weiterzudiskutieren.
danke!
Hallo,
ich glaube nicht, dass ich irgendjemanden beleidigt habe, allerdings hatte ich auch nicht wirklich erwartet, dass der Beitrag von Sonata ernst gemeint war.
Mir geht es auch nicht darum, dass es in Deutschland verboten ist und Österreich evtl. erlaubt. Ich halte es einfach für unsinnig, mit Nebelscheinwerfer zu fahren, wenn es die Sichtverhältnisse nicht erfordern (ich habe das schon in einem vorigem Beitrag geschrieben, bei mir war das in den letzten 8 Jahren nicht einmal der Fall). Und nicht alles was erlaubt ist, muss man auch gleich machen.
Somit halte ich jeden Schalter für sinnvoll, der es verhindert, die NS versehentlich einzuschalten.
Das ist im übrigen auch im Passat nicht zu 100% der Fall. Ich kann den Schalter auf Stellung "ein" stehen lassen und einmal rausziehen, dann gehen immer Haupt- und Nebelscheinwerfer an.
Die bessere Lichtausbeute halte ich auch für nicht vorhanden. Bei normalen Lichtverhältnissen sind Nebelscheinwerfer kontraproduktiv, denn es wird nur der Bereich direkt vor dem Wagen und etwas weiter rechts und links besser ausgeleuchtet das lenkt das Auge vom wesentlichen ab. Zu der Fahrt mit NS bei Helligkeit muss ich wohl nichts sagen.
Gruß
toli
hallo toli68,
inhaltlich hast du meine volle zustimmung. nsw bringen idr. kaum einen mehrwert (bei xenon schon gar nichts) und nur wegen der optik mache ICH sie auch nicht an. deshalb habe ich sie als tfl codiert, da ich 1. gerne die 0,1l/100km für mehr sicherheit bezahle und 2. bei uns in ö das einschalten der nsw erlaubt ist (habe ich im tfl beitrag auch so geschrieben).
allerdings wurde wenige beiträge zuvor das alles beinahe schon unter der gürtellinie ausdiskutiert. aber nun schluss damit!
ich finde den schalter so gut wie er ist. nsw automatisch einzuschalten ist für die meisten eu-länder gesetzeswidrig, und nur wg. österreich wird vw keine ö-ausstattung produzieren. außerdem habe ich es schon sarkastisch mit meinem beitrag "warum noch kein auto-pilot" untermalt, dass ich dieses thema lächerlich finde. ich fände es sinnvoller, wenn der lichtsensor mal 100%ig funktionieren würde und auch nebelzustände erkennen könnte. und dann kann von mir aus ein signal in der mfa stehen: "nsw zuschalten" oder derart, aber automatisch die nsw einschalten keinesfalls!